Hallo,

das liegt am Flussmittel, und an der Zusammensetzung, des Lotes.

https://www.amazon.de/SMD-L%C3%B6tset-EO-Flux-Dosierflasche-Elektronik-Flussmittel-Feststoff-Entl%C3%B6tlitze/dp/B077C1TQ1S/ref=sr_1_2_sspa

Hansi

...zur Antwort
Nein ich lasse mich überwachen

Hallo,

ich werde schon lange überwacht,

das liegt anscheinend an meinem Beruf als Nachrichtentechniker.

Da macht mir das bisserl K.I. von MS auch nichts mehr aus.

Ich nehme mit was ich so alles bekommen kann...

Aber es gibt ja nicht nur einen PC, ein Betriebssystem....

😎😎😎

Hansi

...zur Antwort
| Option 1: ist nicht jede Seife ein Ball.

Hallo,

wenn alle Seifen Bälle wären, dann wären nicht alle Bälle rund.

Zum Beispiel: Flüssige Seifen.

Nicht mit allen Bällen kann man spielen.

Wie zum Beispiel dem Erdball.

Hansi

...zur Antwort

Nein,

weil du es nicht gewerblich machst.

Es gibt verschiedene Einkommensarten.

Erst wenn es einen gewissen Betrag überschreitet,

bist du Einkommens-Steuer berechtigt.

Und dann erst im 2. Jahr.

Dann ist man bis ca. 60.000,-€ Umsatz/a Kleinunternehmer.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

die haben durch den Waffen- und Personal-Mangel
eine andere Taktik eingesetzt.

Russland hätte innerhalb von 3 Wochen einen Sieg hinlegen müssen.

Nun beißen sie sich, so langsam, die Zähne aus.

Der Donbas war einst das Ruhrgebiet der UdSSR,
die Krim die Perle der Zaren.

Nun haben die alles kaputt gemacht.

Wer soll das wieder neu aufbauen, ohne westliche Hilfe?

Die Chinesen werden kaum ein Interesse daran haben,
denn die bekommen nicht mal ihre Wüsten,
die fast 2/3 ihres Landes ausmachen, auf die Reihe.

Die westlichen Länder, können ihre alten Waffen günstig verkaufen.

Und auch deren Wirksamkeit ausprobieren lassen.

Dazu halten die Ukrainer ihre Schädel hin.

Erreicht wurde, dass die NATO noch stärker geworden ist.

"Wie schlau ist das, Herr Putin?"

Hansi

...zur Antwort

Ja,

so eine die (fast) Alles kann,

und auch noch günstig ist.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://www.ebay.de/itm/115802360309?var=415873871320

Baue ich schon seit Jahren ein,

und die Leute sind begeistert.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

hier mal was zur Erkenntnis:

https://www.youtube.com/watch?v=z_m45OGITyM&t=881s

Du bist in Deutschland, da wird alles an die NATO und somit die U.S. Air Force weiter gegeben.

Viele halten es für einen Schmarrn.
Und wer Angst davor hat, der macht sich besser lustig darüber.

Ich nicht, da ich selber schon damit konfrontiert wurde.

Hansi

...zur Antwort
Nein, deaktiviere es ist besser auf Dauer!

Hallo,

du brauchst halt eine sehr gute teure Batterie,

und ein Ladegerät für alle Fälle.

Musst halt abwägen, was dich finanziell mehr belastet.

Bei einmal tanken, sind ja schon 75,-€ fällig.

Aber wenn die Elektronik herum spinnt,

dann bist du gleich mal ein paar 100,-€ los.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

sieht doch gut aus.

Die meisten Fehler macht man bei dem kleinen Steckkasten JFP1.

Erst mal den kontrollieren, bevor man eine Fehldiagnose macht.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ich wette!!

Bei einem normal langen ATX-Mainboard wäre es einfacher gewesen.

Der grundsätzliche Fehler ist halt,
dass man das Mainboard nicht testet,
bevor man es in das Gehäuse schraubt.
Das dauert zwar ein gute Stunde länger,
aber die Fehlersuche wird um Tage verkürzt.

Hansi

...zur Antwort

Hallo,

das ist ein isolations und fixierungs Kleber.

Wenn Konstruktion und/oder Zusammenbau nicht so optimal waren.

Der ist nicht giftig, wenn er nicht über 250 Grad erhitzt wird.

Nur hier etwas großzügig aufgetragen.

Blöd wenn man ein Bauteil tauschen will.

Zum Beispiel den Lüfter.

Bild zum Beitrag

Hansi

...zur Antwort
Ablehnung

Hallo,

da wird gar nichts "heruntergespielt".

Eher wird es übertrieben, um Angst zu schüren.

Eine Atombombe ist keine taktische Waffe,
sonder eine Vernichtungswaffe.
Das bedeutet das Ende der Welt, wie wir sie kennen.

Aber wer weis was dieser Putin im Kreml noch vor hat.

Wenn ihr mir nicht gebt was ich haben will,

dann begehe ich mit meinem Volk Selbstmord..

Das wäre sehr naiv.

Hansi

...zur Antwort