wa aleykumsalam wa rahmatullahi wa barakatu

  1. Bilder von der Natur sind erlaubt
  2. Bilder von Familienmitgliedern und anderen Menschen sind verboten
  3. Bilder von Ayat sind nicht da um als Deko aufgehängt zu werden, sondern um gelesen und verinnerlicht zu werden. Manche Gelehrte sagen es ist erlaubt, wenn es zur Erinnerung dient.
...zur Antwort

assalamualeykum

diese person soll ruqyah auf dich selber machen, wenn das nicht geht zu einem raqi gehen, morgens und abend adhkar aussprechen, nach fajr 100x la ilaha ilallahu wahdahu la sharikala, lahul mulku wa lahul hamdu wa huwa alaa kulli shey in qadir sagen und der sahir wird im biidhnillah keinen schaden zufügen können.

...zur Antwort
Wahrlich, in der Verschiedenheit zwischen Himmel und Erde und der Unterschiedlichkeit zwischen Nacht und Tag befinden sich deutliche Beweise (für die Existenz Gottes) für diejenigen, die mit ihrem gesunden Verstand nachdenken; diejenigen, die Allâh im Stehen, im Sitzen und im Liegen lobpreisen und über die Geschöpfe, die sich im Himmel und auf der Erde befinden, nachdenken und sagen: „O unser Gott, Du hast diese Schöpfung nicht ohne Weisheit erschaffen. Erhaben bist Du, bitte beschütze uns vor der Bestrafung im Höllenfeuer.“ (Qur‘an 3:190-191)

Auch wenn du Gott nicht siehst, so sind die Spuren Seines Tuns zahlreich, denn die Existenz des gesamten Universums ist ein Beweis für die Existenz Gottes. Denn so wie die Schrift unbedingt eines Schreibers bedarf und das Gebäude unbedingt eines Erbauers, so bedarf das Universum unbedingt eines Schöpfers, Der es erschaffen und in die Existenz hervorgebracht hat. Dass du diesen Schöpfer aber nicht siehst, bedeutet nicht, dass Er nicht existiert, denn wie viele Dinge gibt es, an die du glaubst, obwohl du sie nicht siehst, wie deinen Verstand, deine Seele, deinen Schmerz und deine Freude?

...zur Antwort

ja aufjedenfall.

Den teufel gibt es nicht erst seit kurzem. Er kennt den Menschen besser, als manche Menschen es selbst tun. Er weiß ganz genau, was die „Schwachstelle“ von Menschen ist, er weiß, was er tun muss, um die Menschen stück für stück vom Weg abzubringen. Dass das andere Geschlecht sehr interessant ist, ist die Natur des Menschen und das weiß der Teufel. Deswegen bringt er einen Mann dazu, eine freizügige Frau anzuschauen oder eine Frau dazu, einen attraktiven Mann anzuschauen. Die Natur der Frau ist es, sich gerne hübsch zu machen, geliebt zu werden, aufmerksamkeit zu bekommen etc - also bringt der Teufel sie dazu, sich in der Öffentlichkeit freizügig zu kleiden, um diese Aufmerksamkeit zu stillen. Die Natur vom Mann ist es, einen guten Ruf zu haben, bei dem Menschen anerkannt zu sein - also bringt der Teufel ihn dazu, teure Autos, viel Kontakt zu Frauen, immer im Job aufsteigen zu wollen etc.

Der Islam schützt den Menschen davor, indem eine Frau sich in der Öffenntlichkeit bedeckt und nur vor ihrem Mann freizügig kleiden darf, indem ein Mann seinen Blick senken muss, indem man einen Teil seines Besitzes spenden muss etc.

Es ist ganz normal, dass man das nicht immer schafft, aber Allah ist der Allerbarmer und vergibt jedem, der Reue zeigt und sich Mühe gibt.

Und Allah will Sich in Gnade zu euch kehren; und diejenigen aber, die den niederen Gelüsten folgen, wollen, daß ihr (vom rechten Weg) völlig abweicht. [4:27] Allah will eure Bürde erleichtern; denn der Mensch ist schwach erschaffen. [4:28] 

...zur Antwort

Wa aleykumsalam

man gibt wie bei der begrüßung den salam

Abu Hurairah (May Allah be pleased with him) reported:

The Messenger of Allah (ﷺ) said, "When one of you arrives in a gathering, he should offer Salam to those who are already there, and he should also do so when he intends to depart. The first act of greeting is not more meritorious than the last.''

Riyad as-Salihin 869

...zur Antwort

Ich kannte mal jemand, bei der es in der Pupertät auch so war, hat sich später soweit ich weiß gelegt. Man kann mit sich selbst ein Kompromiss eingehen zb eine Umarmung am tag lässt man zu, mehr nicht, damit sie nicht verletzt werden und man seine „Grenze“ trotzdem einhalten kann

...zur Antwort

Nein, iman ist mit dem Herzen, mit der Zunge und mit dem Körper. Das heißt, der Glaube im Herzen reicht nicht aus und man muss auch danach handeln. Es gibt zB eine Meinungsverschiedenheit, ob der nichtbetende überhaupt ein muslim ist.

Wie soll das Urteil von jemandem an yaum al Qiyama wie das eines Muslims sein, wenn er gelebt hat wie ein Kafir?

...zur Antwort

Assalamualeykum wa rahmatullah

ja es ist haram, außer zb man zeichnet einzelne Körperteile in einem Medizinstudium um davon zu lernen, wAllahualem

„Der Gesandte Allahs ﷺ sagte: ,‚Die am strengsten bestraften Leute am Tag der Auferstehung werden die Bildschöpfer/Bildmacher (Al-Musawwiruun) sein.‘‘ (Sahih Al Bukhari, Sahih Muslim)

Muslim berichtet in der Autorität von Saa‘id Ibn Abu-l-Hasan, der sagte: „Ein Mann kam zu Ibn Abbaas (radiAllahu anhu) und sagte: ‚Ich bin eine Person, die diese Bilder (Suwar) macht; gib mir ein religiöses Urteil (Fatwa) über diese. Er (Ibn Abbaas) sagte ihm: Komm nah zu mir. Der Mann kam dann näher zu ihm. Dann sagte er (Ibn Abbaas) wieder: Komm näher zu mir. Also kam er näher zu ihm, bis er (Ibn Abbaas) seine Hand auf den Kopf des Mannes legte und sagte: Ich werde dir berichten, was ich von Allahs Gesandten (sallAllahu alaihi wa sallam) hörte. Ich hörte Ihn (sallAllahu alaihi wa sallam) sagen: Jeder Bildschöpfer {مُصَوِّر} wird im Feuer der Hölle sein. Eine Seele wird für jedes Bild erschaffen, welches er gemacht hat, und es (die Seele) wird ihn im Höllenfeuer bestrafen. Ibn Abbaas (radiAllahu anhu) sagte: Wenn du es tun musst (solche Bilder herstellen), dann mache Bilder von Bäumen und leblosen Dingen.‘“ 

...zur Antwort

Sprich: "Mein Herr hat nur Schändlichkeiten verboten, seien sie offenkundig oder verborgen, dazu Sünde und ungerechte Gewalttat. Und (Er hat verboten,) daß ihr Allah das zur Seite setzt, wozu Er keine Befugnis herabsandte, und (Er hat verboten,) daß ihr (etwas) von Allah aussagt, was ihr nicht wißet." [Qur’an 7:33] 

...zur Antwort

assalamualeykum

Es ist nicht haram, solange man deswegen nicht in Sünden verfällt. Das kann sogar belohnt werden falls man sich zB vor schlechten Menschen bewahren will. Aber es ist als Mann besser, sich unter rechtsschaffene Muslime zu mischen.

Ein Mann kam zum Gesandten Allâhs ﷺ und fragte: „O Gesandter Allâhs, welche Menschen liebt Allâh am meisten?“ Der Gesandte Allâhs ﷺ antwortete: „Die von Allâh am meisten geliebten Menschen sind diejenigen, die den anderen am meisten nützen. Und die liebste Tat ist Ihm, wenn man einem Muslim Freude bereitet, seine Not lindert, seine Schulden begleicht oder seinen Hunger stillt. Mit meinem muslimischen Bruder unterwegs sein, um für ihn eine Angelegenheit zu regeln, ist mir lieber, als einen Monat lang in dieser Moschee (der Propheten-Moschee in Medina) im Itikâf zu verbringen“ (At-Tabarânî: Al-Mu'dscham Al-Ausat und Al-Mu’dscham As-Saghîr).

Ibn 'Umar reported that the Prophet ﷺ said, "The believer who mixes with people and endures their injury is better than the person who does not mix with people nor endure their injury." (Al-Adab Al-Mufrad 388)

...zur Antwort

hi, ich kann dich wirklich verstehen, das muss sehr schwer für dich sein.

ich weiß natürlich nicht was zu hause alles passiert ist, aber ich möchte dir nur sagen, dass deine Eltern nicht aus boshaftigkeit so handeln. Sie wollen nicht, dass du ein schlimmes Leben führst. Sie möchten dich beschützen, du sagst ja auch dass die Drogen nicht gut sind, deine Eltern sind wahrscheinlich selber überfordert, aber ich bin mir sicher dass sie dich lieb haben.

Abhauen ist keine gute Lösung, weil ich denke, man kann die situation noch retten. Sprich doch mal mit deinen Eltern, ohne zu streiten. Sag ihnen, dass du schlimme gedanken hast und dass du unglücklich bist, dass du es auch nicht gut fandest mit den drogen. Wenn du ihr vertrauen gewinnst, wird es bestimmt besser. Immerhin haben sie dich nicht rausgeschmissen sondern sie überlegen wie sie am besten handeln können und suchen sich hilfe beim Jugendamt, vielleicht geht ihr da zusammen hin und deine eltern erzählen ihre sicht und du erzählst deine sicht.

Pass auf wen du dir zu deinen freunden nimmst, sie können dich in große probleme bringen und am ende werden sie vielleicht nichtmal hinter dir stehen.

...zur Antwort

Assalamualeykum

Ich werde euch in shaa Allah in meinen Bittgebeten erwähnen aber weil du gesagt hast „dass unsere familien uns akzeptieren“ gehe ich davon aus, dass deine Familie nicht weiß/nicht erlaubt dass ihr kontakt habt. Das ist nicht erlaubt, auch wenn es nur schreiben ist. Dein waly sollte bescheid wissen und es sollte eine 3. Person mitlesen können.

Möge Allah euch so wie es am besten für euch alle ist zusammenführen Allahumma amin

...zur Antwort
Sexualverhalten des Propheten?

Das sind alle offizielle islamische Berichte aus den Sunnah (in deutscher Übersetzung), die von dem Sexualverhalten von Muhammed sprechen. Nicht nur hat er wie bekannt, Aisha eine 6-jährige geheiratet, er hat die Ehe auch mit ihr mit 9 Jahren vollzogen. Sie lebten 9 Jahre zusammen, in der Zeit berichtete Aisha, dass sie seine Gewänder von Samen reinigen musste und er noch mit dem nassen Gewand beten gegangen war. Er hatte noch 10 weitere Frauen (nach einigen Quellen 13) und mindestens eine Sexsklavin.

Das ist sehr respektvoll gemeint, aber im Koran steht Muhammed sei ein Vorbild. Ich verstehe nicht ganz, wie Muslime das rechtfertigen. Deswegen geht die Frage vor allem an meine muslimischen Brüder und Schwestern.

------------------------------------------------------------------------

Hier die Berichte auf Deutsch mit Quellenangabe:

'Aisha berichtete: „Ich pflegte die Spuren von Janaba (Sperma) von der Kleidung des Propheten zu waschen, und er ging zum Gebet, während noch Wasserspuren darauf waren (Wasserflecken waren noch sichtbar). -Sahih al-Bukhari, Band 1, Buch der Waschungen (Wudu), Hadith 229

Anas berichtete, dass der Gesandte Allahs eine Sklavin hatte, mit der er Geschlechtsverkehr hatte, doch Aischa und Hafsa ließen ihn nicht in Ruhe, bis er sagte, dass sie ihm verboten sei. Dann offenbarte Allah, der Allmächtige und Erhabene: „O Prophet! Warum verbietest du dir das, was Allah dir erlaubt hat?“

-sunan an-nasa'i 3959

Von Aisha wurde berichtet, dass der Prophet (ﷺ) sie heiratete, als sie sechs Jahre alt war, und dass er die Ehe vollzog, als sie neun Jahre alt war. Hisham sagte: Mir wurde mitgeteilt, dass Aisha neun Jahre lang (also bis zu seinem Tod) beim Propheten (ﷺ) blieb.

-Sahih al-Bukhari 5134, Buch 67, Hadith 70

...zur Frage

Wieso soll das alles unvorbildlich sein? Er hat nichts verbotenes begangen. Die Kulturen heutzutage haben ein falsches Verständnis von Scham und bringen das ihren Kindern bei. Unser Prophet ﷺ hatte mehrere Frauen. Natürlich hat er mit ihnen geschlafen. Die Berichte von Aisha sind wichtig, damit die Menschen wissen, wie sie in solchen Situationen richtig handeln sollen.

...zur Antwort

wa aleykumsalam

nein das stimmt nicht. Bei Istikhara gibt Allah dir ein gutes/schlechtes Gefühl oder macht dir den Weg zu der Sache leichter oder verhindert sie durch etwas.

Es ist nicht erlaubt mit jinns in kontakt zu kommen.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen den Qur‘an, zu lesen. Wenn du magst kann ich dir eins zuschicken, man kann ihn aber auch kostenlos im Internet lesen: https://www.koran-deutsch.com/

Bitte einfach mal unabhängig von einer Religion Gott, dir den wahren Weg zu zeigen. Schaue in den Himmel und sprich „Gott, bitte zeige mir den richtigen Weg und hilf mir zum Guten und halte mich fern vom Schlechten.

Ich wünsche dir alles gute

...zur Antwort
Anas Ibn Malik, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: 
Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Allah ist mehr erfreut über die Reue Seines Dieners als einer von euch es wäre, dem sein Reittier mit seinem gesamten Proviant in einer Wüste davongelaufen ist, und der, nachdem er die Hoffnung, es wieder zu finden, bereits aufgegeben und sich in den Schatten eines Baumes gelegt hatte, sein Tier plötzlich, während er dort liegt, mit baumelndem Zügel direkt vor sich stehend findet, und der überglücklich sagt: „Oh Allah, Du bist mein Diener und ich bin Dein Herr!“, wobei er sich vor lauter Freude derart verspricht.“ 
Sahih Muslim 2747 a
der Prophet ﷺ sagte: „Allâh der Erhabene sagt: ‚Ich bin so, wie Mein Diener es von Mir erwartet. Und Ich bin mit ihm, wenn er Meiner gedenkt. Wenn er für sich Meiner gedenkt, gedenke Ich seiner, und wenn er in einer Schar Meiner gedenkt, dann gedenke Ich seiner in einer Schar, die besser ist als seine. Und wenn er sich Mir um eine Handspanne nähert, nähere Ich Mich ihm um eine Elle. Und nähert er sich Mir um eine Elle, so nähere Ich Mich ihm um einen Klafter. Und wenn er gehend zu Mir kommt, eile Ich zu ihm‘“ überliefert bei Sahih al Bukhari und Sahih Muslim

und merk dir in shaa Allah:

Unser Prophet ﷺ sagte: „Allah hat vergeben, was auch immer in den Köpfen meiner Umma auftaucht (Gedanken), solange sie diese nicht aussprechen oder danach handeln." überliefert bei Sahih al Bukhari

„ich versuche gerade wieder die Bindung zu Allah aufzubauen“

Allahumma barik, möge Allah dich festigen amin. Brauchst du Bücherempfehlungen?

...zur Antwort

assalamualeykum wa rahmatullahi wa barakatu,

unser Prophet ﷺ sagte:

 „Die Stelle, an der der Diener seinem Herrn am nächsten ist, ist wenn er sich niederwirft. So sprecht viele Bittgebete.“ Sahih Muslim 482

Es gibt eine Meinungsverschiedenheit ob man auch seine eigene Dua machen darf oder ob man nur die aus dem Qur‘an und aus der Sunnah sagen darf. Wenn man arabisch kann dann nur auf arabisch, sonst kann man nach vielen Gelehrten auch auf seiner eigenen Sprache Dua machen.

also du kannst Alhamdulillah sagen, astaghfirullah sagen, Allah preisen und danken, deine Wünsche an Allah sagen, was du möchtest in shaa Allah

Aber die lippen müssen mindestens bewegt werden bzw man sollte flüstern, also was man nur im kopf sagt zählt nicht und man muss trotzdem vorher subhana rabbil a‘la sagen

ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort