Ah, du hast gerade die 10te Klasse abgeschlossen, warst früher starker Alkoholiker, wobei du gerade erst 14 bist und bist außerdem mit deiner KFZ Versicherung im Zahlungsrückstand obwohl du demnach keinen Führerschein haben könntest?

Wilde Geschichten in deinem Profil.

Vielleicht würde Arbeit dich etwas ablenken.

...zur Antwort
Jared Leto

Im Grunde verkörpern sie den Joker ja alle auf verschiedenste Weisen, ihrem eigenem Film Universum angepasst.

Und wenn man danach geht, dann haben sie alle ihren Job gut gemacht.

Am beliebtesten ist bisher Heath Ledger. Und das auch verdient. Auch wenn er der Comic Vorlage zum Trotze kein durch Chemikalien verwandelter Irrer ist, so bringt er trotzdem einen taktisch durchdachten Wahnsinn auf die Bühne, der die Zuschauer begeistert hat.

Jared Leto schneidet bei den Umfragen immer schlecht ab. Ist wohl einerseits dem Ergebnis von Suicide Squad einerseits geschuldet und andererseits stellt er eine dem Mainstream Publikum ungewohnte Art des Jokers vor.

Ich mag ihn trotzdem, da er mich stark an den Joker aus den New 52 Comics erinnert. Somit kommt er für mich der Literatur Vorlage am nächsten. Und sein Bonus Auftritt im Snyder Cut war herrlich!

...zur Antwort

Ich mochte den Typen aus Goblin Slayer. Also... namentlich... Goblin Slayer.

Weil er taktisch klug war, aber irgendwo trotzdem fehlhaft mit Luft nach oben. Im Töten von Goblins war er tadellos. Bei anderen Gegnern sah es dann schlecht aus und er brauchte Hilfe.

Ansonsten war Future Trunks immer ganz schway. Er war der Mister Get Shit Done der Dragonball Welt. Jemand der kurzen Prozess machen wollte und nicht wie jeder andere dem Gegner erstmal Gnade zeigte oder wie ein Volldepp einfach abwarten wollte bis dieser sich transformierte.

Hier reden wir aber von Z. Dragonball Super existiert für mich nicht. Das gab es nie. Es existiert nicht.

...zur Antwort

80 kg ist wirklich kein Problem.

...zur Antwort
Mike Tyson

Es kann schon sein dass Bruce Lee ihn trifft, aber wie viel wissen wir über Bruce Lee's Wirkungstreffer, wenn er nie an öffentlichen Kämpfen teilnahm? Und was hat er für Nehmerqualitäten? Alles was man hierüber sagen kann ist rein spekulativ.

Tysons Erfahrung und seine körperlichen Vorteile machen hier einen großen Unterschied aus. Die Leute sollten nicht so tun als könnte er nichts. Und bei Lee sollten sie nicht so tun als wäre er ein Superheld gewesen.

Tyson hat die besseren Chancen.

...zur Antwort

Schöne Farbe!

Und klar, mach doch einfach. Wächst sowieso wieder nach.

...zur Antwort

Wenn er wirklich nur Boxen kann, dann kann er sich am Boden liegend natürlich schlechter verteidigen.

Da hilft also Ringen, Judo, BJJ, Luta Livre, Sambo, such es dir aus.

Beim Takedown Versuch kann er dir mit Glück aber natürlich trotzdem eine verpassen und du siehst Sterne.

Von daher hilft es natürlich, wenn du selber auch passable Striking Skills beherrscht.

Am Boden submittest du ihn dann per Würgegriff oder Hebel.

...zur Antwort

Die MMA Schiedsrichter haben eigentlich fast immer selbst schon gekämpft. Und es gibt zahlreiche Situationen in denen das unter Beweis gestellt wurde. Von daher ja.

...zur Antwort

Gegen aktuelle MMA Profis hätte er wirklich keine Chance.

Aber das liegt nicht daran dass er etwa schwach sei, sondern einfach weil der den Sport nicht trainiert hat.

Bruce Lee war ein Athlet, ein Philosoph, ein Künstler, ein Schauspieler, ein Kampfsportler und ein gebildeter Mann.

Aber er war kein Wettkämpfer.

Er war sehr stark und superschnell. Aber er war auch vergleichsweise relativ klein gebaut und es gibt nur wenige Berichte darüber, wie er sich mit anderen gemessen hat. Und noch weniger Aufnahmen davon. Bekannt ist eigentlich nur ein kurzes Trainingsvideo, wo er mit ein paar Schülern neue Schutzkleidungen austestete.

Hätte es MMA zu seiner Zeit gegeben, hätte er sich sicher dafür begeistert und sich daran versucht. So wie er damals begeistert die Karriere von Menschen wie Mohammed Ali verfolgte, so würde er sich heute wohl für Leute wie die Gracies, Sakuraba, Khabib, oder McGregor begeistern können.

Wäre er damals gegen unser eins angetreten, hätte er uns sicher innerhalb von Sekunden ausknocken können. Aber wie verhält es sich im Duell mit internationalen Profi Kämpfern, die nicht nur ihr Leben lang trainieren, sondern ihr Wissen auch immer wieder im Vollkontakt Härtetest unter Beweis stellen müssen?

Darin besteht ein Unterschied.

...zur Antwort