Windows 10 - Linux Mint Dual Boot Problem?


05.01.2023, 11:14

Der Laptop ist ein Aquado M1535

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn du ein ISO auch als ISO auf den Stick gebracht hast, dann geht das auch.

Das dürfte am BIOS liegen. Einige wollen das nur über das Boot-Menü des BIOS ausführen.

Da muss ich auch immer erst suchen. Versuche doch mal, so wie du nach dem Einschalten ins BIOS kommst, F8 oder F9 oder F10 , manchmal auch Fn + F8 ....

zu drücken. Kannst auch mal für deinen Laptop im Netz danach suchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

Das könnte auch am BIOS (UEFI) liegen. Ein ähnliiches Problem hatte ich mit einem Dell Inspiron 7720: ein bootbarer USB-Stick wurde partout nicht erkannt, am PC nebenan lief er dagegen problemlos.

Erst nach Jahren hatte ich durch Zufall eine Anleitung entdekckt. Man musste erst das vorinstallierte Windows 8.1 in einem speziellen Modus hochfahren und anschließend neu starten, danach wurde auch der USB-Stick erkannt (ärgerliches UEFI-Design).

Am besten, du überarbeitest deine Frage ein wenig und machst einige Angaben zu deinem Laptop (mindestens Hersteller und Modell). Möglicherweise kennt jemand aus der Community das von dir verwendete Gerät genauer.

Erstelle mal den Linux Mint Stick mit Rufus https://rufus.ie/de/

Der Stick wird dann vom BIOS erkannt und kann gebootet werden. Der Installations-Assistent bietet dann folgende Optionen an:

  • Festplatte/SSD löschen und Linux Mint installieren
  • Linux Mint neben Windows installieren

Dann müsste es klappen.

Mit Rufus hatte ich noch nie Probleme.

Einfach mal die Platte abstecken und nochmal von USB booten.

Wichtig ist auch, dass du mit dem Stift einen anderen PC booten kannst.

Fertige USB Stifte mit Linux Mint Live System bekommst du bei IXSOFT für kleines Geld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linux Nutzer seit über 20 Jahren