Nein. Um an der EU-Wahl teilzunehmen brauchst du einen europäischen Pass und dein Wohnsitz muss in einem EU-Staat liegen.

Die ganzen Dameleien an den Schulen haben ja keine wirkliche politische Bedeutung bzw. Auswirkung sondern dienen eher zur Veranschaulichung der Prozesse, die eine Wahl eben begleiten UND um an den Schulen ein politisches Meinungsbild zu erhalten, dass - so es denn den Ministerien nicht passt - dann ggf. "gebrainwashed" werden kann.

...zur Antwort

Weil die Grünen einfach wie ein Fähnlein im Wind sind und ihren ganzen Unfug nur so lange weiter propagieren, bis sie sich von einer anderen Perspektive mehr versprechen.

Aus diesem Grund sind auch die ganzen Pazifismus-Irrwege á la "keine Waffen mehr in Privathand" mittlerweile aus dem Fokus geraten, mit denen die weißgott friedlichsten aller Menschen in unserem Land (Sportschützen und Jäger) drangsaliert werden sollten.

...zur Antwort
Ich würde meinen Kuchen NICHT mit ihm teilen, weil...

Nein, weil der es erstens ganz schnell vergessen würde und zweitens weißgott genug Geld hat (by the way auch von mir erwirtschaftetes) um sich sein eigenes Stück zu kaufen.

Und wenn er noch an meiner Tür klingeln kann kann er auch beim Bäcker anklopfen.

...zur Antwort
nein

Erstens: Wo ist die bitte schön
Zweitens: Wenn die den Mund aufmacht blamiert die unser Land heute schon und zeigt, dass das Land der Dichter und Denker eher zum land der dichten Denker geworden ist. Daher auch der dringende Bedarf an Cannabis.

Drittens: Wer selbst wenn er es mal schafft, einen geraden Satz zu formulieren einfach raushaut und nicht über die Aussage nachdenkt passt nicht auf IRGENDEINE politische Position.

...zur Antwort

Man muss sich einfach mal klarmachen, dass bei Kriegen immer jede Seite die eigene Situation und Lage heroisch bis unumgänglich empfindet und auch nur das in den Propaganda-Medien präsentiert wird. Selbst Hitler glaubte bis zum letzten Moment noch an den eigenen Sieg, wenn er nur mehr Soldaten schickt und Waffen bereitstellt. Das ist ja das Armseelige an der Sache...

Im Endeffekt ist Kireg nie gut und alles was "Unumgänglichkeit" des eigenen Handelns mit verklärter Sicht präsentiert ist gelogen. Es gibt immer andere Wege und immer bessere Formen des Umgangs miteinander als sich auf die Köppe zu schlagen.

Jede Seite hat dann Angst sich einzugestehen, dass alles was dazu führt, dass die Eskalation weitergeht am Ende ein Fehler war und ist. Und sobald man sich erstmal in derartigen Einbahnstraßen verstrickt hat kann dann auch niemand mehr den Rückzug von der eigenen Position antreten ohne das Gesicht zu verlieren. Und das gilt auch für die Kriegspartei "Europa" mit ihren ganzen Protagonisten, allen voran Deutschland, die gerade wieder für 500 Mio. € Waffen liefern, die natürlich dem Steuerzahler abgeknöpft werden und am Ende auf den Konten der Waffenhersteller landen - die einzige noch wirklich florierende Industriebranche in Deutschland by the way.

...zur Antwort

Tierheime etc. versuchen oft, sich über "Pflegeverträge" gegen Schutzgebühr das Eigentum an den vermittelten Tieren zu sichern bzw. vorzubehalten und mit allerhand verquast geschriebenem Kauderwelsch so zu verbergen, dass es sich um den Verkauf einer Sache im Rechtssinn handelt.
So traurig es auch ist, aber Tiere gelten im vor dem Gesetz zwar nicht mehr als Sache, aber die einschlägigen Vorschriften greifen dennoch, wenn sie nicht objektiv unpassend sind. Hier kommt es Dir aber zugute und in wie weit derartige Verträge juristischen Kriterien standhalten oder im Rahmen der Vertragsfreiheit zulässig sind ist immer mal wieder ein Streitthema und wird nicht selten dann erst vor Gericht geklärt.

Nicht, dass der Vergleich nicht etwas hinkt, aber ich wäre doch schon sehr amüsiert, wenn ein Mediamarkt-Mitarbeiter auf einmal vor der Tür stünde und mir eröffnet, dass ich den Fernseher ja schlecht behandele, weil ich kein Fußball schaue und er ihn deswegen wieder in Obhut nehmen wollen würde. Ich würde in diesem Fall wohl mal einen Arzt rufen und den die Haftfähigkeit eines solchen Vertreters checken lassen.

Wenn die Tiere sich wohlfühlen wird sicherlich fehlender Freigang kein Grund sein, der vor Gericht standhält. Meine drei Tigerchen leben auch als reine Wohnungskatzen und es geht ihnen damit sehr gut - manchmal zu gut, wenn ich an die kleinen Frechheiten denke, die wir Katzenhalter ja alle zu Genüge kennen <lach>.

Dennoch ist es in meinen Augen richtig, dass man manchen Menschen einfach keine Tiere geben kann und wenn sich sowas dann erst im Nachgang rausstellt muss es Möglichkeiten geben, dort dann einzugreifen. Leider sind da auch viele Tierheime mit ihrer im Auftreten und Selbstbild über alles erhabenen Art, sich zum Richter über Wohl und Wehe der Tiere aufzuspielen auch nicht immer die geeignetesten Aspiranten um für das Tierwohl einzutreten und nutzen die vertraglich eher zweifelhaft vorbehaltenen Rechte auch teilweise schamlos aus, indem sie das Hausrecht nicht respektieren und sich permanent bei den Menschen, die ihnen ein Tier abgenommen haben aufdrängen und meinen, entscheiden zu wollen, was dort zu geschehen hat.

Was ich mal erlebt habe vor Jahren: Mir wurde eine Katze aus dem Tierheim vermittelt (das erste und letzte Mal, dass ich mich auf Tierheime eingelassen habe by the way) und nachdem das als kerngesund abgegebene Tier sich dann als chronisch krank herausstellte und trotz aller Anstrengungen von mir und den - immerhin dann vom Tierschutzverein, der das Tierheim betrieben hat bezahlten - Tierarzt am Ende recht schnell über die Regenbogenbrücke gegangen ist kam man mir dann mit einer vierstelligen Vertragsstrafe um die Ecke, weil ich das Tier angeblich nicht richtig berhandelt hätte. Das war zwar ein gefundenes Fressen für meinen Anwalt und ist am Ende in der Luft verpufft, aber dennoch... Ich habe es als absolute Unverschämtheit empfunden, mich erst zu täuschen - und von dem Gesundheitszustand des Tieres hätte man durchaus vorher wissen können und müssen - und dann noch zu versuchen, aus der Sache Kapital zu schlagen. Mein Anwalt meinte damals, dass er durchaus auch die Karte "Strafanzeige wegen Betruges" ausspielen würde, wenn man dort nicht sofort Ruhe gäbe. DAS hat dann gewirkt.

Zu meiner Trauer um das liebgewonnene Kätzchen kam dann noch dieses Theater on Top... und das braucht kein Mensch. Seit dem habe ich nie wieder ein Tier aus dem Tierheim adoptiert sondern ausschließlich aus privater (Züchter-)Hand. Und den drei Fellnasen, die mein Leben teilen und mich als Mitbewohner in ihrer Wohnung tolerieren, so lange ich in ausreichender Menge Futter, Wasser und Knuddeleinheiten spende geht es prächtig und wenn das mal nicht der Fall ist gibt es hier einige sehr gute Tierärzte, die sich den Wehwehchen der Kobolde annehmen und ihnen helfen, wenn's mal nötig werden sollte.

Also grundsätzlich würde ich deine Frage mal mit "NEIN" beantworten, Tiere sind nicht auf dem Level wie Menschen zu behandeln und eine Abgabe im Tierheim ist schon eine rechtskräftige Eigentumsübertragung. Dazu hast du grundsätzlich auch noch das Hausrecht und kannst so einen Zugriff oder auch nur den Zutritt zu deiner Wohnung verhindern. DAS dürftest du im Extremfall sogar mittels Notwehr durchsetzen, also ein unbefugtes Eindringen mit nötiger Gewaltanwendung unterbinden (natürlich nur im Rahmen der Verhältnismäßigkeit durch Festhalten und Zurückdrängen, lass blos den Colt im Schrank ;))

ABER: Solltest du objektiv überfordert sein - und da spielen dann emotionale Gründe wie "Tierliebe" und "am Tier hängen" eine nachgeordnete Rolle - dann solltest du dir ernsthaft überlegen, ob du im Interesse der Fellkobolde nicht akzeptierst, dass es für die Kleinen besser ist, anderweitig versorgt und gepflegt zu werden. Du schuldest ihnen nun mal - ggf. auch auf eigene Kosten - eine genau so ordnungsgemäße Versorgung wie das für ein Kind gelten würde - und das in jeder Hinsicht: Betreuung, medizinische Versorgung und Verpflegung. Wenn du dich da - nach objektiven Kriterien - übernommen hast solltest du handeln und - so weh es tut - die richtigen Konsequenzen ziehen. Geh da einfach in dich und stelle dir diese Frage selbst, denn DAS kann dir hier niemand objektiv beantworten.

...zur Antwort

Die Futtermarke ist gar nicht so entscheidend. Viele Hersteller haben gute Futtersorten dabei. Achte - auch wenn es teurer ist - darauf, dass ein möglichst hoher Fleischanteil im Futter enthalten ist - bestenfalls 10-20% Getreideanteil etc.

Der hohe Preis relativiert sich dann, weil die Tierchen schlagartig deutlich weniger futtern, weil sie einfach schneller und länger gesättigt sind davon. Das ganze Gemüse- und Getreidegerümpel, was gerade bei Billigvarianten enthalten ist drückt nur den Preis, aber kommt halt bei den Fellnasen mehr oder weniger unverdaut wieder raus. Katzen als Carnivoren haben einen viel kürzeren Darm als Omnivoren oder Vegetarier und können aus dem ganzen Gemüse-Gerümpel gar keine Nährstoffe ziehen, sehr wohl aber den Zucker, der ihnen dann durchaus auch schadet.

Lass vor Allem auch so'n Zeug wie "Malzpaste" weg oder wenn dann mal als "Bonbon" oder um den Fellnasen Medikamente einzuflößen. Malz ist nichts anderes als karamelisierter Getreidezucker. Das mögen zwar viele Fellnasen gern, aber ist sehr sehr ungesund wenn man's übertreibt.

...zur Antwort

Sollte man lassen. Erstens nimmt die Qualität dann sehr ab und zweitels weißt du halt nach dem Auftauen nicht, ob sich schon Keime im Material befunden haben, die dann "reaktiviert" wurden.

Ich habe mit BARF die Erfahrung gemacht, dass meine Fellnasen sich erst draufgestürzt haben und dann 2 cm vorm Teller die Krallen in den Teppich geschlagen haben und mich angeschaut haben als wäre ich ein Kabarettist... so Marke "Wie jetze, DAS meinst du ernst?!?!... bring mal was Anständiges zum mampfen her Alda... den Mist kannste selbst futtern"... Und damit hatte sich das Thema dann auch erledigt. Die haben das nicht angerührt.

Wenn's bei dir funktioniert lass so'n Zeug wie Reis und Kartoffeln etc. weg. Katzen sind carnivore Lebewesen, die bestenfalls mal den vegeratischen Mageninhalt eines Beutetieres mitfressen. Das ganze Gemüse-Gerümpel kommt hinten unverdaut wieder aus der "braunen Lagune" und bringt den Tierchen weder Nährstoffe noch nutzen sondern macht sie ggf. nur durch den gebundenen Fett- und Zuckeranteil fett und krank.

...zur Antwort

Katzen verhalten sich teilweise mit übelsten Schmerzen noch völlig unauffällig. Futterverweigerung etc. ist immer ein ganz mieses Zeichen... Sofort zum Doc und durchchecken lassen.

...zur Antwort

Gleitzeit heißt ja nur, dass du keinen festen Arbeitsbeginn hast sondern einen vereinbarten Stundenrahmen und dann (ggf. bis zu einem spätstens Zeitpunkt) deinen Arbeitsbeginn - und damit auch das -ende selbst festlegst.

Ggf. gibt es Kernarbeitszeiten, in denen auf jeden Fall alle Leute anwesend sein müssen. Also z.B. von 10-16. Dann kannst du halt entscheiden, ob du früher anfängst und um 16 Uhr abhaust oder eben erst um 10 und dann bis 19 Uhr arbeitest (mal ausgehend von einer Stunde Pause und 8 Stunden vertraglicher Arbeitszeit pro Tag).

Überstunden müssen dennoch zumindest vom Vorgesetzten gebilligt werden und können ggf. auch untersagt werden und du darfst nicht über die täglichen und wöchentlichen Höchstarbeitszeiten hinaus arbeiten.

Was du meinst ist Vertauensarbeitszeit, bei der du dann nur die Erledigung der Arbeit schuldest ohne dass es einen fest vereinbarten Stundenrahmen gibt, damit aber auch nur in sehr überschaubarem Umfang ÜBerstunden (z.B. wenn du einen zusätzlichen Tag am Wochenende einlegst um anders nicht zu erledigende Aufgaben zu erledigen (z.B. als IT-Mensch am Wochenende einen Patchday abarbeitest, der unter der Woche wegen damit verbundener Arbeitsunterbrechngen anderer Abteilungen nicht zu erledigen wäre).

...zur Antwort

Durch Schnäuzen kann es durchaus mal passieren, dass du in der Nase kleine Blutgefäße zum Platzen bringst und dann als kleines "Dankeschön" eine Runde Nasenbluten genießen darfst. Gerade, wenn du das zu heftig machst und's übertreibst.

Durch den Druck, den du dabei in den Nebenhöhlen erzeugst kann es dann auch durchaus mal Kopfschmerzen geben oder - was mir manchmal passiert - auf einmal vor den Augen flimmern man sprichwörtlich "Sterne sehen". Und es kann passieren, dass du dir den "Rotz" auch schön in die Nebenhöhlen drückst, die das gerne auch mal mit einer Entzündung quittieren.

Ganz davon ab, dass du dir mit dem Taschentuch auch die Haut um die Nasenlöcher wundscheuern kannst, was dann die typische rote "Schnoddernase" ist, die man bei vielen Erkälteten immer wieder mal sieht.

...zur Antwort

Ich habe jetzt keine genauen Kentnisse über einen Ort, der schon so alt oder älter wäre, aber ich glaube zu wissen, dass ein Stadtteil von Bielefeld (der früher mal eigenständig war) vor ettlichen Jahren schon 850-jähriges Bestehen gefeiert hat und dort auch ein Hinweisschild daran erinnert. BI-Ubbedissen.

...zur Antwort

Die Spannung dürfte reichen, die Leistung eher nicht. Da dauert dann entweder sehr lange oder du lädst dir den Akku dann kaputt. Steuere lieber mit dem Arduino eine Laderegelung über einen Transistor, dann kannst du mit wenig Leistung auch mehr last regulieren.

...zur Antwort

Wenn du nur irgendwen zum Reden brauchst und dich was bedrückt... 0800 - 1110111 oder 0800 - 2220222... Das ist die Telefonseelsorge.

Dort kann man 24/7 anrufen und die haben auch durchaus mal ein offenes Ohr für Dinge jenseits von Suizidgedanken. Habe ich auch schon mal genutzt, weil ich einfach einen neutralen Rat gebraucht habe und dergleichen.

...zur Antwort

Ich will dir mal ein wenig aus meiner Erfahrung erzählen. Fällt mir nicht ganz leicht und vielleicht schaffe ich's nicht, das alles in nachvollziehbaren Zusammenhängen wiederzugeben und manches wirkt vielleicht etwas "weird".

Ich lag im Krankenhaus mit einem heftigen Herzinfarkt und wusste, dass ich eine 50/50-Chance hatte, DAS zu überleben und wollte auch durchaus nicht um jeden Preis weiterleben, aber das ist eine andere Geschichte. Ich war in jedem Moment wach zu diesem Zeitpunkt.

Ich habe also mein Handy genommen und eine Frau angerufen, die einfach mein Halt, meine Stütze und mein einziger Grund zum weiterleben war und ist, auch bei dem anderen Mist, den ich zu dieser Zeit ertragen musste. Und wir haben geredet, während ich an diversen Schläuchen und Kabeln hing. Geredet und geredet, weil wir beide wussten, dass DAS unser letztes Gespräch sein könnte. Über alles. Über Angst, Wege zum Glück, gemeinsame und persönliche Erlebnisse, alles was uns in den Sinn kam und was noch wichtig war.
Währenddessen habe ich dann - wohl auch durch ihre Präsenz in meiner sehr kleinen Welt die Einwilligung zum Herzkatheter unterschrieben. Wir haben erst aufgelegt, als ich in den OP geschoben wurde. Und während die Ärzte dort an mir rumgewerkelt haben stand ich auf einmal in dem Tunnel, den man sich so vorstellt und habe mich sehr frei gefühlt.
Doch dann stand diese Frau dort, flankiert von meinen beiden Katzen, die ich über alles liebe. Und sie sagte mir "Du darfst nicht weitergehen, weg von uns... wir brauchen dich noch. Die Beiden und ich". Ich sagte "Ich kann nicht mehr, ich muss weitergehen". Sie schaute so unsagbar traurig und auch meine Tigerchen guckten mich traurig an. Und dann hat sie mir eine geknallt, wie ich noch nie eine geknallt bekommen habe. Und in diesem Moment ich war wieder im Katheterlabor und hörte die Ärzte sagen "gut, wir haben ihn wieder".

Ich war etwa 90 Sekunden tot.

Mein kurzer Tod - so nenne ich das - hat mir klargemacht, wie wertvoll das Leben ist, aber gleichzeitig auch die Angst davor genommen, irgendwann gehen zu müssen. Gleichzeitig habe ich seit dem eine tiefe Seelenverbindung mit dieser Frau, die weit über die Liebe zu einer Partnerin hinaus geht (und für meine tatsächliche Partnerin, die ich erst nach diesem Ereignis kennengelernt habe teilweise schwer nachvollziehbar ist).
Das geht so weit, dass ich es körperlich spüre, wenn es ihr schlecht geht, selbst wenn sie nicht bei mir ist.
Und auch dazu, dass SIE die Einzige ist, die ich niemals fallen lasse, egal was passiert. Und sie hat mir in der Zeit danach mehr als einmal so weh getan wie niemand anders zuvor. SIE darf das, denn SIE ist hat mich im Tod abgeholt und ins Leben zurükgebracht, auch damit ich meine so unglaublich tolle Partnerin kennenlernen könnte und mit ihr so viel Glück erleben darf.

Mir hat das klargemacht, wo ich hingehöre und für wen mein Herz noch schlagen muss.

Ich habe keine Angst mehr vor dem Tod, denn wenn er kommt dann wird er mir Frieden bringen. Aber das Leben ist der Weg dahin und ich muss es leben, bevor ich dort ankomme. Für Sie, für meine Katzen, für meine Partnerin und für alle, die mir noch begegnen und für mich, damit ich noch meine Aufgaben erfüllen und Glück finden kann.

Heute trage ich dieses Bild, was ich im Tod gesehen habe als Tattoo auf der Brust, direkt über meinem Herzen. Und meine Katzen liegen jeden Abend bei mir und meiner Partnerin im Bett und die Frau, die bei mir war im Tod ist mir eine Schwester geworden, nicht durch Blut und gemeinsame Eltern, sondern durch die Berührung unserer Seelen.

Ist jetzt knapp 3 Jahre her und jährt sich im September wieder, dieses Erlebnis und ich feiere diesen Tag heute wie einen Geburtstag - mit Ihr exklusiv im besten Restaurant, das ich kenne und danach mit einigen wenigen Menschen, die ich sehr gerne habe.

Nimm den Tod als Ende eines langen Weges an und gehe diesen Weg jeden Tag mit Freude. Was kommt kommt, aber es wird noch lange dauern bis es soweit ist. Sehne ihn auch nicht herbei, denn wenn er zu früh kommt verlierst du das Werkzeug für dein positives Wirken auf dieser Seite. Begegne ihm aber auch nicht mit Angst oder Schrecken, denn wenn er zu dir kommt und es an der Zeit ist, mit ihm zu gehen wird er dir als Freund begegnen und dir nochmals zeigen, WAS du bist und warst, dich daran erinnern was zählt und dir Zeit geben, das zu begreifen.
Ich durfte das lernen und mit dieser Lehre zurückkehren. Und DAS ist mein größtes Geschenk und ich ehre es jeden Tag, indem ich das Leben lebe, wann immer es geht, meine Pflicht tue und bemüht bin, ein Gewinn für alle zu sein, die mir begegnen. Und ich habe auch vor nichts mehr angst im Leben, denn schlimmstenfalls holt mich mein Freund auf seine Seite. Er wird nur böse mit mir sein, wenn ich durch Leichtsinn oder eigene Schuld auf ihn treffe. Unsere Verabredung ist erst in ferner Zukunft, aber wenn sie kommt wird es ein freudiges Wiedersehen für uns beide.

...zur Antwort

Naja, ich gehe mal davon aus, dass du die üblichen Formen gesitteten Umgangs beherrscht und ihr jetzt nicht gleich beim ersten Date an den Hintern oder die Hupen greifen wirst, rumpfurzend oder rülpsend im Restaurant mit ihr sitzt.

Ansonsten zeig dich charmant-witzig, sabbel sie nicht mit Erlebnissen voll, die du mit deiner Ex hattest und lass sie zu Wort kommen, hör aktiv zu, stell nachfragen. Zeig ihr, dass du sie und ihre Themen interessant findest. Das ist mal die halbe Miete. Dann lass Politik, Religion und dergleichen als Gesprächsthemen und wähle Themen aus ihrem Kontext bzw. dem, was du von ihr erfährst. Erschlage sie nicht gleich mit deiner kompletten Lebensgeschichte sondern geh's dosiert an. Und lieber ein wenig mehr Zurückhaltung zeigen als ihr gleich zu präsentieren, dass du am Liebsten im Anschluß noch eine Runde Chackabunga mit ihr hättest (und ja, das hättest du sicher am Liebsten, aber NEIN, das is nich!!!) ;)

Und friss dir nich beim Date die Wampe voll, das kommt nicht so gut. Iss lieber vorher noch eine Kleinigkeit, damit du nicht als Vielfraß wirkst, wenn du so richtig "Knast schiebst".

...zur Antwort

Spar dir mal den "Quelle-Katalog der Bumsbaren" in Form von Online-Dating und geh auf Events, in Vereine, lern Tanzen... mach dich mal offline verfügbar und geh dort hin, wo sich Menschen begegnen und näher kommen - durchaus also zu wirklichen Tanzveranstaltungen. Da lernst du auch Leute kennen, musst aber auch den Allerwertesten vom Sofa hochkriegen.

...zur Antwort