Zwang
/Zwáng/
Substantiv, maskulin [der]
1.
Einwirkung von außen auf jemanden unter Anwendung oder Androhung von Gewalt
"der Zwang der Gesetze"
2.
starker Drang in jemandem
"ein innerer Zwang"
3.
Beschränkung der eigenen Freiheit und Ungeniertheit, mit der sich jemand anderen gegenüber äußert
"sich, seiner Natur Zwang auferlegen"
4.
starker Einfluss, dem sich jemand nicht entziehen kann
"jemandes Zwang erliegen"
5.
von gesellschaftlichen Normen ausgeübter Druck auf menschliches Verhalten
"der Zwang der Mode"
6.
Bestimmung der Situation in einem Bereich durch eine unabänderliche Gegebenheit, Notwendigkeit
"wirtschaftliche, technische Zwänge"
7.
PSYCHOLOGIE
das Beherrschtsein von Vorstellungen, Handlungsimpulsen gegen den bewussten Willen
"unter einem Zwang leiden
...zur Antwort

Wa alykum salam

Ab 15 Tage kann man beten,

Die Gelehrten, möge Allah ihnen barmherzig sein, waren sich über die Festlegung der längsten Frist der Periode uneinig. Das aber, worauf sich die Mehrheit der Gelehrten befand, war, dass die längste Frist 15 Tage beträgt. Und alles, was über 15 Tage hinausgeht, ist eine Istihaada-Blutung (nicht-menstruale Blutung nach der Periode).
Die Mehrheit hat hierbei die Gewohnheit als Beweis genommen, denn gewöhnlich hält die Menstruation der Frau nicht länger als 15 Tage an.
https://islamqa.info/amp/ge/answers/247317
...zur Antwort

Das steht im Quran

Und sure 48 vers 10

Gewiß, diejenigen, die dir den Treueid leisten, leisten (in Wirklichkeit) nur Allah den Treueid; Allahs Hand ist über ihren Händen. Wer nun (sein Wort) bricht, bricht es nur zu seinem eigenen Nachteil; wer aber das einhält, wozu er sich Allah gegenüber verpflichtet hat, dem wird Er großartigen Lohn geben.

Somit beschließen wir das Allah ﷻ Hände hat

Aber seine Hände ähnelt nicht und niemand

...zur Antwort

Der Prophet Mohammad ﷺ sagte in seine letze Rede,

Oh ihr Menschen! Euer Herr ist ein Herr und die gesamte Menschheit stammt von Adam und Eva. Ein Araber hat weder einen Vorrang vor einem Nicht-Araber, noch hat ein Nicht-Araber einen Vorrang vor einem Araber; Weiß hat keinen Vorrang vor Schwarz, noch hat Schwarz irgendeinen Vorrang vor Weiß; [niemand ist einem anderen überlegen] außer in der Gottesfurcht

Im islam ist jeder willkommen unabhängig von Herkunft Hautfarbe Vorgeschichte oder sonst noch was

...zur Antwort

Duaa kann man so wie man möchte sachen, solange es nichts harams beinhaltet

Du kannst laut stumm leiser am schlff im herz mit eine erfunde Sprache oder wie auch immer aussprechen

Es muss nur von Herzen kommen

Aber es ist immer empfehlenswert Allah dazu zu lobpreisen oder allah um Vergebung zu bitten

...zur Antwort
ولهما أيضاً عن ابن مسعود رضي الله عنه، عن النبي صلى الله عليه وسلم قال: أفضل الأعمال أو العمل: الصلاة لوقتها، وبر الوالدين
Übersetzung per chat gpt
Überliefert von Ibn Mas'ud (möge Allah mit ihm zufrieden sein), dass der Prophet (Allahs Segen und Frieden seien auf ihm) sagte: "Die besten Taten sind: das Gebet zur rechten Zeit und die Güte gegenüber den Eltern."
Über hier ist aber auf Arabisch
...zur Antwort

Weiss nicht wie in anderen Länder so ist aber in Syrien habe ich sowas nie gehört

Bzw in Syrien gab es auch viele Kirchen große und kleine

Die Christen hatten ihre eigene Schulen genau wie muslime

...zur Antwort
Die 24-teilige erste Staffel von »Jujutsu Kaisen« kann demzufolge ab dem 1. Mai 2024 mit deutscher Sprachausgabe sowie im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln auf Netflix gestreamt werden. Ob und wann die zweite Staffel nachgereicht wird, ist bislang noch unklar.
https://www.anime2you.de/news/783956/jujutsu-kaisen-auf-netflix/
...zur Antwort

Was in Paar Jahrzehnten passiert soll erstmal da bleiben, wir können nicht wissen was da alles passieren wird

Wichtig ist hier und Jetzt

Ubd übrigens, vor 100 Jahren gab es noch Jahrhunderte lang Kalifat und man müsste nicht wirklich fliehen

Und das in Deutschland mal ein Kalifat geben könnte, naja das bezweifle ich stark aber wer weiss

...zur Antwort