Wo und Wie plant ihr euren Urlaub?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Internet auf ... 91%
Reisebüro 9%

12 Antworten

Internet auf ...

Hab viele Jahre im Reisebüro gebucht. Mittlerweile hat sich das geändert und ich buche immer im Internet (check24 reisen) da es da günstiger ist, ich kann mir in ruhe die orte anschauen und preise vergleichen. Es klappt auch immer alles reibungslos.

Reisebüro

Hallo,

ich buche grundsätzlich im Reisebüro... ich buch immer bei mir selbst :-)

Ein gutes Reisebüro kann dir nahezu alles buchen, was du auch selbst irgendwo finden kannst - in 98% der Fälle preisgleich. Dazu kommt, dass dir das Reisebüro im Zweifel von dem ein oder anderen abraten wird oder dich auf eine Idee bringt, an die du noch nicht gedacht hast. Außerdem hast du einen persönlichen Ansprechpartner statt einer unpersönlichen Hotline, falls es ein Problem gibt oder du noch eine Frage hast.

Auch beim Reisebüro kann es sein, dass du dich erst mal umschauen musst, wer am besten zu dir passt - wenn du einmal einen Berater oder eine Beraterin gefunden hast, die dich und deine Vorstellungen versteht, hast du den Vorteil, dass derjenige halt mit der Zeit auch einfach weiß, was dir wichtig ist und dann schon von vorn herein nur das raussucht, was dir gefallen wird.

Und außerdem gab es da etwas zu Beginn der Pandemie, was viele leider schon wieder vergessen: #supportyourlocal

LG, Chris

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2006 in verschiedenen touristischen Bereichen tätig

NoLies  01.11.2021, 19:05

Dazu kommt dann aber noch:

Man bezahlt im Reisebüro das doppelte und dreifache.

Wenn irgendwas geändert/storniert wird dann muss man über zehn Ecken irgendwie versuchen sein Geld zurückzubekommen. Das Reisebüro schiebt es auf den Veranstalter, und der Veranstalter auf das Reisebüro. Das Geld sieht man nie wieder.

Deswegen am besten immer direkt beim Anbieter online Buchen. So ist kein Drittanbieter dazwischen der dir noch heftig Geld abknöpfen kann und dann wenn irgendwas passiert das Geld nicht rausrücken kann/will.

0
Funfroc  02.11.2021, 10:01
@NoLies

Ernsthaft, deine manischen LÜGEN, die du hier immer wieder OHNE BELEGE rauspfeift KOTZEN MICH AN.

Wenn wir bei uns im Büro auch nur einen einzigen solchen Fall unter 1000 Kunden hätten, wäre die negative Resonanz derart groß, dass es unser Reisebüro kaum 25 geben würde.

Du hast noch nie auch nur einen Beleg für irgendeinen Fall gebracht, obwohl du doch angeblich GANZ VIELE Leute kennst, denen das passiert sein soll. ES IST SCHWACHSINN. Und wenn du es unter jeden Beitrag von mir schreibst, bleibt es trotzdem SCHWACHSINN.

0
Nordseefan  19.11.2021, 13:06
@NoLies

.... Man bezahlt im Reisebüro das doppelte und dreifache.....

kurz und knapp: nö.

0
NoLies  19.11.2021, 14:08
@Funfroc

Keine Lügen. Persönliche Erfahrung. Wie soll ich bitte einen Beleg herbeizaubern? Soll ich die Leute nach den Buchungsbestätigungen fragen? Und selbst wenn, die Flüge usw. liegen in der Vergangenheit und die Preise können nichtmehr überprüft werden.

0
NoLies  19.11.2021, 14:09
@Nordseefan

Kurz und knapp: doch.

Ihr alten Leute wollt es nur nicht verstehen. Aber lasst euch ruhig weiter abzocken. Ich geb das gesparte Geld lieber im Urlaub aus.

0
Nordseefan  19.11.2021, 14:46
@NoLies

Ich bin nicht alt. Und wiederholte TEsts haben gezeigt: Im Reisebüro ist es NICHT teurer.

0
NoLies  20.11.2021, 15:13
@Nordseefan

Wer ein "Nordseefan" ist, ist alt. Da oben treiben sich nur alte Leute rum. Und jeder der meint Reisebüros - ich kennen keinen in meiner Generation der jemals auf die Idee kommen würde im Reisebüro zu buchen. Und ich kenne viele Reiseaffine Leute da ich sehr viel unterwegs bin.

Schön für dich. Nur, dass deine Tests wohl falsch sind. Allein weil Reisebüros bereits ne Pauschale von 40€ pP nehmen als Beratungsgebühr. Das hab ich online nicht. Und für das Geld kann ich mir im Flieger zb. schon einen guten Platz aussuchen oder Gepäck dazubuchen. https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/service-entgelte-in-reisebueros-100.html

0
Funfroc  22.11.2021, 09:13
@NoLies

Darf man eigentlich fragen, ob du für check24, Expedia oder holidaycheck arbeitest?

Falschbehauptung an Falschbehauptung über Reisebüros - angebliche "Bekannte", die in Reisebüros "betrogen" worden sind, aber wenn man mal nach einem konkrete Sachverhalt fragt, kommt... (NICHTS)

Du hast ganz offensichtlich Erfahrung im Reisen - diesbezüglich sind deine Antworten in der Regel gut. Du hast offenbar aber wahlweise GAR KEINE AHNUNG vom Reiseverkauf oder bist auf einem Propagandafeldzug gegen Reisebüros, aus welchem Grund auch immer.

Unser Reisebüro verlangt keinerlei Beratungsgebühr - das Büro nebenan auch nicht... gar keines in unserer Stadt tut das. Du pauschalisierst etwas, was ein paar Reisebüros tun oder ankündigen, darüber nachzudenken. Natürlich berechnen wir für Leistungen, bei denen der Leistungsträger keine Provision zahlt, wir also keinerlei Marge hätten, eine Bearbeitungsgebühr - das tun Online-Buchungsseiten auch!!! Nur sind diese, sobald sie Ihren Sitz nicht in der EU haben, nicht dazu verpflichtet, dieses Serviceentgelt separat auszuweisen.

Da du pauschal behauptest, Reisebüros (also ALLE) würden eine Beratungsgebühr von 40 € nehmen... ist dies ganz klar eine FALSCHBEHAUPTUNG.

Mal davon abgesehen, dass du dich schon deshalb disqualifizierst, weil du offenbar nicht weißt, was der rechtliche Unterschied zwischen einer Gebühr und einem Entgelt ist. Ein Reisebüro DARF rechtlich gar keine GEBÜHR erheben.

By the way - Reisen bildet, bei dir hat es offenbar nicht geholfen. Meine Ferndiagnose, die selbstredend unvollständig sein muss, kann nur lauten, dass du ein wahnsinnig engstirniger Mensch bist, der in seiner eigenen Filterblase hängen geblieben ist. Ich reise so gerne in die Toskana, wie nach Lappland und so gerne and die Nordsee, wie nach Japan...

Nun noch eine Qiuzfrage:

Bin ich nun jung, weil ich Japan liebe mit allem, was es bietet, von Shudio Ghibli Filmen über Kirschblüte bis Karaoke in Shibuya und J-Rock oder bin ich alt, weil ich es liebe barfuß durch das Wattenmeer zu laufen und Sylt mit dem Fahrrad zu erkunden?

Bin ich jung, weil ich eine meiner Unterkünfte für den nächsten Urlaub über AirBnB gebucht habe oder alt, weil der Rest der Reise mit den klassischen Reiseveranstaltern gebucht habe.

Oder bist du schlichtweg ein vorurteilsbeladener, in Schubladen denkender Mensch?

0
NoLies  22.11.2021, 17:08
@Funfroc
Darf man eigentlich fragen, ob du für check24, Expedia oder holidaycheck arbeitest?

Nö, aber du ja im Reisebüro. Wer also im Glashaus sitzt...

Zudem sind die oben genannten Websiten auch nicht empfehlenswert. Meistens verlangen diese einen hohen Aufpreis. Auch bei diesen würde ich nicht empfehlen zu buchen. Generell: so wenig Drittanbieter wie möglich. Hat man jetzt gut wähend Corona gesehen was sonst passiert (Schuld wird immer auf den anderen geschoben, man wartet ewig aufs Geld bzw. bekommt garkein Geld).

Ist ja klar, dass du deine Branche gutreden willst. Nur ist dein Gelabere eher sehr einseitig und leicht widerlegbar.

Falschbehauptung an Falschbehauptung über Reisebüros - angebliche "Bekannte", die in Reisebüros "betrogen" worden sind, aber wenn man mal nach einem konkrete Sachverhalt fragt, kommt... (NICHTS)

Wie bereits gesagt, die Flüge und Reisen liegen in der Vergangenheit. Ein Preisvergleich ist nichtmehr möglich. Gerne kannst du aber mit meinen Bekannten reden wenn du mal den Weg zu uns in die Schweiz findest. Wie gesagt, keine Falschbehauptungen sondern eigene Erfahrung.

Nach einem konkreten Sachverhalt hast du nie gefragt. Wenn ja, zitiere mir bitte wo. Aber wenn du unbedingt willst ein Beispiel von vielen: meine Freundin hat Flüge nach London gebraucht ist ins Reisebüro. Dort wurden 400€ für Hin und Rückflug verlangt. Den gleichen Flug habe ich online für 200€ gefunden. Wie ist das also keine Abzocke?

Du hast offenbar aber wahlweise GAR KEINE AHNUNG vom Reiseverkauf oder bist auf einem Propagandafeldzug gegen Reisebüros, aus welchem Grund auch immer.

Doch habe ich. Reisebüros sind abzocke. Punkt. Die gleichen Reisen finde ich online um einiges Günstiger. Es reicht ja nur mal ein Blick in die etwaigen Schaufenster. 1 Woche Mallorca für über 1000€ pP - Abzocke pur.

Ich buche alle meine Reisen selbst, sowie für den grossteil meiner Familie. Fast jeden Monat bin ich dran, Preise zu vergleichen usw. kenne also die gängigen Preise. Wenn ich mal aus interesse ins Schaufenster mit den "Angeboten" von Reisebüros schaue dann wird mir da aber ganz schnell ganz anders. Das sich Leute wirklich so abziehen lassen kann und will ich nicht verstehen.

Da du pauschal behauptest, Reisebüros (also ALLE) würden eine Beratungsgebühr von 40 € nehmen... ist dies ganz klar eine FALSCHBEHAUPTUNG.

Habe ich nirgends. Und das behaupte ich nicht, sondern ist überall Nachzulesen. Siehe meinen Link.

Mal davon abgesehen, dass du dich schon deshalb disqualifizierst, weil du offenbar nicht weißt, was der rechtliche Unterschied zwischen einer Gebühr und einem Entgelt ist. Ein Reisebüro DARF rechtlich gar keine GEBÜHR erheben.

Ahja. Dir ist klar, dass Entgelt und Gebühr das gleiche sind? Sicher, dass du aus der Branche bist? Bisweilen wird die Bezeichnung „Gebühr“ für „Entgelte“ verwendet, die für bestimmte Leistungen erhoben werden. Dazu gehören Bankgebühren, Anmeldegebühr oder Schutzgebühren. https://www.handelszeitung.ch/finanzlexikon/entgelt

Und warum schreibt das dann eine Seriöse Seite wie der MDR ebenfalls? "Immer mehr Reisebüros verlangen Gebühren für Beratungen" https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/service-entgelte-in-reisebueros-100.html

By the way - Reisen bildet, bei dir hat es offenbar nicht geholfen. Meine Ferndiagnose, die selbstredend unvollständig sein muss, kann nur lauten, dass du ein wahnsinnig engstirniger Mensch bist, der in seiner eigenen Filterblase hängen geblieben ist. Ich reise so gerne in die Toskana, wie nach Lappland und so gerne and die Nordsee, wie nach Japan...

Gähn, dein Argumentum ad Hominem nervt. Ich bin gebildet, wohl etwas besser als du mit deiner Ausbildung. Aber sag das gerne meinem 1.5 Bachelor Schnitt sowie Masterstudium an einen der Top 10 Unis in Europa. Die sitzen gerade lachend in der Ecke.

Übrigens: auf meinen Reisen durfte ich bereits viele Leute kennenlernen, die absolut schlechte Erfahrungen mit Reisbüros gemacht haben und diese ebenfalls meiden. Ich habe wirklich noch nie jemanden getroffen der irgendwas Positives über Reisebüros von sich gegeben hat.

Das einzige richtige dort an Reisen ist Japan. Alles andere ist ja um die Ecke und würde ich nicht als richtiges Reisen bezeichnen.

Nun noch eine Qiuzfrage:

*Quizfrage.

Bin ich jung, weil ich eine meiner Unterkünfte für den nächsten Urlaub über AirBnB gebucht habe oder alt, weil der Rest der Reise mit den klassischen Reiseveranstaltern gebucht habe.

Na da hast du es: buchst selber bei Airbnb. Warum wohl. Genau: weil Reisebüros absolut horrende Preise für Hotelübernachtungen nehmen.

Oder bist du schlichtweg ein vorurteilsbeladener, in Schubladen denkender Mensch?

Bitte um Quellen und Beweise. Oder ist das nur eine Anschuldigung weil ich deine geliebten Reisebüros nicht gut heisse? Im Endeffekt kann jeder selber da buchen wo er/sie will. Aber es hält mich nicht davon ab, Leuten zu empfehlen nicht in Reisebüros zu buchen da ich persönlich damit keine gute Erfahrungen habe und diese nicht empfehlen kann.

0
NoLies  22.11.2021, 17:10
@Funfroc

Mir aber zu unterstellen, dass ich engstirnig bin nur weil ich keine Reisebüros empfehle oder unterstütze geht dann schon ein wenig zu weit. Und zeigt mir eigentlich nur noch mehr, dass meine Entscheidung richtig ist dort keinen Fuss reinzusetzen. Die Reisebüros scheinen schon so etwas Sektenartiges zu sein, wenn du die hier so verteidigst und meine (schlechte) Meinung drüber dir so ernst ist.

0
Internet auf ...

Wir buchen unseren Urlaub immer übers Internet. In diesem Jahr machen wir wieder 2 Wochen urlaub in berlin.

Internet auf ...

Unterschiedlich, aber in der Regel buche ich über das Internet, halte mich jedoch meist von der großen Anbietern wie Booking.com oder so fern. Ich versuche immer, direkt beim Vermieter zu buchen, damit die Vermieter auch noch etwas verdienen.