Hallo Agentpony,

eine schöne Idee, die so aber leider nicht funktionieren wird.

Wie kann ich bei MagentaTV Inhalte in UHD schauen?

Du bräuchtest also ein richtiges Empfangsgerät für 4K.

Ein Tarif mit Endgerät, vielleicht auch für die Zeit nach der EM wäre sonst eine Idee?

^Marco

...zur Antwort

Hallo Windoofs10,

also aus dem Stegreif kann ich keinen APL auf den Bildern sehen. Die Technik auf den Bildern scheint zum Kabelanschluss zu gehören.
Habt ihr vielleicht im Hausflur oder ähnliches noch eine vergleichbare Anschlussdose?

^Marco

...zur Antwort

Hallo, DSL wird es irgendwann nicht mehr geben. Wann ist noch ziemlich unklar.

DSL wird möglicherweise in einigen Regionen durch schnellere und zuverlässigere Breitbandtechnologien ersetzt werden. Wenn das passiert, müssen in der Tat einige Umbauten in den Häusern vorgenommen werden, um die neuen Technologien zu unterstützen.

Wenn beispielsweise Glasfaser als Ersatz für DSL eingeführt wird, müssen Glasfaserkabel in die Häuser verlegt werden. Dies erfordert in der Regel eine Zusammenarbeit zwischen den Telekommunikationsanbietern und den Hausbesitzern oder Mietern, um die notwendigen Installationen vorzunehmen.

Für die Endbenutzer bedeutet dies normalerweise die Installation neuer Modems oder Router, die mit den neuen Breitbandtechnologien kompatibel sind, sowie die mögliche Anpassung oder Erweiterung der vorhandenen Verkabelung und Anschlüsse im Haus.

In einigen Fällen kann es sein, dass bereits vorhandene Infrastruktur wie Kabelanschlüsse genutzt werden können, wenn diese für Breitbandinternet geeignet sind. Dennoch erfordert der Übergang von DSL zu anderen Technologien oft einige bauliche und technische Anpassungen, um sicherzustellen, dass die Internetdienste effizient und zuverlässig funktionieren.

VG

Sven W.

...zur Antwort

Guten Morgen Monosonic814,

MarSusMar hat hier schon einen guten Hinweis mit den LEDs auf dem Router gegeben. Falls es sich um einen Anschluss von uns handelt, kannst du dir diesen auch hier anschauen.

Gerne stehe ich dir auch bei der Überprüfung zur Seite.

Viele Grüße

Natalie

...zur Antwort

Hallo mauricex17,

wie hier bereits geschrieben wurde, kann man das nicht so genau sagen. Wenn man sie ganz vorsichtig und ordentlich wechselt, sollte es keine Schwierigkeiten geben, aber wenn man etwas aggressiver an die Sache ran geht, kann das natürlich auch schiefgehen. ;-)

Viele Grüße
Danny H.

...zur Antwort

Hey Justme675,

das ist natürlich nicht gut, wenn du das Mobilfunknetz nicht richtig nutzen kannst.

Wenn du ein Problem an deinem Handy ausschließen kannst, das Gerät Software-mäßig auf dem neuesten Stand ist, dann wendet euch am besten mal beim Anbieter. Vielleicht liegt eine Störung auf dem von dir genutzt Funkmasten vor.

Ist der Empfang grundsätzlich aber nicht so mega, dann empfehle ich dir gemeinsam mit deiner Mutter über einen Wechsel in unser bestes Netz nachzudenken.

Besteht Interesse, beantworte ich gerne deine Fragen dazu.

Liebe Grüße und einen entspannten Feiertag

^Isabelle

...zur Antwort

Hi DaSchmidt92,

kurz und knapp, für dich ändert sich nichts.

Betroffen ist nur, wer sein TV automatisch über die Nebenkostenprivileg bezieht. Ab 1.Juli dürfen die Vermieter die Kabel-TV-Gebühren nicht mehr auf die Mieter umlegen.

Dein MagentaTV ist davon nicht betroffen.

Viele Grüße Torsten S.

...zur Antwort

Hi JayJayJay09610,

sofern dein TV-Gerät einenintegtrierten SAT-Receivr/Model hat,
kann der Empfang sofort losgehen.

Viele Grüße Torsten S.

...zur Antwort

Hallo Zalla55,

wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, werden Datenmengen in Zukunft vermutlich eher größer denn kleiner werden. Über Kupfer ist ab ca. 250 MBit/s schlicht das Ende der Fahnenstange erreicht.

Zumal - und es wundert mich, dass das hier noch nicht erwähnt wurde - Glasfaser deutlich weniger störanfällig ist als Kupfer.

Zu guter Letzt ist es definitiv sinnvoll den Ausbau mitzunehmen, wenn der jeweilige Anbieter diesen in deiner Region aktuell kostenlos anbietet. Sich jetzt dagegen und dann später, nach Ablauf dieses Ausbauzeitraumes, doch dafür zu entscheiden, kostet dann deutlich mehr, weil man die Ausbaukosten schön selbst tragen darf.

Viele Grüße
Jonas Bl.

...zur Antwort

Hallo schmusiiii220,

wenn du den Verdacht hast, dass dieser vermutlich existierende D-LAN-/Powerline-Adapter deinen Anschluss stört, musst du sonst einfach mal stumpf bei deinen Nachbarn fragen, ob diese etwaige Endgeräte in Betrieb haben. Gerade bei älteren Häusern kann es leider durchaus vorkommen, dass D-LAN-/Powerline-Adapter auch die Anschlüsse der Nachbarn stören können.

In jedem Fall solltest du deinen Anschluss aber einmal separat durch deinen Anbieter durchmessen lassen. Möglicherweise gibt es für die Abbrüche an deinem Anschluss eine ganz andere Ursache.

Sind wir dein Anbieter? Wenn ja, sag einfach Bescheid, dann schaue ich mir das gerne näher an.

Viele Grüße
Jonas Bl.

...zur Antwort

Hallo Christopher0201,

das kommt ganz darauf an, ob du es benötigst. Wenn du den LTE Mobilfunkstandard auswählst, dann brauchst du auch eine weitere SIM-Karte (eSIM) damit du es nutzen kannst. Das dient lediglich dazu, dass du auch Internet auf der Smartwatch hast, sofern dein Handy nicht in der Nähe ist.

Viele Grüße
Danny H.

...zur Antwort

Hey webfleet,

du kannst unseren 5G Empfänger nur mit unserem Speedport Smart 4 nutzen.

Das ist auch auf unserer Produktseite so beschrieben.

Wenn du möchtest, kümmere ich mich gerne darum, den Speedport Smart 4 auf den Weg zu bringen.

Über eine Rückmeldung freue ich mich.

Liebe Grüße

Isabelle N.

...zur Antwort

Hallo Sophiaaa11,

die PIN für die SIM-Karte steht immer auf dem Schreiben, in der auch deine SIM-Karte enthalten war. Solltest du das nicht mehr haben, kannst du deinen Anbieter kontaktieren und den PUK erfragen. Wenn du den Pin hast und deaktivieren möchtest, dann gehe zu „Einstellungen“ > „Mobilfunk“ > „SIM-PIN“. Schalte deine SIM-PIN aus. Gib deine SIM-PIN ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.

Viele Grüße
Danny H.

...zur Antwort

Hi Patrick12000,

haben denn alle dort ein schlechten Mobilfunkempfang?
Wenn ja, vermute ich, dass der mobile Router dir dort auch nicht weiterhelfen wird.
Sollte nur dein Handy betroffen sein, liegt der Verdacht nahe, dass das Empfangsteil des Handys nicht so gut ist. Hier könnte der mobile Router helfen, sofern das Empfangsteil besser ist, als das von deinem Handy.

Viele Grüße Torsten S.

...zur Antwort

Hallo Loliii347,

wie hier bereits geschrieben wurde, ist es sehr merkwürdig, dass beides gleichzeitig ausfällt. Da solltest du am besten mal direkt deinen Anbieter kontaktieren und das prüfen lassen.

Viele Grüße
Danny H.

...zur Antwort

Hallo PlsHelpMe187,

ich behaupte mal, dass du diese Probleme auch bei anderen Anwendung hast, dir diese allerdings nur bei Fortnite auffallen, da du dort kurze Einbrüche in der Verbindungqualität direkt bemerkst. Bei einem Stream fallen solche kurzen Aussetzer aufgrund des Bufferns nicht unbedingt auf.

Diese Vermutung entnehme ich deiner Antwort auf Maik2325. Dein PC ist zwar per LAN-Kabel angeschlossen. Darüber jedoch nicht direkt mit dem Router verbunden, sondern lediglich mit dem W-LAN-Repeater. Der Weg, den deine Internetverbindung nimmt, verläuft also "PC" > "W-LAN-Repeater" > "Router" > "Internet" bzw. andersherum, wenn du Daten empfängst.

W-LAN ist als Funkverbindung bedauerlicherweise sehr störanfällig und kann durch unzählige äußere Einflüsse beeinträchtigt werden.

Am besten testest du also einmal eine direkte Verbindung per LAN-Kabel zwischen deinem PC und dem Router. Dafür wirst du dann zwar ggf. ein deutlich längeres LAN-Kabel benötigen. Die stabilere Verbindung wird es allerdings definitiv wert sein.

Sollte es auch mit dieser direkten Verbindung zwischen PC und Router immer noch zu Problemen kommen, könnte es noch an Epics Servern liegen. Ebenso kann an anderer Stelle auf dem Weg "durch das Internet" an einem Knotenpunkt ein Fehler vorliegen.

Viele Grüße
Jonas Bl.

...zur Antwort