Zungenpiercing Erfahrungen mit singen, Küssen und co?

2 Antworten

Also ich habe keine Probleme mit meinem Zungenpiercing bezüglich der Aussprache oder sonstigen (ich singe aber nicht Professionell oder so, das beim Piercer ansprechen mit dem Singen).

Das Zungenpiercing sollte nicht zuweit vorne gestochen werden, damit man nicht an den Zähnen hängen bleibt zu weit hinten sollte es auch nicht gestochen werden, der Piercer wählt (mit dir - zeichnet an wo gestochen wird) die perfekte Positiion. Ich habe mit meinen Zähnen keine Probleme, da ich nicht hängen bleibe mit dem Piercing.

Am anfang fand ich alles etwas Mühlsehlig bezüglich der Schwellung. Das Essen ging langsam und das sprechen viel mir auch ein wenig schwer, hat sich aber schnell gelegt, da das Zungenpiercing ein Piercing ist, das sehr schnell heilt. Die Schwellung war nach einigen Tagen schon etwas weniger, nach ca. 5-7 Tagen erfolgt der erste Schmuckwechsel.

Küssen und Oral auch kein Problem, funktionier auch wie zuvor, da musst du dir keine Gedanken machen.

WICHTIG!!!!! Auf jeden Fall zu einem Professionellen Piercer gehen. Als Schmuck wird Titan als Ersteinsatz eingesetzt, wenn er mit Chirurgenstahl kommt, solltest du dir einen anderen (professionellen) Piercer suchen.

Grade wenn man singt, sollte das Zungenpiercing nicht zu weit hinten platziert werden weil es dann wirklich stören kann. Such dir einen erfahrenen Piercer der sich mit solchen Fragen auch auskennt und das Piercing möglichst mittig platziert.

Zum Singen haben die meisten SängerInnen einen zweiten Stecker der besonders kurz ist.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

kaetzchen150201 
Fragesteller
 29.06.2022, 12:28

Super Hilfreich, vielen Dank!!

1