Wieso steigen SP500 und Dow Jones immer ohne Ende?

2 Antworten

Die Aktien bilden die Inflation ab.

Weil der Dollar immer weniger Kaufkraft hat, wird alles stetig teurer. Auch die Aktien. Typischerweise sollten es 2 % im Jahr sein, doch da es selten darunter war und oft höher, - steigen die Aktien so, wie wir sie steigen sehen.

Naja, die Finanzmärkte korrelieren allgemein positiv zu der Geldpolitik der Zentralbank(en). Allein die Emanzipation auf eine lockere Geldpolitik kann die Kurse in die Höhen treiben lassen. Die Börse handelt die Erwartungshaltungen.

Allein gestern: als die Inflationsdaten aus den USA herauskamen und daraus ersichtlich gewesen ist, dass die Inflation rückläufig sei - was nicht heißt, dass die Inflation verschwindet, sondern, dass die Preise weniger schnell steigen - hat dies die Kurse wieder steigen lassen. Die Investoren gehen nun mit höherer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass die Fed jetzt einen Grund habe, die Zinsen demnächst wieder zu senken. Das ist der Handel mit Erwartungshaltungen.

Letztendlich steigen die Kurse, bzw. die Preise vielmehr aufgrund der Geldmengenexpansion und nicht, weil wirklicher Mehrwert geschaffen wurde.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiert an (österreichischer) Ökonomik