aber ist das mittlerweile echt normal geworden, dass jüngere sprich U17 jährige sich sexuell mit deutlich älteren Austauschen wollen?? 

Verkehren? Nein. Austauschen? Vielleicht.

Grenzt dies nicht an pädophilie ?

Nein.

...zur Antwort

Links ist meistens ein Synonym für progressiv (darunter fallen in der Alltagssprache zB Feminismus, Woke-Bewegungen, Willkommenskultur, Emanzipation etc.)

Rechts steht eher für konservativ (traditionelles Familienbild, Erhalt des Nationalstaates, deutsche Leitkultur, usw. bspw.)

Allerdings verwendet man in Ländern wie den US und Frankreich teilweise lieber die Begriffe Nationalismus und Internationalismus, da diese die aktuellen Meinungsverschiedenheiten eher wiederspiegeln (in der Gesellschaft ist Demokratie ja hoffentlich ein Konsens und nur wenige Rechte wünschen sich die Monarchie zurück, wichtigere Fragen sind zB der Ausbau / Abbau der EU, Rolle des Völkerrechts etc.)

...zur Antwort
Wie sollen wir in Deutschland mit Islamkritik umgehen?

Nach dem Attentat auf den 59-jährigen Islamkritiker und Journalisten Michael Stürzenberger in Mannheim schwebt ein Polizeibeamter in Lebensgefahr. Es wurden mehrere Personen von dem 25-jährigen afghanischen Einwanderer verletzt. Ein Islamist, der sich selbst "Imam Meta" nennt, sagte in einem Video auf TikTok:

Leute, endlich gute Nachricht: Dieser Stürzenberger wurde abgestochen. Inshallah bekommt der Junge, der ihn abgestochen hat, die höchste Stufe im Paradies. Ich schwöre bei Allah, ich schicke dir Geld, mein Freund. Ich schicke dir Geld. Ich schicke dir Essen, ich trinke, ich schicke dir alles ist, inshallah passiert das mit Ex-Muslimen (…). Inshallah, jeder Islam-Kritiker. Jeder, der Islam kritisiert.

Offensichtlich wird also jeder Ex-Muslim wie jeder Islamkritiker mit dem Tod bedroht, sowie Attentate gegen diese schöngeredet.

Islamkritiker leben gefährlich

2015 kam es in Frankreich zu mehreren Terroranschlägen, darunter auf die Zeitschrift "Charlie Hebdo", bei dem 11 Personen getötet wurden. Bei der Flucht wurde ein weiterer Polizist getötet, bei einer Geiselnahme am Folgetag vier zusätzliche Menschen. Der Auslöser waren Karikaturen des Propheten Mohammeds, dessen Beleidigung nicht geduldet werden dürfe. Gegen die Satirezeitschrift kommt es ständig zu Drohungen und Anschlägen.

Auch Einzelpersonen wie die Islamkritiker Hamed Abdel-Samad und Sabatina James müssen ihr Leben unter ständigem Polizeischutz fristen. 2004 wurde der Islamkritiker Theo van Gogh (der Urenkel des Bruders Vincent van Goghs) durch einen Islamisten ermordet. Aufrufe zum Mord gegen Islamkritiker gibt es ständig, dass diese vollzogen werden leider auch. Deshalb muss hier klar damit umgegangen werden, nur ist die Frage: Wie?

Sollen wir die Islamkritik weiterhin dulden und Satire, wie auch Kunstfreiheit bestehen lassen? Sollten besonders sensible Inhalte reguliert werden? Oder sollte man die Gefühle der Muslime insoweit achten und keine Islamkritik mehr zulassen?

Was meint ihr dazu? Wie sollen wir künftig mit Islamkritik umgehen?
...zur Frage

Ich verstehe es immer noch nicht, wie man das als „Islamkritik“ bezeichnen kann.

Also tut mir leid, aber eine Religion mehrmals mit dem Nationalsozialismus zu vergleichen ist keine Kritik sondern Hass. Dieser Stürzenberger ist Geschichtsrevisionist und hat den „Kampf gegen Rechts“ mit Nazimethoden verglichen.

Dieses Attentat war weder gerechtfertigt noch erwartet, aber es war kalkuliertes Risiko.

Dieser Vorfall wird jetzt für weitere Islamhetze und alternative Wahlwerbung genutzt. Und das ist sehr schade. Daran müssen wir arbeiten. Dass solchen hasserfüllten Populisten nicht jede Bühne geboten wird, nur weil sie einmal das Opfer sind.

Nach den Video hieß es von mehr oder minder involvierten Personen direkt. „Das war ein Afghane“, „der hatte bestimmt Kriegserfahrung“, „Der Islam ist die Wurzel des Terrors“, „Wenn die das nicht verstehen, kommt eben eine Alternative an die Macht“.

...zur Antwort

Es war sicherlich nicht inszeniert.

Aber kalkuliertes Risiko,

Und gutes Material für den alternativen Wahlkampf.

...zur Antwort

Trefft euch halt in Kassel via Zug. Da musst du nur einmal umsteigen und es ist für deine Mutter ggf. hinnehmbarer.

...zur Antwort
Nein, es passiert nichts in Deutschland!

Vielleicht in 70 Jahren oder so. Irgendwann gibt es bestimmt wieder Krieg in Deutschland. Ob in 10, 100, 1000 Jahren. Keine Ahnung.

Aber nicht in diesem Jahrzehnt.

...zur Antwort
Die NATO weiß genau was sie tut
Ich selbst finde das eine Katastrophe. Das ist ein Doppelpunkt für einen Dritten Weltkrieg

Untertreib mal nicht, das ist sogar ein Dreifachpunkt!

...zur Antwort

Wenn es tatsächlich nur darum geht, wäre es mir egal, würde so und so zahlen.

Aber das wirkt fast so, als würde es ihr in einer Beziehung in großen Teilen um Geld gehen, nicht gut.

...zur Antwort

Einzelfall

konkreter, einzelner Fall (der jeweils individuell zu beurteilen oder zu behandeln ist)

Du kannst natürlich den Messerangriff auf einen Islamfeind mit einer Messerstecherei in einem Club gleichstellen, das bringt uns aber insgesamt eher wenig.

Was für eine politische Verantwortung? Es wurden bereits mehrere Aktionspläne verabschiedet, um den Respekt gegenüber Einsatzkräften zu erhöhen. Auch die Waffengesetze wurden die letzten Jahre angepasst.

Wie wäre es mal mit konkreten Vorschlägen deinerseits? Und komm mir jetzt nicht mit „Abschieben abschieben abschieben“ sondern mit wirklich konstruktiven Maßnahmen.

...zur Antwort
Nein.

Wir brauchen einzig und alleine verständlichere und sinnvollere Rahmenbedingungen für die Polizei. Ich hab letztens ein Bodycam-Video gesehen, da stand ein Flüchtiger vor dem Polizisten und wollte weglaufen. Der Polizist hat mehrfach auf ihn eingeschossen obwohl er sichtbar unbewaffnet war. Das brauchen wir nicht. Vom Rassismus ganz zu schweigen.

...zur Antwort
Wieso lernen die Menschen nichts, für die Zukunft, aus Kriegen?

Je älter man wird, desto weiser wird man. Früher in den 20er meines Lebens dachte ich, das sich die Kriege irgendwann langsam legen werden.

Heute bin ich viel reifer. Ich habe viel mehr wissen über die Vergangenheit der Menschheit. Sogar sehr viel wissen, da ich mich damit eine lange Zeit beschäftigt habe.

Kriege gab es schon immer seit es Menschen gibt. Das Leid der Leute Vergewaltigungen, Gefangene usw. Wenn man bedankt, das es sowas schon immer gegeben hat seit tausenden von Jahren und das permanent, dann verliert man den Glauben an die Menschheit.

Der aktuelle Krieg in der Ukraine ist sinnloser wie er es nicht sein kann. Zwei Völker, die so nahe beieinander Stehen, die gleiche Sprache sprechen mit einigen Ausnahmen und die gleiche Kultur haben. Und wozu das ganze? Weil sich Rebellen in der Ostukraine selbstständig machen wollten und daraus ein imaginäres eigenes Land bildeten. Da die Separatisten wohl sehr den Wunsch hatten zu Russland zu gehören, bekamen sie Hilfe in Form von russischen Kriegsgeräten und Soldaten. Nun ist es zum Krieg gekommen.

Jeden Tag sterben unzählige Menschen für den sinnlosesten Krieg den es je gab. Die Sturheit der Präsidenten sich zu einigen ist wohl das dümmste Verhalten was es geben kann. Obwohl ich gehört habe das Russland zu Gesprächen bereit wäre nur die Ukraine sich weigert und ihr ganzes Land mit der Krim zurück möchte. Was will der der Man mit Land? ist er dann glücklicher wenn er ein Stück mehr Land hat was er sowieso nie betritt und braucht?. Das gleiche gilt für Russland. Wobei ich mir hier nicht sicher bin was das Ziel Putins ist.

Die einzige Chance Kriege zu stoppen so vermute ich, ist sowohl Wohlstand und vor allem Aufklärung. Doch selbst da bin ich mir nicht sicher ob das reicht.

So wird es immer wieder Kriege geben bist die Menschen sich selbst zerstören

Zum Ukraine Krieg: Wenn man den Forderungen der Ukraine nachkommen würde, die Separatisten würden das nie zulassen. Das würde ein Blutbad geben. Russland müsste sich zurück ziehen.

Wenn das allerdings immer so weiter geht und beide auf Stur schalten, was auch zu 100% so sein wird, so wird sich das immer weiter hochschaukeln. Putin wird seine Atomraketen bei der aktuellen Situation nie einsetzten. Doch wenn Russland plötzlich massiv angegriffen wird, Die Nato noch ihre Hände im Spiel hat durch massiver Waffenlieferungen oder sogar Eingriffe und sich Putin immer mehr bedrängt fühlt, dann hat er nichts mehr zu verlieren und es wird es zu Atomkrieg kommen vor allem wenn er noch so labil ist und vor allem von Europa wird nichts überbleiben. Ganz Deutschland wäre zerstört und verstrahlt.

Fassen wird also zusammen. Wenn immer mehr Waffen geliefert werden und Russland zurück gedrängt wird, kann das ganze eskalieren. Denn so einer wie Putin wird ganz bestimmt nicht nachgeben.

...zur Frage

Du relativierst hier den russischen Angriffskrieg.

Russland hat den Krieg begonnen. Es gab keine Separatistenbewegung. Die Mehrheit der Südostukrainer war von Anfang an gegen den Sturm der Parlamente, gegen Janukowitsch, gegen russische Einflussnahme.

Russland hat diesen Krieg von langer Hand geplant. Putin hat ihn geplant, um seine Macht zu sichern und auszuweiten.

Tiere töten, ohne zu denken. Werte sind nur menschliche Konstrukte, die die einen mehr und Putin weniger interessieren.

Jeder Mensch, wäre unter Umständen bereit zu töten. Die Frage ist nur, wie sie bei welchem Menschen sind.

...zur Antwort
Schlecht weil…

Deine These ist irreführend. Letztens meinte ein islamischer Theologe bei Markus Lanz „Wenn ich meiner arabischen Familie was von Demokratie und Menschenrechten erzähle antworten die: Demokratie wie im Irak mit 100.000 Toten?“

...zur Antwort
Bin gegen ein verbot weil…

Auch diese Sichtweise des Islams entspricht nicht den aktuellen Umständen.

Ja, Schweinefleisch ist „dreckig“ - aber guck dir mal an, in welcher - mit Verlaub - Scheiße Hühner, Kühe, etc stehen und was die alles an Medikamenten bekommen, damit sie, wenn überhaupt, in der Massentierhaltung überleben.

Am besten wäre es, gar kein Fleisch zu konsumieren.

...zur Antwort

Nein, bist du nicht. Sind deine verlorenen Freunde tatsächlich Verluste? Bringen sie dich weiter? Haben die schon so viel erreicht, dass sie das jede Woche feiern müssen? Ich denke nicht.

Alkohol und Nikotin sind in kleinsten Mengen schädlich und insgesamt sehr teuer. Du hast die einzig richtige Entscheidung getroffen.

Ich bin als Jugendlicher nie wirklich feiern gegangen - hab noch nie einen Club von innen gesehen. Bereu ich es? Nein.

...zur Antwort
Das Michael Stürzenberger ein Hetzer und Spalter und kein gemäßigter Islamkritiker ist dürfte jedem klar sein.

Nein, ist es eben nicht. In der tagesschau wurden Stützenberger und sein Verein als „Islamkritiker“ dargestellt, welcher „europäische Werte“ vertreten würde.

Die Aussage des Politikers ist völlig richtig. Medien wie Compact nutzen - wie von mir bereits vorhergesagt, s. andere Fragen - den Fall für weitere Islamhetze und AfD-Wahlwerbung. Eine Schande.

...zur Antwort