nein

In Deutschland ist der Verlust der Regierungsparteien ja nicht so hoch wie in Frankreich.

Aber auch in Frankreich finde ich, dass es falsch ist, was Macron macht. Es waren Europawahlen, nicht nationale Wahlen! Das sind verschiedene Ebenen, und das sollte man auch getrennt halten. Wenn man alles vermischt, braucht's ja keine getrennten Wahlen (Europa/National) mehr.

...zur Antwort

Wie kommt er auf die Idee, dass er dich bedrängt, wenn ihr öfter Sex habt, wo du das doch möchtest? Ich glaube, das ist eine dumme Ausrede, ihr habt einfach sehr unterschiedliche Bedürfnisse.

Wenn er eine Zeitlang gewartet hat, bevor ihr den ersten Sex hattet, ist das ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass er euch Zeit gab, euch richtig kennenzulernen und nicht nur auf eine "schnelle Nummer" aus war. Aber wenn man das erste Mal hinter sich hat, kann man eigentlich zum Rhythmus übergehen, der für beide passt. Und er ist in dieser Hinsicht sehr genügsam. Wenn das schon im Anfang einer Beziehung so ist, wo man eigentlich in der tiefsten Verliebtheitsphase ist, wird es in Zukunft noch seltener werden, wenn sich die Routine in eure Beziehung eingeschlichen hat.

Ergreifst du auch manchmal die Initiative? Wie reagiert er denn da? Denn da kann er sich nicht damit rausreden, dass er dich "bedrängt"!

Si, wie es jetzt ist, wirst du auf Dauer frustriert sein und dich ungeliebt fühlen. Versuche, ihm das diplomatisch beizubringen. Sollte sich nichts ändern, musst du wissen, ob du an der Beziehung festhalten willst.

...zur Antwort
Warum macht er das (Dating)?

Ich date aktuell jemanden. Er 30, ich 24. Also beide erwachsen.

Ich frage mich: Warum denkt ihr macht man das? Oder regt er sich vielleicht zurecht über mich auf?!

Vorab: Er hat ganz zu Anfang gesagt er mag es nicht, dass viele Frauen aus einer Mücke einen Elefanten machen und dass ihm diese unnötigen Diskussionen, die dadurch entstehen, auf die Nerven gehen und jetzt hatte ich das Gefühl tat er es selbst und es verunsichert mich wirklich... WARUM macht man das?

Die ersten fünf Dates alle super, keine Probleme. Beim sechsten Date hatten wir eine Meinungsverschiedenheit, aber GANZ ohne Streit usw. und es ging nicht um etwas entscheidendes sondern um eine kleine Sache die für die Zukunft nichtmal wichtig ist. Wir kamen nur nicht auf einen Nenner und dann ist er einfach ohne Vorwarnung plötzlich aufgestanden und gegangen. Obwohl es schon spät war und wir schon im Bett waren. Er meinte bevor er ging noch, dass er mich wieder sehen will und sagte dass er übermorgen Zeit hat und dass er da kommen wird und ich hab ihm das da direkt auch zugesagt. Am Tag nach der Meinungsverschiedenheit hat er sich per WhatsApp gemeldet und fragte wie es mir geht. Haben dann geschrieben, wobei ich ihn dann beim Chat falsch verstanden habe. Ich fragte ihn nämlich auch wie es ihm geht und er schrieb "Gut nicht müde". Naja, für mich klang das seltsam und nach Autokorrektur und dann fragte ich ihn halt (ohne es böse zu meinen): Ich denke du meinst "Gut ABER müde", oder? Und seine Antwort dann "Weißt du jetzt etwa besser als ich wie es mir geht und wie ich mich fühle?!" Da hab ich schon gemerkt ohje jetzt wird es kritisch und hab direkt klar gestellt dass ich das natürlich nicht tue und ich nur dachte es war die Autokorrektur im Spiel. Aber an seinen weiteren Antworten merkte man er war beleidigt und daher war ich dann einfach still. Er hatte auch nichts mehr gefragt. Am Tag danach hat er dann geschrieben (aus dem Nichts): "Wir wollten uns heute sehen. Etwas ist falsch mit dir? Ich merke du bist komisch." Habe nicht geantwortet, nur 1 Stunde später er so: "Willst du dich weiterhin treffen?" Hab dann geantwortet und ja gesagt, er war kurz danach dann wieder bei mir und sagte er hatte schon befürchtet dass ich ihn nicht mehr sehen wollte weil ich angeblich kalt war beim Schreiben... Dann klärten wir das und das Date lief weiter und sehr gut. Wir haben einen Ausflug gemacht, der gut verlief. Aber ich frage mich warum er so überreagiert hat. Es verunsichert mich. Kann das auch eine Methode sein wenn man wenn loswerden will?!

Weil eigentlich würde man da eventuell denken er ist einfach extrem unsicher aber sein gesamtes Auftreten passt 0 dazu, er wirkt sehr selbstbewusst äußerlich.

...zur Frage

Das kommt davon, wenn man ohne Punkt und Komma schreibt. Du konntest ja gar nicht wissen,was er sagen wollte, entweder

"Gut nicht, müde"

oder

"Gut, nicht müde"

was das genaue Gegenteil wäre!

Statt herumzuzicken, sollte er sich seine Sprache wenigstens so weit aneignen, dass es für eine Verständigung reicht.

Inzwischen wirst du ja gemerkt haben, ob er öfters so beleidigt reagiert, denn dein Beitrag liegt schon länger zurück. Du hast allerdings auch ziemlich empfindlich reagiert, weil du ihm am nächsten Tag nicht geantwortet hast und er nach einer Stunde nochmal nachfragen musste, ob du zu einem weiteren Treffen bereit bist. Vielleicht solltet ihr beide an eurer Empfindlichkeit arbeiten, sonst wird eure Beziehung anstrengend.

...zur Antwort

Du bist ein Kind, deine Freundin wahrscheinlich auch (sonst würde sie sich strafbar machen).

Also hört auf, euch Beziehungen einzureden, und lebt erst mal eure Kindheit. Ihr werdet noch früh genug erwachsen.

...zur Antwort

Der Grund ist, dass viele Leute zu dumm sind, um zu verstehen, dass es für komplexe Probleme keine einfachen Lösungen gibt. Dabei hat man mit Italien ein eindrucksvolles Beispiel vor Augen. Die rechtsextreme Meloni hat den Flüchtlingsstrom und die Einwanderung keineswegs gestoppt. Sie will die Flüchtlinge nur über Europa verteilen, womit sie sogar recht hat: Man kann die Last nicht einfach auf die Küstenländer abschieben.

Die AfD hätte das Attentat in Mannheim übrigens genausowenig verhindern können wie die aktuelle Regierung, es sei denn, sie will mit den Taliban verhandeln (denn ohne Kooperation der Herkunftsländer ist keine Abschiebung möglich) und sie somit anerkennen und diplomatisch und finanziell stärken, womit sie ein viel größeres Sicherheitsrisiko schaffen würde als aktuell gegeben ist. Man weiss, wieviel Unheil Terroristenbanden auch von außerhalb anrichten können (WTC 9/11, oder Hamas, die gerade den Weltfrieden ins Schwanken bringt). - Aber um das zu verstehen, reicht's bei den AfD- Wählern nicht.

...zur Antwort
Wie am besten um Ex kämpfen?

Hey,

Meine Freundin und ich sind vor ein paar Wochen auseinander gegangen. Es war alles eine doofe Situation aber nichts wo ich sage das ist unverzeihlich., vor allem weil wir uns sehr geliebt haben+ mit Verletzungen auf beiden Seiten, jedenfalls haben wir Abstand. Wir lieben uns beide gegenseitig, und obwohl sie es eigentlich beendet hat weil es ihrer instabilen Psyche alles nahe ging, hat sie oft am Ende gesagt sie liebt mich noch, braucht den Abstand ,gerade würde es nicht funktionieren, etc.

Sie schreibt mir trotzdem ab und zu wie es mir geht, wie mein Tag war und hält mich auf dem laufenden über ihr Leben wenn ich mal frage. Sie fragt auch nach meiner Familie oder hat mir mal ,,Viel Spaß :)''gewünscht wenn ich wohin gegangen bin

Ich weiß dass sie die richtige ist, und es alles einfach s* gelaufen ist und wir das beide nicht so wollen. Ich will um sie kämpfen, weiß aber nicht so richtig wie . ich habe ihr vor zwei Wochen mal einen Text geschrieben, worüber sie sich gefreut hat und auch so zeige ich ihr immer mit Worten wie ich sie liebe, usw. aber es zum reden zu frisch ist. Leider aber sind auch immer Worte gefallen wie: Du kannst trotzdem ein gutes Leben führen, schau nach vorne, usw, was mich immer verwirrt

Ich wahre den Abstand und respektiere das auch, aber trotzdem will ich um sie kämpfen. Denkt ihr wenn ich ihr einen handgeschriebenen Liebesbrief schreibe,nochmal betone wie leid mir das alles tut und was ich so an ihr liebe und habe, und es ihr in den Briefkasten werfe kommt es gut an? Weil damit verletze ich ja nicht die Kontaktsperre. Oder habt ihr andere Ideen, wie ich ihr weiterhin zeigen kann, dass es mir nicht egal ist und ich sie wieder haben will

...zur Frage

"Ich weiß dass sie die richtige ist"

Nein, die Richtige ist sie in ihrem Zustand bestimmt nicht. Sie will keinen Partner, sondern einen Sklaven, der ihren Lebensunterhalt verdient, dessen Beruf SIE bestimmt, dem sie die Schuld für alles gibt, was sie vermasselt. Sie ist psychisch labil, wird dich nie unterstützen, sondern in dir nur den Erfüller ihrer egoistischen Wünsche sehen. Das Leben mit ihr wäre die Hölle.

Sei froh, dass du sie los bist, aber mach einen richtigen Schnitt. Vermeide in den nächsten Monaten jeden Kontakt, konzentriere dich auf deine beruflichen Pläne, die du jetzt endlich durchsetzen "darfst".

Sage (oder schreibe) ihr vor dem Kontaktabbruch aber noch, dass eine Liebe, die eine sechsmonatige Wochenendbeziehung nicht überstehen könnte, keine Liebe ist. Dass deine Liebe dafür auf jeden Fall ausreicht. Dass eine Partnerin, die dich liebt, dich in deinen beruflichen Plänen unterstützt, genauso wie du sie in ihren Plänen unterstützen würdest. Sag ihr ehrlich, dass du sie immer noch liebst, da sie dich aber nicht liebt, eure Beziehung keinen Sinn macht und du deshalb einen Schlussstrich ziehst und den Kontakt zumindest vorerst einstellen wirst. Dass du aber keinen Groll gegen sie hegst und ihr wünschst, dass sie ihr Glück findet.

Es ist wichtig, das klarzustellen, damit sie weiß, dass ihr Versuch, dir Schuldgefühle einzureden, gescheitert ist. Damit nimmst DU das Heft in die Hand und gehst mit hoch erhobenem Kopf, nicht wie ein geprügelter Hund. Bleib dabei höflich und liebevoll, man sollte eine Beziehung, in der man glücklich war, nicht schlechtreden, nur weil sie zu Ende ist. Und man weiss ja nie, vielleicht könnt ihr später, wenn du komplett über die Trennung hinweg bist, als Freunde zueinander finden. Oder es geschieht ein Wunder, und deine würdevolle Entschlossenheit löst einen Schock in ihr aus und bringt sie zum Umdenken. Bis jetzt hat sie sich ja nie in Frage gestellt, der Schuldige warst immer du. Aber da du nicht mehr als Sündenbock zur Verfügung stehst, entschließt sie sich vielleicht, ihre psychischen Probleme behandeln zu lassen. Sollte die Behandlung erfolgreich sein, könnte aus ihr tatsächlich noch eine "gesunde" Frau werden, mit der eine nichttoxische Beziehung möglich ist. Aber wie gesagt, das wäre ein Wunder, mach dir keine allzu grossen Hoffnungen.

...zur Antwort

Schwerstkriminelle gehören nirgends hin außer ins Gefängnis, und dort sollen sie auch bleiben.

...zur Antwort

Die Vergangenheit kannst du nicht ändern, also musst du darüber hinwegkommen, wenn du eure junge Ehe nicht durch Verbitterung vergiften willst.

Du hättest schon am Tag der Hochzeit, als du dich nicht wohlfühltest, mit deinem Mann reden sollen, dann hätte er das Ruder noch herumreißen können. Ihm nachträglich Schuldgefühle einzureden, hilft niemandem.

Eine Möglichkeit wäre noch, nachträglich eine kleine Feier zu veranstalten, zu der du nur deinen Teil der Familie einlädst, der auch bei der Hochzeit eingeladen war. Da kannst du auch erklären, warum du das machst ("ich habe in dem ganzen Trubel nicht genug von euch mitbekommen" oder so). Oder du machst das zum ersten Jahrestag, dann braucht's auch keine Erklärung.

...zur Antwort

Zu F+ gehört beides: Freundschaft und Sex. Sag ihm, dass in eurer Beziehung die Freundschaft abhanden gekommen ist, und dass du sie so nicht fortführen möchtest, weil dir Sex allein zu billig ist. Stelle ihn vor die Wahl, kurz und bündig, da muss nicht viel rumgeredet werden: Entweder sieht er dich auch als Mensch und nicht nur als Sexobjekt, oder ihr macht Schluss.

Es geht dabei nicht darum, dass er ständig bemüht ist und nachfragt, ob du zuhause bist, ihr seid schließlich kein Liebespaar, sondern Freunde+. Aber dass man Gespräche führt, füreinander da ist und einander wertschätzt, das gehört nun mal zu einer Freundschaft. Und das tut er gerade nicht.

...zur Antwort

Die "Offenbarung" ist ein wirres Geschreibsel eines unbekannten Autors, das kein Mensch versteht. Ein gefundenes Fressen für kranke Hirne, die alles, was sie wollen, in diese schwammigen Texte hineininterpretieren können. Es ist unnötig, sich Gedanken darüber zu machen, ob der Autor seine Alpträume beschrieben hat, im Fieberdelirium oder stockbesoffen war. Im Interesse seiner geistigen Gesundheit sollte man diesen Text einfach ignorieren.

...zur Antwort
Was soll ich tuhen?

Hallo, Ich habe schoneinmal eine Frage zu diesem Thema gestellt, aber ich weiß nicht weiter. Mein Freund ist relativ abweisend zu mir und gibt mir das Gefühl das ich ihm egal bin. Ich würde alles tuhen für ihn aber ich denke er nicht für mich. Ich wünschte er würde mich mal nach einem Treffen fragen, aber das hat er noch nie gemacht Stadtessen habe immer ich gefragt, aber er sagte er hat keine zeit weil er zocken will und chillen. Bis her haben wir uns einmal getroffen und er sagte mir, es hat ihn sehr gut gefallen. Er gibt mir das Gefühl, das er die Beziehung nicht wirklich möchte und keine Angst hat mich zu verlieren, was mir sehr weh tut. In den letzten Tagen hab ich ihm öfters guten morgen Nachichten geschrieben und Gute nacht Nachrichten aber es scheint als ob das ihm egal sei und nix zu bedeuten hat für ihn. Er antwortet schon auf die nachichten, aber als ich sagte das ich schlafen gehe, schrieb er nur gute nacht schlaf gut. Daraufhin habe ich geschrieben ich liebe dich und das hat er auch erwidert aber er hätte ich liebe dich nie von sich selbst aus geschrieben. Früher war er anders, er hat mir oft geschrieben und war fürsorglich. Er sagte mir oft wie sehr er mich liebt und das er mich sehen möchte, was jetzt garnicht mehr ist. Wir schreiben nur wie normale Freunde ohne Herzen usw. Ich habe drauf gewartet das er mir guten Morgen schreibt aber es kam nix. Stadtessen verschickt er aber snaps. Ich würde mich so gern mit ihm Treffen und darüber reden wie ich mich fühle, aber er möchte warscheinlich kein Treffen. Ich liebe ihn über alles, aber ich denke stark, er mich nicht. Sollte ich ihm einen Text schreiben wo drin steht wie ich mich fühle? oder sollte ich nocheimal nach einem Treffen fragen?:(

...zur Frage

Er ist nicht dein Freund. Wie kannst du etwas verlieren, was du nie gehabt hast?

Ihr habt euch einmal getroffen, bei dir hat es gefunkt, bei ihm nicht. An weiteren Treffen ist er nicht interessiert. Sowas passiert leider, und du kannst ihm daraus keinen Vorwurf machen (hätte auch umgekehrt sein können). Leider hat er nicht den Mut, dir zu sagen, was Sache ist. Er hat wohl Angst, dich zu verletzen.

Überlege dir, ob du unter diesen Umständen den Kontakt abbrechen oder eine normale Freundschaft mit ihm möchtest. Und dann schreib ihm "ich merke, dass es bei dir nicht gefunkt hat, also hat es keinen Sinn, weiterhin Kontakt zu halten" oder "ich merke, dass es bei dir für eine Liebesbeziehung nicht reicht.Wenn du möchtest, können wir aber Freunde bleiben."

Euer Problem ist, dass ihr euch eine Beziehung eingeredet und euch gegenseitig hochgeschaukelt habt, bevor ihr euch überhaupt kennengelernt habt. Lerne daraus und vermeide diesen Fehler in Zukunft, dann ersparst du dir viel Kummer. Vor einem ersten Treffen kann von Liebe oder Beziehung keine Rede sein. Erst bei einem persönlichen Treffen merkt man, ob die Chemie stimmt.

...zur Antwort
Was ist meine Ideologie?

Jeder einzelne Mensch hat eine philophische Grundüberzeugung aus dem seine politische Ideologie hervorgeht.

Meine Philosophie beruht vermutlich aus Realismus, Rationalismus, Determinismus, Biologismus und Naturalismus.

Darauf resultiert meine politische Ideologie. Ich persönlich würde mich selbst nicht als einen Nationalisten, aber als einen Ultratraditionalisten bezeichnen.

  • Ich bin gegen jegliche Migration aus primitiven Entwicklungsländern der dritten Welt und lehne die multikulturelle/globalistische Gesellschaft inhärent ab.
  • Ich würde mich selbst einem traditionalistischen Konservativen der 1960er Jahre bezeichnen.
  • Ich befürworte traditionelle Familienwerte und Geschlechterrollen, lehne LGBT-Rechte sowie freie Liebe und gleichgeschlechtliche Ehen ab.
  • Ich lehne Materialismus und die damit einhergehende Ökonomisierung von allem und jedem strikt ab.
  • Ich hasse auch Konsumerismus und halte nichts von stetigem unendlichem Wachstum von wegen "GDP GOES UP". Am liebsten würde ich mich mit meinen eigenen Frauen in einem Dorf in Norwegen zurücklehnen und dort meine Kinder züchten.
  • Ich denke dass die römisch-katholische Kirche aus dem Mittelalter oder die russisch-orthodoxe Kirche aus dem Zarenreich mehr Macht haben sollte.
  • Ich hätte sehr gerne als meine Frauen sogenannte "TradWifes" und somit eine traditionalitische Frau aus den 1950er Jahren.
  • Ich lehne die sexuelle Revolution, die stetige Verdoppelung der Belegschaft und familienfeindliche Bewegungen strikt ab.
  • Ich hasse auch überhaupt supranationale Konstrukten wie der Organisation der Vereinten Nationen und der Europäischen Union und lehne deren Unterwanderung nationaler Souveränitäten ab, da ich da nationalliberal eingestellt bin.
  • Ich bin auch gegen Nichtregierungsorganisationen und ihre Versuche in anderen Ländern wie die Open Society Foundations Subversion zu begehen.
...zur Frage

Mormonismus.

...zur Antwort

10 Tütchen Sahnesteif? Um Gottes Willen, schmeckt man das nicht raus? Sahnesteif hat doch so einen Nachgeschmack.

Wenn man Frischkäse mit Sahne mischt, braucht man eigentlich kein Sahnesteif. Ich mische immer Mascarpone mit Sahne und schlage es zusammen auf, innerhalb von 2-3 Minuten habe ich eine feste Creme. Da du aber auch Erbeermus daruntermischst, könnte es das Ganze etwas verflüssigen.Ich hätte einfach etwas Gelatine oder Agar-Agar im heißen Erdbeermus aufgelöst, erkalten lassen und dann unter die Käse-Sahne-Mischung gerührt.

Jedenfalls kein zusätzliches Sahnesteif mehr unter deine Creme! 10 Tütchen ist mehr als genug (in meinen Augen zuviel). Koste die Creme zur Sicherheit, bevor du sie weiterverwendest.

...zur Antwort

Warum informierst du alle deine Freunde und deine Familie, wenn du einen freien Tag hast? Das muss doch nicht sein.

Aber auch wenn sie es aus irgendeinem Grund wissen: Du kannst immer "nein" sagen, ohne das gross begründen zu müssen. Sag einfach, dass du gerade das Bedürfnis hast, dich richtig auszuruhen, und dich wieder meldest, wenn du unternehmenslustig bist.

Prinzipiell sehe ich allerdings keinen Widerspruch zwischen "Freizeit" und "Zeit mit Familie und Freunden verbringen", denn genau dazu ist freie Zeit doch - unter anderem - auch da, oder? Aber natürlich darf man, wie gesagt, selbst bestimmen, wieviel Teil seiner Freizeit man sozialen Kontakten widmen möchte.

...zur Antwort

Wenn der Lehrer wörtlich gesagt hat, dass man Alkohol trinken und Sex haben müsse, ist er natuerlich voll daneben und sollte aus dem Beruf entfernt werden.

Wenn er aber meint, man solle sich mit 21 nicht ausschließlich auf die Familie fokussieren, sondern auch Freundschaften aufbauen, hat er vollkommen recht. Irgendwann muss man sich von der Familie lösen. Allerdings darf er jemanden nicht als "Loser" bezeichnen, sondern soll ihn positiv unterstützen und sein Selbstbewusstsein stärken.

...zur Antwort