Auf der Rennstrecke ja. Die Rennmotoren holen ihre Leistung aus hoher Drehzahl. Wenn beim Bremsen weiter Gas gegeben wird, dann bleibt der Motor auf der hohen Drehzahl und kann die volle Leistung bringen. Jedoch ist das eine enormer Belastung für die Bremse und den gesamten Antrieb. Die Kupplung ist da schnell verschlissen.

...zur Antwort

Nein. Das stimmt so nicht.

Aldi wurde von der Familie Albrecht gegründet. Die beiden Gründer Karl und Theo waren sogar Soldaten in der Wehrmacht. Also keine Juden, sondern normale Deutsche.

Lidl wurde von Dieter Schwarz gegründet. Auch der ist ein normaler Deutscher.

EDEKA ist eine Genossenschaft und hat damit keinen alleinigen Gründer.

Migros und Coop sind ebenfalls Genossenschaften.

McDonald’s Corporation wurde von dem Amerikaner Ray Kroc gegründet.

Der Gründer von Facebook Mark Zuckerberg ist zwar ein Amerikaner stammt aber tatsächlich aus einen jüdischen Elternhaus.

Google wurde von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Larry Page ist ein normaler Amerikaner, nur Sergey Brin stammt aus der Sowjetunion und hat jüdische Vorfahren.

Also von diesen genanten Gründer sind Mark Zuckerberg und Sergey Brin Juden oder haben zumindest jüdische Vorfahren.

Also sind Juden gar nicht so mächtig, wie du behautest.

...zur Antwort
Nein

Ein gewöhnlicher Bunker schützt nicht vor Atombomben. Außer wenn diese in einer sicheren Entfernung gezündet wurden. Selbst nicht atomare Waffen können die alten Bunker zerstören.

Du brauchst einen speziellen Atomschutzbunker. Diese sind tief unter der Erde. Aber bei einem direkte Treffen werden die nicht viel bringen. Irgendwann musst du raus und die gesamte Umgebung ist zerstört und alles ist verstrahlt.

...zur Antwort

Möglicherweise hat ein Waschmittel eine falsche Chemikalie enthalten und so die Gummidichtung angegriffen. Da muss diese Dichtung ersetzt werden.

Oder bei einem Waschgang war mal viel Sand dabei, welche jetzt in der Maschine verteilt ist und immer wieder hervorkommt. Da muss die Maschine geöffnet und vernünftig gereinigt werden. Vorher wird natürlich der Stecker gezogen und die gesamte Elektrik wird vorsichtig behandelt.

...zur Antwort

Die Ukraine hat schon vieles verloren. Viele gute Fachkräfte sind geflohenen und kommen wahrscheinlich nicht wieder. Viele Städte und Fabriken sind zerstört. Sehr viele ukrainische Zivilisten und Soldaten sind tot.

Die Bevölkerung ist Kriegsmüde und es gehen die Soldaten aus.

Viele Ukrainer fordern Friedensverhandlungen, weil ein Sieg der Ukraine nicht in Sicht ist und niemand weiß, ob die Ukraine überhaupt siegen kann.

...zur Antwort

Bei jeder neuen E-Mail zur Polizei gehen, damit die es Ernst nehmen.

Und natürlich alle Passwörter sofort ändern.

...zur Antwort

Statistisch gesehen kommen Autofahrer besonders oft als Erstes an einer Unfallstelle vorbei, sind vielleicht sogar selbst beteiligt.

Deswegen macht es einen Sinn, dass alle Kraftfahrzeuge einen Verbandkasten mit führen sollen. Zusätzlich gibt es für den Führerscheinerwerb einen verpflichtetet Erste Hilfe Kurs.

...zur Antwort

Eine einzelne Atombombe hat eine enorme Sprengkraft. Das kann man mit herkömmlichen Sprengstoffen erreichen. Für Hiroshima und Nagasaki wurde jeweils eine Atombombe abgeworfen und es hat gereicht und die ganze Stadt in Schutt und Asche zu legen.

Da wären wir bei den Nachteilen. Die Zahl der Opfer sind enorm. Es können tausende bis millionen Menschen auf einmal getötet werden. Zudem kann die andere Seite auch zurückschlagen. Es gibt genug Atomwaffen um die ganze Welt mehrmals komplett zu zerstören. Sollte ein Land Atomwaffen einsetzen, besteht die Gefahr, dass es komplett eskaliert und ein totaler Atomkrieg ausbricht.

...zur Antwort

Du kannst natürlich gar nicht wählen gehen. Aber das ist nicht empfehlenswert, da die Wähler extremistischen Parteien immer wählen gehen.

Wenn dir keine Partei zu spricht, kannst du den Wahl-Omat nutzen. Alternativ wählst du einfach eine Partei der bürgerlichen Mitte. Damit würden die meisten Menschen einen Kompromiss machen.

...zur Antwort

Beide Pflanzen sind Tee. Von der Teepflanze (Camellia sinensis) gibt es vier Varietäten. Camellia sinensis var. sinensis und Camellia sinensis var. assamica sind zwei Varietäten der selben Art. Beide werden für die Teeproduktion angebaut. Die var. sinensis ist kleiner und wächst als ein Strauch. Es bringt einen leichten, hellen Tee mit viel Aroma hervor. Die var. assamica wächst baumartig und wird bis zu 18 Meter hoch. Der Tee ist dunkel und kräftig. Die Erträge sind deutlich höher. Der Bauer entscheidet selbst, welche Teepflanze für ihm am besten geeignet ist. Er kann eine Sorte der var. sinensis oder der var. assamica nehmen. Da beide Teepflanzen der selben Art sind, können die auch gezielt gekreuzt werden. Ziel ist es mehrere positive Eigenschaften der beiden Varietäten zu vereinen. Die daraus entstandene Teepflanzen dann Hybride aus den beiden Varietäten.

Der Teehersteller entscheidet welche Teesorte er haben möchte. Dabei werden unterschiedliche Teepflanzen genommen. Für den echten Ostfriesentee werden 20 verschiedene Sorten gemischt.

...zur Antwort

Du hattest einfach mehr Glück als Verstand. Wenn es keine Zeugen gibt und du noch nie mit der Polizei zu tun hattest, ist es schwierig zu ermitteln, wer der Täter war. Die Polizei kann zwar Fingerabdrücke sichern, aber wenn du nicht im System bist, können die lange nach dir suchen.

...zur Antwort

So einfach ist es nicht. Russland war schon immer ein Vielvölkerstaat gewesen. Es wurde zwischen der Nationalität und Staatsangehörigkeit unterschieden. Also nicht jeder Bürger Russland ist automatisch ein Russe. Es gibt ganze Siedlungen oder sogar Regionen mit eigener Kultur und Sprache. Früher hatten die Deutschen ihre eigene Siedlungen und sogar deutsche Schulen gehabt. Während der Sowjetunion wurden auf Grund des zweiten Weltkrieges sehr viele Deutsche umgesiedelt und die deutsche Sprache wurde verboten. Die Nachkriegsgeneration ist oftmals mit wenig Deutschkenntnisse aufgewachsen. In der Schule und Gesellschaft wurde ihnen die russische Sprache und die sowjetischen Werte beigebracht. Deutsche wurden wegen ihrer Deutschen Abstammung diskriminiert.

Genau diese Generation ist nach der Wende nach Deutschland gezogen und konnten oft nur schlechtes Deutsch. Ab einem gewissen Alter fällt es schwer eine neue Sprache und eine neue Kultur zu lernen. Auch die deutsche Kultur hat sich nach dem zweiten Weltkrieg stark verändert.

...zur Antwort

Das müsstest du mal einen Klempner fragen. Beim Duschen läuft warmes Wasser durch die Leitung, welches von dem Boiler kommt. Da kann es durch aus sein, wenn das heiße Wasser das kalte Wasser aus den Leitungen verdrängt ein Klopfgeräusch entsteht. So was ähnliches gibt es bei der Heizung, wenn diese Schlecht entlüftet ist. Dieses Geräusch wird durch die Leitungen weiter geleitet. Wahrscheinlich ist sie in der Nähe eurer Tür, wo eben dieses Geräusch an die Tür übertragen wird.

...zur Antwort

Bei den meisten PKW-Modellen ist die vordere Bremse die deutlich stärkere Bremse. Deswegen ist die Bremsscheibe vorne deutlich dicker, weil diese innen belüftet ist. Deine ist zusätzlich zur besseren Belüftung noch gelocht. Die hinteren Bremsscheiben sind meist nicht belüftet. Deswegen können die deutlich schmaler sein.

Die Bremskraftverteilung ist ungefähr 70% vorne und nur 30% hinten.

...zur Antwort

Unterschiedliche Gene. Die Gene machen bei dem Körperbau und Körpergröße den größten Unterschied. Zusätzlich trainiert dein Cousin, deswegen auch die durchtrainierten Muskeln.

Du kannst selbst Kraftsport machen und viel trainieren.

...zur Antwort