Im Schluss zum Schluss gibst du ja die Kernaussage und die Message der Erörterung wieder. Du kannst sowas schreiben wie:

"Abschließend ist zu sagen, dass angesichts der erörterten Punkte eine [Thema...] Umsetzung der Maßnahmen für den Klimaschutz sinnvoll wäre."

"Zusammengefasst...", "um es auf den Punkt zu bringen...", "Long Story Short:..."

Das kannst du dann noch ausformulieren und auf 2-3 Sätze aufblasen. Nutze rhetorische Stilmittel und dann kann nichts schiefgehen.

Habs immer so gemacht und mit einer 1 graduiert.

...zur Antwort

Youtube gibt es gute videos. Einfach den algorythmen folgen, dann ist es ganz leicht.

...zur Antwort

2x8 und 2x16 ist sicherlich besser.

Passe nur auf die DDR-Stufe auf.

DDR5 oder 4 nehmen.

...zur Antwort

Du hast teilweise Recht in meinen Augen. Gedichte zu analysieren ist kompletter Unsinn - eher mehr ein Hobby wie ich denke. Es würde Sinn machen, Poesie als Freigegenstand zu unterrichten. Ich sehe auch wenig Bezug zu Geschichte (da kommen die wesentlichen Inhalte aus zu kurz [man lernt über Steinzeit aber kaum über die Weltkriege oder histprische Geopolitik])

TEXTANALYSEN finde ich für sehr sinnvoll.

Aber dafür muss man sehen, dass Leute (auch im öffentlichen Dienst und Privatwirtschaft) keine das/dass setzung können und noch nie was von Ausdruck, groß klein Schreibung oder Rhetorik verstehen.

-> Darum gibt es (in österreich) immer öfters das Fach Medienkompetenz.

...zur Antwort

Windows + P

Dann gespiegelt, erweitert etc. Auswählen. Funktioniert das nicht, hast du ihn falsch angeschlossen oder etwas ist kaputt.

...zur Antwort

Bin in einem WINF-Studium.

Unbedingt etwas mit Touchscreen zum händtisch Mitschreiben für Mathe, Algebra, Statistik, Skizzen etc.

Habe mir ein 2 in 1 windows laptop gekauft. Apple finde ich persönlich preis/leistung zu teuer fürs studium.

...zur Antwort

Schwierig, es ist eine Art Diskriminierung.

JA: Du diskriminierst einen Menschen aufgrund dessen Geistigen, Körperlichen, Äußerlichen... Zustand.

NEIN: Der Lehrer kann sich um die Anderen Kinder besser umschauen und ist nicht an ein Kind gebunden.

...zur Antwort

Du solltest gutscheine mit gutscheinen kaufen können. Hab es nicht orobiert, aber sehe nicht, warum es nicht gehen sollte - ist mehr oder minder eine "firmeninterne Währung".

...zur Antwort

Ich kann jetzt nur von AI-Generierten Bildern sprechen, aber es wird bei Songs ähnlich sein. Aber verlass dich .al nicht 100% darauf.

Dadurch, dass du der KI gesagt hast, was es wie machen soll, fällt dir das Urheberrecht zu - ausser es ist in den Nutzungsbedingungen nichts anderes vereinbart. Kann leicht sein, dass für die Nutzung Verwertungsrechte o.ä. verlangt werden...

...zur Antwort

Der untere sowie der telefonier lautsprecher haben dieses Problem. Der klang ist sehr dumpf und wird übertönt von dröhnendem rauschen.

...zur Antwort

Mann stirbt früher --> Erben

Mann hat Lebenserfahrung und kann Frau leichter besseren Lebensstandard ermöglichen.

Erfahrung im Bett🤷‍♂️

...zur Antwort

da gibts emulatoren. ich weiß nicht in wie weit die rechtlich erlaubt sind, aber ich weiß, dass es einen für die PS2 im store gibt. ich gehe also davon aus, dass es auch einen für den ds gibt.

...zur Antwort

ich kenne mich im deutschen recht bezüglich der Schule zu wenig aus, aber hast du daran gedacht anstatt die Schule abzubrechen, diese zu wechseln?

das ist zwar auf eine andere art ein "das drückst du durch" blötsinn, aber du wirst es bereuen, wenn du es nicht fertig machst.

...zur Antwort

verstehe ich das richtig. du schreibst du hättest die reifeprüfung abgeschlossen, hast sie aber gar nicht.

das ist vortäuschung falscher tatsachen bzw. dokumentenfälschung🙈 das wär sogar strafbar. wieso machst du sowas?

entweder würde ich die schule fertig mavhen (wenn du eh schon so weit gekommen bist, drück die kurze zeit noch durch).

oder du gestehst das versehen ein und beichtest dem unternehmen, dass du vor hast/hattest die reifeprüfung abzuschließen. oder du suchst dir was anderes.

...zur Antwort