Lehrer sollten immer eine Neutralität einhalten. Das ist oftmals im Politik oder Sowi Unterricht behandelt worden. Da meinten dann meine Lehrer immer, dass sie generell zum Thema Parteien keinem vorschreiben sollen, was man am besten wählen sollte. Dementsprechend sollten Lehrer einem natürlich auch nicht verbieten eine gewisse Partei zu unterstützen. Ich bin zwar ein eindeutiger AfD Gegner, aber trotzdem geht das natürlich nicht, was dein Lehrer da gemacht hat.

...zur Antwort

Ich kann jetzt nicht für alle Männer allgemein sprechen aber ich persönlich wünsche mir an einer Frau eigentlich mit am meisten, dass sie ein Mensch an meiner Seite ist, der mich unterstützt und mich versteht. Damit meine ich vor allem Verständnis wieso ich mir das eine oder andere wünsche oder wieso ich das tue auch wenn sie das nicht so toll findet. Beispiel: Ich will unbedingt alleine eine Reise machen und dabei vielleicht auch neue Kontankte knüpfen. Für meine Partnerin ist das für sie persönlich aus einer egoistischen Perspektive nichts Gutes, denn sie vermisst mich über die Zeit und ich werde viele Leute ohne sie kennenlernen, ohne dass sie Kontrolle hat (das bedeutet sie muss mir vertrauen). Allerdings bedeutet mir diese Reise extrem viel und das sollte sie verstehen und mich deswegen unterstützen. Das gilt natürlich genauso andersrum. Dass ich bei gewissen Dingen nicht aus einer egoistischen Perspektive handle, sondern ihre Vorhaben auch wenn diese Vorhaben mich nicht inkludieren unterstütze.

...zur Antwort

Ich denke eher nicht, dass sie schon richtig "gekommen" ist, aber gefallen hat es ihr ganz offensichtlich. Aus meiner Erfahrung heraus ist ein Zucken oder Aufatmen nicht immer ein Zeichen, dass die Frau zum Höhepunkt gekommen ist. Das würde ich einfach als ganz normales Stöhnen sehen, da es ihr gefallen hat. Wie lange ging das ganze Spiel denn? Die meisten Frauen brauchen ja oft eine gewisse Zeit bis sie kommen.

...zur Antwort

Hey, das ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Also gründsätzlich muss man sich erstmal bewusst machen, was was ist. Der Radius r ist, wie man an der Abbildung erkennen kann, 3cm. Die Höhe h liegt bei 9cm. Diese Information können wir dann nutzen, um schonmal G zu ermitteln: Rechts steht die Gleichung G= pi * r^2. R also 3cm einsetzen und fertig.

Um dann die Mantelfläche zu ermitteln brauchen wir die Höhe also 9cm und die Länge des Umrisses des Kreises quasi. Das ist in der Gleichung das u. In dem Beispiel auf der rechten Seite sind alle Werte sogar auch schon vorgegeben. Also wieder einfach ausrechnen. Nachdem du dann G und M heraus hast kannst du das in die Gleichung für die Oberfläche O einsetzen und auch ausrechnen. Es sind quasi 3 Schritte.

  1. Die Grundfläche berechnen
  2. Die Mantelfläche berechnen
  3. Aus Grundfläche und Mantelfläche die Oberfläche berechnen.

Genau dasselbe Prinzip bei den unteren Aufgaben.

...zur Antwort