ist die miserable Asylpolitik

Wenn das Problem behoben ist, dann verschwindet die AfD von allein (siehe Dänemark).

Los gehts!

...zur Antwort
Ja

Sehr wahrscheinlich. Der Kontrast zu den ,,Sylt-Nazis" (und dem dazugehörigen Medienwirbel vom ÖRR / Politik), hat wohl viele zum Nachdenken angeregt.

Gleichzeitig haben die Grünen vermutlich auch Federn lassen müssen, als diese bei der Debatte um den getöteten Polizisten in Mannheim in Gelächter verfielen.

...zur Antwort
Hohe Wahrscheinlichkeit

Sie werden wahrscheinlich die Flucht nach vorne antreten, Eingeständnisse oder Überlegungen zur Kurskorrektur kommen vermutlich bei Grünen, SPD und FDP nicht in Frage.. dafür sind sie zu weit gegangen.

Narzissten fällt es besonders schwer, sich selbst zu kritisieren. Schließlich fühlen sie sich anderen in ihren Eigenschaften überlegen.

...zur Antwort

Schauspielerei vor laufenden Kameras.

Kleine Nebenfrage.. haben Söder und Habeck vor Ort auch ordentlich mit angepackt?

...zur Antwort

Möglicherweise wollte er sich das ,,ok" bei den Amis und anderen Nato-Verbündeten einholen. Unter diesem Gesichtspunkt, ist die Verzögerung absolut legitim.

...zur Antwort
Olaf Scholz empört und möchte straffällige Asylanten künftig in ihre Heimatländer abschieben

Als ob. Man kann die SPD nicht mehr von den Grünen unterscheiden. Schon morgen wird er sich nicht mehr daran erinnern können.

...zur Antwort

Sicher. Auch Grüne Politiker zieht es zur AfD

z.B.

Von den Grünen zur AfD – eine politische Personalie sorgt im Saarland für Aufsehen. Das langjährige Ortsratsmitglied der Völklinger Grünen, Wolfgang Lorenz, wird bei den anstehenden Kommunalwahlen für die AfD kandidieren.

https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/gruenen_politiker_wolfgang_lorenz_wechsel_afd_100.html

oder...

Weiterer Ex-Grüner kandidiert auf AfD-Liste
Neben Lorenz will auch Stadtrats-Mitglied Gerold Fischer für die AfD bei den Kommunalwahlen in Völklingen antreten. Auch er sitzt für die Grünen im Rat – war aber bereits Ende vergangenen Jahres aus der Partei ausgetreten, weil er die Wirtschaftspolitik und die Entscheidung für Waffenlieferungen an die Ukraine nicht mittragen wollte.
...zur Antwort