Wie hoch ist der Balkon?

An Deiner Stelle würde ich sie suchen gehen, in jedes Gebüsch/Gestrüpp und in jede Kelleröffnung reinschauen, nicht, dass sie irgendwo eingesperrt ist oder traumatisiert verletzt sitzt.

Frag auch die Anwohner und fertige rein vorsorglich schonmal ein Suchplakat an.

Zudem kannst Du tasso.net aktivieren, wenn Du Deine Katze hast chippen und registrieren lassen.

...zur Antwort

Mensch ist Mensch, das ist ein Axiom!

In der Frage "Sind das nicht auch Menschen" liegt eine zugrunde gelegte Unterscheidung zwischen Mensch, weniger Mensch, Nicht-Mensch, denn ansonsten bedürfte es dieser Frage nicht.

Wenn Du Dich für die 'Unterdrückten' einsetzen willst, so fange bei Dir an, indem Du durch Sprache deutlich machst, dass es keinen Unterschied gibt. Keine Untermenschen, keine Objektifizierung/Entmenschlichung. Es gibt kein "auch Mensch".

Menschen tun viel. Unter anderem schließen sich einige Menschen auch Sekten an und nennen sich in ihrer Gruppierung Zeugen Jehofas. So einfach ist das.

https://www.youtube.com/watch?v=0tVnZkeNo6k

...zur Antwort
Wann wurde Jesus der Christus?

Jehovas Zeugen behaupten, dass Jesus bei seiner Taufe zum "Christus“ wurde, als der Heilige Geist in Form einer Taube herabkam.

Siehe Wachtturm-Buch „Der  Heilige Geist – die Kraft hinter der kommenden neuen Ordnung“,  1975, S. 90.)

26  Als Jesus bei seiner Taufe aus dem Wasser heraufkam, hörte man Gottes Stimme vom Himmel her sagen: „Dieser ist mein Sohn, der geliebte, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe“ (Matthäus 3:17). Das war eine Wende im Leben Jesu. In welcher Beziehung? Diese offizielle Erklärung Gottes bedeutete, daß er den dreißigjährigen Jesus jetzt als seinen geistigen Sohn gezeugt hatte. Damit wurde diesem Sohn Gottes der Weg zur Rückkehr in den Himmel erschlossen. Das war sogar im Falle Jesu notwendig. Es war so, wie er es später dem jüdischen Vorsteher Nikodemus erklärte: „Wenn jemand nicht wiedergeboren wird, kann er das Königreich Gottes nicht sehen. ... Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Königreich Gottes eingehen. Was aus dem Fleisch geboren worden ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren worden ist, ist Geist. Wundere dich nicht, daß ich zu dir sagte: Ihr müßt wiedergeboren werden“ (Johannes 3:3-7).

Steht das nicht im Widerspruch des biblischen Zeugnisses????

Mich würde eure Meinung dazu interessieren , da ich immer wieder unterschiedliche Aussagen höre. Ich persönlich denke ,dass Jesus bei seiner Geburt bereits der Christus war.

Bitte wenn ihr abstimmt , gebt mir eine Begründung dazu und auf welche Bibelverse sie diese eure Überzeugung bezieht.

...zur Frage
1.Petrus 1,20 Lutherbibel 2017

Er ist zwar zuvor ausersehen, ehe der Welt Grund gelegt war, aber offenbart am Ende der Zeiten um euretwillen,

Elberfelder Bibel

Er ist zwar im Voraus vor Grundlegung der Welt erkannt, aber am Ende der Zeiten offenbart worden um euretwillen, (Apg 2,23Röm 16,25Eph 1,4)

Hoffnung für alle

Schon bevor Gott die Welt erschuf, hat er Christus zu diesem Opfer bestimmt. Aber erst jetzt, in dieser letzten Zeit, ist Christus euretwegen in die Welt gekommen.

Schlachter 2000

Er war zuvor ersehen vor Grundlegung der Welt, aber wurde offenbar gemacht in den letzten Zeiten um euretwillen, (Apg 2,23Eph 3,112Tim 1,10)

Zürcher Bibel

Ausersehen dazu war er vor Grundlegung der Welt, erschienen aber ist er am Ende der Zeiten, um euretwillen, (2Tim 1,9)

Gute Nachricht Bibel 2018

Ihn hatte Gott schon zu diesem Opfer bestimmt, bevor er die Welt schuf. Jetzt aber, am Ende der Zeit, hat er ihn euretwegen in die Welt gesandt. (Apg 2,23Eph 1,4)

ER war schon immer der Christus, eindeutiger geht es ja gar nicht mehr.

...zur Antwort

Jeder Kölner liebt seinen Kölner Dom (der sich übrigens selbst gehört), auch die Atheisten. Ihn abzureißen, weil unverkäuflich, risse eine nie heilende Wunde bei allen.

Die Chagall-Fenster im Mainzer Dom einschlagen? Bitte nicht, sie sind zu schön, wenn die Sonne durchscheint und auch so.

Alle Kreuzgang-Abbildungen überstreichen?

Holzschnitzfiguren besser zum Heizen benutzen?

Notre Dame de Paris - hätt demnach auch ganz abfackeln können.

Reiß den Marmor aus dem Dom in Rom und kleide damit öffentliche Pissoirs aus.

Das, was Menschen einst zur Ehre Gottes mit ihrer sakralen Kirchenkunst über Generationen und Jahrhunderte hinweg schufen - einfach so weg, wie der IS mal einfach so die Tempel von Palmyra sprengte?

Kirchen wurden früher groß und prächtig gebaut, damit der Mensch sich klein fühle und eine Ahnung von Gottes prächtigem Reich erhielt. Der Besuch einer solchen Kirche bewirkt Demut und Staunen; stünd manchem heute nicht schlecht, ein bisschen mehr Demut. Das Bemerken, dass wir als Menschen doch nicht die Größten sind und es immer noch eine Instanz über uns gibt.

Die Bundeslade war überzogen mit Gold, der Tempel Salomos war prachtvoll, das himmlische Jerusalem ist prachtvoll. Warum also sollten Menschen nicht das Bedürfnis haben, das Haus Gottes schön und prachtvoll zu machen?

Die Macht der Kirche ist, wenn ich mir anschaue, wie auf den Papst eingeprügelt wurde, als er seine Friedensäußerungen und den Appell nach Beendigung des Ukraine-Krieges abgab, auch nicht mehr das, was es mal war. Wer hätte je gedacht, dass einmal ein Papst wegen Friedensaufruf öffentlich von den Regierungen der Welt abqualifiziert würde?

Reich... Ja, die RK ist (als Weltkirche gesehen) in der Tat insgesamt noch sehr reich. IN D gibt es reiche, aber auch arme Bistümer.

Meiner Überzeugung nach ist die RK auch nicht die große H*re Babylons oder Teil davon. Biblisch betrachtet komme ich zu der Überzeugung, ist die H*re jemand anders.

Was der Kirche aber in jedem Falle besser stehen würde, ist Standhaftigkeit und Unerschrockenheit, wenn ich mir ihr Wirken bzw. Nichtwirken in den letzten Carola-Jahren anschaue und auch der Papst hätte seinen Friedensappell nach der öffentlichen Schelte noch einmal mehr intensivieren und wiederholen müssen.

...zur Antwort

Im persönlichen Umfeld erlebe ich das eher selten. Wenn Meinungen geäußert werden, dann sind das vorgegebene Mainstream-Meinungen. Eine eigene umfassende Meinungsbildung ist aufgrund der mehrheitlich bewussten Uninformiertheit auch gar nicht möglich.

...zur Antwort

Gut gemacht.

Es ist immer wichtig, die Menschen wissen zu lassen, dass sie keine Ausnahme mit ihren Problemen bilden. Dazu Kontakt und Austausch vermitteln und schaffen ist sehr gut.

Allerdings bekomm ich ein wenig Bauchschmerzen beim Anraten zum Doppelleben. Das mag über einen begrenzten Zeitraum bei gefestigten Menschen möglich und nötig sein, bei einem jungen Menschen über Jahre hinaus sehe ich das kritisch.

Auch hier gibt es Lösungsmöglichkeiten und Interventionsstellen in Krisensituationen, seien es die Sozial-/Jugendämter oder Fachstellen wie die Sekteninfo Essen https://sekten-info-nrw.de

...zur Antwort

Als Mitarbeiter in der Anzeigenannahme und Zeitungsgestaltung ist man besonders gehalten, Sensibilität bezüglich Inseratsaufgaben an den Tag zu legen und die Inserenten im Verdachtsfall auch ggf. zu prüfen. Da hängt ja nicht nur Renommee, sondern auch Haftung dran.

Vielleicht reagierst Du deshalb so sensibel, weil ZJ nunmal in unserer sozialen Gesellschaft glasklar unter neureligiöser Glaubensgruppierung, Altsprech: Sekte, gelten.

Aber natürlich hast Du Dich an Deinem Arbeitsplatz generell so zu verhalten, wie es die bestehenden Medienpflichten verlangen und wenn die Dame Anzeigen schalten möchte, denen nichts entgegensteht, dann ist sie zu bedienen.

Selbst kenne ich auch einige wirklich nette Menschen dieses Glaubens, letzten Endes aber sind auch sie damit einverstanden, ihr Paradies auf einem Genozid aufzubauen. Sie werden (nach eigener Vorstellung) ihre Liegestühle einst an dem Platz aufstellen, von dem sie zuvor unsere toten, hingerichteten Körper entsorgt haben.

Auch der netteste unter ihnen wird seinem Kind die lebensrettende Bluttransfusion verweigern und es sterben lassen, würde der Staat hier nicht intervenieren.

Ihre Glaubenslehre besagt, dass Jesus Christus ein erschaffener Erzengel ist (Erzengel Michael) und Jesus eben nicht Mittler aller Menschen ist. Diese Sonderlehren sind mit dem christlichen Glauben nicht vereinbar.

Unter den ZJ geht es zu, wie in jedem anderen sozialen Gefüge auch. Es gibt viel Gutes, aber auch Lug, Trug, Missbrauch, Mord und Totschlag. Sie sind schlichtweg keine Elite, stellen es aber immer so dar.

Aber was erzähl ich Dir da als Redakteur, Du bist ja schließlich Profi in Sachen Sammeln und Prüfen von Informationen, also....

...zur Antwort

Meine Einschätzung und Vermutung:

die WTG besteht aus solch einem unübersichtlichen Firmengeflecht, dass ich denke, dass die LK nur die Frontshow bildet. Wären sie nicht mehr da, gäbe es immer noch die grauen Eminenzen im Hintergrund, die die Fäden in den Händen halten.

Insofern sind die ZJ nie Führerlos, sie kennen ihre Führer dann nur nicht mehr persönlich, so wie es auch zuvor war, als es noch kein Broadcasting gab - und mal Hand aufs Herz: in manchem Fall wäre das auch sicher vorteilhafter.

...zur Antwort

Dieser Gedanke ist ja kaum vorstellbar. Ein neureligiöser Kult, der so straff von oben nach unten durchorganisiert ist und eine ausgeprägte Obrigkeitshörigkeit aufweist, ist ganz sicher -zumindest in den unteren Etagen- handlungsunfähig, erlernt hilflos. Alles, was von der Routine abweicht, wird zum Problem.

Vielleicht kann man sich noch einige Zeit mit bestehenden Anweisungen aus dem geheimen 'Ältestenbuch' oder den 'Correspondence Guidelines' retten, aber irgendwann kommt der Punkt, da gibt es keine vorgefertigte Anleitung.

So z.B. der Umgang mit Personen, denen schwerer Missbrauch oder anderes vorgeworfen wird. Wenn der Gerrit auf Anfrage keine Anweisungen auf Löschpapier gibt, dann geschieht da nix weiter (Info: Gerrit Lösch ist Mitglied des ZJ-Papstgremiums).

Auf der anderen Seite würde das ein oder andere ZJ-Mitglied wieder mehr in die Selbstverantwortung und Selbstermächtigung gehen. Beispiel: sehr viele Mitglieder hätten autark die Entscheidung getroffen, sich nicht ompfen zu lassen, wenn sie nicht durch die LK dazu aufgefordert worden wären, bzw. wenn ihre Ämter nicht an diese Bedingung geknüpft worden wären. Hätten schon viel früher Bart oder Hose getragen. Würden die Geburtstage ihrer Kinder feiern, uvm.

Es ist also eine ambivalente Vorstellung von dem, was sein könnte.

Allerdings bezweifel ich stark, dass dieser Kult ohne straffe Führung von oben nach unten, so wie wir ihn alle kennen, bestehen bleibt.

...zur Antwort

Schau Dir mal den Homgeek Standmixer an.

Vor ca. zwei Jahren gab es den im Superangebot für 45,00 €, jetzt wird er für um die 65 angeboten.

Wenn es doch teurer sein darf, empfehle ich den Hurom M100, dann hast Du zwei Geräte in einem, Mixer und Entsafter.

...zur Antwort
Nein

Meinst Du den Typen, der bei den Zeugen Jehofas war?

https://www.youtube.com/watch?v=hXpLVmL2esw

Gleich, wer sich als Christus ausgibt, beherzige einfach dies:

Wenn dann jemand zu euch sagen wird: Siehe, hier ist der Christus, oder dort, so glaubt es nicht! Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten auftreten und werden große Zeichen und Wunder tun, um, wenn möglich, auch die Auserwählten zu verführen.

Matthäus 24:23-26 SCH2000 - Bible.coBible.com

...zur Antwort

Ja, es ist wahr, der Gottesname ist im NT und somit in der KIT nicht enthalten. Das kannst Du selbst nachprüfen, indem Du hier reinschaust:

https://archive.org/details/TheKingdomInterlinearTranslationOfTheGreekScriptures1985/page/n7/mode/2up

Warum ist dort der Name ,,Jehova" nicht zu finden?

Die Antwort ist einfach: der Name steht in den uns vorliegenden Dokumenten einfach nicht geschrieben. Es ist nicht an uns, etwas hereinzuschreiben, was nicht in der Bibel geschrieben steht.

...zur Antwort

Es gibt in der NWÜ, die keine Übersetzung, sondern eine Übertragung aus dem englischen ist, ein paar sehr schön übersetzte Verse, z.B. 1. Korinther 13,12.

Der Spiegel aus Metall gibt Auskunft darüber, welche Art Spiegel in der Antike benutzt wurden. In anderen Übersetzungen fehlt dieser -nicht glaubensrelevante- Hinweis.

Insofern wurde von einigen Fachleuten, denen man nur ein paar wenige Verse zur Überprüfung gab, gute Übersetzungsarbeit testiert.

Diese Testate beziehen sich allerdings nur auf diese wenigen Verse, nie aber auf das gesamte Machwerk NWT/NWÜ und schon gar nicht auf den eigenmächtig eingefügten Gottesnamen im NT.

Die allgemeine Fach- und Gelehrtenwelt äußert sich einig dahingehend, dass die Einfügung des Namens Jehofa im NT falsch ist, da es keinen einzigen Beleg dafür gibt, dass der Name jemals dort gestanden hat. Selbst Jason BeDuhn, ein Anhänger des griechischen Teils der KIT (Kingdom Interlinear Translation, nicht zu verwechseln mit der NWT/NWÜ), kritisiert diese eigenmächtige Zufügung, die noch nicht mal einem konsequenten Übersetzungsprinzip folgt (an Stellen, die der WTG in ihrer Theologie nicht dienlich sind, lassen sie dann den Gottesnamen einfach weg).

Das die Fachwelt keine Empfehlung für die NWÜ abgibt und diese nicht anerkennt, erkennst Du auch daran, dass sie auf keinen Bibelserver genommen wird. Die NWÜ wird ausschließlich über die Site der WTG angeboten oder in Papierform über den lokalen Vertriebsweg auf besondere Nachfrage vereinzelt ausgegeben, wobei die ZJ damit sehr sparsam sind.

Ob es die Wahrheit ist? Sind eigenmächtig zugefügte Worte und eigenmächtig zugefügter Gottesname zum Wort Gottes (früher wenigstens noch durch Klammersetzung kenntlich gemacht) noch die Wahrheit?

Hat 'die Wahrheit' es nötig, Gelehrte falsch zu zitieren oder durch Zitatweglassungen in Teilen etwas anderes als gesagt zu implizieren?

Wenn Du auf eine Bibel Wert legst, die den Gottesnamen nennt, dann schaue Dir doch mal die NOG an:

https://www.biblegateway.com/passage/?version=NOG&search=Genesis%201

Versionsinformation
Die Names of God Bible (NOG) übersetzt die Bedeutung der Originaltexte genau in eine klare Alltagssprache. Während die meisten Übersetzungen die Namen und Titel Gottes verschleiern, indem sie sie durch nur wenige englische Wörter wie Gott , Herr oder Herr ersetzen , stellt die Bibel „Names of God“ die Transliterationen alter Namen wieder her – wie Yahweh, El Shadday, El Elyon, und Adonay – um dem Leser zu helfen, die reiche Bedeutung der Namen Gottes, die im hebräischen und aramäischen Originaltext zu finden sind, besser zu verstehen.
 Eine der besten Möglichkeiten, Gott auf einer tieferen Ebene kennenzulernen, besteht darin, seine Namen und Titel zu kennen, wie sie in der Heiligen Schrift offenbart werden. 

Das! bieten Dir selbst die ZJ mit ihrer NWÜ nicht.

Viel Freude mit der NOG wünsch ich Dir.

...zur Antwort

Wenn wir uns alle, gleich welcher Konfession/Denomination zugehörig, an die Hände fassten und gemeinsam das Vater Unser beteten, dann wäre das Reich Gottes da!

Scheitert aber an den Zeugen Jehofas, die das Vater Unser als Geplapper ablehnen.

An Gott scheitert es also nicht.

...zur Antwort

Könnte ein Engel sich selbst auferwecken?

Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes - Joh 2,13-22.
Das Paschafest der Juden war nahe, und Jesus zog nach Jerusalem hinauf.
Im Tempel fand er die Verkäufer von Rindern, Schafen und Tauben und die Geldwechsler, die dort saßen.
Er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle aus dem Tempel hinaus, dazu die Schafe und Rinder; das Geld der Wechsler schüttete er aus, und ihre Tische stieß er um.
Zu den Taubenhändlern sagte er: Schafft das hier weg, macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle!
Seine Jünger erinnerten sich an das Wort der Schrift: Der Eifer für dein Haus verzehrt mich.
Da stellten ihn die Juden zur Rede: Welches Zeichen lässt du uns sehen als Beweis, dass du dies tun darfst?
Jesus antwortete ihnen: Reißt diesen Tempel nieder, in drei Tagen werde I C H ihn wieder aufrichten.
Da sagten die Juden: Sechsundvierzig Jahre wurde an diesem Tempel gebaut, und du willst ihn in drei Tagen wieder aufrichten?
Er aber meinte den Tempel seines Leibes.
Als er von den Toten auferstanden war, erinnerten sich seine Jünger, dass er dies gesagt hatte, und sie glaubten der Schrift und dem Wort, das Jesus gesprochen hatte.
...zur Antwort