Du scheinst stark introventiert zu sein. Grübelst zu viel. Geh aus dir heraus. Suche Aussenkontakte. Sportverein. Events. Reisen....

...zur Antwort
Wie kann ich eine Persönlichkeit in einer anderen Sprache entwickeln?

Hallöchen!

Ich bin vor ca. 7 Monaten zu meinem Freund nach Rumänien gezogen. Meine Mutter ist Rumänin und ich bin mit dieser Sprache aufgewaschen. Als Kind habe ich die Sprache oft verwendet. Schätzungsweise als ich 12 Jahre alt war haben wir zuhause immer mehr angefangen deutsch zu reden. Ich bin jedes Jahr nach Rumänien gereist, da meine Großeltern dort wohnen und ich dort meine Ferien immer verbracht habe.

Mein Rumänisch war nie wirklich fließend und bis vor 6 Jahren konnte ich nicht mal in dieser Sprache lesen oder schreiben. Ich hatte immer das Gefühl das ich etwas langweilig bin wenn ich rumänisch spreche. Und anscheinend war es nicht nur ein Gefühl sondern auch die Realität.

Ich versuche hier Freunde zu finden und mein Freund nimmt mich immer mit in seinem Freundeskreis nur leider komme ich da nicht so gut an. Ich werde oft missverstanden oder komme so rüber als hätte ich überhaupt keine Persönlichkeit. Noch dazu bin ich sowieso ein eher introvertierter Mensch und brauche etwas Zeit bis ich mit Menschen auftaue. In Deutschland hatte ich dieses Problem nie. Ganz im Gegenteil ich bin eigentlich eine sehr energetischer Mensch der nicht so ernst ist und gerne Späße macht. Leider ist es nur schwer solche Späße auch in einer anderen Sprache rüberzubringen. Ich habe auf Rumänisch irgendwie überhaupt kein Humor ( ich finde zwar Sachen lustig und lache viel aber ich habe irgendwie selber nie was zu sagen) und komme total langweilig/gelangweilt rüber und allgemein kann ich meine Persönlichkeit nicht so rüber bringen wie auf deutsch. Ich habe gelesen das es normal ist das man in anderen Sprachen anders wirkt aber irgendwie auch keine „Lösung“ gefunden.

hat jemand Erfahrung in sowas gemacht? Ich habe es nie wirklich wahrgenommen bis ich gemerkt habe das ich mich in diesem Freundeskreis einfach nicht integrieren kann (manchmal sind mir bis zu 15 Menschen bei einem seiner Freunde zumsamme, was mich nochmal zusätzlich einschüchtert) und selbst mein Freund meinte das ich nicht mal wenn wir alleine sind viel von meine Persönlichkeit zeige. Wie kann ich meine rumänische Persönlichkeit mehr entwickeln?

Danke im Voraus:)

(Sorry für den so langen Text manchmal gehe ich sehr ins Detail)

...zur Frage

Das sind tatsächlich zwei unterschiedliche Kulturkreise. Die echten Rumänen haben eine andere Lebensgeschichte als du. Ihr "fremdelt" miteinander.

Eine mögliche Lösung: Wie beim Schwimmen-Lernen. Du stürzt dich ins kalte Wasser und schwimmst mit. Geh auf die Leute zu. Frage sie Löcher in den Bauch. Du musst mehr von ihnen erfahren. Persönliches. Rede überall mit. Und entschuldige dich dass du nicht informiert bist, weil du erst jetzt dazugestoßen bist.

Die Persönlichkeit kannst du nicht verändern. Bleib wie du bist. Aber pass dich an (Wortschatz, Sprichwörter, neumodische Gesten, etc.)

Viel Glück !

...zur Antwort

Keine Bange. Deutschland ist ein Sozialstaat. Da wird für jeden gesorgt.

Wegen der befürchteten Krankheit sorgt deine Krankenversicherung.

Freilich, wenn du fleißig bist, Bildung besitzt, dann wird es dir besser gehen als einem Sozialhilfe-Empfänger.

...zur Antwort

Das ist nicht normal.

...zur Antwort

Generationen vor dir hatten auch Angst um ihre Zukunft in der Zeit des kalten Krieges. Damals als die Weltmächte mit dem Wettrüsten begannen.

Und sie leben fast alle noch. Es kam kein Atomkrieg. Weil diese Bedrohung für alle (auch die Aggressoren) eine Katastrophe gewesen wäre.

Also mach dir keine Gedanken über deine Zukunft und genieße das Leben. Denke dran, dass deine Jugend eine wunderbare Zeit ist, die du nie wieder erleben wirst. Im Alter kommen dann die Krankheiten (nicht zwangsläufig, aber wahrscheinlich), die dich dann fertig machen.

...zur Antwort

Das ist die neue Sommermode. Socken sind lächerlich.

...zur Antwort

Du musst ja nicht an einem Sportwettbewerb teilnehmen. Die brauchen bestimmt auch Helfer. Ein Attest vom Arzt wäre gut.

...zur Antwort

Muslime brauche genaueste Anweisungen (Ramadan wird auf die Minute bestimmt, Gebetsrichtung wird mit Kompass bestimmt, etc.) Christen sind da schon etwas weiter entwickelt.

...zur Antwort