Entweder ein Verkäufer, der eine große Berufserfahrung hat und deshalb genau weiss, dass er euch nicht wieder sieht, bzw. ihr den Wagen nicht kaufen werdet,

oder

eine Schande für seine Branche, denn sobald ihr den Laden betretet, seid ihr auch Kunden.

...zur Antwort
Vermieter übergriffig?

Heute (am Sonntag) stand die Frau unseres Vermieters unangekündigten in unserem Garten und hat sich über unseren Balkon beschwert. Dort stehen nämlich Blumen auf hinter dem Geländer auf einem Betonsatz, man kann sie also kaum sehen von außen.

Zuvor hatten wir Blumenkästen, die erst nach außen, nachdem sie sich darüber beschwert haben, nach innen gehängt. Sie hatten sich nämlich über die Kästen beschwert, da sie angeblich das Geländer kaputt machen würden. Nach langem Suchen haben wir recht teuere Kästen gefunden, die mit einem Band befestigt sind. Diesen hatte der Vermieter zugestimmt, weshalb wir sie erst gekauft hatten.

Das hat ihn dann aber vor ein paar Monaten aber doch gestört, also stehen die Blumen jetzt also auf dem Vorsprung. Übrigens haben sie sich darüber auch beschwert, in dem sie unangekündigt an einem Sonntag im Garten standen und sich mit den Kindern unterhalten, weil ich, die Mieterin, nicht da war. Auch diese Blumen stören sie, weil es „messi“ aussieht (es sind frische Blumen von einem Blumenladen in Töpfen und Kästen, alles in Farben des Hauses gehalten, damit es nicht knallbunt ist).

Sie hat durch die Balkontür in meine Wohnung gespäht während wir geredet haben und bemerkt, dass ja auch der Kühlschrank ganz furchtbar aussehen würde. Ich habe drei Kinder dementsprechend Bilder von ihnen und mit ihrem Papa, der verstorben ist als sie Kleinkinder waren. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Wie gehe ich am besten vor, solche Aktionen von ihnen zu verhindern?

...zur Frage

Einfach freundlich im Gespräch bleiben und einen Kompromiss finden. Ein VM kann dir das Leben leichter zur Hölle machen als umgekehrt.

...zur Antwort
 obwohl die versicherung danach fragt

Damit hast du den Vertrag unter falschen Voraussetzungen bekommen und wenn dann auch noch dieses gefährliche Hobby zum Tod führt: Geiz ist geil!

...zur Antwort

Du hast dich nach einer Belehrung zum Tatvorwurf eingelassen. Der Polizist kann entsprechend als Zeuge darüber berichten und dann fließt es in die Beweisaufnahme mit ein.

...zur Antwort

Das ist lediglich eine Anordnung zur Gefahrenabwehr gewesen. Wenn du dagegen verstoßen solltest, hat die Polizei keinerlei Handhabe gegen dich.

...zur Antwort

Richte bei deinem Postamt einen Nachsendeauftrag ein. Dann hast du die Post am nächsten Tag in Frankfurt.

...zur Antwort

Nein, du kannst zwar die 110 anrufen, aber im Gegensatz zu dir wissen die Beamten, dass bei einer Ruhestörung kein Durchsuchungsbeschluss eingeholt werden muss, sondern ein Betreten nach dem Polizeigesetz geregelt ist. Wenn du nicht öffnest, nehmen die den 45er Schlüssel auf deine Kosten.

...zur Antwort
Nein wenn du denen erklärst wie deine Lage ist

Bestrafen tut die Polizei sowieso nicht und wie du schon schreibst, sind die Teile legal.

Allerdings werden die zur Gefahrenabwehr eine starke Dezimierung deiner Werkzeuge vornehmen und/oder dir einen Platzverweis erteilen.

...zur Antwort

Der gute alte Pömpel wirkt immer noch Wunder. Auch mit dem Druckluftpistolen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Falls du zur Chemie greifen solltest: nimm unbedingt Flüssigen Rohreiniger. Pulver können bei falscher Anwendung die Verstopfung im wahrsten Sinne der Wortes noch zementieren!

...zur Antwort

Das muss jeder mit sich selbst abmachen, ABER die Seele leidet grundsätzlich, wenn man Geheimnisse mit sich herum trägt und ständig sich selbst kontrollieren muss, um sich nicht zu "verplappern".

...zur Antwort

Pures Zivilrecht und er müsste schon beweisen, dass ihm ein Nachteil durch dein fahrlässiges Unterlassen entstanden ist.

...zur Antwort

Wenn diese Halle eine Betriebserlaubnis hat, ist das dein persönliches Pech. Du kannst auch nicht neben einem Hochofen, Fußballstadion oder einer Tankstelle einziehen, und erwarten, dass da Nachtruhe herrscht.

...zur Antwort

Wenn die Bekleidung kein Beweismittel ist, wird dem Betroffenen selbstredend die Möglichkeit gegeben, sein Menschenwürde wieder herzustellen. Je nach Logistik kann das aber dauern.

...zur Antwort