Wie viel Geräte kann ich an die Steckdose Anschließen?

5 Antworten

Prinzipiell kannst du so viele Geräte anschließen wie du willst, aber du kannst sie nicht alle gleichzeitig laufen lassen. An einem Stromkreis sind maximal 3600 Watt möglich. Kurzzeitig auch mehr. Irgendwann kommt eben die Sicherung.

Es gibt nur eine Einschränkung: die üblichen Mehrfachtischsteckdosen haben nur ziemlich dünnen Draht (0,75) in der Leitung mit dem Stecker. Diese darfst du nicht 'hintereinander' stecken, weil sonst bei einem Kurzschluss eventuell die Sicherung nicht auslöst. Wenn du also mehrere Steckdosenleisten brauchst, darf nur die jeweils Letzte so eine 'billige' sein. Die, in die du weitere Steckdosenleisten einstecken willst, muss ein 1,5mm² Kabel haben (das steht ganz klein auf der äußeren Isolierung von dem Anschlusskabel)

die gastherme ist nicht von sonderlicher relevanz. nur mikorowelle und waschmaschine zusammen, das könnte kritisch werden.

ich sag mal, wenn mans weiß, und eben die mikrowelle nicht benutzt, während gewaschen wird, spricht da nichts gegen.

lg, anna

Probier's doch einfach mal, das einzige was passieren kann, dass eine Sicherung rausfliegt.

Ich habe in meiner Küche an einer Steckdose 7 Stecker sogar noch mit Verlängerungsschnur.

Bis jetzt ist noch nie was passiert klappt ganz gut.


wollyuno  24.10.2021, 14:06

nicht unbedingt,es kann auch mal was zu schmoren anfangen.hängt immer von der gesamtbelastung ab

1
Jutta373  24.10.2021, 14:08
@wollyuno

Mag sein, aber ich wohne schon ewig hier in der Wohnung und habe nur eine einzige Steckdose in der Küche. Bis jetzt ist immer alles gut gegangen, ich hoffe das bleibt auch so. Aber hier im Zimmer wo ich gerade bin habe ich auch in der Steckdose sechs Anschlüsse drin, von daher gesehen kann man das schon machen.

0
wollyuno  24.10.2021, 14:13
@Jutta373

solang nix überlastet wird seh ich kein problem dabei

1
Jutta373  24.10.2021, 14:17
@wollyuno

Doch ab und zu Waschmaschine und Trockner kann ich z.B. nicht zusammen laufen lassen. Wenn ich die Waschmaschine und die Kaffeemaschine anmache, den Wasserkocher auch noch, dann fliegt die Sicherung raus, aber das passiert sehr selten, dass ich alles zusammen auf einmal laufen lasse.

0
wollyuno  24.10.2021, 14:19
@Jutta373

sei froh wenn die sicherung auslöst bei überlastung.sicherung kommt von sicher und hab schon erlebt es haben welche eine stärkere reingemacht als erlaubt die folge war ein brand

0
Jutta373  24.10.2021, 14:30
@wollyuno

Wir haben noch ganz alte Sicherungskästen, weißt Du so zum hoch und runterschalten das ist ganz praktisch.

0
wollyuno  24.10.2021, 14:33
@Jutta373

das sind automaten,vorher gabs schraubsicherungen die waren leicht zu manipulieren

0

Ganz einfach: Du kannst so viel "Kleinverbraucher" wie du möchtest anschließen, Handyladestecker, LED-Lampen etc. So lange du unter etwa 3000 Watt Gesamt bleibst (eigentlich noch mehr). Wenn Du aber zwei Großverbraucher wie z.b. Trockner und Waschmaschine an eine 3er Leiste anschließt, ist das zu viel und die Sicherung springt. Den Verbrauch deiner Geräte kannst du googlen oder in der Anleitung nachlesen.

schauen mit welchem automaten die steckdosen abgesichert sind.bei 10A hast max.belastung von 2300 watt bei 16 sind es 3680watt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung