Da sind die Politiker dran Schuld insofern als das solche Fälle bis zur Einführung des Punkteführerscheins extrem rar waren und noch sind in Ländern wo es keinen PunktefÜhrerschein gibt. Die Lôsung wäre hier die Abschaffung des PunktefÜhrerscheins da die meisten Fälle von Fahren ohne FÜhrerschein durch den Aufbrauch der Punkte entstehen. Der Punkteführerschein und die damit leichtfertig erfolgende Entziehung der Fahrerlaubnis haben das Fahren ohne FÜhrerschein banalisiert was soweit ging, dass man dies in Frankreich zum Beispiel nunmehr wegen Überlastung der Gerichte als Ordnungswidrigkeit einstuft wenn kein Wiederholungsfall besteht.

...zur Antwort

Ich denke die Generation Z ist ähnlich wie die Nullbocker; Allerdings meinen einige die Nullbocker hätten sich inzwischen angepasst.

...zur Antwort
E bike weil

ein auf 25 km/h gedrosselter Roller schafft keine Steigungen und treten wie bei Mofra oder E-bike geht nicht. Da muss man dann immer absteigen was unzweckmässig wäre! Selbst auf 40 km/h oder 50 km/h gedrosselte Roller schaffen Steigungen nur schlecht ausser wenn sie eine manuelle Schaltung haben (die es aber bei neueren Modellen nicht mehr gibt).

...zur Antwort

Man kann nachträgliche Änderungen der Motorleistung genau wie bei Autos vom TÜV abnehmen lassen. Am einfachsten ist dies wenn man dazu vom Hersteller angebotene Tuningkits verwendet.

...zur Antwort

Kläre doch mal über die Freundin warum du damals wieder ausgeladen wurdest. Vielleicht hast du in dem Zusammenhang die Dinge nicht richtig interpretiert.

...zur Antwort

Verbale Gewalt, beschimpft werden. Nach ein paar Wochen macht das krank.

...zur Antwort

Ich kümmere mich in Beziehungen um fast alles. Meine Gäste brauchen sich nicht um Haushalt oder Essen zu kümmern; Allerdings werde ich ärgerlich wenn der Haushalt kritisiert wird.

...zur Antwort
Wie zur Hölle kommt das "Schwarzbuch des Kommunismus" auf solche Zahlen?

Das "Schwarzbuch des Kommunismus" (wenn euch dieser Begriff nichts sagt, dann habt ihr in eurem alles richtig gemacht👍), behauptet, durch Kommunismus seien 100.000.000 Menschen zwischen 1917 und 1991 umgekommen, und durch die Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1945 "nur" 25.000.000. Wie genau kommen sie bitte auf diese Zahlen?

Ich habe selbst einmal ein paar Berechnungen angestellt, und bin auf folgende Zahlen gekommen (Hab mich auf Stalin, Mao, und Pol Pot beschränkt, da es die drei bekanntesten und mit den meisten "Kills" sind):

UdSSR (Stalin):
Behauptung: 20.000.000

Hungersnot (1930-33): 5.500.000
Gulags (1924-53): 1.500.000
Erschießungen/Säuberungen (1936-38): 500.000
Total: 7.500.000

China (Mao):
Behauptung: 65.000.000
Hungersnot (1959-61): 15.000.000
Anti-Rechts-Bewegung (1957-59): 500.000
Kulturrevolution (1966-76): 500.000
Total: 16.000.000

Kambodscha (Pol Pot):
Behauptung: 2.000.000
Kambodschanischer Genozid (1975-79): 1.500.000
Total: 1.500.000

Kommunismus Total: 25.000.000
(1/4 von dem was das Buch behauptet)

25.000.000 sind natürlich immer noch eine Menge (ungefähr die Bevölkerung von Bayern und Baden-Württemberg zusammen), aber eben weniger als die Opfer der Nazis, bei welchen ich ebenfalls ein paar einfache Berechnungen angestellt habe:

Zweiter Weltkrieg (in Europa):
Deutschland (einschließlich Österreich): 8.500.000
Polen: 6.000.000
Frankreich: 500.000
Griechenland: 500.000
Ungarn: 500.000
Rumänien: 500.000
Jugoslawien: 1.500.000
Sowjetunion: 27.000.000
Total: 45.000.000

Woher kommt dieses Buch auf die abstrakten und unwahren Zahlen von 100.000.000 für Kommunismus und 25.000.000 für Nationalsozialismus? Würde mich echt interessieren.

Quelle: (Englische) Wikipedia, auf halbe Millionen gerundet

...zur Frage

Bei den stalinistischen Säuberungen gab es sicher erheblich mehr Opfer als 500.000. Schätzungen zufolgen wurden mindestens 10% der sovietischen Bevölkerung im Rahmen der stalinistischen Säuberungen getôtet. Ausserdem gab es die Säuberungen nicht nur zwischen 1936 und 1938 obgleich in der Zeit die Hauptwelle der Säuberungen war. Die politischen Morde und die Massendeportationen in die Gulags endeten erst mit Stalins Tod 1953!

...zur Antwort

Frauen können anders als Männer binnen kurzer Zeit mehrere Orgasmen haben. Wenn sie einmal richtig in Fahrt sind dann sind sie unersättlich. Daher sind ja auch Gang bangs bei einigen Frauen sehr beliebt.

...zur Antwort

Ja, manchmal hat man keinen Orgasmus und man kann ihn auch viel später haben wie die Frau. Ist eine Frage von Kondition, Stimmung und Technik. Ausserdem muss man nicht jedes Mal beim Sex zum Samenerguss kommen; wenn man das auslässt kann man länger und öfter.

...zur Antwort

wahrscheinlich, dass sie geeignet sein könnten um eingeritten zu werden. So können sich Frauen ihre Liebhaber selber ausbilden.

...zur Antwort

Ich fände das nicht normal ausser wenn du ihn absichtlich provozierst. Hattest du absichtlilch schlecht gekocht für ihn so das er den Teller warf statt zu essen? Wenn nicht, ist er ernsthaft gestört. Seit wann ist er unglücklich? Gab es einen bestimmten Anlass?

...zur Antwort

Ob du für das Praktikum bezahlt wirst entscheidet das Unternehmen bzw. du zusammen mit dem Arbeitgeber anlässlich deiner Vorstellung beim Betrieb. Etwas Taschengeld ist üblich wenn auch nicht unbedingt vorgeschrieben. Überlege dir was du für Kompetenzen bei der Firma einbringen könntest und in Abhängigkeit davon wie nützlich deine Mitarbeit anlässlich des Praktikums wâre kannst du deine Vergütung aushandeln.

...zur Antwort

erfahrungsgemäss suchen sie deshalb Samenspender weil in ihrem nâherem männlichem Umfeld niemand zeugungswillig ist. Anonyme Samenspende ist jedoch nicht mehr möglich und die Unterbindung des Umgangsrechtes zwischen Vater und Kind auch nicht. Betreffend Methode: natürliche Methode ist für Frauen meist gratis und bei Bechermethode ist ein kleines Taschengeld ûblich. In Samenbanken müssen Frauen jedoch viel bezahlen weshalb private Samenspende viel gefragt ist.

...zur Antwort