Na hoffentlich ist ein Schlauch deutlich wärmer. Durch den wird die Wärme von der CPU zum Kühler gefördert und, nachdem das Wasser dort abgekühlt ist, strömt es durch den anderen Schlauch zurück.

...zur Antwort

E5 soll nicht verschwinden, es wird debattiert, ob die Pflicht der Tankstellen, E5 anzubieten, aufgehoben werden soll.

Diejenigen, deren AUtos kein E10 vertragen, steigen dann auf Super Plus um.

Aber mal ehrlich, wie viele Leute betrifft das noch? Ein paar Oldtimer- und Youngtimerfans, die ihr Hobby üblicherweise ohnehin nicht aus finanziellen Gründen betreiben, nur selten damit fahren und demnächst 9 Cent mehr pro Liter zahlen.

...zur Antwort

Die Motorbaureihe EA111 wurde in der Tat lange gebaut, aber abseits vom einheitlichen Zylinderabstand haben die Motoren im Wartburg und Trabant nahezu nichts gemeinsam mit deinem TFSI. Die Motren sind mehrfach aufgerüstet und modifiziert worden.

Ansonsten entsprechen die Fahrleistungen deines A1 ungefähr dem, was man bei der Leistung auch erwarten kann.

...zur Antwort

Das ist der Ansaugschlauch. Dein Motor frisst jetzt gerade ungefilterte Ansaugluft und schickt die auch nicht mehr über den Luftmassenmesser.

Der Schlauch sollte da wieder ran und befestigt werden. Die Schelle schein tzu fehlen, man nehme also eine passende Universal-Schlauchschelle mit Endlosband oder, falls nicht zur Hand, ein paar Kabelbinder, bis man besagte Schelle besorgen kann.

...zur Antwort

Ich kenn nur den (alten) Car Mechanic SImulator 2015. Nett, hilft dir aber nichts. Videospiele sind selten realistisch, sondern eher auf Arcade getrimmt, da machst du dich nur lächerlich bei jeder Debatte ;)

Was du brauchst, sind ein paar Sachbücher für den anfänglichen Überblick und dann ein paar ordentliche Fachbücher zur Automobiltechnik allgemein (ich kann hier zB. Vieweg Handbuch KFZ-Technik von Braess empfehlen) und dann noch Welche zu den Themen, die dich selbst interessieren.

Wenns schon keine Ausbildung werden soll.

...zur Antwort

Vermutlich sollte die Aussage "Katalysator beschädigt/zerstört durch Tanken ungeeigneten Kraftstoffs" lauten.

Der Fahrzeugkatalysator kann beim Diesel zB. durch stark schwefelhaltigen Kraftstoff (wie in einigen Heizölsorten) und beim Benziner klassischerweise durch verbleiten Kraftstoff geschädigt werden. Sowohl Schwefel als auch Blei wirken als Katalysatorgift.

...zur Antwort

Wie auch immer du einen Ölwechsel am 601 gemacht haben willst, oder reden wir vom Getriebeöl?

Das obere Bild zeigt eine ziemlich desolate Vorderachse, das zweite Bild könnten die traurigen Überreste einer Achsmanschette sein und das untere Bild zeigt die noch viel traurigeren Überreste vom äußeren Scharniergelenk der Antriebswelle.

...zur Antwort

Doch, bei den billigen Universalmanschetten, die man so bekommt, passiert das nach 2 Jahren wieder.

...zur Antwort

Ich hoffe mal, du hast nicht versucht, die Achse auf dem Wagenheber einzustellen? Das wird auf einem Achsprüfstand gemacht und nicht im Hinterhof ohne jede Messinstrumente. Lass das bitte schnellstmöglich in einer Fachwerkstatt machen und fahr bis dahin nicht all zu viel. Und nimm Kurven lieber langsam.

...zur Antwort

Toyota und Mazda wären Kandidaten, die gute Emissions- und Verbrauchswerte ohne Downsizing erreichen.

Alternativ natürlich auch noch Dodge ;)

...zur Antwort

Er dämmt geringfügig, um die Lautstärke auf legale und sozial verträgliche Niveaus zu bringen, sind aber die Schalldämpfer im Auspuff da.

Wenn du es gerne laut hättest, entferne die Dämmmatten aus dem Boden, von der Unterbodenverkleidung und von der Spritzwand. Ist billiger und spart sogar noch Gewicht.

...zur Antwort

Winterreifen? Allwetterreifen vielleicht. Und die können ihre angegebene Geschwindigkeit bei korrektem Luftdruck ab.

Ist das nicht extrem fahrlässig oder gar strafbar sowohl für den Fahrer als auch für den Vermieter?

Das wäre es höchstens, wenn sich kein Warnaufkleber im Sichtfeld des Fahrers befinden würde, der auf die Einschränkung hinweist.

...zur Antwort