Dass die Klasse AM in der Klasse B enthalten ist, ist auch international Standard. Das sollte keine Probleme geben. Jedenfalls habe ich, obwohl viele Touristen dort das Moped nutzen und die dortigen Verkehrsregeln äußerst streng sein können, noch keine Beschwerden deswegen erhalten.

...zur Antwort

Da es sich ja nur um eine Fahrberechtigung handelt, sollte er gleich vor Ort ausgestellt werden können, soweit das möglich ist.

...zur Antwort

Du musst ein neues bringen.

Und einen Nachweis, dass du keine Sehhilfe mehr brauchst. Möglicherweise reicht ein Sehtest dafür nicht aus. Erkundige dich vorher bei der Behörde, damit du nicht enttäuscht wirst.

...zur Antwort

Ja, gibt es, und zwar direkt in der Behörde. Die müssen den Fehler korrigieren.

...zur Antwort

Vielleicht Überreste des alten Ladenschlussgesetzes, ich weiß es nicht.

Man muss aber auch bedenken, dass die Richtlinien für Sonntagsarbeit ziemlich streng sind. Wenn um 8 Uhr die Wahllokale öffnen, dann kann nicht erwartet werden, dass man 15 Stunden lang da sitzen muss, und das auch noch ehrenamtlich. Die würden kaum Freiwillige finden, wenn das so eingeführt würde.

...zur Antwort

Ich kann mich gar nicht erinnern, überhaupt Schmerzen gehabt zu haben, und das war schon 1987. Ich blieb allerdings auch länger im Krankenhaus, das war damals noch so, auch weil ich nicht nur der Mandeln wegen im Krankenhaus war.

Heute vor genau 36 Jahren durfte ich raus, meine OP war am 29. Mai. Danach bekam ich nur Vanillesuppe und später Weißbrot mit fettarmer Wurst. Tabletten durfte ich keine nehmen, was meine anderen Leiden wieder deutlich verstärkte. Erst nach einigen Tagen durfte ich wieder Tabletten nehmen, allerdings nur in Wasser aufgelöst. Eis bekam ich nur auf Anfrage, und auch nur Vanilleeis.

Meide fetthaltiges, scharfes und hartkantiges Essen, keine Milch, kein Saft, keine Limo, keine Kohlensäure, kein Energydrink (gab es damals auch noch nicht).

...zur Antwort
Ja

Ohne Wahlbescheinigung dauert es etwas länger, bis man dich in der Liste findet, aber wenn man dich findet, darfst du auch wählen.

Und wenn dort jemand ist, den du nicht magst, dann ignoriere ihn.

...zur Antwort

Ja, weil nahezu alle abgelehnten Asylbewerber den Instanzenweg gehen. Nicht, weil sie unbedingt eine Chance auf Anerkennung sehen, sondern um möglichst lang hierbleiben zu können. Auch wenn sie vielleicht nicht politisch verfolgt sind, erscheint ihnen die Rückreise in ihre Heimat unerträglich.

...zur Antwort

Gehe mal zum HNO-Arzt und lass die Ursache für deinen Dauerschnupfen abklären. Es kann sein, dass es sich dabei um Heuschnupfen oder um einen chronischen Schnupfen handelt. In beiden Fällen gibt es spezielle Präparate, die nicht so schädlich für die Nase sind.

...zur Antwort

Die beiden Parteien sind heute natürlich keine Ein-Thema-Parteien mehr, und dann stellte sich die Frage, wie man sich sonst politisch ausrichtet. Während die Grünen sich eher in den sozialdemokratisch-liberalen Bereich bewegten, belegt die ödp neben dem Umweltschutz eher konservative Themen, weshalb es vielleicht nicht verwunderlich ist, dass sie in Bayern im bundesweiten Vergleich noch am besten abschneidet.

...zur Antwort

Weil es uns trotz allem immer noch besser geht als denen. Wir jammern, wenn die Inflation auf 10% hochgeht. In anderen Ländern herrschen ganz andere Inflationsraten, in Venezuela beträgt sie 337,46%.

Unsere Kaufkraft wird geschmälert, das Durchschnittseinkommen in Tansania beträgt 95 €.

Krise in Europa? Sicher, aber die Flüchtlinge haben schon ganz andere Sachen erlebt. Für sie ist hier das Paradies.

...zur Antwort
Ich möchte einfach selbst über meine Zukunft entscheiden. 

Indem du überhaupt keine Entscheidung triffst?

...zur Antwort

Ich würde es mit den Worten von David Joram von der taz sagen:

Demagbos Geschichte sei anders verlaufen als die vieler geflüchteter Menschen aus Westafrika. Er sei weder verfolgt worden noch habe er hungern müssen. Die AfD passe zum „sozialdarwinistischen Rassismus, den Demagbo aus dem Benin kennt“, sein politischer Kurs sei daher kein Zufall.

Quelle: Wikipedia

Er ist kein Flüchtling, sondern ein Privilegierter. Er musste nie flüchten und hat sich hier eingerichtet. Und jetzt will er nicht, dass ihm andere folgen. Das ist Egoismus. "Ich bin drin, ihr könnt die Tür schließen."

...zur Antwort
Ne lass mal

Wer die Todesstrafe fordert, hat das Prinzip eines Rechtsstaates nicht einmal im Ansatz verstanden. Rachejustiz gehört jedenfalls nicht dazu.

...zur Antwort

Berlin hat außer Kriminalität noch mehr zu bieten.

Die Touristen kommen auch nicht her, um sich freiwillig ausrauben zu lassen, oder anderen Kriminellen bei ihrer "Arbeit" mal eben über die Schulter zu schauen.

Obwohl man vielleicht noch lernen kann, wie man so die Schwiegermutter loswird. 😁

Nein, sie kommen tatsächlich her wegen der Kultur, der vielen Sehenswürdigkeiten und der hier sichtbaren Geschichte.

...zur Antwort
NEIN - Nicht verbieten

Man kann alles und jeden missbrauchen. Würde man alles das verbieten, stünden wir wahrscheinlich irgendwann nackt im Freien.

Gigi D'Agostino hatte den Wirbel um seinen Song übrigens nicht mitbekommen. Darauf angesprochen sagte er, seine Songs hätten nur eine Botschaft: Liebe.

Sagt ja auch schon der Titel: immer lieben. 🧡 Damit können echte Nazis nichts anfangen.

...zur Antwort