Worin besteht der Unterschied zwischen einem teuren und günstigen Bio Olivenöl Nativ Extra?

4 Antworten

Die Pressung ist der unterschiedlich bei hochwertigen werden die Vorläufe weg geben und auch in kleineren Mengen protoziert und auch die Oilven können andere Sorten sein !

Das liegt an den Verwendeten Oliven und der Art und weise wie gepresst wird, die genauen herstellungstechnischen Unterschiede kenn ich auch nicht.

Ich kann dir aber sagen, dass teures Olivenöl einen beinahe komplett anderen Geschmack als billiges hat.

Bei Billigem Olivenöl ist der Geschmack meist, irgendwie fade und nicht wirklich intensiv, während bei einem hochwertigen Öl ein Intensiver Geschmack zu merken ist.

Wie der Ausgeprägt ist hängt von der Art des Öles ab, aber die kräftigen teueren Olivenöle haben meistens diesen leicht kratzigen intensiven Geschmack der einfach unverkennbar für Olivenöl ist. Die milderen Sorten haben zwar auch einen klar definierten Geschmack, jedoch nicht so kratzig.

Am besten kann man ein Olivenöl (zumindest die Italienischen) so testen, in dem man Mozarella Tomaten aufschneidet Basilikum dazu und das Öl drübergeben.

Wenn der Geschmack der Tomaten oder gar des Mozarellas den des Öls schon soweit überdeckt, dass es beinahe nicht mehr merkbar ist, dann ist das eher ein schlechteres Öl.

Aber Achtung wie überall gibt es auch überteuerte Öle, welche zwar viel kosten, aber beinahe nach nichts schmecken.

Diese Werden meistens mit "besonders milder Geschmack" beworben, aber ich finde es hat nichts hochwertiges an sich wenn man ein Olivenöl kaum von einem Rapsöl unterscheiden kann.

Das teure öl ist das hochwertige und intensivere im geschmack. Außerdem liegt der preis an der Verarbeitung und der art der oliven :) lg

Hallo,

da gibt es etliche Faktoren, die den Preis beeinflussen. Kommt auch darauf an, wieviel Handarbeit dabei ist. Wenn Olivenbauern in Griechenland die Oliven mit der Hand ernten, die Früchte handverlesen, d.h. z.B. nur die reifen Früchte weiterverarbeiten, so ist das schon mal ein großer Aufwand, der sich im Preis widerspiegelt.

Dann geht es um sortenreines Olivenöl von ein- und derselben Olivensorte. Neuere Plantagen oder hunderte Jahre alte Bäume?  Bei den Billigölen wird alles gemischt, verschiedene Sorten, verschiedene Reifezustände. Meist wird maschinell geerntet und gearbeitet. Dann spielt der Handel noch eine Rolle, der mitmischt...

Ich beziehe mein Öl z.B. hier:

http://www.vitaverde.de/olivenmanufaktur/

Basile erklärt auf seiner Webseite, wie dort hochwertiges Öl produziert wird und auf was es ankommt.

LG  Jürgen