Hallo zusammen,

ich wohne nun seit ca. 9 Monaten, bedingt durch mein Studium, in Aachen und mir ist aufgefallen, dass das Wetter wesentlich schlechter und wechselhafter ist, als dort, wo ich her komme. Aus diesem Grund werde ich mittlerweile regelmäßig krank. Wenn ich morgens aus dem Haus gehe, scheint die Sonne, es ist trocken und verhältnismäßig warm. Teilweise ändert sich das Wetter innerhalb von 2 Stunden, es wird kälter, fängt an zu regnen, usw. Es kommt durchaus öfter vor, dass ich an der Bushaltestelle stehe und innerhalb von 5 Minuten durch die Regenmengen dermaßen stark nass werde, dass selbst das T-Shirt unter meiner Jacke durchnässt ist. Über die Hose oder Socken brauchen wir dann nicht mehr reden. Eine Stunde später scheint wieder die Sonne und dieses wechselhafte Wetter führt einfach dazu, dass mein Körper sich ständig umstellen muss und ich dadurch anfälliger für Erkältungen bin. Mich stört dieses regelmäßige Halsschmerzen bekommen, Schnupfen bekommen, usw. langsam, zumal ich das nicht gewohnt bin und bisher ein relativ gutes Immunsystem hatte.

Weiß jemand, wie ich dem entgegenwirken kann? Klar, ich könnte einfach drin bleiben, ist aber etwas schwierig, vor allem weil ich kein eigenes Auto habe und dadurch durchaus einige Wege laufen muss, z.B. zur Bushaltestelle, da ich nicht ganz zentral in Aachen wohne.

Danke im Voraus!