Würdet ihr auch gerne die Uhrumstellung abschaffen und ganzjährig Normalzeit (Winterzeit) einführen?

19 Antworten

Ich würde sehr gerne aus computertechnischen Gründen den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abschaffen. Ansonsten finde ich die Sommerzeit schon gut, vor allem weil es länger hell ist. Den eine Stunde "Zeitunterschied" stecke ich bei meiner chaotischen Lebensweise locker weg ;-).

Begründung:

Microschrott hat es irgendwie nicht geschafft, ein vernünftiges Management von Datum und Uhrzeit bei den Dateieigenschaften zu programmieren. Bei Wechsel on Sommer- und Winterzeit haben meine Sicherungsdateien immer wieder eine Zeitdifferenz von einer Stunde (vor oder nach, je nach dem) zu den Dateien auf meinem Computer. Das ist ätzend! Es wäre ganz einfach gewesen, alle Dateien in UTC-Weltzeit zu speichern. In der Darstellung auf dem Bildschirm würden die Zeiten dann entsprechend der aktuellen Zeitzone einfach angepasst.

Im Flugverkehr werden alle Zeiten weltweit in UTC angegeben, die wissen schon warum. So gibt es keine Missverständnisse. Meine Sicherungssoftware möchte jedoch alle 6 Monate fast alle Dateien "aktualisieren", weil der Zeitstempel um eine Stunde differiert.

Das Ganze ist eigentlich längst beschlossen, nur scheitert es bislang an der Umsetzung.

Letztendlich hat es aber keinen wirklichen Einfluss, ob dauerhaft auf Sommerzeit oder Winterzeit umgestellt wird. Schulen, Unis und Arbeitgeber werden die Arbeitszeiten so anpassen wie es ihnen am besten ins Konzept passt.

Ich mag die Zeitumstellung. Für mich gehören lange Nächte zum Sommer. Kurze Tage im Winter verleihen mir immer einen bestimmten Vibe, von daher finde ich die Zeitumstellung sollte nicht abgeschafft werden. Die meisten Geräte stellen die Uhr von selbst um, weshalb man selber wenig davon mitbekommt.


sagathi62748 
Fragesteller
 31.10.2021, 15:19

Ob es im Sommer nun um 9 statt um 10 dunkel wird (was auch nur im August der Fall ist), macht keinen großen Unterschied finde ich. Man kann auch die Sommernächte genießen, wenn es eine Stunde früher dunkel ist, auf die Temperatur wirkt sie eine ganzjährige Sommerzeit eh kaum aus, es ändert sich nur, das man evtl. eine Stunde früher sein Sommerjäckchen anziehen muss, wenn denn überhaupt.

1

Es gibt Gründe gegen die Zeitumstellung zwei mal im Jahr.
Sie wurde eingeführt, um Energie zu sparen, es zeigt sich, dass das absolut nichts hilft. Denn ob die Menschen morgens oder abends das Licht anmachen, spielt keine Rolle.
Was allerdings viel wichtiger ist, viele Menschen bringt das absolut aus dem Tritt. Der natürliche Schlafrhythmus wird gestört, man wird unkonzentriert und zum Teil krank, sowohl physisch als auch psychisch. Das zieht einen riesigen Rattenschwanz nach sich.

Welche Zeit dauerhaft eingeführt wird, wäre mir persönlich egal, solange es bei einer bleibt.

Nein, ich habe kein Problem mit der Zeitumstellung und ich schätze es, dass man im Sommer zu einer Uhrzeit noch draußen sein kann, wo man normalerweise schon das Bett macht.