Vermutlich durch meinen elektrischen 21 KW Durchlauferhitzer in meiner Wohnung seit menem Auszug von daheim vor 20 Jahren.

Platz 2 ist Ofen.

PC ist bei mir eigentlich "historisch" eher weit hinten, denn übertragen auf heutige Systeme ging ich da seit meinem ersten AMD DURON 600 eigentlich kaum über etwas hinaus, was heute einer Ryzen 3 / Intel Core i3 samt Radeon RX 6500XT oder GeForce GTX 1650 hinaus ginge im Leistungsvergleich.

Teilweise hatte ich sonst Peak aber durchaus 6-12 Laufwerke ( CD + HDD an SCSI + IDE ) in meinem PC. Da mußte ich kurzfristig dann echt mal ein 350-er PSU mit einem älteren 300-er PSU in meinem Big-Tower parallel kombinieren.

Das lief SO aber auch nur an wenigen Tagen im Jahr mal stundenweise, und war nach wenigen Monaten Übergangszeit dann auch weitgehend wieder History.

...zur Antwort

Die CS 25 war ein wirklich schönes Mofa, aber für einen Höchstleistungs-Kubiksatz mit > ca. 5-6 PS und > 6000 bis 7000 U-Min wurden sie und ihr Motor echt selbst in ihren Reserven nicht konzipiert.

60-70 KM/h sind da auch viel zu viel für Rahmen, Fahrwerk und Bremsanlage.

Wenn ich Dich (straf-)rechtlich und technisch tatsächlich nicht mehr von einem 70-er abbringen könnte, so lasse ihn bitte an diesem Mofa an etwas späterem ZZP wenigstens am originalen Bing 10 Verfügaser und ihrer originalen Auspuffanlage bei nicht mehr als o.g. Maximaldrehzahlbereich samt besser nicht mehr als etwa 35 KM/h.

Wenn die Rennleitung Dich dann kassiert, bleiben der 70-er und die Umritzelung dann zwar strafrechtlich relevant als Fahrt ohne FE mit einem "bedingt" betriebsunsicheren Fahrzeug ohne gültige ABE, aber mit etwas Glück kommst Du dann zumindest noch nicht in den harten Straftatbereich des § 315 einer vorsätzlichen Gefährdung des Straßenverkehrs mit einem "absolut" betriebsunsicheren Fahrzeug.

Mehr sage ich dazu nicht im gleichzeitigen Tenor, das ganze doch besser gleich weitestgehend im vorgesehenen Original zu belassen.

...zur Antwort
16, ab diesem Sommer 17

Für Schülerinnen und Schüler u18 ist zeitlich dann in Kombination mit der Schulpflicht halt auch die Härte der Arbeit und der zeitliche Ausführungszeitraum nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz für viele Unternehmen problematisch.

Als noch schulpflichtige junge Person beginnt Dein "Arbeitstag" nun mal meist iwo um ca. 7 Uhr morgens, womit Du unter Einhaltung der verprlichtend zusammenhängenden Nachtruhe von 12 Stunden nur bis ca. 19:00 Uhr abends einer gewerblichen Nebenbeschäftigung nachgehen dürftest an Schultagen.

An schulfreien (Sams-)tagen darfst Du auch zwischen 6:00 bis 18:00 mal vollschichtig arbeiten.

Zitat:

Diese Arbeitszeiten gelten für 15- bis 17-Jährige
Zwischen 15 und 17 gilt man vor dem Gesetz als Jugendliche oder Jugendlicher und darf bis zu acht Stunden am Tag arbeiten – zwischen 6 und 20 Uhr. Dabei gelten zum Schutz der Heranwachsenden Einschränkungen. Sie dürfen nicht mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten – und das nur an fünf Tagen pro Woche. Außerdem darf die Freizeit nicht zu kurz kommen. Ihre zwei freien Tage müssen aufeinander folgen und zwischen zwei Arbeitstage gehört eine Pause von mindestens zwölf Stunden. An Wochenenden dürfen sie bis auf einige Ausnahmen nicht arbeiten.
Diese Bedingungen gelten auch für die Ferien. Da dürfen Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren bis zu vier Wochen pro Kalenderjahr jobben.

Quelle

Eventuell hast Du daher bislang nur an den falschen Stellen nach den für Dich nicht optimal geeigneten Minijobs gesucht. (Pflicht-) Schulzeit gilt für jugendliche Menschen aber abzüglich der dortigen Pausen wie "normale" Arbeitszeit in der täglichen Leistungsaufrechnung insgesamt.

Soweit ich weiss, darfst Du als Schüler dann aber innerhalb der Grenzen durchaus mehrere kleinste Minijobs miteinander kombinieren innerhalb der gesamtzeitlichen Rahmenbedingungen.

...zur Antwort

Hallo,

Muss ich mit abgabe meiner Kündigung bis nach dem 15.6 warten, da sonst auch kündigung zum 15.7 möglich ist? 

das wäre für Dich nur relevant, wenn Du Dich noch innerhalb einer betrieblichen Probezeit mit entsprechend vereinfachten Kündigungsmöglichkeiten für beide Seiten nach § 622 BGB dahingehend befinden solltest, Deinen Job tatsächlich noch möglichst bis 31.07. fortführen zu wollen.

Außerhalb der Probezeit könntest Du Deine Kündigung zum 31.07 ansonsten problemlos auch jetzt schon abgeben, da Dich Dein Arbeitgeber dann nicht mehr so einfach ohne Angabe wichtiger Gründe vorzeitig "ordentlich" und fristgerecht zum 15. oder Ende Eines Monats selbst kündigen könnte.

LG

...zur Antwort

Die R7-5700g ist für die meisten Alltagsanwendungen und Spiele bereits eine recht gute CPU am oberen Leistungsende für den Sockel AM4.

Nur wenige Spiele und Anwendungen profitieren wirklich von möglichem PCIe 4.0 Support statt 3.0 bei der 5700g, sowie von dem 64 bis 96 MByte fassenden LL-Cache der x3D - Varianten.

Sofern Du daher derzeit in allen Deinen Anwendungen und Spielen auf genügend Performance, bzw. FPS kommen kannst, würde ich an AM4 die 5700g belassen und entspannt auf die nächsten CPU-Generationen von AMD oder Intel warten. ;-)

LG

...zur Antwort

Eine Sozialstunde ist wie eine echte Zeitstunde in ihrer Ableistung zu behandeln.

In der Regel lässt sich aber mit dem beaufsichtigenden Ableistungsbetrieb individuell eine tägliche Zeiteinteilung vereinbaren.

Die auferlegten Sozialstunden müssen halt nur innerhalb des gerichtlich auferlegten Ableistungszeitraumes abgearbeitet werden.

...zur Antwort

Hallo,

gemäß Deiner eigenen Aussage

Ich arbeite als Paketzusteller und darf den Sprinter mit nachhause nehmen.

handelt es sich m.E. dann nicht um Arbeitszeit. Du darfst den Dienstwagen mit nach Hause nehmen, aber musst es nicht.

Somit überläßt Dir Dein Arbeitgeber die freiwillige Wahl Deines Fortbewegungsmittels von Deiner Wohnung zum Arbeitsplatz, statt anzuordnen, ab Wohnung bis zur Arbeit den Firmenwagen nehmen zu müssen in der Konseqenz, damit ab Abfahrt daheim bereits auch dienstlich erreichbar und tätig werden zu müssen.

LG

...zur Antwort

Auch nach der europäischen Grundcharta dürfen in der EU rechtmäßig aufhältige Menschen nicht wegen ihrer Religion stigmatisiert und ausgegrenzt werden.

Vermutlich wird es aber insgesamt zu schärferen Enwanderungs-, Asyl- und Abschiebungsgesetzen kommen mit einem rechts-konservativ gewichtetem EU-Parlament.

...zur Antwort

Ein Wechsel von (D)einer derzeitigen Ryzen 5-1500X auf eine Ryzen 5-5600(X) dürfte Dir an der FPS-Basis bei diesem Spiel ca. 40% (+) höhere FPS-Rahmenbedingungen einbringen. Nicht wegen der zusätzlichen Kerne, sondern wegen des höheren Taktes und der deutlich höheren Rechenleistung pro Kern & Mhz.

Im Vergleich könnte Minecraft in der Java-Variante zudem spürbar besser auf der GeForce GTX 1060-3GB als auf der Radeon RX 590-8GB laufen.

Allgemein hat(te) Minecraft auf diversen (älteren) Performance-Grafikkarten auch noch ein Problem in der automatischen Erkennung als "3D-Anwendung", womit die Karte(n) dann teilweise in Minecraft tatsächlich nur mit ein paar 100 Mhz Chiptakt herum dümpel(t)en, statt wirklich im Ghz-Bereich zu arbeiten.

...zur Antwort

Genau aus solchen Gründen habe ich mich bewusst von allen Angeboten rund um Amazon fern gehalten.

Soweit ich weis läuft da doch sogar bereits eine vom deutschen Verbraucherschutz organisierte Sammelklage von derzeit ca. 15.000 Personen im Bestandsvertrag wegen einer Forderung:

"Streamen sie TV via Prime künftig mit Werbung, oder gegen monatlich 3 Euro Aufpreis für weiterhin werbefreies Streaming". 😨

...zur Antwort

Dieses Gutachten kannst Du über Deinen Hausarzt zur Überweisung an einen psychologischen Facharzt erstellen lassen.

Das hat ansonsten bis hier her erst mal nichts mit der Führerscheinstelle, bzw. einer MPU zu tun. ;-)

...zur Antwort

In diversen Fachforen und Erfahrungsberichten wird von täglichen Verdunstungsraten zwischen etwa 8-14 mm pro Tag im Sommer bei leichtem Wind berichtet. Von daher scheinen Deine festgestellten 30 bis 40 mm hier durchaus schon außergewöhnlich viel, wenn bislang nur Dein Mann ein einziges mal im Pool gewesen wäre.

Bei 15 m2 Wasserfläche würden 40 mm Wasserstand dann immerhin schon 600 Liter Wasserverlust bedeuten. Ein normal gewachsener Mensch in Boxershorts würde beim Aussteigen vermutlich etwa 10 bis 15 Liter Wasser aus dem Pool mitnehmen.

Als erste Versuchsmaßnahme würde ich zunächst mal Ab- / und Zulauf der Poolfilteranlage innerhalb des Pools wasserdicht versiegeln zur Beobachtung des Wasserstandes innerhalb der nächsten 24 Stunden.

Zum Vergleich würde ich dazu dann eine rechteckige Wanne mit Wasser bis 1 cm unter ihrem Rand befüllt neben den Pool stellen. Wenn dort dann binnen 24 Stunden selbst bei höherer Wassertemperatur (deutlich) weniger Wasser als im Pool verdunstet, dürftest Du ein Problem haben.

...zur Antwort

Wie zu erwarten in Deutschland gewesen nach dem ganzen Hate-Speech gegen die Ampel.

Die Schwäche der SPD eruiere ich indes immer noch als Nachwirkung aus dem unverzeihbaren Partei- / und Solidaritätsverrates Schröders an der Sache.

Aber Scholzi hat für uns SPD-ler und für Deutschland echt gute Arbeit gemacht, womit ihm auch im Soüinne der Partei persönlich Damke im Grundsatz, und dazu auch in seiner Beharrlichkeit gegenüber mancher Waffensysteme und Armeestrategien.

Pitun ist ein schlauer Mann und Hyperoligarch in Russland, aber Scholz hat gegenüber dem russischen Volkin unserer Historieselbst durch Pitun massiv zu Meinungsfreiheit unterdrückt auch mit Sicht auf die Ukraine wirklich gut gehandelt.

Er ist in dieser Situation ein echt würdiger Nachfolger von Frau DR. Angela Merkel auf internationaler Bühne trotz Pituns Rotz.

Anders als Schröder ließ sich Scholz zumindest vn Pituns Kereml NICHT kaufen zum Partei- und Landesverrat.

Wir Deutschen wollen aber auch nicht wirklich wieder in einen Dreckskrieg gegen das russische Volk hinein gerissen werden.

Wenn Ihr Russen mal nach Pitun unserem Schröder habhaft werdet so schafft dieses miese Subjekt des Volks- und Friedensverrates bitte echt in das härteste Gulag in Eurem Lande als DRECK, den wir hier in DE NICHT zurück wollen zu harter Sühne.

...zur Antwort

Das ist dann aber schlecht bei einem geklauten Hund.

Kiese Verbrecher würden dann vermutlich auch nicht davor zurück schrecken, einem ganz legal erworbenem und angemeldeten Hund den Meldechip aus dem Ohr zu operieren und durch einen Fakechip zu ersetzen.

Das ganze macht allerdings da dann echt nur bei hochwertigen Zuchthunden Sinn für kriminelle Subjekte.

...zur Antwort

Es gobt inzwischen längst gute Powerstations mit guten Echtsinus-Wechselrichtern.

Das ganze kostet aber, und ist damit transportabel für die Hosentache nicht realisierbar.

Wenn Du echt unterwegs eine kleine Power-Station für nicht anders als über 230V - netzteiltechnisches Kleingeraffel bräuchtest, so wäre der Einstieg ab etwa 250 Euro in einer Anker Power House 521 mit 256 Wh LFP-Batterie fix und fertig zu finden.

https://www.anker.com/eu-de/products/a1720

...zur Antwort

Ich bin streng genommen auch schon seit über 10 Jahren hier und hatte in einigen Themenbereichen selbst auch langjährig Expertentitel.

Ich bin diese Geschichte nach nach Aufkündigung meines alten Accounts und nachträglicher Absprache mit GF dahingehend los geworden, mich bitte künftig nie wieder zum Experten zu nominieren in irgend einem Themenfeld.

Es gibt aber hier durvhaus noch immer Experten, die sich ihre Expertise tatsächlich auch nur rund um ihr eigenes berufliches Kernthema hier in entsprechend thematisch eng begrenzter Aktivität erarbeiten.

...zur Antwort

Normal sieht das nicht aus, obgleich die Mantelfläche da nun auch nicht wirklich hochwertig, bzw. "stark" aus sieht.

Hast du in letzter Zeit häufiger solche "Flecken auf den Pneus Deiner Laufräder Deines F-Rades, und sind das Tubeless?

Wie lange hast Du die Pellen inzwischen drauf, und ist das F-Rad 24/7 der äußeren Witterung ausgesetzt?

Deine Felge sieht im Bereich dieser Stelle aber durchaus so aus, als ob sie am Horn da mal einen harten Schlag bekommen haben könnte. 🤔

...zur Antwort