Nein keine Ahnung

Ich weiß zwar auch nicht, was das bedeutet, aber ich freue mich immer wieder, wenn insbesondere schnoddrig daherredende Münchner meinen, sie könnten mit uns Bayern von oben herab reden und dann nur blöd schauen, wenn sie unseren Dialekt nicht verstehen.

...zur Antwort
Nein

Wenn mein Leben von so einer Musik wie in dem Clip begleitet wird, dann kann ich auf so ein Leben verzichten. Aber im Ernst: der in dem Video zur Schau gestellte Lebensstil wird seit vielen Jahren propagiert. Ich frage mich nur immer, wo so viele junge, hippe und vor allem vermögende Leute herkommen sollen, zumal sie offenkundig aufgrund ihres Aussenbildes (Tattoos, Sonnenbrille mit Goldrand, entsprechender Haarschnitt, E- "Musik" etc.) nicht gerade dem gehobenen Bildungsbürgertum entsprechen. Es ist schon amüsant zu beobachten, wie sich die 20- jährige Yvonne Klabuffke aufzuwerten versucht, indem sie im Dubaiurlaub vor Lamborghinis posiert, nachdem sie sich von ihrem Gehalt als Versicherungskauffrau die neueste Sommermode beim Ottoversand besorgt hat und nun beim südländisch aussenhenden Checker mit seinen aufgeblasenen Puddingmuskeln zu punkten versucht. Für mich sind das Poser, die von auf RTL 2 usw. laufenden Realityshows ihr Weltbild beziehen. Typisch bildungsferne Unterschichtler halt.

...zur Antwort

Ich würde die Kollegin darauf hinweisen, dass es nicht ihrer Wahl überlassen ist, mit welchem Vornamen sie Dich anzusprechen hat, schließlich wird sie ja von Dir auch mit ihrem richtigen Vornamen angesprochen und nicht mit "Schweinchen Dick".

...zur Antwort

Das liegt daran, dass früher die Kosten in der Regel inklusive eines Freigepäckstückes kalkuliert wurden. Mit zunehmendem Konkurrenz- und Preisdruck haben die Fluggesellschaften begonnen, Passagieren, die lediglich Handgepäck dabeihatten (z.B. für Wochenendtrips), günstigere Kategorien anbieten zu können. Was früher im Gesamtpreis enthalten war, muss nun halt extra bezahlt werden. Das gilt unter anderem auch für die Sitzplatzreservierung, Umbuchungsoption etc..

...zur Antwort
  • eine Möglichkeit, Wasserstoff zu speichern, ohne dass er stark komprimiert oder extrem heruntergekühlt werden muss
  • Motoröl, das locker 100.000 Kilometer hält
  • ein Kassensystem, bei dem außer mit Euro auch mit anderen Währungen, Edelmetallen oder Bitcoin zahlen kann
  • ein brauchbares Unkrautvernichtungsmittel, das dauerhaft dafür sorgt, dass auf meinem Garagenvorplatz etc. kein Unkraut mehr zwischen dem Pflaster wuchert
  • ein Spray, das die beiden Igel davon abhält, jede zweite Nacht auf meine Terrasse zu kacken
...zur Antwort

Wenn es nur an diesem einen Fehler liegt und Du ansonsten einwandfrei fährst solltest Du auch eine dritte oder gar vierte Fahrprüfung wagen. Hier gilt das Gesetz der großen Zahl und irgendwann klappt das dann schon. Andernfalls hättest Du auch viel Geld verbrannt.

...zur Antwort

Da gibt es viele Möglichkeiten.

Man kann zum Thema hinleiten, indem man ein Rollenspiel macht. Zum Beispiel sagt man der Klasse, sie sollen erraten, um was es heute geht. Dazu stellt man einen Schulkameraden in die Mitte und lässt andere um ihn herumgehen. Was könnte das sein? Genau, ein Atomkern mit seinen Neutronen und Protonen. Sorgt für Lacher. Ebenso lustig ist es, wenn man eine Erfahrungsdiskussion anstösst, also frage, wer schon mal was mit einem Atom zu tun hatte und welche Erfahrungen er dabei machte. Oder Du erzählst eine Geschichte: Damals, als ich noch ein Atomkern war und dann zum Molekül reifte. Etwas krasser wäre, wenn Du einen Einspieler über den Beamer zeigst, wo gerade eine Atombombe oder ein Kernkraftwerk explodiert und Du daraufhin erklärst, dass Du heute ein Referat hältst, damit so etwas keinem von den Anwesenden mal passiert.

...zur Antwort

Wenn Du schon ein Messer rausholst, nur weil jemand Deine Freundin angehupt hat (vielleicht zu Recht?), dann bist nicht reif genug, mit so einer Klinge rumzulaufen.

...zur Antwort

Ein guter Anfang wäre, sich körperlich zu betätigen. Spazierengehen zum Beispiel, auch wenn es schwer fällt, sich aufzuraffen. Die Bewegung sorgt dafür, dass Du Dich gleich besser fühlst und für weitere Aktivitäten offen wirst.

...zur Antwort

Gemäß § 38 Abs.2 StVO darf blaues Blinklicht zur Warnung an Unfall- oder Einsatzstellen verwendet werden. Eine Kombination mit Warnblinkern ist nicht erforderlich (Umkehrschluß).

...zur Antwort