Du wirst gelöschte und/oder Inkognito-Fragen haben.
Der Erfolg berücksichtigt alle gestellten Fragen, im Profil wird aber nur die Anzahl der sichtbaren/noch vorhandenen Fragen angezeigt.

...zur Antwort

Sobald drei deiner Antworten von Fragestellern als "Hilfreichste Antwort", also mit dem Sternchen, ausgezeichnet wurden schaltest du die Option "Wissen" in deinem Profil frei, worüber du dann mehrere Expertisen anlegen kannst. Diese Expertisen sind dann diese eigenen Texte bei "Woher ich das weiß".

Du hast aktuell ein Sternchen, dir fehlen also noch zwei weitere um die Möglichkeit freizuschalten.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Guck dir mal das Video hier an, da werden die verschiedenen Eingabemethoden im japanischen erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=ZAXm1cweyig

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Beim Community-Experten kommt das Team von gutefrage auf dich zu.

Sobald du die Voraussetzungen für die Nominierung zum Community-Experten erfüllst wirst du automatisch vom System nominiert ohne das du selber etwas machen musst.
Anschließend wird dann eine eine manuelle Überprüfung vom gutefrage Team vorgenommen. Bestehst du diese wirst du vom Community Management angeschrieben und dir wird mitgeteilt das du den Titel erhält und in welchen Themen/Themenwelten. Bei der Gelegenheit kann man den Titel aber natürlich auch ablehnen.

Bild zum Beitrag

Etwas anderes ist der Titel "Experte" welchen die sogenannten Fachexperten tragen.
Diesen Titel muss man bei gutefrage beantragen und mit nachweisbaren Leistungen aus dem „echten“ Leben belegen.

...zur Antwort

Das Anime »Cyberpunk: Edgerunners« spielt in der gleichen Welt wie das Videospiel »Cyberpunk 2077«, welches wiederum vom polnischer Spieleentwickler CD Projekt stammt.
Am Anime war CD Projekt auch entsprechend mit beteiligt.

...zur Antwort

Der Status "inaktiv" kann mehrere Bedeutungen haben.

  • Der Nutzer hat gegen die Richtlinien verstoßen und hat eine "Gelbe Karte" (24h Sperre) bekommen.
  • Der Nutzer hat schwerwiegend oder mehrfach gegen die Richtlinien verstoßen und hat eine "Rote Karte" (permanente Sperre) bekommen.
  • Der Nutzer hat seinen Account selber gekündigt/deaktiviert.
  • Neu erstellte und noch nicht bestätigte Account haben auch den Status bis sie bestätigt werden.

Man kann sich an gutefrage wenden um einzelne Beiträge oder den kompletten Account anonymisieren zu lassen.
Bei der Anonymisierung werden dann die Beiträge von ursprünglichen Account entkoppelt und einem dafür angelegten "verreisterNutzer" Account zugewiesen, so das man keine Rückschlüsse mehr auf den ursprünglichen Verfasser des Beitrages ziehen kann.

...zur Antwort

Ja man kann selber eine Frage nur einmal wiedereinstellen, das ändert sich auch mit dem Level nicht. Nur die Anzahl der wiedereinstellbaren Fragen ändert sich. Ab Level 8 können bis zu drei verschiedene Fragen pro Tag wiedereingestellt werden, davor nur eine.
Andere Nutzer können diese aber auch einmal wiedereinstellen. Fremde Fragen können ab Level 8 wiedereingestellt werden.

Früher war es etwas anders. Man konnte die Frage selber einmal wiedereinstellen, dann musste ein anderer Nutzer diese wiedereinstellen und anschließend konnte man sie selber nochmal wiedereinstellen.
Das hat aber zum Teil halt zu einem wiedereinstell Pingpong zwischen Nutzern geführt.

...zur Antwort

Einen Rechtsklick oben in dem Bereich vom Webbrowser, da wo auch die Adresszeile und so ist.
Im dem Kontextmenü unter "Lesezeichen-Symbolleiste" dann "Immer anzeigen" aktivieren.

Bild zum Beitrag

Ansonsten kann man auch die Tastenkombination Strg + Umschalttaste + B nutzen.

...zur Antwort

Der Onlinestatus braucht immer eine gewisse Zeit bis er aktualisiert wird.

"Inaktiv" bedeutet das der Nutzer seinen Account selber gekündigt hat oder er gesperrt wurde.

...zur Antwort

Ein direktes Limit wie viele Fragen man täglich stellen kann gibt es nicht.

Es muss aber ein gewisser zeitlicher Abstand zwischen zwei Fragen liegen. Und da der Tag nur 24 Stunden hat ergibt sich daraus halt eine Limitierung.

EDIT:

... ich meine über die Funktion "Frage noch mal stellen"

Unter Level 8 kann nur eine Fragen pro Tag wiedereingestellt werden.

Ab Level 8 können dann bis zu drei Fragen pro Tag wiedereingestellt werden.

https://www.gutefrage.net/aktionen/punkte-und-level/

...zur Antwort

Zuerst muss man nominiert werden. Hierfür gibt es bestimmte Voraussetzungslosen und sobald man diese erfüllt wird man automatisch nominiert.

Die Voraussetzung um in einem Thema (Tag) nominiert zu werden ist, dass man je nach "Größe" des jeweiligen Themas in diesem entweder 15, 25 oder 50 hilfreichste Antworten (der Stern) innerhalb von zwölf Monaten erhalten haben.
Die Größe der jeweiligen Themen und wie viele hilfreichste Antworten man entsprechend brauchst kannst du hier nachgucken.

Um hingegen für den Titel in einer Themenwelt nominiert zu werden braucht man den Titel schon in mehreren Themen. Die Themenwelten haben jeweils Unterbereiche (Subsubkategorien), um hier für die unterste Stufe einer Themenwelt/die unterste Subsubkategorie nominiert zu werden muss man den Titel in drei Themen haben, welche in dieser als "Beliebte Themen" gelten. Um für die nächst höhere Stufe/Subsubkategorie nominiert zu werden muss man den Titel in zwei niedrigeren Stufen/Subsubkategorien erhalten haben.
Ausführlicher werden die Regelung für Themenwelten ansonsten hier erklärt.

Nach der Nominierung wird dann noch eine manuelle Überprüfung vom gutefrage Team vorgenommen. Hierbei werden dann Dinge wie die Einhaltung der Richtlinien, sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Nutzern geprüft.

Besteht man diese Überprüfung wird man vom Community Management angeschrieben und einem wird der Titel in den bestandenen Expertenthemen verliehen.

...zur Antwort

Selber kann man es gar nicht.

Man kann sich wenn nur per Kontaktformular oder E-Mail (team@gutefrage.net) an gutefrage wenden und um eine Löschung der Fragen bitten.
Da Fragen und deren Antworten aber potenziell auch anderen Leuten die das gleiche oder ein ähnliches Problem haben helfen können und das löschen die Mühe der Antwortschreiber nutzlos machen würde, wird aber nur in Ausnahmefällen gelöscht.

Alternativ kann man auf dem Weg aber auch eine Anonymisierung der Frage beantragen.
Hierbei wird dann die Frage von deinem Account entkoppelt, so dass keine Rückschlüsse mehr auf dich gezogen werden können, die Frage an sich bleibt aber bestehen.

...zur Antwort

Du benötigst 1 Empfänger-Monster und ein (oder mehrere) Nicht-Empfänger-Monstern. Dies wird auch im Text des Synchromonsters angegeben.
Die Stufe dieser Monster muss zusammen dann der Stufe des Synchromonsters entsprechen.

Du opferst dann die entsprechenden Monster für die Synchrobeschwörung.

EDIT:
Beispiels eines Empfänger-Monsters:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Aktuell müsste es folgende Erfolge geben, die man noch erreichen kann.

  • An 10/100/500/1.000 Tagen geantwortet.
  • 1/10/25/50/100/500/1.000/5.000 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.
  • 1/20/50/100/500/1.000/5.000 Danke erhalten.
  • Beiträge haben 10/25/50/100/500/1.000/5.000 "Pfeil hoch" erhalten.
  • 1/10/100/500/1.000 Antworten gegeben.
  • Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
  • 1/10/50/100/500 Fragen gestellt.

Angezeigt wird dabei immer die höchste erreichte Stufe des Erfolges.

Des weiteren haben Manche Nutzer noch Erfolge von früher, welche man nicht mehr erhalten kann.
Das wären unter anderem die "Fragant" Erfolge und "Helfer des Tages" vom früheren Punktesystem oder auch der "Stammtischler" Erfolg welchen man für ein Nutzertreffen von 2016 bekommen hat.

...zur Antwort

Bisher gibt es keine 3. Staffel und angekündigt ist auch keine.

Viele Anime dienen aber auch nur als Werbung für das Originalwerk, in dem Fall der Manga, und bekommen daher nie eine weitere Staffel.
Ob das auch hier der Fall ist oder nicht kann man nicht sagen, die Manga Vorlage ist jedenfalls noch nicht abgeschossen.

...zur Antwort

Einfach indem man gutefrage nutzt.

Die meisten Sachen geben Punkte, hier mal eine Übersicht:

  • Erfüllung aller täglichen Missionen eines Tages (25 Punkte; Ab den fortgeschrittenen Missionen dann 50 Punkte)
  • Hilfreichste Antwort erhalten (15 Punkte)
  • Hilfreichste Antwort vergeben (10 Punkte)
  • Antwort durch Experte bestätigt (10 Punkte)
  • Erfüllung einer täglichen Mission (5 Punkte; Ab den fortgeschrittenen Missionen dann 10 Punkte)
  • Antwort gegeben (5 Punkte)
  • Danke erhalten (5 Punkte)
  • Hilfreich erhalten (5 Punkte)
  • Kompliment erhalten (3 Punkte)
  • Frage gestellt (2 Punkte)
  • Frage bearbeitet (2 Punkte)
  • Danke gegeben (1 Punkte)
  • Daumen hoch auf Frage erhalten (1 Punkte)
  • Daumen hoch auf Kommentar erhalten (1 Punkte)
  • Hilfreich gegeben (1 Punkte)
  • Kompliment gegeben (1 Punkte)
  • Experten-Bestätigung vergeben (1 Punkte)
  • Nicht hilfreich gegeben (1 Punkte)

https://www.gutefrage.net/aktionen/punkte-und-level/#c9320

...zur Antwort