Streit in Beziehungen ist durchaus normal. Wir haben zwei unterschiedliche Menschen, zwei unterschiedliche Weltbilder und zwei unterschiedliche Ansichten, die aufeinanderprallen. Dass es hierbei in schwierigen Themengebieten mal krachen kann, ist völlig verständlich.

Hinzu kommt die Mann-Frau-Dynamik, die oft nicht berücksichtigt wird. Männer nehmen ihre Verantwortung in dieser Dynamik nicht wahr, die weibliche Natur spielt verrückt, und Themen, die eigentlich nichts mit dem Streit zu tun haben, werden plötzlich relevant.

Die Dynamik in Beziehungen ist für Frauen oft besonders schwer zu verstehen. Es ist das, was Frauen von Männern naturgegeben erwarten. Eigentlich eine unrealistische Erwartungshaltung, aber das ist schon in Ordnung. Frauen können nichts dafür. Oftmals verstehen Frauen selbst nicht so richtig, was sie wollen, und auch das ist von der Natur so gewollt.

Ich und mein Freund sind seit fast einem Jahr zusammen und am Anfang war alles schön und perfekt

Am Anfang einer Beziehung möchte die Natur vor allem eines von den Paaren: Nachkommen!

Die Honeymoon-Phase und Limerenz sind dazu da, Bindung zwischen Mann und Frau zu erzeugen. Das Ziel ist, Nachkommen zu zeugen und deren sichere Aufzucht zu gewährleisten.

Während dieser Zeit sieht man sich gegenseitig als "perfekt" an. Nach dieser Phase beginnen beide Partner, ihr wahres "Ich" zu erkennen, und nun kommen auch die Macken des jeweils anderen zum Vorschein. Das ist der Moment, in dem zwei verschiedene Ansichten aufeinanderprallen.

Ich bin leider ein Mensch, der schnell aufgibt und etwas beenden will, sobalds nicht passt

Es kann Situationen geben, in denen eine Trennung nicht die schlechteste Option ist. Aber du solltest dir das sehr gut überlegen.

Deine Gefühle drängen dich vielleicht dazu, aufzugeben und zu gehen, weil du unglücklich in der Beziehung bist. Glaube aber nicht, dass diese Beziehung keine Spuren hinterlässt. Sie wird eine Narbe hinterlassen und du wirst es zukünftig schwieriger haben, einem Mann zu vertrauen. Aus Selbstschutz ziehst du eine Mauer hoch, deine Ansprüche an den Mann steigen, und diese Mauer muss erst von deinem "Prinzen" eingerissen werden.

Das bedeutet, dass du psychische Belastungen mitbringst, mit jeder weiteren gescheiterten Beziehung oder Dating-Erfahrung. Gleichzeitig ist dein Weltbild durch soziale Medien und Co. oft verzerrt. Du hast nicht bis 50 Zeit, einen guten Mann zu finden. Das statistisch gesehen biologisch optimale Zeitfenster für Frauen liegt zwischen 20 und 30 Jahren.

Du musst dich nicht durchgängig schlecht in Beziehungen fühlen, aber erwarte auch nicht, dass es ständig nur Sonnenschein gibt. Eine Trennung sollte wirklich nur das allerletzte Mittel sein, wenn alle Stricke reißen und es keine andere Möglichkeit mehr gibt.

Wir müssen realistisch auf Beziehungen schauen, und das bedeutet, dass es durchaus auch unangenehme Phasen geben kann. Denn die Welt ist nun einmal kein Hollywood-Film!

ich weiß nicht ob es sich trotzdem lohnt um diese Beziehung zu kämpfen

Es lohnt sich immer, an einer Beziehung zu arbeiten, aber es hängt auch davon ab, wie viel Kraft du noch hast. Wenn du Beziehungen sofort bei der kleinsten Krise beendest, wird es schwierig, eine stabile Beziehung zu führen. Wenn du jedoch zu viel mitmachst, machst du dich auf Dauer selbst kaputt. Es geht darum, ein angemessenes Maß zu finden. Ohne eine gewisse Toleranzgrenze brauchst du Beziehungen gar nicht erst einzugehen, denn dann ist jede Beziehung vorbei, bevor sie richtig beginnt.

In jeder Beziehung gibt es einen von der Frau inszenierten Prozess, der zur "Betaisierung des Mannes" führt. Bevor du sofort losmeckerst: "Bin ich jetzt an allem schuld?!" warte erstmal ab.

Dieser Prozess findet natürlicherweise statt und ist für die Frau wichtig. Er sorgt dafür, dass der Mann bereit ist, seine Ressourcen für sie und ihre Nachkommen aufzubringen, was vor tausenden Jahren ihr Überleben sicherte. Dieses Verhalten ist naturgegeben und Teil ihrer Natur. Was dabei passiert, ist, dass sich die Geschlechterdynamik dreht.

Das bedeutet, dass die Frau nun den Rahmen vorgibt und der Mann folgt. Das ist eine extrem schlechte Dynamik. Idealerweise neigt die Frau dazu, die Dynamik an sich zu reißen, aber sie darf es niemals schaffen. Sie muss immer leicht hinterher sein. Das bedeutet, dass der Mann sich selbst niemals vernachlässigen darf.

Wenn der Mann versucht, ihr alles recht zu machen, schlecht gelaunt ist, weil sie es ist, usw., ist sein mentaler Ausgangspunkt bei ihr. Das ist extrem schlecht für die Anziehung. In dieser "Rollenverteilung" wird sie zur "Mutter". Sie sagt ihm, wie er sich anziehen soll, dass er sein Zimmer aufräumen soll, und er soll nicht so lange mit seinen Freunden spielen.

Es ist wichtig, dass die Frau fürsorglich ist, aber es ist auch wichtig, dass der Mann dafür sorgt, bei sich zu bleiben und den Rahmen vorgibt.

An ihm wirst du nichts ändern können. Aber nehmen wir mal an, du bist eine tolle Frau und hast das verstanden, dann wirst du auch verstehen, dass wenn er es selbst nicht kann, du dich selbst unterwerfen musst. Kannst du das?

Das bedeutet, du musst ihn seinen Mann stehen lassen! Das ist für eine Frau eine starke kognitive Leistung, besonders wegen ihrer hypergamen Natur. Ihre Natur will zum Mann aufschauen und nicht zu ihm herabsteigen, nur damit er es endlich hinbekommt.

Also wie löst man das Problem und warum tritt es überhaupt auf? Was hat am Anfang zu dieser Neugier geführt? Das Unbekannte! Anfangs war alles neu und aufregend. Ihr habt Neues miteinander erlebt, neue aufregende Seiten aneinander entdeckt, er war mysteriös und du konntest nicht genug Zeit mit ihm verbringen. Doch mit der Zeit habt ihr immer mehr Zeit miteinander verbracht, wurdet exklusiv füreinander. Plötzlich passierte es! Du hast es herausgefunden!

Er pupst, schnarcht im Bett, kratzt sich an komischen Stellen und hat schlechte Angewohnheiten. Kurz: ER IST EIN NORMALER MENSCH!

Das passiert, wenn man viel zu früh viel zu viel miteinander verbringt. Die Natur hat uns nicht für ewige Beziehungen geschaffen. Für die Natur ist es sogar besser, dass die Anziehung mit der Zeit sinkt, um die genetische Variabilität zu erhöhen. Die Natur will, dass du ausflippst!

Aber es ist nicht dein Wunsch! Und glaube mir, nur weil es früher besser war, da dein Mann im Krieg gestorben wäre, sind heute die Bedingungen anders.

Deine Natur und dein Bauchgefühl sind nicht falsch. Deine Gefühle sind gültig! Genau wie seine Gefühle. Männer und Frauen fühlen nicht gleich! Dass Geschlechter sozial konstruiert sind, ist der größte Irrtum der Menschheitsgeschichte und fast genauso absurd wie der Beschluss, Frauen zu kastrieren, um "dumme Gene" an der Ausbreitung zu hindern! Kein Scherz, das hat es wirklich gegeben!

Schauen wir uns das biopsychosoziale Modell an und beleuchten, wie menschliche Handlungen zustande kommen. Daran lässt sich auch gut der "Reifegrad" einer Person ermitteln.

Bild zum Beitrag

Wir betrachten drei grundlegende Determinanten, die maßgeblich unser Handeln beeinflussen:

Biologie:

  • Physische Gesundheit
  • Neurochemie
  • Stressreaktivität
  • Genetische Disposition
  • Alter und Attraktivität

Zusätzlich möchte ich hier Merkmale erwähnen, die Unterschiede zwischen Frauen und Männern aufzeigen, wie etwa die evolutionspsychologisch determinierten Sexualstrategien: Hypergamie bei Frauen und Polygamie bei Männern.

Psychologie:

  • Der H-Faktor (Ehrlichkeit-Humilität)
  • Werte der "dunklen Triade" (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie)
  • Persönlichkeitseigenschaften
  • Überzeugungen und Fähigkeiten wie Sozialkompetenz und Selbstregulation (d.h. "Wie gut hat ein Mensch seine Triebe unter Kontrolle?")
  1. Soziale Aspekte:
  • Bildung
  • Erziehung
  • Familienhintergrund
  • Soziales Umfeld
  • Medien und Gesellschaft

Diese Faktoren bestimmen das Handeln eines Menschen und verdeutlichen die Komplexität menschlichen Verhaltens.

Wenn du dies verstanden hast, sollte dir klar sein, warum es keine gute Idee ist, eine Beziehung zu beenden, nur weil du gerade das Gefühl hast, es tun zu müssen. Deine Gefühle und Instinkte sind Teil deines biologisch determinierten Verhaltens und stammen aus einer Zeit, in der das Überleben des Menschen ständig bedroht war. Diese Gefühle haben damals dein Überleben gesichert.

Heute ist unsere Welt jedoch anders. Unser Überleben ist nicht mehr ständig bedroht, und Verhaltensweisen, die früher sinnvoll waren, sind heute oft übertrieben. Es ist unklug, nicht auf seine Gefühle zu hören, aber ebenso unklug, ihnen blind zu folgen. Wir dürfen nicht so tun, als wären wir Roboter, die über ihre Triebe erhaben sind. Das sind wir nicht, und Männer und Frauen suchen unterschiedliche Dinge in Beziehungen.

Deshalb ist der selbstregulative und besonnenere Weg langfristig besser und effektiver als die kurzfristige Bedürfnisbefriedigung. Mein Tipp: Ihr braucht Abstand voneinander. Mit Abstand kann Ruhe einkehren, und es wird klarer, ob die Beziehung noch Sinn macht oder ob sich das Problem gemeinsam besser lösen lässt. Das gilt besonders, wenn ihr viel streitet und die Situation chaotisch ist.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=ex1l19jUZT8

...zur Antwort
Bin ich Toxisch?

Hallo an Alle die diese Frage sehen, och wende mich an euch weil ich durch mein eigenes Denken und teilweise Handeln ein schlechted gewissen habe.

Vorerst ein paar Infos zu mir

Ich bin männlich, 18 Jahre alt und machte mein ganzes Leben lang durchweg schlechte Erfahrungen mit Menschen. Ich wurde betrogen, hintergangen, benutzt, gehänselt und teils von meinen Eltern vernachlässigt. Außerdem bin ich schwerst Psychisch Krank (Ich will kein Mitleid in den Kommentaren, das ist für das weitere nur wichtig zu wissen)

Zusätzlich muss ich erwähnen das ich sehr sehr anhänglich bin und ich ständige Aufmerksamkeit und Reassurance brauche.

Jetzt habe ich letztes Jahr meine Freundin kennengelernt und sie ist die süßeste und tollste Person die man sich nur vorstellen kann und ich bin so unendlich dankbar für sie, allerdings fällt mir selbst oftmals mein Toxisches? Verhalten ihr gegenüber auf was mich im nachhinein immer sehr bedrückt weil sie das definitiv (auch aufgrund ihrer grausamen und schlimmen vergangenheit) nicht verdient hat.

Jetzt war es die letzten 2 Wochen so das ich sie nicht sehen konnte, in der ersten Woche war ich krank und konnte deswegen nicht zu ihr, diese Woche ist sie Krank bzw geht es ihr einfach nicht gut vom Magen her. Normalerweise sehe ich sie nur einmal unter der Woche und am Wochenende was mir an sich eigentlich schon viel zu wenig ist da ich wie gesagt sehr anhänglich bin. Jetzt konnte ich dieses Wochenende wieder nicht zu ihr und ich habe glaube ich unterbewusst angefangen ihr ein schlechtes gewissen zu machen. Ich sagte ihr wie kacke ich es fände sie nicht sehen zu können und dass sie aber logischerweise nichts dafür könne weil sie eben krank sei. Habe dann aber weiterhin gesagt dass es mir aufgrund dessen nicht gut ginge und wie wütend ich gerade wäre weil ich sie eben so vermissen würde.

Sagte dann auch das kein Dealer Zeit für mich hätte und ich nun den ganzen Tag alleine und depressiv Zuhause sitzen müsse da auch keiner meiner Freunde Zeit für mich habe. (Konsumieren beide hin und wieder Cannabis)

Ist das was ich da mache Toxisch?

Manipuliere ich mich selbst in den Gedankem Toxisch zu sein?

Liegt das an meinem Zustand oder den schlechten Erfahrungen das ich so etwas mache?

Ich brauche wirklich Antworten, das macht mich so fertig...

...zur Frage

Einblick in die dunklen Triaden

Zunächst einmal: Herzlicht willkommen im ernst des Lebens! 🤣

Kurze Analyse

Schauen wir zunächst einmal deine Situation an und analysieren was hier los ist

wende mich an euch weil ich durch mein eigenes Denken und teilweise Handeln ein schlechted gewissen habe.

Hier sehen wir deutlich eine 'Überverantwortlichkeit' in deiner Annahme: 'Mein Denken ist schlecht. Ich bin nicht gut genug und tue Schlechtes.' Der Ursprung dieses Verhaltens bei Männern liegt in der sogenannten 'burden of performance'.

Männer werden schon immer als Leistungsobjekte betrachtet (zumindest oberflächlich). Dies ist tief in unseren Genen verankert, weshalb du automatisch sehr selbstkritisch mit dir selbst umgehst. Der innere Kritiker meldet sich und ist extrem streng mit dir. Das große Problem dabei ist:

Das macht dich manipulierbar und du neigst dazu, dich in einer Co-Abhängigkeit zu verlieren, weil du nie lernst, Verantwortung für dich selbst zu übernehmen. Statt deinen eigenen Weg zu gehen, möchtest du anderen gefallen, wie zum Beispiel Frauen.

 Ich wurde betrogen, hintergangen, benutzt, gehänselt und teils von meinen Eltern vernachlässigt. Außerdem bin ich schwerst Psychisch Krank (Ich will kein Mitleid in den Kommentaren, das ist für das weitere nur wichtig zu wissen)

Du hast völlig recht. Es ist tatsächlich wichtig zu wissen, dass deine Erfahrungen dich prägen. Männer haben aufgrund des hohen Leistungsdrucks ein recht hartes Leben. Es liegt jedoch in deiner Verantwortung, diese Dissonanzen aufzulösen. Mitleid ist für einen Mann evolutionär ohnehin nicht vorgesehen und hat in der Menschheitsgeschichte noch nie zu positiven Veränderungen geführt.

Es kommt nicht darauf an, was passiert, sondern darauf, wie du damit umgehst. Wie verarbeitest du die Situation kognitiv? Externalisierst du die Schuld oder suchst du Kompensationsmöglichkeiten wie Alkohol und Drogen, um dem inneren Schmerz zu entkommen?

Zusätzlich muss ich erwähnen das ich sehr sehr anhänglich bin und ich ständige Aufmerksamkeit und Reassurance brauche.

Das ist das erste wesentliche Problem, das aus diesen kognitiven Dissonanzen entsteht. Du suchst Bestätigung von außen, weil du nicht in der Lage bist, sie dir selbst zu geben. Genau das drängt dich in die Co-Abhängigkeit.

Jetzt habe ich letztes Jahr meine Freundin kennengelernt und sie ist die süßeste und tollste Person die man sich nur vorstellen kann und ich bin so unendlich dankbar für sie

Das wird dein Untergang sein. Du hast deine 'Oneitis' an sie verloren. Es ist normal, dass Männer idealistisch lieben – das ist evolutionär bedingt. Aber wenn du zu früh in eine emotionale Abhängigkeit rutschst, hast du ein Problem.

Du willst es vielleicht nicht hören, aber SIE IST NICHTS BESONDERES. Das gleiche Gefühl kann auch eine andere Frau in dir auslösen. Das klingt nicht romantisch, aber es ist die Realität.

Ich rate dir, Abstand zu halten und deinen Fokus jetzt auf deine persönliche Entwicklung zu legen. Du musst lernen, deine Gefühle im Griff zu behalten und selbst zu regulieren. Andernfalls könnten die Erfahrungen, die du basierend auf dieser Abhängigkeit machst, dich in den Suizid treiben.

Die dunklen Triaden und Schattenarbeit

Das was als "dunkle Triaden" bezeichnet wird, steht für die 3 Markmalen der Persönlichkeitspsychologie:

  • Narzissmus
  • Machiavellismus
  • Psychopathie

Als Kinder haben wir eines Tages gelernt, dass bestimmte Verhaltensweisen, Gefühle, Persönlichkeitsmerkmale nicht erwünscht sind und spalten diese daher von uns ab und isolieren sie von unserer Persönlichkeit dazu gehören eben auch die "dunklen Triaden".

Statt sie an dir selbst wahr- und anzunehmen, projizierst du sie auf andere Menschen. Die Gier, den Neid, den Hass, die Eifersucht, den Egoismus, die Aggressivität, die du in dir selbst nicht sehen willst, erkennst du in anderen Menschen und verurteilst sie dafür genauso wie du diese Persönlichkeitsanteile in dir selbst verurteilst.

Als menschliche Wesen streben wir ins Licht, doch ohne den Schatten in uns zu erkennen und zu integrieren, können wir dort nicht hingelangen. wenn du deine Schatten verdrängst, bleibt dir ein wirklich bereicherndes Leben verwehrt.

Ohne deine Schatten bist du kein vollständiger Mensch. Du kannst nicht einfach die Augen vor ungeliebte Anteile und Eigenschaften verschließen und darauf hoffen, dass sie so verschwinden. Das ist das Verhalten eines kleinen Kindes, dass sich die Augen zuhält und nun glaubt, niemand könne es mehr sehen.

Wenn du in dir selbst keine Einheit findest und alle Aspekte liebend annimmst, wirst du auch keine Einheit im Außen erleben. Wenn du selbst fragmentiert bist, weil du bestimmte Anteile von dir abspaltest, wirst du auch die Welt fragmentiert erleben. Du fühlst dich abgeschnitten vom Rest der Welt und leidest unter Gefühlen der Einsamkeit.

Du spürst eine innere leere, die du mit allen möglichen Suchtmitteln bekämpfen, sie aber nicht auffüllen kannst. Der einzige Weg zur Einheit und einem erfüllten, liebevollen Leben führt über die Schattenarbeit.

Wie außen so auch innen. Alles, was es in der Welt gibt, auch in dir. Alle Eigenschaften und Verhaltensweisen, die du an anderen Menschen vehement ablehnst, sie vielleicht regelrecht abstoßend findest, sind in dir genauso enthalten. Es ist dir bloß nicht bewusst, weil du sie vor langer Zeit in dein Unterbewusstsein verdrängt hast. Wenn sie nicht auch in der vorhanden wären, würden dir diese Dinge gar nicht auffallen - du würdest nicht damit in Resonanz gehen. Gerade wenn sie aber starke Emotionen - egal ob positiv oder negativ - auslösen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass es sich um verdrängte innere Anteile handelt.

Als Baby und Kleinkind sind wir mal fröhlich, mal ängstlich, mal fordernd, ärgerlich oder lachend. Unsere Eigenschaften und Gefühle lösen sich auf ganz natürliche, fließende Weise ab.

Erst später lernen wir, bestimmtes Verhalten, Gefühle und Eigenschaften zu verurteilen und spalten diese von uns ab.

Beispiele für Schattenantiele sind: Gier, Neid, Feindseligkeit, Egoismus, Geiz, Weinerlichkeit, Wut, Hass und viele mehr. Meist sind es Eigenschaften, die von der Gesellschaft oder zumindest unseren Eltern verachtet und nicht geduldet werden.

Du kannst dir dein Bewusstsein wie ein Haus vorstellen, dann ist das Wohnzimmer unser normales Tagesbewusstsein und der Keller das Unbewusste. Alle ungeliebten Aspekte wie Trauer, Wut, Verzweiflung, Hass, aber oft auch unbändige Freude, bedingungslose Liebe, grenzenloses Mitgefühl. Sie liegen als Samen im Keller und werden von uns normalerweise nicht wahrgenommen.

Die Samen verbleiben dort unbemerkt, bis wir etwas sehen, hören, lesen oder denken, dass diese Samen berührt und uns Wut, Freude oder Kummer empfinden lässt. Dann steigt dieser Samen auf in das Wohnzimmer unseres Tagesbewusstseins und manifestiert sich dort als deutlich wahrnehmbares Gefühl oder geistiges Gebilde.

Schattenanteile manifestieren sich oft in unkontrollierbaren, völlig übertriebenen Ausbrüchen im Alltag, unerklärlichen (Existenz-) Ängsten oder emotionaler Instabilität.

Schatten entstehen, wenn eine Eigenschaft, eine Vorliebe oder Verhaltensweisen in unserem Umfeld auf Ablehnung stößt und wir den durch die Ablehnung ausgelösten Schmerz nicht ertragen können. In unserem Schatten befinden sich abgelehnte und folglich abgespaltene Erfahrungen, abgewehrte Triebe, Fixierungen, frühkindheitliche Prägungen und nicht geliebte Persönlichkeitsanteile.

Als Kinder lernen wir schnell, für welche Eigenschaften wir nicht geleibt, vielleicht sogar bestraft oder geschlagen werden und verdrängen diese in den Schatten also ins Unterbewusstsein. Das können auch positive Eigenschaften sein wie unbändige Freude oder kindliche Neugier, die vielleicht von der eigenen Familie abgelehnt wurden und deshalb in den Schatten verdrängt werden mussten.

Indem wir die vermeintlichen Schattenanteile von unserer Persönlichkeit abspalten, entwickeln wir uns zu leisen, angepassten Menschen, die in der Gesellschaft brav ihren Platz einnehmen, dort funktionieren und manipuliert werden können. Den Preis, den wir dafür zahlen, ist mangelndes Selbstvertrauen, fehlende Lebendigkeit und eine schmerzhafte Entfremdung von unserem wahren authentischen Kern.

Die ungeliebten Eigenschaften, die wir ins Unbewusste verdrängt haben, begegnen uns dann ständig im Außen. Wir projizieren sie auf andere Menschen: Der ist faul, die ist hässlich, der cholerisch, schlampig, labil, respektlos, egoistisch und so weiter.

Die Unterdrückung der Schattenanteile erfordert eine ungeheure Menge an Energie und Aufmerksamkeit, die du in ihrer erlösten Form durchaus sinnvoller in deinem Leben nutzen könntest. Unbewusst verschwenden wir unheimlich viel Zeit und Energie darauf, unsere Schatten im Verborgenen zu halten, dass uns am Ende keine Zeit und Kraft mehr bleibt, um das Leben zu führen, das wir uns tief im Herzen wünschen.

Ohne die Integration unserer Schattenanteile können wir uns nicht vollständig und ganz heil fühlen. Wenn wir unsere Schattenanteile nicht lösen, werden wir kein wahres, dauerhaftes Glück finden. Wir können unsere Beziehung beenden, den Wohnort wechseln, eine neue Arbeitsstelle suchen, um die Welt reisen und uns komplett neue Lebensumstände schaffen - doch wir nehmen und selbst immer mit.

Erst durch die Integration der Schattenaspekte, werden wir wieder ganz, also wirklich heil und gesund. Wir können die Einheit in uns erfahren - und sie dann auch außerhalb von uns erleben.

Schattenarbeit bedeutet, die verdrängten Persönlichkeitsanteile wieder zurück ins Bewusstsein zu holen, sie anzunehmen und lieben zu lernen. Dadurch können wir heilen und enorme Kraft und Energie in uns freisetzen. Schatten aufdecken, annehmen und integrieren führt zu emotionaler Balance und innerer Freiheit.

Durch die Integration der Schatten lernen wir uns selbst bedingungslos lieben, mit all unseren vermeintlichen Fehlern, Schwächen und persönlichen Abgründen. Wenn wir uns selbst vollständig akzeptieren, können wir auch andere Menschen bedingungslos lieben. Wir erleben Einheit mit anderen Menschen und allem was ist.

Du kannst nichts von dir wegstoßen ohne dich dadurch einsam und abgeschnitten zu fühlen. Die Trennung verursacht einen tiefen Schmerz in dir. Im Grunde gibt es in dieser Welt nur einen emotionalen Schmerz: Der Schmerz, der durch Trennung entsteht. Genauso lässt sich jede Form des Glück und der Liebe auf ein Grundgefühl zurückführen: Die Erfahrung von Einheit.

Beginne damit, genau zu beobachten, welche Verhaltensweisen und Eigenschaften anderer Menschen heftige emotionale Reaktionen in dir auslösen. Diese Verhaltensweisen, Gefühle und Charaktereigenschaften sind Teil deines Schattens, sonst würden sie dich emotional nicht so stark berühren.

Schnappe dir ein Blattpapier und teile es in 2 Spalten. Schreibe auf der linken Seite alle Eigenschaften auf, die du an anderen Menschen abscheulich findest und auf der rechten Seite alle Eigenschaften, die du an anderen bewunderst.

Mache dir bewusst, dass du alle diese Eigenschaften auch in dir trägst.

Nun integriere die Schatten. Die Schatten integrierst du, indem du das positive in ihnen erkennst, denn JEDE wirklich JEDE Eigenschaft hat auch etwas positives! In bestimmten Situationen kann jede Eigenschaft hilfreich und sehr nützlich sein. Deshalb brauchen wir sie auch alle um wirklich gesund und heil zu sein. Hier ein paar Beispiele:

  • Angst: bei echter Gefahr schnell und entschlossen handeln
  • Wut: Grenzen setzen, sich verteidigen
  • Nervig: ausdauernd sein, nicht nachgeben
  • Kindisch: Frei und unbekümmert Spaß haben
  • Vorlaut: die Meinung sagen, für sich einstehen
  • Lügen: Notlügen bei Gefahren
  • Faulheit: Die Fähigkeit zu entspannen und das Leben zu genießen
  • Egoismus: Gut für sich selbst sorgen, die eigenen Bedürfnisse reflektieren
  • Aggressivität: Durchsetzungsvermögen, Entschlossenheit, Ausdruck innerer Kraft.

Wer den Segen der eigenen Schatten auf tiefer Ebene versteht, Frieden damit schließt und sie integriert, findet emotionale Freiheit, Erfüllung und Lebensfreude.

...zur Antwort
Ja, mag ich

Wenn sie sich unterwirft. Zwar nicht bedingungslos aber unterwirft. Ich halte nichts von Beziehungen auf Augenhöhe. Ich hatte das schon und ich habe die Erfahrung gemacht, dass das nicht funktioniert. Frauen die damit nicht klar kommen, können gerne weg bleiben, damit sparen sie mir jede Menge Zeit und Nerven. Auf männliche Frauen stehe ich einfach nicht.

...zur Antwort

Damit musst du aufhören. Die Natur hat andere Pläne mit dir! Das wird eines Tages dein tot sein. Spätestens wenn du diese Frau hast!

Beziehungen zwischen Mann und Frau bestehen nur solange, solange sie einen nutzen daraus ziehen kann.

Das heißt ihre evolutionäre Aufgabe ist es dich an sich zu binden um Sicherheit und Schutz für ihren Nachwuchs sicher zustellen.

Ihre emotionalen Schwankungen nehmen nie ab. Du musst damit umgehen! Es ist das evolutionäre Ziel der Frauen dich emotional zu schwächen und sobald sie dich emotional schwach gemacht haben, bist du nicht mehr ihre hypergam beste Option weil du reaktiv geworden bist. Sie wird dich fallen.

Hier ist die übliche Wirkung solcher weiblichen Äußerungen auf den Mann: Verwirrung, Scham und Schuldgefühle. Wenn der Mann an diesem Punkt beschließt, dass es ihm völlig egal ist, was sie sagt oder tut, wird sie behaupten, dass "er kein liebevoller Ehemann/Freund sei" oder "Ich kann nicht mit ihm leben, weil er mich nicht versteht.", oder "ich empfinde nichts mehr für ihn" oder "Sex ohne Kommunikation ist eine Katastrophe", was wiederum sehr negative Gefühle in dem Mann auslöst.

In der Selbstbestimmungsphase drückt die Frau ihren Unmut und Unzufriedenheit mit der Beziehung aus. Dies geschieht fast ausnahmslos bei männlichen Partnern die im Laufe der Zeit psychisch immer schwächer geworden sind.

Männer, die in der Lage sind, diese Phase zu durchlaufen, ohne dass sie eine entsprechende Abnahme der sexuellen Anziehungskraft der Frau auf sich auslösen, sind außergewöhnlich starke Männer. Solche Männer sind eher die Ausnahme als die Norm.

Es ist von Natur aus viel besser, wenn die Anziehung zwischen einem Mann und einer Frau zunächst erzeugt wird und bald darauf wieder abklingt. Das trägt dazu bei, dass eine sichere Aufzucht des Nachwuchses sowie mehr sexuelle Interaktionen mit anderen Sexualpartnern stattfindet, was wiederum zu mehr Nachkommen und einer breiteren Streuung des genetischen Materials führt.

Dies unterscheidet sich nicht wesentlich von dem, was bei vielen Tierarten geschieht, darunter auch Arten, bei denen das Weibchen, das Männchen nach der Kopulation tötet.

Im Falle des Menschen geschieht dieses "Töten" auf psychologischer Ebene. Die Tötung menschlicher Männer durch ihre Partnerinnen ist weitgehend symbolisch, aber wir müssen auch Männer berücksichtigen, die diesen Vorgang so ernst nehmen, dass sie beginnen, ihre Gesundheit durch Alkohol oder Drogenmissbrauch zu zerstören, ihre Partnerinnen zu missbrauchen oder sogar ihre Partnerinnen ermorden oder Selbstmord begehen.

Das ist die nackte Realität und nicht das was Hollywood einem weiß machen will. Suche nicht Muttis liebe in einer Frau! Das wird dir dein Leben kosten! Liebe dich selbst und deine Bestimmung. Frauen sind temporär!

https://youtu.be/QoxZtooBppE?si=zhXsYQb27KV5uIsY

...zur Antwort
Welche Frau erreicht Dich innerlich mehr?

A)

Du kannst Ihr alles erzählen, sie verurteilt Dich nicht und versucht, Dich zu verstehen.

Sie gibt Dir auch mal Kontra, wenn Du Dich ihr gegenüber doof benimmst, ist aber immer auf ein gutes Miteinander aus.

Sie macht gerne Outdoor Aktivitäten mit Dir und lacht gerne mit Dir. Erkundet gerne mit Dir neue Sachen.

Sexuell kennt sie Deine geheimsten Wünsche und erfüllt Dir diese auch, ist für alles offen.

Sie ist dynamisch, modern und ein bisschen ausgeflippt, hat aber auch kein Problem, sich mal dreckig zu machen bei Outdoor Aktivitäten.

Sie ist optisch eine Mischung aus sexy, etwas extravagant und sportlich.

Sie plant und organisiert gerne und bereitet Aktivitäten mit viel Liebe fürs Detail vor.

Sie ist zärtlich und liebevoll, hört zu und versucht Dir beim Aufarbeiten von Kindheitstraumata zu helfen.

Sie lässt Dich an einer längeren Leine laufen und lässt selbst nach heftigen Ausrutschern mit sich reden.

Sie tröstet Dich nicht nur, sondern versucht Dir mit Rat Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und Dir eine andere Perspektive und Mut zur Lösung von Problemen zu vermitteln. Ihr Motto ist: "Das schaffst Du, wenn Du ganz Du selbst bist und auf Dein Inneres hörst, statt auf Konventionen".

B)

Sie ist sehr lieb und sensibel und Deine inneren Baustellen hältst Du eher von ihr fern, um sie nicht zu verstören.

Sie empfängt Dich liebevoll nach der Arbeit, fragt, wie Dein Tag war, bekocht und umsorgt Dich auf liebevoll mütterliche Art.

Wenn es Dir schlecht geht, kommt sie sofort angefahren und kocht Dir etwas Gehaltvolles zu Essen.

Kommt es zu größeren Konflikten, hält sie Rücksprache mit Deinen Eltern, um Dir zu helfen.

Sie stellt Dich allen ihren Freundinnen vor, so dass Du häufig in Kontakt mit ihren Freundinnen und deren Familien bist.

Sie nimmt Dich gerne mit zu ihren Hobbies und Conventions und liebt es, Dir das alles nahe zu bringen.

Sie lacht und isst gerne gemeinsam mit Dir, sitzt mit Chips und Knabberzeug gemütlich vorm TV.

Sexuell ist sie sehr liebevoll, kennt aber Deine geheimen Wünsche nicht und Du möchtest sie auch nicht damit verstören.

Sie ist gemütlich, häuslich, mütterlich und kleidet sich klassisch, singt im Chor und ist sehr belesen.

Sie weint nach Ausrutschern und möchte getröstet werden.

Ihr Motto: " Du bist mein Ein und Alles, ich vergöttere Dich und möchte für immer Dein sein."

BItte mit Begründung.

...zur Frage
A

Charakterlich gesehen macht A einfach viel viel weniger Stress. Wenn sie mit Rat und Tat zur Seite steht ist es super aber sie hat sich zunächst aus meinen Angelegenheiten rauszuhalten. Ich wünsche ihre Bereitschaft aber nur wenn ich denke, dass sie mir bei diesem spezifischen Problem am besten helfen kann. Ansonsten ist es einfach störend.

Bei B gefällt es mir nicht, dass sie einfach handeln würde und mit meinen "Eltern" sprechen wollen würde "um mir zu helfen". Das würde nur für noch mehr Stress sorgen und würde nerven. Wenn es dann mal hilft, dann nur durch Zufall.

...zur Antwort

https://youtu.be/2CvO2gSbua8?si=MDHrnUzGrlvEglgH

Schaue das. Wenn du das Verstehst, verstehst du warum Menschen sich das Leben gegenseitig schwer machen. Die meisten Menschen kommen über die 3. Bewusstseinsstufe nicht hinaus. Und es sieht derzeit so aus, als ob die Menschheit eher zurück fällt als aufzusteigen.

...zur Antwort

Das ist in der Tat der männliche Narzissmus der sich hier wiederspiegelt. Aber ironischerweise völlig normal. Frauen brauchen sich hier gar nicht so groß aufstellen, der weibliche Narzissmus ist sogar noch stärker vertreten vor allem, wenn wir in die Grandiose Ecke schauen.

Männer kommen mit einer kindlichen narzisstischen Fantasie von Liebe und Beziehungen auf die Welt. Das macht sie bedürftig und anhaftbar. Die narzisstische Reaktion ist Teil des Abwehrmechanismus der eigenen Ego Verteidigung.

Solange Männer in diesem Stadium verweilen, macht es sie manipulierbar und das wissen Frauen bewusst und unbewusst, Frauen sind von Natur aus Meistermanipulatoren was evolutionär bedingt notwendig war, da sie schwächer als ihre männlichen Artgenossen sind und auch den Nachwuchs durchbringen müssen.

Männer sollten lernen sich vollständig von ihrem Ego zu lösen und Anhaftungslos zu werden. Auf diese Weise funktionieren auch die Manipulationsversuche von Frauen nicht mehr. Wenn du dann auch noch deinen Sexualtrieb im Griff hast, hast du praktisch schon gewonnen, denn wenn selbst die mächtigste Waffe der Frau, ihr Körper, nicht mehr funktioniert, verzweifelt sie.

Männer und Frauen suchen unterschiedliche Dinge in Beziehungen. Es ist ein psychologischer Machtkampf. Solange Männer das nicht verstehen, bleiben sie steht's Opfer ihrer eigenen Triebe, werden emotional, aggressiv, wütend, traurig kurz: sie zeigen resignative Schwäche. Liebe dich selbst, denn so wie du geliebt werden möchtest wird dich niemals jemand lieben. Klingt auf den ersten Blick traurig aber eigentlich ist das überhaupt kein Problem. Wir sind Männer und kamen schon immer gut alleine zurecht also wieso verzweifeln? Lass dir die Dinge an Arsch vorbei gehen und zieh das aus dem Leben was für dich und andere nützlich ist. Teile mit denen, die es würdig sind. Verbachlässige niemals dein Team. Echte Loyalität findest du nicht bei Frauen sondern nur bei Männern. Nur Männer verstehen wahrhaftig, was Verantwortung, Loyalität und Integrität bedeutet. Moral kennt die Frau nicht, weil Moral in der natürlichen Selektion keinen Platz hat.

...zur Antwort

Eine Freundschaft Plus mit einer Frau, für die du mehr empfindest, ist eine der dümmsten Entscheidungen, die du als Mann treffen kannst, und es hat das Potenzial, dich psychisch komplett zu zerstören!

Wenn du den nötigen emotionalen Abstand bewahren kannst, dann genieße die Freundschaft Plus als netten Bonus, aber komme nicht auf die Idee, daraus mehr machen zu wollen.

Wenn du Gefühle für sie hast, rate ich dir, ihr deine Gefühle zu gestehen. Sag ihr, dass du so nicht weitermachen kannst und dass sie sich bei dir melden soll, wenn sie das genauso sieht. Gehe dann in eine Kontaktsperre! Alles andere wird dich innerlich zerstören. Ja, es wird weh tun, ja, alles in dir will sie – aber du musst verstehen, dass je größer dein Investment jetzt ist, desto größer wird der Schmerz sein, den du später fühlen wirst. Du wirst leiden wie selten zuvor in deinem Leben!

Der Natur sind deine zarten Gefühle egal! Du bist für deine Gefühle und dein Glück selbst verantwortlich! Das Problem, warum es zwischen euch nicht weitergehen kann, sind nicht deine Gefühle, sondern ihre. Entweder sie bekommt ihre Gefühle in den Griff oder es geht schlicht und einfach nicht weiter! Du bist nicht allein für das Glück von euch beiden verantwortlich. Wenn du so blöd bist und ihr alles gibst in der Hoffnung, sie zu 'retten', wird sie dich psychologisch aussaugen! Die idealistische Vorstellung einer Beziehung sitzt tief in uns und es fühlt sich kontraintuitiv an, aber es ist die Wahrheit: Frauen KÖNNEN nicht lieben wie Männer. Für Frauen ist ihr Überleben und das ihrer Nachkommen evolutionär viel wichtiger, als du es als Mann je sein wirst! Du bist und bleibst ein Mittel zum Zweck. Sie wird nur dann Arbeit und Mühe in dich investieren, wenn ihr evolutionsbiologisches System ihr die Notwendigkeit dafür signalisiert. Hör auf, starke und unabhängige Frauen haben zu wollen! Diese Frauen werden dir das Leben zur Hölle machen. Konzentriere dich nur auf Frauen, die eine brennende Leidenschaft für dich haben, und lass andere links liegen. Ja, sie haben ein schweres Schicksal hinter sich, ja, sie hatten eine beschissene Kindheit, ja, sie hatten blöde Erfahrungen mit Männern in ihrer Vergangenheit – aber DAS IST NICHT DEIN VERDAMMTES PROBLEM! Akzeptiere, dass du ihrem Überlebensinstinkt und ihrer Sexualstrategie egal bist! Sieh Frauen als das, was sie sind, und sei nur dann treu und fürsorglich, wenn sie es VERDIENT haben! Wenn sie kooperativ ist und DIR FOLGT!

Frauen sind Angstwesen und oft nicht in der Lage, eine Beziehung vernünftig zu führen. Frauen sind aber Meister der Manipulation und können dir Schuldgefühle einreden, wenn du es zulässt. Sie wird deine Männlichkeit brechen. Das machen Frauen nicht böswillig – ihre Angst zwingt sie dazu. Wenn sie Gefühle für dich entwickelt, macht sie sich verwundbar, und ihre Angst, dich zu verlieren, wird sie dazu zwingen, dich psychologisch zu brechen und zu kontrollieren. (Für die 'Nicht-alle-Frauen-Polizei': Nicht alle Frauen sind so. Ich rede lediglich vom Großteil der Frauen heutzutage, die narzisstische Verhaltensweisen zeigen.)

...zur Antwort

Weil Männer es zulassen und zu blöd sind Frauen die sie nicht wollen links liegen zu lassen. Du belohnst Frauen für ihr halbherziges Verhalten durch Aufmerksamkeit jeglicher Art!

Wenn eine Beziehung auseinander geht ist IMMER der Kerl der in sich geht und fragt ob er was falsch gemacht hat und an sich arbeitet.

Das ist wie ein Autounfall beide prallen einander, beide haben FAKTISCH Schuld aber der Mann steigt aus und schreit: "es war meine Schuld!" Und die Frau nur: "OK. I take it ." Sie lacht sich ins fäustchen und freut sich aber du hast die Arschkarte.

...zur Antwort

Wenn er auf dich steht, dann hoffe ich für ihn, dass er niemals mit dir befreundet ist XD

Keine Sorge. das sage ich nicht um dich persönlich anzugreifen. Es ist viel mehr so, dass es für euch beide das beste wäre. Wenn du auf ihn stehst wirst du aber mehr wollen. Zu sehen wie er mit anderen Frauen ausgeht würde dich halb umbringen! XD

...zur Antwort

Die Attraktivität ist statistisch beim Mann mit 36 am Maximum. Bei Frauen ist es im Alter von 23. Frauen müssen bleiben, männer müssen werden.

Frauen verlieren ab 30 zunehmend an Attraktivität. Nicht nur Aussehen leidet sondern auch ihre psychologische Gesundheit (Bindungsfähigkeit nimmt ab) diese Beziehungen und das ständige Lösen der Bindungen macht etwas mit ihr. Sie eignet sich zum selbstschutz maskuline Eigenschaften an. Nur leider stehen Männer nicht auf Männer außer sie sind Schwul.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen einer 36 Jahre alten Topmanagerin und einer 23 Jahre alten Blondine die beim Aldi an der Kasse arbeitet kannst du 3 mal raten auf wen meine Wahl fallen wird. 🤣

Das ist nicht so weil mit Männern etwas nicht stimmt. Das sind Gefühle. Dont hate the Player, hate the Game! 😉

...zur Antwort

Also zunächst hat sie nicht aggressiv darauf zu reagieren. Du findest es ungewöhnlich und damit hat es sich! Deine Zweifel ihr gegenüber sind berechtigt.

Du solltest ihr Verhalten weiter beobachten und wenn Respektlosigkeiten etc. In deine Richtung zunehmen würde ich dir empfehlen dich zu trennen, denn von ihrer Seite wird keine Ernsthaftigkeit vorhanden sein und ihr hypergamer Zweifel springt an. Mit anderen Worten: "ihr Unterbewusstsein sagt ihr, dass es möglicherweise einen besseren gibt."

Hör auf bei Frauen etwas erreichen zu wollen. Schätze ihr Interesse zu dir ab und Verhalte dich darauf entsprechend. Konzentriere dich immer nur auf Frauen die du magst und die dich mögen anstatt du dich auf Frauen konzentrierst, die dich nicht mögen EGAL was du tust. Immer wenn eine Frau das Interesse an dir verliert ist deine Zeit in anderen Frauen so gut wie immer besser investiert.

Mache keinen Fehler bei der Trennung! Überlege dir wie du den Grund kurz und knapp kommunizierst, ziehe deine Schlussfolgerung und gehe in die Kontaktsperre. Sag sowas wie: "Pass auf. Ich habe das Gefühl, du nimmst das mit uns nicht ernst, ich möchte da auch nicht weiter daüber diskutieren. Ich brauche keine Frau in meinem Leben die mich nicht wertschätzt. Bitte melde dich erst wieder bei mir, wenn du dir über deine Gefühle im klaren bist und klar weißt, dass du mich willst, ansonsten ist es jetzt hier vorbei."

Dan kein Wort mehr, keine Diskussion, lass dich nicht auf Manipulationen ein, erst wenn sie ein Bekenntnis macht, der dir zeigt, dass sie es ZWEIFELLOS ernst meint, bleibst du, ansonsten gehst du!

Wenn du das nicht tust und sie folgt ihren hypergamen Zweifel, dann wird sie hinter deinem Rücken einen anderen Mann wählen und Fremdgehen. Wenn sie von dem anderen Mann überzeugungt ist wird sie mit dir Schluss machen, dann kommen die Trennungshürden und der Opportunismus und dann heißt es, du hast ihr zu wenig Aufmerksamkeit gegeben oder ihr zu wenig Geschenke gemacht oder zu wenig Blumen geschenkt bla bla bla. Es ist immer das gleiche. Es ist und bleibt ein beschissener Deal für dich. Merke: eine Frau die dich will, lässt dich nicht zweifeln! Wenn du zweifelst, will sie doch nicht! Es wird eine Zweckgemeinschaft. Pass auf an welchen Frauen du dich emotional bindest!

Gerade hübsche Frauen kommen mit Ablehnung gar nicht klar. Wenn du dich trennst fühlt sie sich abgewertet. Das ist auch gut so, denn dann kommt sie zum ersten Mal in die Not in die sonst wie Männer kommen und sie fängt an an sich selbst zu arbeiten und sich zu entwickeln. Wir entwickeln und nicht, wenn wir nicht in die Not kommen etwas zu tun!

Kommen bei ihr Trennungsmotionen auf: "ja vielleicht ist es wirklich besser so!" Und sie versucht dir einen rein zu drücken, dann steig auf keinen Fall darauf ein. Sag einfach nur: "OK." Alles was du jetzt sagst kann und wird gegen dich verwendet. Du bist dann der "Narzisst" wirklich es ist EGAL was du dann sagst. Wenn auch in ihr Trennungsmotionen vorhanden sind SUCHT sie nach gründen dich zu verlassen. Jeder Text und jede Aussage vereinfachen ihr die Suche.

Zum Schluss geht es wieder alleine weiter finde dich damit ab! Ewige Liebe gibt es nicht oder zumindest nicht geschenkt! Alles was man dir in Hollywood und co. Über Liebe eingetrichtert hat ist falsch!

...zur Antwort
ja

Bestimmt. Ich verstehe warum Jungfrauen für Beziehungen interessant sind. Sie sind jung und komplett in der femininen Natur. Sie sind einfach. Wir hatten im Laufe unseres Lebens bestimmt häufiger einfache Frauen gedatet.

Sie sind loyal weil sie noch keine Bindungsschwierigkeiten aufweisen, doch leider haben wir es in unserer Vergangenheit nie zu schätzen gewusst.

Frauen mit Erfahrung sind deutlich schwerer zu bekommen, weil sie sich emotional unabhängig machen um sich besser vor den falschen Männern zu schützen. Gleichzeitig brauchen sie aber die Nähe, denn kalte unabhängig Frauen wünschen sich innerlich ebenfalls eine Bindung. Das ist nun einmal ein Programm in uns Menschen, was sich nicht abschalten lässt.

Der zunächst sichere Bindungstyp der Frau "je nach Kindheit etc" wandelt sich also in einen vermeidenden Bindungstypen. Da sich die Hypergamie und der Opportunismus der femininen Natur sich nicht abschalten lässt, ist es deutlich schwieriger diese Frauen in Beziehungen zu halten, vor allem wenn harte Zeiten auf sie zu kommen. Die Bindung ist ständig mit Zweifel übersehen, da die Frau in ständiger Angst lebt verlassen zu werden.

Man müsste schon Supermann sein und mit jeder Herausforderung und Schwierigkeit im Leben spielend zurecht kommen sowie ein totaler Frauenmagnet sein um die Hypergame und Opportunistische Natur der Frauen zu befriedigen.

Deshalb liebe Damen ist euer Bodycount ein Problem! Es zeigt keine Stärke ständig an der Bindung zu zweifeln selbst dann wenn der Mann mal nicht gut damit umgeht.

...zur Antwort
Wieso sind Frauen so?

Guten Tag liebe Community :)

Letztes Jahr im August habe ich eine Frau kennengelernt Sie 28 ich 26.

Sie war von Anfang an sehr süß zu mir und interessiert. Wir haben anfangs viel Zeit miteinander verbracht und sie hat öfters gesagt wie wohl sich bei mir fühlt. Haben uns oft lange in den Arm genommen( sie kam oft auf mich zu), haben viele gemeinsame Interessen gehabt und haben uns beide sehr wohl gefühlt.

Meine Erfahrungen mit Frauen waren immer recht schlecht ( oft beleidigt, angeschrien, geschlagen und betrogen worden) Trotzdem habe ich sie so behandelt, als wäre vorher nie was passiert.

Im Laufe der Wochen und Monate hat sie dann immer wieder Anspielungen gemacht, dass sie mit mir zusammen sein wollte und ich habe sie dann eines Tages auch gefragt, ob sie meine Freundin sein möchte.

Sie hat sich tierisch gefreut und meinte, dass ich der letztes Mann sein werde für den sie sich Mühe geben wird und dass sie vor mir noch nie so gut behandelt wurde.

Nach 10 Tagen Beziehung hat sie dann Schluss gemacht und ist kurz danach zum Ex zurück.

Habt ihr da eine Erklärung für ? Bitte auch Antworten von den Frauen hier, würde mir sehr helfen. Da meine Erfahrungen mit Frauen nie wirklich gut waren und ich trotzdem immer mein Bestes gegeben habe, dachte ich , dass sie so mässig mein Geschenk ist für das ganze Leid was ich mit den anderen Frauen hatte. Hat mir dann aber gezeigt, dass es wirklich keine tollen Frauen da draußen gibt, die es wirklich ernst meinen. Sie spielen einem etwas vor und das sogar echt gut, nur um dann direkt zu gehen.

Ich bin mittlerweile 27 ( im März geworden) verbrachte schon immer viel Zeit mit Selbstreflektion, bin ein sehr offener und aufgeschlossener Mensch, sehr liebevoll und habe einen unterstützenden Charakter, bin sportlich sehr aktiv, lese oft, spiele Gitarre usw also mir mangelt es nicht an Interessen, Hobbys oder emotionaler Intelligenz. Ich weiß diesmal trotzdem nicht, wie man mit sowas umgehen soll, da mir so etwas noch nie passiert ist.

...zur Frage
Sie war von Anfang an sehr süß zu mir und interessiert. Wir haben anfangs viel Zeit miteinander verbracht und sie hat öfters gesagt wie wohl sich bei mir fühlt. Haben uns oft lange in den Arm genommen( sie kam oft auf mich zu), haben viele gemeinsame Interessen gehabt und haben uns beide sehr wohl gefühlt.

Das ist ein typisch feminines Verhalten. Es ist normal, dass du dich dazu hingezogen fühlst. Maskulin zieht feminin an und umgekehrt.

Meine Erfahrungen mit Frauen waren immer recht schlecht ( oft beleidigt, angeschrien, geschlagen und betrogen worden) Trotzdem habe ich sie so behandelt, als wäre vorher nie was passiert.

Es spricht Bände, wenn du dir derartig respektloses Verhalten gefallen lässt. Damit akzeptierst du passiv, das es ok ist doch so behandeln zu lassen wodurch die Frau dann selbst den Respekt verliert.

Manchen Frauen MUSS man einfach den Laufpass geben. Das ist nun einmal so.

Sie hat sich tierisch gefreut und meinte, dass ich der letztes Mann sein werde für den sie sich Mühe geben wird und dass sie vor mir noch nie so gut behandelt wurde.

Nach 10 Tagen Beziehung hat sie dann Schluss gemacht und ist kurz danach zum Ex zurück.

Ja das ist die Unterverantwortlichkeit der Frauen. Die Frage ist, ob sie auch vorher bereits Kontakt zum Ex hatte. Während du ihr dann die Beziehung gegeben hast.

Du kannst da nicht viel tun. Das ist ihre Art. Aber auf jeden Fall musst du Frauen besser prüfen bevor du ihnen die Beziehung gibst.

Vermutlich war sie eine Alphawitwe und oder die Beziehung war nicht lange vorbei.

...zur Antwort

Junge das ist immer das gleiche. Frauen wissen genau wie sie Interessenssignale senden!

So gut wie immer, wenn du dich das fragst, hat die Frau Interesse an dir! Es geht nur darum es nicht zu verkacken. Am Anfang sind Frauen eher zurückhaltend was das angeht.

Das Verhalten sich zurückhalten zu wollen hängt mit der "plausiblen Abstreitbarkeit" und der unter Verantwortlichkeit der Frau zusammen. Frauen haben panische Angst davor einen Korb zu riskieren. mehrdeutige Signale geben ihr die Sicherheit ihre Meinung nochmal ändern zu können und zu behaupten: "Hä ich hatte nie Interesse!" Es kann z.b. sein, dass sie einfach nur schauen wollte, ob sie dich haben kann.

Diese Frauen, die lediglich deine Validierung wollen, damit sie ihr kaputtes Ego reparieren können willst du ohnehin nicht haben! Also kannst du froh sein, wenn du sie los bist. Ansonsten:

Sprich sie an, hole dir ihre Nummer, mache ein Treffen mit ihr aus, baue körperliche nähe auf, flirte mit ihr, küsse sie usw. Das muss nicht alles bereits beim 1. Date passieren, auch wenn es von der Machtposition her für dich als Mann besser ist. Du solltest als Mann einfach möglichst früh eskalieren.

...zur Antwort

Willst du was hochwertiges kennenlernen, dann vergiss Datingplatformen! Hochwertige Frauen und Männer benutzen so etwas nicht.

...zur Antwort
Sie ist sich selbst unentschlossen

Mache einfach den nächsten Schritt, dann wirst du es herausfinden! Frage sie nach ihrer Nummer, schreibe mit ihr, flirte mit ihr, vereinbare ein Treffen, baue Körperkontakt auf, küsse sie usw. Während das Interesse nach und nach gesteigert wird, achte auf ihr Verhalten.

Wenn sie sagt, dass sie keine Zeit hat, bist du nicht ihre Priorität! Sag einfach: "Schade, hätte bestimmt Spaß gemacht." Und vergiss sie dann wieder!

Manchmal deutet ihr Verhalten nicht auf Desinteresse hin, sondern einfach darauf, dass sie noch nicht bereit ist. Wenn du versuchst, sie zu küssen, sie aber zurückzieht, dabei aber lächelt und bleibt, dann ist es ein "noch nicht". Sie hätte schließlich auch das Treffen verlassen können. Lächle einfach zurück und sag: "Keine Sorge, ich versuche es nach 60 Sekunden nochmal!" Und dann versuchst du es einfach noch einmal.

Die Gefühle einer Frau sind nicht in Stein gemeißelt und können sich ändern. Nur weil sie noch nicht bereit ist, heißt das nicht, dass sie nach einer Weile, nachdem du sie ein paar Mal zum Lachen gebracht hast und eine tolle Zeit mit ihr hattest, immer noch nicht bereit sein kann.

...zur Antwort

Sie hat Interesse an dir. Deutlicher geht es kaum. Allerdings tut eine Frau das gleiche, wenn sie lediglich nach Validierung sucht.

Verschwende nicht deine Zeit und Frage sie direkt nach ihrer Nummer und oder mache mit ihr ein Treffen aus!

Wenn sie sich rar macht oder keine Zeit hat weißt du, dass sie nur bestätigung wollte. Verschwende auch hier nicht wieder deine Zeit! Sag: "schade... Wäre bestimmt nett geworden. Ich wünsche dir aber trotzdem noch einen schönen Tag!" Und dann gehst du.

Entweder sie überlegt sich das nochmal und haut dich nochmal darauf an. Oder dann ist sie eben weg. Mache da nichts kompliziertes draus! Entweder sie hat Interesse und ist dabei oder eben nicht.

...zur Antwort