Das Lymphsystem mit Bahnen und Knotenpunkten (Abzweigungen, Kreuzungen) sorgt für Ordnung im Körper, heilt Verletzungen und entsorgt Abfälle.
Nachdem dein Ohr nun von außen bereinigt wurde, sollten auch die benachbarten Lymphknoten ihre Tätigkeit bald beenden und wieder abschwellen.
An Krebs denke ich bei geschwollenen Lymphknoten nie.

...zur Antwort

. . . als hätte . . .

Jeder Mann hat 2 Hoden.

...zur Antwort

Natürlich können das Lymphknoten sein. Freue dich, dass dein Lymphsystem mit zahllosen Bahnen und Knoten aktiv ist und deine Gesundheit bewacht!

Natürlich kannst du Krebs haben, das kann jeder. Aber das Lymphsystem wird bei jedem Gesundheitsproblemchen aktiv. Außer Krebs gibt es 1000 andere Gelegenheiten.

Übrigens: ich hatte Krebs, habe aber nicht daran gedacht, meine Lymphknoten zu zählen.

...zur Antwort

Jedermann, jede als Mensch lebende Seele kehrt in die Geistige Welt (= Himmel = Jenseits) zurück. Religionen wurden von Menschen erfunden. Sie alle brauchen wohl 1. Versprechungen, 2. Drohungen ("wenn du nicht brav bist . . . . .")
Lass dich dadurch nicht verunsichern!

Nebenbei: da es eine Hölle nicht gibt, kann auch niemand hineinkommen.

...zur Antwort

Hornissen und Wespen und Bienen stechen nur, wenn sie sich in Gefahr dünken.

Scheinbar nicht gestochen? In Wirklichkeit aber doch?

...zur Antwort

Das Lymphsystem mit seinen Bahnen und Knotenpunkten (500? 600?) ist unsere Gesundheitsfeuerwehr. Es kümmert sich um Verletzungen und Infektionen, bevor dein Kopf das bemerkt.
Also freue dich, dass es funktioniert!

...zur Antwort

Widder und Skorpion passen doch wunderbar zusammen!
Beide sind Kämpfer, einer kämpft mit den Hörnern, der andere mit seinem Stachel.

Habt ihr noch nicht gemerkt, dass ihr ein wunderbares Paar seid?

Für eine astrologische Partnerschaftsanalyse braucht man zudem 2 vollständige Horoskope, nicht nur den Sonnenstand.

...zur Antwort

Martin Luther lebte vor 500 Jahren.
Fast zur selben Zeit lebte Chr. Columbus, der Amerika "entdeckt" hat.
Seitdem gab es viele, viele, viele Möglichkeiten, in die "Neue Welt" auszuwandern. Das geschah von Deutschland aus wohl besonders zur Zeit der Not in Europa in der 1. Hälfte des 19. Jhdt.

...zur Antwort
Asbest auf der Arbeit!? Eingeatmet!?

Hallo, unsere Büroräume sind sehr wahrscheinlich mit Asbest infiziert.

Unser Cheffe beauftragte in die Räume ein aktuelles Klima und Heizsystem einbauen durch eine externe Firma. Die Firma musste das Mauerwerk aufreißen und durchschlagen um die Schläuche zu verlegen bis ein Mitarbeiter losschrie Asbest Asbest.

Die Firma kontaktierte unseren Chef sofort mit den Bedenken und er bestand darauf es ist Stahlfaserzement und kein Asbest. Die Firma bohrte nochmal 2 Faustgrosse Löcher in die Wand und legte ihre Arbeit erst nieder als deren Chef davon erfuhr der darauf bestand das die Nummer geprüft wird. Von der Firma wurde unserem Chef klar gemacht das sowas nicht geht und was Asbest wirklich ist.

Wie ich das aufgeschnappt habe wurden auch Umweltamt etc. eingeschaltet

Unser Chef hat die Probename durch ein anderes Unternehmen beauftragt und uns alle in Zwangsbeurlaubt und das Büro stillgelegt Der Mitarbeiter der Klimafirma hat mir gesteckt das es seiner Meinung nach Asbest ist und in unserer Gegend seiner Erfahrung nach an jeder Ecke lauert.

Ich habe mich danach Stunden mit Asbest beschäftigt, Giftzentrale angrufen und Arzt besucht und mir ist klar das sowas kein Spaß ist, vorher kannte ich den Namen Asbest aber es war mir kein Begriff.

Ich habe mit meiner Frau darüber gesprochen und leider hat das unser Sohn mitbekommen. Er googelte selbst und stürmte weinend zu seiner Mutter und sagte das Papa jetzt sterben wird. Für mich als Vater traumatisch

Mich lässt es nicht kalt. Seit dem Vorfall fühlt es sich an als wäre ich kurzatmig und finde am Körper oft ein feines pieksen. Asbestfasern?!! Geduscht habe ich seit dem Vorfall. Die Kleidung mit der ich nach Hause kam hat auch unsere Wohnung und Auto infiziert.

Wie sieht es mit der Menge aus? Denn die gebohrten Löcher sind Faustgross!!!! Da sind viele Asbestfasern frei geworden und jede Faser ist schädlich!! Als ich beim Arzt war kippte er mir bei der genannten Menge aus den Latschen und überwies mich an den Lungenfacharzt

Mir geht es nicht aus dem Kopf, obwohl ich ein Mensch bin der Krankheiten gern auf die leichte Schulter nimmt aber nachdem was ich über Asbest hörte ist mir das Herz stehen geblieben

Ich habe mich hier angemeldet um Erfahrungen von anderen zu bekommen.

Gruss Schmitty!

...zur Frage

Ich habe den Eindruck, jetzt ist schon das Wort Asbest tödlich.

Es gab eine Zeit, da wurde 'am Bau' viel mit Asbest gearbeitet. Die Arbeiter sind nicht reihenweise tot vom Gerüst gefallen.

Ich habe vor 50 Jahren selbst die Well-Eternit-Platten auf unserem damaligen Haus korrigiert und dabei drei davon mit der Flex bearbeitet. Ja, ich kenne den speziellen Eternit-Geruch.
Was ist passiert? Nix...

...zur Antwort

Man sollte wissen, warum Schweinefleisch vor 2000 Jahren nicht gegessen werden sollte. Die Schweinehaltung war zu teuer. Ziegen, Schafe, Kühe fressen das, was sie auf der Weide finden. Schweine aber sind anspruchsvoller. Sie brauchen auch Pilze, Eicheln, Küchenabfälle . . . Und das alles war in der kargen Landschaft des Orients, wo Judentum und Islam ihre Wurzeln haben, schwer zu beschaffen.
Deshalb damals die dringende Empfehlung: "keine Schweinehaltung" und indirekt "kein Schweinefleisch".

Wenn du eine Religion brauchst, dann wähle eine, in der du dich 100%ig wohl fühlst. Wenn du keine findest, ist das auch ok. Im Jenseits gibt es sowieso keine Religionen.

...zur Antwort

Ja, du darfst.
Buddha war ein weiser Mensch, ist und war kein Gott. Buddha wird nicht angebetet.
Meditation, Kontemplation, das mentale Versenken in sich selbst ist das Wesen des Buddhismus.

Im übrigen: alle Religionen sind menschliche Erfindungen. Jede Religion behauptet von sich, die einzig wahre zu sein. So hat man die freie Wahl: "Welche Religion gefällt mir am besten?" oder "Brauche ich überhaupt eine Religion?"

...zur Antwort

Wenn wirklich Krebsverdacht bestünde, würde sofort ein CT angeordnet und in 2 - 3 Tagen ausgeführt.

Symptome sind bei Lunge eher wenig. Die Lunge hat keine schmerzempfindlichen Nervenzellen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Messerangriff in Mannheim - wären mögliche Abschiebungen nach Afghanistan politisch umsetzbar?

Die Messerattacke in Mannheim in der vergangenen Woche sorgte bundesweit für Entsetzen. Viele Politiker und Bürger fordern inzwischen wieder direkte Abschiebungen nach Afghanistan oder Syrien. Doch wären diese in der Praxis überhaupt problemlos durchführbar?

Der Fall von Mannheim

Am heutigen Freitag wird an die Opfer der Messerattacke vom vergangenen Freitag erinnert. Hier hatte ein 25-jähriger Afghane, der 2014 als Asylbewerber nach Deutschland gekommen ist, den islamkritischen Aktivisten Michael Stürzenberger sowie weitere Personen mit einem Messer angegriffen und teils schwer verletzt. Im Zuge des Geschehens wurde zudem ein Polizist attackiert und lebensgefährlich verletzt. Der Beamte Rouven L. verstarb vor wenigen Tagen im Krankenhaus. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird heute auf dem Mannheimer Marktplatz sein, wenn um 11:34 Uhr eine Gedenkminute eingelegt wird.

Der Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt und die Debatte über mögliche Abschiebungen nach Syrien oder Afghanistan erneut entfacht..

Politiker fordern Abschiebungen

Kurz nach der Tat kündigte Bundesjustizminister Marco Buschmann an, das Strafrecht im Falle von Angriffen auf Polizisten und Ehrenamtliche verschärfen zu wollen. Wie sich das Ganze jedoch in der Praxis widerspiegeln würde, ließ er offen.

Angesichts der politischen Brisanz des Falls äußerte sich der Bundeskanzler am gestrigen Tag im Bundestag zu einem weiteren möglichen Vorgehen. Olaf Scholz bekräftigte, dass das Sicherheitsinteresse in solchen Fällen schwerer als das Schutzinteresse des Täters wiegen würde. Konkret bedeutet das: Schwerstkriminelle und Straftäter sollten künftig schneller und konsequenter abgeschoben werden. Selbst, wenn diese aus unsicheren Ländern wie Syrien oder Afghanistan stammen.

Weiterhin bekräftigte er, dass man die Verherrlichung terroristischer Straftaten sowie den Aufruf zu Nachahmertaten nicht länger dulden würde. Der Bundeskanzler kündigte an, die Ausweiseregelungen dergestalt zu verschärfen, so "dass aus der Billigung terroristischer Straftaten ein schwerwiegendes Ausweisungsinteresse folgt".

Zeitgleich warnte er allerdings davor, alle Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland unter Generalverdacht zu stellen.

Kritik an und Probleme von möglichen Abschiebungen

AfD-Fraktionschefin Alice Weidel gab der derzeitigen Ampel sowie deren Vorgängerregierungen die Schuld an der Messerattacke. Weidel forderte als Konsequenz sofortige Grenzschließungen und konsequente Abschiebungen.

Ob und inwieweit Abschiebungen von schwerstkriminellen Afghanen oder Syrern in ihre jeweiligen Herkunftsländer möglich sind, ist jedoch umstritten. Nach der Machtübernahme der radikalen Taliban 2021 hatte die Bundesregierung Rückführungen in das Land ausgesetzt. Zwischen den Vertretern beider Staaten bestehen seitdem keine diplomatischen Beziehungen.

Vor allem die Grünen sehen mögliche Abschiebungen skeptisch. Fraktionschefin Britta Haßelmann plädiert dafür, dass diese Täter erst ihre Strafe in Deutschland verbüßen sollten, bevor diese abgeschoben werden. Mit Blick auf Afghanistan sei laut Pro-Asyl eine Abschiebung angesichts der Menschenrechtslage mehr als schwierig.

Weiterhin bezweifelte Haßelmann, ob etwaige Abschiebeabkommen mit den radikalen Taliban zielführend seien, da diese quasi einer Anerkennung der Taliban gleichkämen. Grünen-Parteichef Nouripour warnte zudem vor Zahlungen, die am Ende des Tages in Waffen oder terroristische Netzwerke hierzulande fließen könten.

Diskutiert wurden darüber hinaus Abschiebungen in benachbarte Drittländer. Haßelmann fragte sich hier, für welches Land die Aufnahme von Kriminellen und Terroristen attraktiv sein würde. Sie plädierte weiterhin für eine massive Verschärfung des Waffenrechts sowie einer Stärkung der Sicherheitsbehörden. Olaf Scholz sprach sich zur Gewährleistung der Sicherheit z.B. für bundesweite waffen- und messerfreie Zonen aus.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Abschiebeforderungen von Schwerstkriminellen nach Afghanistan oder Syrien Euer Meinung nach in der Praxis umsetzbar?
  • Wären mögliche Abkommen zwischen den Taliban sowie der Bundesregierung politisch ratsam?
  • Sollten Straftäter ihre Strafe vor einer Abschiebung in Deutschland verbüßen oder möglicherweise direkt abgeschoben werden?
  • Was sollte Eurer Meinung nach aus sicherheitspolitischer Sicht passieren, um derartige Szenarien wie in Mannheim künftig besser einzudämmen?
  • Wären - auch mit Blick auf die EM - waffen- und messerfreie Zonen und mehr Kontrollen denk- und umsetzbar?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-abschiebungen-afghanistan-102.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mannheim-gedenken-messerattacke-100.html

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-06/afghanistan-abschiebung-straftaeter-gruene-pro-asyl

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/olaf-scholz-will-schwerkriminelle-nach-afghanistan-und-syrien-abschieben-a-190c0240-dbe3-44a6-8497-d0c3a6e68357

...zur Frage
Andere Meinung und zwar...

Abschiebungen schützen nicht vor Rückkehr auf Schleichwegen und Leben im Untergrund oder inkognito.
Lebenslange Haft in D wäre wohl das einfachste und wirksamste.
Immerhin ist "Messerangriff mit Todesfolge" ein Mord.
Wer mit einem Messer angreift, beabsichtigt den Tod des Opfers oder nimmt zumindest dessen Tod in Kauf.

...zur Antwort