wie wird Pferd entspannter wenn man reitet?

hey mein Pferd ist ein Nervenbündel aber sie geht trotzdem nie durch oderso. Sie ist einfach nur extrem guckig und schnaubt dann total nervös und reagiert dann gar nicht mehr auf mich und ich hab halt echt Angst, dass das mal den Bach runter geht.

Wir haben viel vertrauensfördernde Bodenarbeit gemacht und wenn ich neben ihr stehe ist sie auch total entspannt aber es kann ja nicht sein, dass ich jedes mal absteigen muss wenn sie sich in was so reinsteigert.

(bevor Möchtegerntierärzte urteilen, körperlich ist alles in bester Ordnung, es wurde wirklich alles schon gecheckt und wie gesagt, die Bodenarbeit hat enorm geholfen, dass sie vom Boden aus zumindest mittlerweile total entspannt ist und sich von mir runterholen lässt. Experten meinen, es ist Charaktersache und der hohe Blutanteil)

wie kann ich sie da auch vom Sattel so entspannt machen?
Mit ihr reden oder ablenken wollen im Sinne von Volten zb oderso bringt alles nichts.
Die Trainer sagen alle nur "hau drauf. die verarscht dich"
ja, um möglichst viel zu lernen nehme ich bei ca. 5-6 verschiedenen Trainern Unterricht und sie alle sagen das gleiche. Bis auf eine kam mit der "lenk sie sanft ab" Schiene aber das klappt ja nicht. Außer eben sie sieht mich.
Sobald sie mich aber nicht sieht dreht sie durch. Tänzelt, schnauft nervös usw.

Wir waren zb letzte Woche in ner ziemlich brenzligen Situation. Waren Ausreiten und an uns fuhr ein riesen Autobus vorbei und ein paar Autos die die Kinder vom Bus abholten, diese hupten sich gegenseitig an und es ging Richtung nachhause, da war sie sowieso spritzig und nervös und ging halt total schnell. Hab immer wieder Haltparaden gemacht aber hab da gefühlt schon "gekämpft" und hatte viel in der Hand. Meine Gewichts und Ausatmenhilfe allein, hat da nicht mehr geholfen. Musste wirklich am Zügel ziehen, das half dann um sie zum Stehen zu kriegen aber das soll ja auf Dauer auch nicht die Lösung sein.

Wie gesagt, vom Boden aus funktionierts aber wie schaffe ich es, dass sie auch beim Reiten entspannter wird?
Habt ihr da Tipps?

...zur Frage

ich würde sagen, der sattel passt nicht, sobald ein reiter drauf sitzt oder er ist innen drin beschädigt oder klumpig.

das mit dem "das pferd muss mich sehen" ist quatsch. sobald das pferd seinen kopf auch nur um wenige zentimeter dreht, sieht es dich, auch wenn du draufsitzt.

dass man bei dem einen trainer dressur- und bei dem andern springunterricht nimmt, kann schon mal vorkommen. auch, dass mal jemand den eigentlichen trainer vertritt. kein seriöser trainer mischt noch mit, wenn schon zwei trainer dran sind.

je mehr trainer du hast, desto weniger lernst du.

denk mal über folgendes nach:

The horse knows.
He knows if you know.
He also know if you don`t know
(Ray Hunt)

fang mal bei dir an. nicht beim pferd.

ach jaaaaaa...

wie klappts mit dem pferd beim bereiter?

...zur Antwort

NEIN.

und deinen nachbarn darfst du auch nicht töten, wenn er dich nervt.

einen polizisten darfst du übrigens auch nicht töten, nur weil er dich nervt.

...zur Antwort
Reitbeteiligung wechseln?

Hallo,ihr Lieben

(Vorab entschuldigt bitte meine Rechtschreibung,ich habe LHS und möchte die Sache hier lieber verständlich und ordentlich schildern,anstatt auf meine Rechtschreibung zu achten.)

Wie im Titel schon steht,überlege ich meine Reitbeteiligung zu wechseln,bin aber echt unentschlossen.

Ich probiere die Situation jetzt mal zu schildern:Meine erste Rb musste ich leider aufgeben,da die Besi jz wieder selbst Zeit hat sich um ihr Pferd zukümmern.Deshalb habe ich auf EBay Kleinanzeigen geschaut und auch eine gefunden,zuerst habe ich mich wirklich gefreut aber mittlerweile,bemerke ich immer mehr negative Aspekte.Die größte Sache die mich Stört ist eigentlich der Reitplatz,da er keinen Sand als Belag hat,sondern nur einfache Hackschnitzel,die super viele Nachteile mit sich bringen z.b ist das Pferd eigentlich ÜBERHAUPT nicht schreckhaft aber da der Reitplatz sich immer mit Strom auflädt gibt er ihm immer Stromschlähe,wodurch er ca. 4xmal pro Ritt zur Seite springt,zusammen zuckt oder los rennt.Er lässt sich zwar immer sofort wieder beruhigen aber trotzdem ist es nicht schön.Letztens hat mir übrigens die Besiauch noch gesagt,dass ich das Pferd nicht am Reitplatz galoppieren lassen darf,da es durch diesen Belag eben so rutschig ist und er stolpern.Ins Gelände darf ich aber auch nicht da ich minderjährig bin.

Da das Pferd aber sonst im Stall sehr glücklich ist und die Besi hauptsächlich ins Gelände geht kommt ein Stallwechsel eigentlich auch nicht in Frage.(Hat die Besitzerin von sich aus gesagt)

Dann gibts auch noch ein paar andere Kleinigkeiten z.b. ist das Pferd schon recht alt,es gibt kaum Leute im Stall,die ungefähr mein alter sind und die anderen sind nicht so sympathisch zu mir da ich eben c.a40 Jahre jünger und ,,nur“ eine Rb bin.Außerdem ist das Pferd am Platz sehr faul.

Diese Sachen finde ich zwar nicht so schlimm aber ich wollte sie trotzdem mal erwähnen.

Natürlich gibt es auch positive Sachen z.b. ist die Besi super nett und gibt sich richtig viel Mühe,das Pferd ist auch echt toll und der Stall ist halt super schön und auch so nah,dass ich ihn mit dem Fahrrad erreichen kann.

Jetzt kommt aber das große ABER

und zwar habe ich vor zwei Tagen erfahren,das ein Pferd aus dem Stall wo meine alte RB steht eine Reitbeteiligung sucht.(Der Stall ist super schön und ich habe mich dort sehr wohl gefühlt !ABER!es wären halt wieder 20min fahrt)Es gibt dort 2Hallen, 2Plätze und ein richtig tolles Gelände(in das ich auch gehen dürfte)Das Pferd ist ein 3 gängig gerittener Isländer,er würd Dressur und springen geritten und ist gut ausgebildet.Außerdem soll er sehr ausgeglichen sein.Da ich Isis liebe reite ich auch noch einmal die Woche bei meiner Trainerin einen Isländer(er ist eigentlich ihr Privat Pferd aber ich darf ihn einmal die Woche reiten).Dann wäre es natürlich super,wenn ich nicht immer die Umstellung von Großpferd zu Isi hätte.Oh und bevor ich es vergesse zu sagen,die Besitzerin des Isis hat mich natürlich gefragt ob ich ihn nicht mal Probereiten will.(Wir sind uns aber beide zimlich sicher,dass es passen wird,da ich das Pferd schon vom Boden aus kenne und es super harmoniert hat und ich eigentlich mit jedem Pferd ganz gut klar komme)

Meine Frage ist jetzt aber ob ich wirklich Wechseln soll,da ich voll,das schlechte Gewissen hätte bei meiner anderen RB jetzt abzusagen,da die Besi sich SO viel Mühe gibt und echt eine Weile immer mitgekommen ist und ich ja auch erst so kurz da bin.Außerdem es ist glaube ich nicht einfach für ihr Pferd eine Rb zu finden.Der Weg zum Stall würde natürlich auch eine Rolle spielen,da mich meine Eltern immer fahren müssten,sie bleiben zwar eh immer mit am Stall weil ich minderjährig bin aber ob man halt 20min oder 2 min fährt ist halt schon ein unterschied.

Schon mal ein großes DANKE an die,die es geschafft gehaben bis hierher zu lesen und mir helfen wollen!

...zur Frage

wenn es dir, wie anklingt, nur um die infrastruktur geht, dann wechsle halt.

eine grosse bindung zum jetzigen pferd scheinst du ja nicht zu haben.

...zur Antwort

wenn bei manchen menschen die haare immer weiterwachsen, ist das ein genetischer defekt.

bei den allermeisten menschen würden die haare maximal 60cm lang werden. denn die lebensdauer eines normalen haares beträgt maximal 5 jahre und die wuchsgeschwindigkeit liegt bei 1cm im monat.

...zur Antwort

wird es nicht. bei sugus ist das einwickelpapier von himbeer himbeerrot, das von erdbeer etwas heller rot und das einwickelpapier von ANANAS ist blau.

bei gummibärchen ist die sorte himbeer himbeerrot, erdbeer ist heller rot.

bei bonbons ist himbeere ebenfalls rot.

die einzige marke, die mir mit blau für die sorte himbeere bekannt ist, ist hitschler.

sonst wird blau höchstens für brombeere mal benutzt.

heidelbeeren sind auch nicht blau, sondern blauviolett - dafür wird meist dunkelrotviolett genutzt, brombeeren sind eigentlich nachtblau, der saft tief rotviolett.

die sorte kirsche ist eher selten.

...zur Antwort

wenn du empfindlich auf gluten reagierst, darfst du es nicht essen. sonst iss es einfach.

es gibt übrigens hervorragenden maisgriess.

für mich haben weder kakao noch nüsse noch rosinen was in griessbrei zu suchen.

ich liebe maisgriess mit orangenkompott oder roter grütze oder zimtzucker.

...zur Antwort

auch.

vorwiegend dürfte es daran liegen, dass es schwierig ist, für aufträge zu malen und sich zu dingen zu motivieren, die einen unter druck setzen.

das manko ist, dass vier tage für wirklich gute zeichnungen nicht ausreichen und dass jede der zeichnungen wirklich gut sein muss. du kannst dir keine fehler erlauben, die dich zwingen, eine zeichnung oder ein bild noch mal neu anfangen zu müssen.

du musst dich nicht motivieren, sondern einfach anfangen. die zeit verrinnt auch ohne, dass du anfängst und du gerätst immer mehr unter druck.

wenn du nichts einreichst, nehmen sie dich jedenfalls garantiert nicht.

...zur Antwort
 Lest mal die Youtube Kommentare unter dem Video.

ganz sicher NICHT.

wenn in dem video offenbar tiere gequält werden, teilt man sowas nicht auch noch.

je weniger klicks so ein video hat, desto besser.

...zur Antwort

ich persönlich würde zwei eier nehmen und zwei drittel der menge milch, die für den ganzen auflauf wäre.

mehr oder weniger flüssige zutaten kann man nicht unbedingt halbieren, weil sonst zu wenig von der nudelmasse bedeckt und damit trocken wird.

guten appetit.

...zur Antwort

gäralkohol.

fängt dann an, schwarzschimmel mit aflatoxinen zu bilden.

zuckergehalt zu niedrig und nicht richtig durchgekocht. ausserdem nicht vernünftig abgesiebt.

...zur Antwort

wenn das pferd problemlos alleine rausgeht ohne die ganze zeit walzer zu tanzen und wenn der reiter intellektuell in der lage ist, sich an regeln zu halten.

in der schweiz entweder über 18 und wenn man seine reitkenntnisse bezüglich des betreffenden pferdes selber richtig einschätzen kann oder wenn als jugendlicher zumindest die grundausbildung sicher gedeckelt ist. als kind gar nicht.

...zur Antwort

das dient der überprüfung der selbsteinschätzung.

wenn es was raffiniertes ist, spricht das gegen dich.

its more important to know your weakness
than your strength
(ray hunt)

du wirst übrigens mittlerweile fast überall danach gefragt, wo deine schwächen liegen - man sieht daran, wie du damit umgehst. ein wichtiger teil der persönlichkeit.

es kann zum beispiel eine schwäche sein, sich seine schwächen selber einzugestehen.

ich sage, wenn ich gefragt werde, dass ich so faul bin, dass ich meine arbeit gleich anständig mache oder gleich richtig für prüfungen lerne - dann brauch ich nämlich nicht zweimal.

...zur Antwort