KV = Krankenversicherung.

Beitrag = Bruttogehalt * (gesetzlicher Beitrag von 7,3% + Zusatzbeitrag zwischen 0,9% und 1,8% je nach Krankenkasse)

Was BBM bedeutet, weiß ich nicht (Vermutung. Könnte etwas mit Beitragsbemessunggrenze zu tun haben, aber dazu fehlt der Kontext).

Die komplette Veröffentlichung der Aufgabe wäre bei solchen Fragen immer hilfreich.

...zur Antwort

"Es kommt darauf an,..."

Prinzipiell steht der Kosovo auf der Liste der Staaten, deren Fahrerlaubnisse gemäß Anlage 11 FEV anerkannt werden können, und zwar für die Klassen AM, A1, A2, A, B, BE, C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D und DE.

Voraussetzung für eine Anerkennung ist auch das Wohnsitz-Prinzip: Eine im Ausland ausgestellte Fahrerlaubnis kann nur anerkannt werden, wenn der Inhaber die Erlaubnis während eines Aufenthalts von mindestens 185 Tagen Dauer erworben hat.

"Aufenthalt" bedeutet in diesem Fall nicht die Meldung des Wohnorts, sondern dein tatsächlicher Lebensmittelpunkt (Wohnen, Schlafen, Arbeiten, Schule usw) muss dort sein.

Du musst also tatsächlich umziehen.

...zur Antwort

Wenn Du bisher nur Emails geschrieben hast, dann war das nicht ausreichend.

Die weitere Kommunikation mit deinem Arbeitgeber muss unbedingt SCHRIFTLICH erfolgen, dh:

  • auf Papier
  • mit Unterschrift
  • Übergabe entweder direkt unter Zeugen
  • oder per Einwurf-Einschreiben (nicht Einschreiben mit Rückschein!)

Jetzt zu der weiteren Vorgehensweise: Eine Klage vor dem Arbeitsgericht ist zwar möglich, dauert aber sehr wahrscheinlich mehrere Monate. So lange wirst Du vermutlich nicht auf ein Einkommen verzichten können.

Der erste Schritt besteht darin, deinen Arbeitgeber SCHRIFTLICH (s.o.) zur Zahlung aufzufordern. Dieses Schreiben muss folgendes enthalten:

  • eine klare Benennung als ABMAHNUNG oder MAHNUNG
  • die Aufforderung zur Zahlung des ausstehenden Gehalts
  • die Bezifferung der fehlenden Zahlungen (zB "die Gehälter für Mai und Juni in Höhe von jeweils €X.XXX,XX, insgesamt €Y.YYYY,YY")
  • eine Fristsetzung (angesichts der langen Verzögerung und der durch EU-Recht verkürzten Banklaufzeiten sollte 1 Woche ausreichen)
  • die Benennung der Folgen (ab 2 Monaten Verzug besteht nach hM ein Zurückhaltungsrecht, dh wenn der AG nicht zahlt, dann kommst Du nicht mehr zur Arbeit, weiterhin die Erwirkung eines Mahnbescheids und "weitere rechtliche Schritte")

Dieses Schreiben drückst Du deinem Arbeitgeber morgen direkt im Beisein von Kollegen (=Zeugen) in die Hand.

Sollte nach Ablauf der Frist keine Reaktion erfolgen, dann würde ich dieses Arbeitsverhältnis als gescheitert ansehen.

Next Steps:

  • Sprich mit deinen Kollegen - wenn die auch kein Geld bekommen haben, dann ist die Firma evtl. schon insolvent, der AG macht sich uU der strafbaren Insolvenzverschleppung schuldig.
  • Nach Ablauf der Frist beim Arbeitsgericht einen Mahnbescheid beantragen. Das ist keine Klage (die kannst Du ggfs zusätzlich einreichen), sondern das gerichtliche Mahnverfahren ist schneller und ermöglicht Dir die Vollstreckung, dh am Ende hat ein Gerichtsvollzieher direkten Zugriff auf das Firmenvermögen (und je nach Gesellschaftsform evtl. auch das Privatvermögen der Eigentümer.
  • Den Mahnbescheid kannst Du direkt bei der Rechtsantragsstelle des zuständigen Arbeitsgerichts beantragen.
  • Melde dich beim Arbeitsamt als arbeitssuchend. Bei Nichtzahlung besteht auch das Recht auf fristlose Kündigung, kläre aber bitte vorher mit deinem Sachbearbeiter das Recht auf Bezug von Arbeitslosen- bzw. Insolvenzsicherungsgeld.

Noch Fragen?

...zur Antwort

Diese Aufrechnung ist illusorisch, solange man die rund 583 Millionen bezahlte und ca. 702 Millionen unbezahlte Überstunden, die im Jahr 2023 geleistet wurden, nicht mit einbezieht.

...zur Antwort

Du hast 2 Umschläge bei der Briefwahl:

Der Stimmzettel kommt anonym in den ersten Umschlag.

Dieser Umschlag kommt zusammen mit dem unterschriebenen Wahlschein in den zweiten Umschlag.

Bei der Auszählung der Stimmer wird der zweite Umschlag geöffnet und der Wahlschein auf Korrektheit geprüft.

Fällt die Prüfung positiv aus, dann wird der erste Umschlag mit dem Stimmzettel ungeöffnet in die Wahlurne gelegt.

Erst wenn alle Briefwahlen abgearbeitet sind, wird die Wahlurne geöffnet, die Umschläge mit den Stimmzetteln geöffnet und ausgezählt.

Das Wahlgeheimnis bleibt also gewahrt.

...zur Antwort

Das Problem ist nicht, dass er mit einem Pornosternchen (und anderen Frauen) Sex hatte, sondern dass er ihr

a) Schweigegeld gezahlt hat, um seinen Wahlerfolg nicht zu gefährden

b) das Geld als Ausgaben für den Wahlkampf verbuchte

c) insgesamt in 34 Fällen dazu Dokumente fälschte oder fälschen ließ.

...zur Antwort

Griff von Haarbürste, Küchenwerkzeugen oder Schraubenzieher (letzteres hat den Vorteil, dass es verschiedene Größen gibt)

Bitte vor und nach Gebrauch gründlich säubern oder Kondom überziehen.

Alternativ klitorale Stimulation versuchen.

...zur Antwort

Kommt auf die Situation an. Will ich eher verbale Äußerungen meines Subbis dämpfen (zB für das große Schlagzeug-Solo) oder benötige ich freien Zugang zum Mundraum (zB für erzwungenen OV oder DT / Throatpie-Training)?

Dann natürlich immer safecheck: Ballknebel und Schnupfennase? passt nicht zusammen.

Und zu guter Letzt: Warum nur die beiden? Penisknebel oder aufpumpbare Knebel usw. haben auch Vorzüge!

...zur Antwort

Da geht noch mehr - der begrenzende Faktor ist die weibliche Fruchtbarkeit bzw die Anzahl der Frauen.

Daher erst von weiblicher Seite:

https://www.news.de/gesundheit/855574320/gebaerfreudigste-mutter-der-welt-frau-von-fjodor-wassiljew-gebaerte-69-kinder-im-laufe-ihres-lebens/1/

Das Guinnes Buch der Rekorde hat ...

die lediglich als Gattin des Bauern Fjodor Wassiljew bekannte Frau zur gebärfreudigsten Frau der Welt ernannt. Denn zwischen 1725 und 1765 soll die Russin insgesamt 69 Kindern das Leben geschenkt haben.
In 27 Schwangerschaften bekam sie 16 Paar Zwillinge, sieben Paar Drillinge und viermal Vierlinge. Dies wurde 1782 von dem Kloster Mikolskaja nach Moskau berichtet. Demnach sollen auch mindestens 67 der 69 Kinder das Säuglingsalter überlebt haben.

Von einer Frau zu mehreren: Der thailändische König Mongkut (Rama IV) hatte 82 Kinder: 39 Söhne und.43 Töchter von 35 Ehefrauen.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_children_of_Mongkut

Die Zahl der Kinder von Ramses II ist nicht genau bekannt, man schätzt aber auf rund 100 Nachkommen.

Der Mann mit den meisten Nachkommen dürfte aber dieser Samenspender mit 550 bis 600 gezeugten Kindern sein:

https://www.welt.de/kmpkt/article245117044/Samenspender-zeugte-bis-zu-600-Kinder-wie-es-so-weit-kommen-konnte.html

Theoretisch geht zwar noch mehr (pro Ejakulation werden mehrere Millionen Spermien ausgestoßen), das Problem ist dann aber der entstehende genetische Flaschenhals.

...zur Antwort
Den Jobverlust erachte ich als legitim

Zum einen ist dieser Text rassistisch und fremdenfeindlich, zum anderen hast Du die begleitende Gestik geflissentlich ignoriert.

Als Arbeitgeber verletzt ein solches Verhalten die (auch privat gegebene) Treuepflicht des Arbeitnehmers und rechtfertigt durchaus eine fristlose Kündigung.

...zur Antwort

Solange du keinen Führerschein machst, passiert gar nichts.

Solltest Du aber in den nächsten 10 Jahren den Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis stellen, dann wird sehr wahrscheinlich eine MPU gefordert.

Da für die MPU längere Abstinenzzeiträume notwendig sind, solltest Du möglichst schnell bei der Führerscheinstelle Einsicht in deine Alte beantragen.

...zur Antwort