Der menschliche Körper ist einfach nicht symmetrisch - ist auch ok und richtig so. Manche Schmerzepisoden und Probleme können leider oft stressbedingt, also psychosomatischer Natur sein.

...zur Antwort

Erst mal: sehr stark und mutig von Dir, das zuzugeben (auch dem Mädel gegenüber)! Du bist reflekiert, nicht auf den Kopf gefallen und kannst Dich und Deine Gefühle gut artikulieren - vielleicht könnte Dir eine Therapie helfen, Selbsthilfegruppen oder ein Hobby - eventuell alles drei zusammen.

...zur Antwort

Ok also wenn die Beziehung Deiner Eltern auf der Kippe steht, ist das nie angenehm.

Wenn das Haus verkauft wird, heißt das aber nicht sofort, dass Ihr da ausziehen müsst.

Sprich mit Deinen Eltern, wenn es alles nichts bringt und Du alt genug bist, pack Deine Sachen und zieh aus.

...zur Antwort

Das Einzige, was mich wundert, ist, dass Du von Rückenbeschwerden berichtest ... Rücken kann aber so vieles sein - unterer Rücken zentral oder seitlich ... hatte ich nur nachdem ich mal wieder paar Gaps gesprungen bin hm. War meistens Muskelkater - ist es denn bei Dir schlimmer oder weniger starker Muskelkater mit der Zeit geworden?

...zur Antwort

Mobbing gibt es immer und überall. Sogenannte Mobbingexperten wollen Mobbing tatsächlich definiert haben, dabei kann Mobbing schon ab der ersten Sekunde eintreten, und es ist sofort absehbar, dass das nicht bei einer Aktion bleiben wird.

Ja, auch Lehrer haben Angst vor Mobbing. Angst davor, der Sache nicht Herr zu werden, nicht ernst genommen zu werden, machtlos zu sein und selbst zur Zielscheibe zu werden. Natürlich spielen auch persönliche Erfahrungen eine Rolle, die der Mensch zu seinen Schulzeiten machen "durfte".

Schule ist ein wirklich sehr elementarer Bestandteil des Aufwachsens und dass dort viel Druck herrscht, brauche ich nicht noch zusätzlich erwähnen ...

Es fehlt an Mitteln, Aufklärung, Courage und Einschreiten aller Beteiligten (siehe oben). Dass Lehrer davon nie etwas mitbekommen haben wollen, kann ich nicht glauben, vielleicht nehmen sie die Attacken anders wahr und stufen das Gesehene auch zum Selbstschutz als ungefährlich ein. Natürlich ein Fehler. Mobbing beginnt nicht erst, wenn man Bauchschmerzen hat oder zwei Wochen lang ständig auf jemandem rumgehackt wurde.

Zusätzlich ist es kein Argument, von Mobbing nichts mitbekommen zu haben, denn Mobbing hat es - Überraschung - an sich, vor allem im Verdeckten stattzufinden. Somit sind die Übeltäter schwer bis gar nicht ausfindig zu machen und fühlen sich in der Kurzsichtigkeit der Lehrer bestens aufgehoben. Leistet sich der Gemobbte dann tatsächlich mal eine Gegenwehr (ist ja nur logisch, dass Gewalt Gegengewalt hervorruft), so wird er als der vermeintlich Auffällige stigmatisiert/sanktioniert.

In Deutschland gibt es allerhand Antimobbinggesetze, die auch in diesem Bereich unterlassene Hilfeleistung unter Strafe stellen. Zudem sind auch Kinder unter 14 Jahren nicht von jeglichen Konsequenzen befreit, da auch sie zivilrechtlich für ihre Taten belangt werden können.

...zur Antwort

Flip auf Beton oder Straße, wie sonst auch - lande erst nur mit vorderem Fuß absichtlich paar Versuche, dann das Gleiche mit hinterem Fuß usw. Mit den Schultern möglichst über dem Board bleiben und dann schließlich mit beiden Füßen versuchen - wird schon gehen :)

Nächste Tricks nicht mehr auf Wiese oder so lernen oder trainieren

...zur Antwort

Es gibt ein paar Onlineshops, die das sogar ab einer bestimmten Stückzahl ambieten, Decks nach eigenen Wünschen zu bedrucken - müsstest Du Dich mal schlau machen ...

Der Og skateshop Punkt de macht das so weit ich weiß

...zur Antwort

Der Begriff kommt von der mall - also Einkaufszentrum ... dass man da erstens keine guten Boards herbekommt, wissen wir ... aber die Leute, die null Ahnung haben, kaufen die eben da und das ist zweitens ein Hinweis auf die Leute, die eben nicht gerade wirklich skaten ... und der Grab an sich ist naja, aus ästhetischen Gründen irgendwie doof :D

Verpönt und eben ein Erkennungszeichen derer, die kaum was mit der Materie zu tun haben, Skateboards im Kaufhaus kaufen und sie an der Achse halten, damit man auch schön das Bildchen auf der Unterseite sehen kann oder soll ...

...zur Antwort

Hat sie die Kräfte bereits oder weiß sie zunächst nichts davon? Haben andere Menschen dort auch Kräfte?

Vielleicht durch ein paar Zufälle, die sich dann zuspitzen. Dann merkt sie, dass sie es irgendwie kontrollieren kann, findet es aber selbst seltsam. Bis sie irgendwann herausfindet, dass es wirklich funktioniert ...

Durch Unfälle oder Empathie. Streit, Verbundenheit mit einer Freundin usw.

...zur Antwort
Nein

Die meisten Menschen, die Fleisch essen, sagen so etwas wie "Fressen oder gefressen werden". Frisst die Kuh einen Menschen, wenn er sie nicht vorher ist?

Andere sagen, dass der Löwe ja auch ein Tier erlegt, um es zu fressen & sich davon ernährt. Der Mensch ist kein Löwe, das ist also kein Vergleich. Der Mensch lebt nicht in der Steppe, sondern zivilisiert und kauft sich im Supermarkt sein Essen.

Religiöse Menschen sehen davon ab zu töten (historisch und auch in der Gegenwart nicht gerade konsequent umgesetzt), doch geht es um andere Lebewesen wie einem Tier, eine Kuh oder ein Schwein, sprechen sie nicht vom Töten.

Darauf aufbauend fragen die Leute entsetzt, ob man denn den Verstand verloren hätte, Menschen mit Tieren gleichzusetzen. Moment - empfindet ein Tier Schmerz, wenn es verletzt wird? Kann es bluten? Mutterliebe und Zuneigung empfinden? Ja! Damit sind wir Menschen nicht allein, unsere Hunde und Katzen können das genau so wie es das Schweine, Hühner und Kühe können. Warum also gerade diese Tiere töten?

Dazu liefern die Fleischesser in der Regel drei Scheinargumente: 1. "Das hat man immer schon so gemacht." 2. "Sind halt nur Tiere." 3. "Der Mensch steht über dem Tier." Zu Nummer 1: bloß, weil man Dinge immer schon so gemacht hat, müssen sie deshalb nicht in Ordnung sein (z. B. Unterdrückung von Frauen, Homosexuellen usw.). Zu Nummer zwei: Nur Tiere - was soll das heißen? Auch hier gab es in der Vergangenheit gegenüber anderen Menschengruppen ähnliche Aussagen - gut ist daran nichts. Und zu Nummer 3: ja, der Mensch ist weiterentwickelt - hat Sprache, kann Schreiben, Bauen und die Welt verdecken, eine Verantwortung gegenüber den von ihm sogesehenen nicht so weit entwickelten Lebewesen ist also gerade deshalb unerlässlich, anstatt sie abzuschlachten. Wir würden es ja sicher auch unfair finden, kämen Aliens auf die Erde und würden uns verspeisen, bloß weil wir ihnen zu dumm wären ...

Es geht dabei nicht darum, den Menschen vorzuschreiben, was sie essen sollen. Es geht um die Stimmen der Tiere, denn kein Tier denkt sich, dass es gerne für einen Menschenmagen sterben würde. Es gibt Alternativen, viele Menschen, die vegan leben und nicht zu Staub zerfallen sind sondern sogar Hochleistungssport oder einfach ein normales, gesundes Leben leben können. Entweder, man sagt ehrlich, dass einem die Tiere scheißegal sind, und versucht nicht, die Tötung und die Haltung und den Konsum irgendwie zu beschönigen oder man lässt die Tiere leben. Es gibt kein rationales Argument für einen weiteren Konsum von Fleisch in unserer Welt. Mal abgesehen davon, dass die "Fleischproduktion" eine der Top 3 CO2 Verantwortlichen ist (denn diese als "Nutztiere" deklassierten Lebewesen müssen eben auch versorgt werden.)

Das ist keine Meinung oder Frage der Einstellung.

...zur Antwort

Manchmal hilft es genau bei Deinem Fall, wenn Du Dich dann nur auf den Fuß konzentrierst, den Du noch nicht auf das Board setzen konntest.

In Deinem Fall der hintere Fuß. Also versuchst Du nun, nur den hinteren Fuß auf das Board zu kriegen - der vordere darf in diesem Fall auf den Boden. Du bekommst dann ein besseres Gefühl.

Wiederholen, wieder wechseln, anderer Fuß und irgendwann kann es klappen, wenn Du Dich sicher genug fühlst.

...zur Antwort

Youtube und Training ist nie verkehrt.

Eventuell gibt es noch Skateboardforen, wo Du Deine Versuche hochladen und Rückmeldung erfahren kannst ...

Ansonsten: Skatepark aufsuchen, connecten und zusammen lernen :)

...zur Antwort

Es ist nur der Knöchel? Oder auch die Ferse? Innenknöchel oder außen?

In jedem Fall schonen und kühlen :)

Vielleicht liegt es auch am Schuh, weder Körper noch Schuhe sind zu 100% symmetrisch.

Gute Besserung und danach keep on pushing !

...zur Antwort

Hej, kurz gesagt: geh in einen Skateshop und lass Dich beraten :) Nimm am besten kein "Komplettboard" - Kosten liegen bei ca. 150€ für ein gutes Setup (+- 20 Euro). Skateschuhe um die 80 Euro.

Vielleicht kaufst Du Dir dazu noch ein sogenanntes Skatetool, damit Du selbst noch unterwegs und allgemein was an Deinem Skateboard werkeln kannst (was natürlich öfter mal vorkommt).

Viel Spaß Dir :)

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich ein paar Menschen, denen beide Fußstellungen von Anfang an gut liegen.

Es gibt da einen mehr oder weniger zuverlässigen Test: stell Dich stabil aber locker hin, jemand soll Dich am Rücken nach vorne Schieben, sodass Du einen Ausfallschritt machst - welcher Fuß dann vorne ist, ist sehr häufig auch der Fuß, der auf dem Board vorne ist ...

Manche Leute fangen auch als Goofy an, machen Tricks dann regular aber haben dann eine "Mongo-Pushe" - egal, wie Du es machst, push einfach nicht Mongo :D

Und mach Deine Tricks auch besser nicht im Stand, muss ja auch nicht turbo sein, Rollen reicht schon.

Irgendwann wird sich aber bei Dir die tatsächlich dominante Fußstellung herausstellen. Viel Spaß :)

...zur Antwort

Schau online bei Skatemaps nach Parks oder Hallen und geh öfter hin, vielleicht ist bei Dir im Umfeld ja schon direkt was :)

...zur Antwort

Ist die Lenkung für Dich denn sonst ok oder müsste sie noch starrer sein?

Und: sind die Lenkgummis/Bushings jetzt stark zerdrückt/aufgeplatzt/beschädigt durch das Festziehen, oder sehen sie ok aus?

Wenn die Lenkung gerade ok für Dich ist und die Lenkgummis nicht beschädigt sind: ist nicht schlimm, das Geräusch, nervt nur. Kannst die Lenkgummis mal rausnehmen und mit etwas Wachs über die Auflageflächen der Gummis und Achse reiben, dann wieder zusammenbauen. Achte darauf, die Lenkgummis aber wieder ungefähr in die gleiche Position zurück zu setzen.

Sollten die Gummis kaputt sein, dann tausch sie aus (neue Gummis können auch Quietschen, dann mach so, wie eben beschrieben).

Ist Deine Lenkung Dir aber noch immer zu locker, obwohl Du die Mutter schon extrem reingedreht hast, sodass die Gummis zwar nicht kaputt aber sehr stark gestaucht sind, solltest Du vielleicht auf härtere Gummis wechseln.

...zur Antwort