Autistische Freundin lieben?

Hallo liebe Community,
es geht mir um ein Mädchen, welches im autistischem Spektrum ist und ich sehr gerne habe.

Das Problem ist ein wenig, wenn wir gemeinsam Zeit verbringen, sind wir uns unheimlich nah. Da kommt sie auch auf mich zu und ich fühle mich ihr, ich bin sicher, sie fühlt das gleiche sehr verbunden.

Allerdings wohne ich circa 1 Autostunde von ihr entfernt. So dass man sich aktuell nur ein paar mal pro Woche trifft. Aber meistens dann für mindestens 24 Stunden trifft.

Die Sache ist, sobald ich weggehe, ist zwischen uns Funkstille. Sie ist dann nicht mehr für mich erreichbar. Weder per Nachrichten noch per Telefon. Ich kann Sie so oft anrufen oder ihr schreiben, sie reagiert nicht.

Sie sagt, dass sie mich auch unheimlich gerne hat und die Zeit mit mir genießt, aber die darauffolgende Funkstille treibt mich manchmal etwas an die nervliche Belastungsgrenze. Sie selber hat sich über die Jahre einen Freundeskreis aufgebaut, denn ich eher als widerwärtig einordne. Natürlich würde ich ihr niemals den Kontakt zu ihren Freunden verbieten/einschränken. Allerdings mache ich mir immer große Sorgen um sie, da viele von den angeblichen Freunden sie einfach nur ausnutzen und ihre Zeit verschwenden. Leider scheint sie das so nicht zu sehen/erkennen.

Sorry, für den langen Text. Meine Fragen sind nun:

  1. Kann es sein, dass sie mich nicht so mag, wie ich es denke und mich nur ausnutzt? Oder wieso meldet sie sich nicht/ reagiert auf Anrufe und Nachrichten nicht? Ist das bei Autisten normal? Natürlich habe ich schon das Gespräch mit ihr gesucht, aber durch ihre andere Denkweise verschließt sie sich in für sie unangenehmen Situationen schnell, dann macht es keinen Sinn sie weiter unter Druck zu setzen.
  2. Wie kann ich herausfinden, ob sie es mit mir ernst meint? Kennt jemand ein paar Tipps oder Ideen?

Ich freue mich auf interessante und themenbezogenen Anmerkungen.

...zur Frage
Die Sache ist, sobald ich weggehe, ist zwischen uns Funkstille. Sie ist dann nicht mehr für mich erreichbar. Weder per Nachrichten noch per Telefon. Ich kann Sie so oft anrufen oder ihr schreiben, sie reagiert nicht.
die darauffolgende Funkstille treibt mich manchmal etwas an die nervliche Belastungsgrenze. 

Dann besprich das mit ihr beim nächsten Treffen.

Es kann sein, dass ihr das selber noch gar nicht aufgefallen ist, oder sie nach dem Treffen einfach Zeit und Ruhe für sich selber braucht, weil Autisten Reize anders verarbeiten als neurologisch normale Menschen. Autisten neigen zur Überreizung und zu Problemen bezüglich korrekter Interpretation und angemessener Verhaltensweisen bei der sozialen Interaktion.

...zur Antwort
Ich Jungfrau sie nicht?

Es geht um Folgendes.

Ich m20 habe derzeit mit einem Mädchen 19 eine Kennenlernphase.

Zu besagtem Mädchen habe ich eine sehr tiefe und enge Bindung seit nun mehr als 3 Jahren, damals hatten wir einige Dates, jedoch habe ich das ganze eher als besondere Seelenverwandtschaft interpretiert und hatte keine wirklichen Liebesgefühle, ich habe mich dann mehr oder weniger distanziert und wir blieben gute enge Freunde.

Bis es dann seit kurzem wieder losging, nun bin ich Hals über Kopf verliebt, ihr geht es genauso und wir wissen beide dass wir füreinander bestimmt sind.

Nun zu meinem Problem:

Seit ich denken kann wollte ich meine Jungfräulichkeit immer für die „eine“ aufheben.

Auch als eine Art Geschenk und Zeichen der Liebe.

Mir war und ist es immer schon wichtig gewesen dass ich bei meinem ersten Mal sicher sein will dass ich da auch Liebe spüre.

Zudem bin ich ein Mensch der oft an seine Vergangenheit denkt und viel reflektiert, gerade deswegen will ich nicht dass dieses für mich besondere Ereignis, welches man sein ganzes Leben nicht vergessen wird mit einer x beliebigen Person hat.

Ich wusste aus früheren Gesprächen dass mein Mädchen die selbe Einstellung teilt und die dinge genauso sieht wie ich.

Ich hab seit kurzem vorsichtig immer mal wieder in die Richtung eingelenkt wie es denn so bei ihr aussieht und sie gab mir dann immer starke Winks in die Richtung dass es bei ihr genauso aussehe wie bei mir.

Gestern war es dann soweit dass es bei uns schon relativ gut zur Sache ging und dann habe ich sie nochmal gefragt, einfach weil ich vorsichtig sein wollte und naja.

Dann hat sie es mir gesagt.

Sie fühle sich einfach nur schlecht weil sie die Sache ja doch genauso sieht wie ich und dass sie es so gerne rückgängig machen würde wenn sie könnte.

Es sei eine negative Erfahrung für sie gewesen und sie hasst es dass diese nun als ihr erstes Mal gelten muss, dazu noch mit einer Person auf die sie nur einen leichten crush hatte aber eben keine Liebe empfunden hat.

Das ist vor 2 Jahren passiert als wir nur Freunde waren 

Es war wie ein Stich ins Herz für mich, aus mehreren Gründen.

  • Dass sie mehr oder weniger gelogen hat die gesamte Zeit und ich die ganze Zeit im Glauben war dass es uns gleich geht.
  • Dass ich wenn ich früher realisiert hätte dass sie die richtige Person für mich ist das nie passiert wäre und es unser gemeinsames erstes Mal gewesen wäre.

Es tut einfach nur weh und mein Kopf droht zu platzen vor dem ganzen oberthinken, ich habe Angst dass ich dadurch alles kaputt mache, ich will sie nicht verlieren.

Ich weiß dass sie die richtige für mich ist und deshalb will ich mit ihr mein erstes Mal haben denn ich liebe sie wirklich,es geht mir auch nicht darum dass sie es nicht genauso aufgehoben hat wie ich, für den in ihren Augen richtigen Menschen.

Das habe ich nie erwartet seit ich diese Einstellung vertrete. Mir ist klar dass so die wenigsten Denken.

Es geht mir einfach nur darum dass jetzt alles verdreht ist und alle Gespräche die wir hatten und wo ich mich so verstanden gefühlt habe und so froh war dass es ihr genauso geht wie mir und sie genauso fühlt wie ich wie Asche vor meinen Augen zerfällt.

Und vor allem, dass alles hätte vermieden werden können wenn ich schon damals realisiert hätte dass sie die richtige für mich ist.

Wie kann ich mit der Situation ungehen, wie kann ich meinen Kopf abschalten, wie kann ich die Sache vielleicht in einem besseren Licht sehen.

...zur Frage

Ganz ehrlich: Dieser Jungfrauenkult ist für die Tonne.

Die wenigsten Mädchen oder Frauen haben überhaupt richtig Spaß beim ersten Mal Sex, weil es einfach weh tut. Selbst dann, wenn man es mit dem Partner macht, den man liebt und der rücksichtsvoll mit einem umgeht.

Aus meiner Sicht bist du jung, etwas (sehr) unreif und zu idealistisch. Vielleicht bin ich aber auch nur zu unromantisch, zu realistisch und zu abgestumpft vom Leben, weil ich schon länger lebe als du.

mein Kopf droht zu platzen vor dem ganzen oberthinken,

Dann tu was gegen deinen Grübelzwang. Das ist ein psychologisches Problem.

Schade ist, dass sie dich offenbar angelogen hat. Das war unnötig.

...zur Antwort
Ich verstehe ihn
Nun finde ich, dass wir dadurch, dass unser Hund nicht alleine bleiben kann, deutlich weniger Dinge als Paar unternehmen.

Hätte man sich vorher überlegen können...

Wenn der Hund alt genug ist, kann man das Alleinbleiben des Hundes für einige Stunden trainieren. Man fängt mit kurzen Zeitintervallen an und steigert dann langsam die Dauer über Monate hinweg.

Ich wollte unbedingt einen Hund haben. Mein Freund war eig dagegen, hat aber zugestimmt und mir versichert sich auch zu kümmern.
Ich sagte, warum er dann zustimmt. Er sagte wenn er nein sagt, mache ich ihm Vorwürfe, dass er nicht mitmacht und keine Initiativen macht. Also würde ich ihm ja gar keine Wahl lassen.

Scheint so, als wärst DU hier das Problem. Oder er ist nicht Manns genug sich gegen dich durchzusetzen...

...zur Antwort
und die Antwort kommt,, Texte mich nicht zu ich bin müde "

Dann lässt man es halt und wünscht eine gute Nacht...

Wenn du noch nicht müde bist, musst du was anderes machen als mit dem Partner zu schreiben.

...zur Antwort
Lass ich meine Katze da dann immer zu einer bestimmten Uhrzeit rein?

Dann, wenn die Katze es möchte.

Katzen zeigen an, was sie wollen, oder nicht wollen.

Mit Katzenklappe hättest du weniger Aufwand, weil du dann nicht immer die Tür auf und zu machen müsstest.

...zur Antwort
Ohrendruck/Kieferschmerzen im Auto?

Hey! Ich habe Seit Jahren ein Problem mit meinem Kiefergelenk! Mein Kiefer schmerzt schon sehr lange und das Beeinträchtigt mein Leben sehr! Rein Organisch habe ich schon alles prüfen lassen. Ich bin kerngesund und bisher konnte mir nie jemand sagen woher mein Problem kommt, ob es Physisch oder Psychisch ist, deswegen frag ich hier! Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Tipp woran es liegen könnte.

Ich habe seit Jahren immer mal wieder Probleme beim Schlucken, normal ist es ja das das Ohr beim Schlucken aufgeht, allerdings gehen meine Ohren beim Schlucken zu, was bei mir ein sehr unruhiges Gefühl auslöst, zudem bin ich innerlich immer sehr verschleimt und habe ein ständiges Druckgefühl auf den Ohren. Beim Autofahren ist es ganz schlimm, weil mein Kiefer, Hals und die Ohren dann richtig drücken und wehtun, das führt dazu das ich mir leider 2x überlege ob ich ins Auto einsteigen und führt auch dazu, das ich mich immer mehr und mehr von meinem Freundeskreis abwende, weil ich einfach nicht weiter diese Gefühle ertragen in den Ohren.... Zudem habe ich gelegentlich immer mal wieder durch die Verschleimung ein ewigen Räusperzwang. Beim Hno war ich vor ca 2 Wochen eine Ursache konnte nicht gefunden werden, jedoch waren die tuben bei mir beide zu, Fazit Tubenbelüftungsstörungen. Das ganze geht bei mir immer mal wieder weg und kommt wieder. Hat jemand von euch einen ähnlichen Tipp, oder gar ähnliche Erfahrungen machen müssen? Ich benötige dringend Hilfe ich bin schon am Rande der verzweiflung weil mich dieses Problem nun fast 6 Jahre begleitet..

...zur Frage
Therapie - Muskeltraining für das Mittelohr

Gesetzt den Fall es wurde keine Ursache der Belüftungsstörung gefunden, geht man davon aus, dass eine Unterfunktion der Ohrtrompete vorliegt. Diese Unterfunktion kann häufig ausgeglichen werden. Hierfür muss man sich vor Augen halten, dass die Tuba auditiva durch einen Muskel geöffnet wird und mit Schleimhaut ausgekleidet ist. Ziel der Therapie ist also das Abschwellen der Schleimhaut und die Verstärkung der muskulären Tubenöffnung. Aus diesem Grund empfehle ich allen meinen Patienten mit Belüftungsstörungen der Ohren das regelmäßige Durchführen eines Druckausgleichs.

Druckausgleich

Zu Beginn der Therapie sollte hierbei alle 15 Minuten einmal ein Druckausgleich durchgeführt werden, also ca. 50 mal am Tag. Dieses Muskeltraining für die Tuba auditiva führt zu einer Stärkung des Muskels und zu einer besseren Öffnung der Ohrtrompete.

Um die Schleimhaut zu pflegen und abzuschwellen, sollten die betroffenen Patienten mindestens 2 mal täglich mit Kochsalzlösung eine Nasenspülung durchführen. Hierzu reicht es aus einen Teelöffel Salz auf einen Liter Wasser aufzulösen und mittels einer Nasedusche, die frei käuflich ist, die Nasenschleimhaut zu pflegen. Je nach Ausprägung der Belüftungsstörung wird diese Maßnahme durch die Verabreichung von örtlich wirkenden Kortisonsprays unterstützt. Abschwellende Nasentropfen, wie sie frei erhältlich in der Apotheke sind, sollten nicht verwendet werden, da diese auf Dauer schädlich für die Nasenschleimhaut und Nasenrachenschleimhaut sind.

Ohne Operation - Heilung oder deutliche Verbesserung bei 70% meiner Patienten

Die Kochsalzspülungen der Nase, die Anwendung des örtlichen Kortisonnasensprays und das Tubentraining sollte über 6 Wochen fortgeführt werden und führt bei fast 70% meiner Patienten zu einer deutlichen Verbesserung der Mittelohrbelüftung oder zu einer Heilung der Belüftungsstörung. Wir haben dies wissenschaftlich untersucht und statistisch hochsignifikant belegen können.

Minimal invasiv - Operative Therapie - Ballontuboplastie

Patienten, die auf die konservative Therapie nicht ansprechen, steht ein weiteres Verfahren zur Verfügung. Die Ballontuboplastie wurde 2009 erstmalig durchgeführt und seit dieser Zeit mehr als 40.000 mal angewendet. Die Ballontuboplastie bietet für Patienten mit Belüftungsstörungen eine ergänzende Therapie zum konservativen Tubentraining dar, da sie minimal invasiv ist. Bei der Ballontuboplastie wird in Narkose ein Einführinstrument durch die Nase vor die Ohrtrompete geführt und hier ein kleiner Katheter in die Ohrtrompete eingebracht.

Dr. Klingmann demonstriert die Tubendilatation

Dieser Katheter wird ähnlich wie bei den Herzkatheterverfahren mit Kochsalz auf 10 bar aufgepumpt und dehnt sich hierbei auf einen Außendurchmesser von 3,7 mm aus. Der Katheter wird für 2 Minuten belassen und dehnt den knorpeligen Anteil der Ohrtrompete und löst Verklebungen zwischen der Schleimhaut der Ohrtrompete. Nach 2 Minuten wird der Katheter entfernt und der Nasenrachen endoskopisch kontrolliert. Nach der Operation hat der Patient häufig für mehrere Tage einen Druck auf dem Ohr, da die Ohrtrompete in der Reaktion auf den Katheter etwas anschwillt. Nach ca. 1 Woche ist die Ohrtrompete wieder funktionsfähig. Ich selbst habe das Verfahren bei Sporttauchern aus ganz Deutschland im Rahmen einer Studie erprobt. Hierbei wurde allen Tauchern zunächst ein konservatives Tubentraining empfohlen, das sie obligat durchlaufen mussten. Ca. 70% der Taucher wurden allein durch das konservative Tubentraining wieder tauchtauglich, die 30% der Taucher bei denen das Tubentraining keinen ausreichenden Erfolg erbrachte wurden mittels der Ballontuboplastie behandelt.

https://www.hno-praxis-muenchen.com/belueftungsstoerungen

...zur Antwort

Völlig egal, wie man es nennt, er macht dich kaputt.

...zur Antwort

Im Gegensatz zum String weist der Tanga auch am Steiss ein Stoffdreieck auf, welches das Verbindungsstück zu den Seitenteilen bildet. Zudem verläuft im Schritt keine Schnur, sondern ein etwas breiteres Bändchen. Dieses sorgt dafür, dass das Tragegefühl beider Slip-Arten doch recht unterschiedlich ist.07.02.2024

Was ist der Unterschied zwischen String und Tanga?

...zur Antwort
Ich erinner mich nicht mehr ganz so gut. Jedoch fühlte ich mich teils von Ausländern bedroht und verraten. Auch teils vom Staat missachtet und verfolgt.

Klingt nach Psychose.

Hast du Schizophrenie oder nimmst du Drogen?

...zur Antwort

Klingt so, als würde er dich schon länger nach Strich und Faden ausnutzen. Du bist ihm egal, wenn er von dir keinen direkten Nutzen hat.

...zur Antwort