Ein Nachbar löst gerade seinen Haushalt auf, weil das Haus verkauft wird.

Er brachte bisher auch alles ganz gut los, bis auf die Möbel.

Diese sind noch in einem relativ guten Zustand und man möchte meinen, dass die Sozialkaufhäuser froh darum wären.

Doch weit gefehlt, die sind alle voll und haben keinen Platz mehr.

Dazu wurde ihm gesagt, dass die Sozialfälle, Migranten ect. alle Gutscheine für IKEA und dergleichen bekommen würden, um sich dort dann neue Sachen zu kaufen, während gute gebrauchte Möbel im schlimmsten Fall zu Müll werden.

Da frage ich mich, was das denn für eine Politik ist, wenn zugleich alle nach Umweltschutz und Nachhaltigkeit schreien, aber denjenigen neue Möbel in den Allerwertesten blasen, die eigentlich über alles froh sein müssten, was sie bekommen könnten.

Und da verwundern auch die jüngsten Wahlergebnisse nicht sonderlich.