Ein Merkmal ist z.B., dass man ständig sagt, dass man den politischen Gegner mit Argumenten stellen muss, aber dann statt diese zu bringen, den Gegner als undemokratisch diffamiert.

...zur Antwort
wirkt auf mich dümmlich

Gendern ist nicht nur eine dumme Kindersprache, sondern der Versuch, Menschen über die Sprache dazu zu zwingen, eine bestimmte Einstellung öffentlich zu vertreten.

Es gab mal Zeiten in Deutschland, in denen das schon mal versucht wurde, z.B. ob man Mitmensch oder Volksgenosse sagen sollte.

Nie wieder ist jetzt!

...zur Antwort

wenn ein Körper nicht beschleunigt wird, dann bleibt er nicht stehen, sondern er behält seine Geschwindigkeit

...zur Antwort

mir würde gar nicht passieren, weil ich solchen Blödsinn nicht machen würde.

Wenn Deine Freundin zu Medikamenten Alkohol trinkt, ist der Schaden offenbar bereits eingetreten

...zur Antwort
Ist Gerechtfertigt (mit Begründung bitte)

erstens ist die Zahl 200 Tote die übliche Hamas-Propaganda

zweitens erlaubt das Völkerrecht eindeutig einen Angriff auf zivile Ziele, wenn diese Ziele auch militärisch genutzt werden, z.B. wenn sich Kämpfer in Krankenhäusern oder Schulen verstecken

drittens kann die Hamas die Angriffe einfach vermeiden, indem sie sich ergibt und die Geiseln freilässt

Als im 2. Weltkrieg die Nazis nicht aufgegeben haben, wurden auch deutsche Zivilisten bombardiert, das ist furchtbar, aber in Kriegen ist das nunmal so. Wer das nicht will, sollte keinen Krieg anfangen.

...zur Antwort

Kabelfarben sind nicht festgelegt, außer grün-gelb. Also musst Du im Zweifel die Leitungen durchmessen.

...zur Antwort

Wenn Du eine Bestätigung hast, dass Du den Vertragsabschluß widerrufen hast, schiebe die Mail in den Spam. Wenn Du allerdings eine Bestätigung der Kündigung erhalten hast, dann hast Du einen Vertrag mit einer bestimmten Laufzeit abgeschlossen, der dann zum Ende der Mindestlaufzeit gekündigt ist, d.h. für diese Zeit musst Du die Beiträge bezahlen.

Also lies Dir die Bestätigung nochmal genau durch.

...zur Antwort

Ich bin ein Mann, und wenn ich bei meiner Hautärztin bin, muss ich mich ausziehen, und sie schaut überall nach. Das ist mir überhaupt nicht peinlich. Ärzte sehen das ganz professionell, und sie sehen jeden Tag nackte Menschen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Messerangriff in Mannheim - wären mögliche Abschiebungen nach Afghanistan politisch umsetzbar?

Die Messerattacke in Mannheim in der vergangenen Woche sorgte bundesweit für Entsetzen. Viele Politiker und Bürger fordern inzwischen wieder direkte Abschiebungen nach Afghanistan oder Syrien. Doch wären diese in der Praxis überhaupt problemlos durchführbar?

Der Fall von Mannheim

Am heutigen Freitag wird an die Opfer der Messerattacke vom vergangenen Freitag erinnert. Hier hatte ein 25-jähriger Afghane, der 2014 als Asylbewerber nach Deutschland gekommen ist, den islamkritischen Aktivisten Michael Stürzenberger sowie weitere Personen mit einem Messer angegriffen und teils schwer verletzt. Im Zuge des Geschehens wurde zudem ein Polizist attackiert und lebensgefährlich verletzt. Der Beamte Rouven L. verstarb vor wenigen Tagen im Krankenhaus. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird heute auf dem Mannheimer Marktplatz sein, wenn um 11:34 Uhr eine Gedenkminute eingelegt wird.

Der Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt und die Debatte über mögliche Abschiebungen nach Syrien oder Afghanistan erneut entfacht..

Politiker fordern Abschiebungen

Kurz nach der Tat kündigte Bundesjustizminister Marco Buschmann an, das Strafrecht im Falle von Angriffen auf Polizisten und Ehrenamtliche verschärfen zu wollen. Wie sich das Ganze jedoch in der Praxis widerspiegeln würde, ließ er offen.

Angesichts der politischen Brisanz des Falls äußerte sich der Bundeskanzler am gestrigen Tag im Bundestag zu einem weiteren möglichen Vorgehen. Olaf Scholz bekräftigte, dass das Sicherheitsinteresse in solchen Fällen schwerer als das Schutzinteresse des Täters wiegen würde. Konkret bedeutet das: Schwerstkriminelle und Straftäter sollten künftig schneller und konsequenter abgeschoben werden. Selbst, wenn diese aus unsicheren Ländern wie Syrien oder Afghanistan stammen.

Weiterhin bekräftigte er, dass man die Verherrlichung terroristischer Straftaten sowie den Aufruf zu Nachahmertaten nicht länger dulden würde. Der Bundeskanzler kündigte an, die Ausweiseregelungen dergestalt zu verschärfen, so "dass aus der Billigung terroristischer Straftaten ein schwerwiegendes Ausweisungsinteresse folgt".

Zeitgleich warnte er allerdings davor, alle Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland unter Generalverdacht zu stellen.

Kritik an und Probleme von möglichen Abschiebungen

AfD-Fraktionschefin Alice Weidel gab der derzeitigen Ampel sowie deren Vorgängerregierungen die Schuld an der Messerattacke. Weidel forderte als Konsequenz sofortige Grenzschließungen und konsequente Abschiebungen.

Ob und inwieweit Abschiebungen von schwerstkriminellen Afghanen oder Syrern in ihre jeweiligen Herkunftsländer möglich sind, ist jedoch umstritten. Nach der Machtübernahme der radikalen Taliban 2021 hatte die Bundesregierung Rückführungen in das Land ausgesetzt. Zwischen den Vertretern beider Staaten bestehen seitdem keine diplomatischen Beziehungen.

Vor allem die Grünen sehen mögliche Abschiebungen skeptisch. Fraktionschefin Britta Haßelmann plädiert dafür, dass diese Täter erst ihre Strafe in Deutschland verbüßen sollten, bevor diese abgeschoben werden. Mit Blick auf Afghanistan sei laut Pro-Asyl eine Abschiebung angesichts der Menschenrechtslage mehr als schwierig.

Weiterhin bezweifelte Haßelmann, ob etwaige Abschiebeabkommen mit den radikalen Taliban zielführend seien, da diese quasi einer Anerkennung der Taliban gleichkämen. Grünen-Parteichef Nouripour warnte zudem vor Zahlungen, die am Ende des Tages in Waffen oder terroristische Netzwerke hierzulande fließen könten.

Diskutiert wurden darüber hinaus Abschiebungen in benachbarte Drittländer. Haßelmann fragte sich hier, für welches Land die Aufnahme von Kriminellen und Terroristen attraktiv sein würde. Sie plädierte weiterhin für eine massive Verschärfung des Waffenrechts sowie einer Stärkung der Sicherheitsbehörden. Olaf Scholz sprach sich zur Gewährleistung der Sicherheit z.B. für bundesweite waffen- und messerfreie Zonen aus.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Abschiebeforderungen von Schwerstkriminellen nach Afghanistan oder Syrien Euer Meinung nach in der Praxis umsetzbar?
  • Wären mögliche Abkommen zwischen den Taliban sowie der Bundesregierung politisch ratsam?
  • Sollten Straftäter ihre Strafe vor einer Abschiebung in Deutschland verbüßen oder möglicherweise direkt abgeschoben werden?
  • Was sollte Eurer Meinung nach aus sicherheitspolitischer Sicht passieren, um derartige Szenarien wie in Mannheim künftig besser einzudämmen?
  • Wären - auch mit Blick auf die EM - waffen- und messerfreie Zonen und mehr Kontrollen denk- und umsetzbar?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-abschiebungen-afghanistan-102.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mannheim-gedenken-messerattacke-100.html

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-06/afghanistan-abschiebung-straftaeter-gruene-pro-asyl

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/olaf-scholz-will-schwerkriminelle-nach-afghanistan-und-syrien-abschieben-a-190c0240-dbe3-44a6-8497-d0c3a6e68357

...zur Frage
Ja, Abschiebungen könnten durchgeführt werden, indem...

andere Länder bekommen das hin. Das Völkerrecht erlaubt übrigens eindeutig, dass Menschen auch in Länder abgeschoben werden können, in denen ihnen Gefahr droht, wenn sie für ihr Gastland eine Gefahr darstellen. Wenn deutsches Recht dem entgegenstehen sollte, dann muss man es eben ändern.

Wenn Länder ihre Staatsangehörigen nicht zurücknehmen wollen, dann werden eben keine Visa mehr ausgestellt, keine Gelder mehr gezahlt und Sanktionen verhängt.

Menschen, die ihre Identität verschleiern, können inhaftiert werden, bis ihnen ihre Herkunft wieder eingefallen ist. Australien macht es genau so.

...zur Antwort

zunächstmal bekommt man keine Schuld für einen Unfall, den man nicht vermeiden kann, das dürfte hier der Fall sein.

Ein toter Klimakleber erzeugt ja auch kein CO2 mehr, es ist also auch gut für die Umwelt.

...zur Antwort
Karstberge in Guilin (China)

Ich war in Guilin und am Westsee; ich finde beide sehr schön, aber Guilin hat mir am besten gefallen.

...zur Antwort
Funktioniert nicht
[...] welcher aus einem absolut unverformbaren [...]

diese Annahme ist falsch. Es gibt kein absolut starres Material, da sich die Bewegung von einem Atom auf das nächste übertragen muss, und die Geschwindigkeit dieser Übertragung ist begrenzt. Du kannst keine Annahmen treffen, die den Naturgesetzen widersprechen und dann eine korrekte Schlussfolgerung ziehen

...zur Antwort