Wenn ich Händler wäre, hätte ich dir das Pro und das Air verkauft ;-)

Selbst wenn es noch ungeöffnet wäre, kann es dir passieren, dass du es behalten musst. Aber Kulanz und Gutmütigkeit sind auf dem Vormarsch, probiers einfach. Kannst ja bescheidsagen, wie es gelaufen ist.

...zur Antwort

Das ist wunderbar. Idioten und Spinner, die sich nicht mehr bei dir melden, was Besseres kann einem doch nicht passieren. Wenn ich was verkaufe, dann sollen die das Zeug gefälligst bei mir abholen oder ich schicke es ihnen. Das wars, fertig.

...zur Antwort

Einmal Windows neustarten. Nicht herunterfahren und ausschalten, sondern neustarten. Meld dich, ob das Problem dann noch auftritt.

...zur Antwort

Um welches Betriebssystem gehts denn? StarForce ist ja schon ein bisschen älter und läuft unter Windows 10 nicht.

...zur Antwort

Nein, also ja. Passen tut es, aber Samsung macht da komisches Zeug. Angefangen von den Ladeadaptern, die genau zu dem Handymodell passen müssen, damit auch wirklich alle gewünschten Lade-Modi genutzt werden können, bis zu den Ladekabeln, die dann komischerweise doch nicht die Superschnellladung unterstützen.

Ich würde mir das kaufen, das das S24 Ultra mit 15 Watt schnelllädt: https://www.samsung.com/de/mobile-accessories/super-fast-wireless-charger-white-ep-p2400twegeu/ oder https://www.samsung.com/de/mobile-accessories/super-fast-wireless-charger-duo-white-ep-p5400twegeu/

...zur Antwort

Eigentlich nicht. Ich glaube, er will dich betrügen. Dann hätte er eine Apple Watch und deine Zugangsdaten. Die darfst du natürlich nicht rausgeben. Brich den Kontakt ab. Solche Leute sind zum Kotzen!

...zur Antwort

Schraub den Rechner auf, hol die Festplatte raus, häng sie über einen Adapter an einen anderen Rechner dran und kopiere dir deine Datei davon auf einen Stick.

Morgen kannst du den Laptop ja zur Reparatur bringen.

...zur Antwort

Nein. Der Microsoft Windows Defender Antivirus reicht nicht aus. Die Fachleute bei den Computerfachhändlern werden dir das bestätigen. Die kriegen ja im Jahr mehrere Millionen verseuchter Rechner gebracht. Allesamt geschützt von der Microsoft Windows-Sicherheit. Aber da gibt es keine Dekontaminationstools von Microsoft, um die infizierten Systeme wieder zu bereinigen. Da müssen Produkte von anderen Herstellern ran.

Wer so ein bisschen Ahnung von Computern, Gefahren und Sicherheit hat, der kommt auch mit dem Microsoft Windows Defender Antivirus aus. Aber alle anderen normalen Benutzer sind in Gefahr. Was denen tagtäglich beim Surfen ohne Adblocker um die Ohren gedroschen wird, ist der Wahnsinn!

Schwupps ist das maligne Browser Add-on oder die Browsererweiterung installiert, und alles kann protokolliert und mitgelesen werden (Benutzernamen und Passwörter). Oder diese unverschämten Betrugsversuche, die dir gerade auf IT-Seiten draufgedrückt werden. Nur zwei Beispiele dazu:

Bild zum Beitrag

Quelle: https://www.chip.de/download/54288_Must-Have-Downloads/

Bild zum Beitrag

Quelle: https://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-Download-Youtube-Videos-downloaden_34334309.html

Wer sich das runterlädt und installiert, ist verloren. Der Microsoft Windows Defender Antivirus schützt da kein bisschen.

...zur Antwort

Ich wende mich bei sowas immer sofort an denjenigen, der mir das Gerät verkauft hat und spiele nicht eine Minute an irgendwelchen Einstellungen rum.

Das Ding ist neu und hat zu funktionieren. Möchtest du den Händler nennen? Hat er dir den Rechner gebaut und Windows installiert und die Treiber?

...zur Antwort

Die Acer Kiste ist jetzt 13 Jahre alt. Ich würde da kein Geld mehr reinstecken. Macht auch keinen Spaß damit zu arbeiten. Für 100 Euro gibts bereits ein gebrauchtes Notebook mit Core i5-5200U, 8 GB RAM, NVIDIA GeForce 830M und einer 256 GB SSD. Das Gerät ist neun Jahre alt, aber lernen und arbeiten kannst du mit sowas locker.

...zur Antwort

Als Lehrer schmerzt mich diese Frage sehr. Da kriegt ein Abiturient es nicht auf die Kette, 94 durch drei zu teilen und dann die grob 30 Bilder auf einer Seite zu verteilen! Fünf mal sechs trötet da ein Sechstklässler!

Wie breit ist der bedruckbare Bereich bei DIN A4 bei einer Abizeitung? 21 Zentimeter minus 5,5 Zentimeter in der Breite und 29,7 Zentimeter minus fünf Zentimeter in der Höhe.

Und jetzt teilst du die 15,5 Zentimeter in der Breite durch fünf und die 24,7 Zentimeter in der Höhe durch sechs und du weißt, welche Maße die winzigen Bildchen haben werden: die Größe einer Briefmarke. Da sieht man ja fast nix!

In eine Abizeitung gehören vor allem große Bilder. Die werden auch nach 20 30 Jahren noch gerne angeschaut.

...zur Antwort

Ich würde bei deinem Mobilfunkprovider anrufen und diese Störung melden. Evtl. ist was mit der SIM-Karte nicht in Ordnung und sie muss vielleicht ausgetauscht werden.

...zur Antwort

Triff dich mit Leuten und spich mit ihnen über das Handysuchtsyndrom. Dann lasst ihr ein paar Stunden die Finger von den Touchbildschirmen und regelt das über die Vernunft.

...zur Antwort

Ich nutze Windows 11 Pro seit ein paar Monaten täglich mehrere Stunden. Gefällt mir gut, viele Sachen laufen besser als noch mit Windows 10 Pro.

Ein paar zickige Dinge gibt es mit Windows 11 Pro hier. Der Verbindungsaufbau zu meinem Headset über Bluetooth funktioniert manchmal nicht. Ich muss das Gerät dann entfernen und neu verbinden. Wenn ich Windows 11 Pro in den Ruhezustand schicke, wacht es ein zwei Mal im Monat von selbst auf. Windows 10 ist erst dann wieder aus dem Ruhetzsustand gestartet, wenn ich den Einschaltknopf gedrückt habe. Wenn ich Windows sperre mit Windowslogotaste+L, schaltet sich der Bildschirm nach kurzer Zeit aus. Aber nach ein paar Minuten schaltet er sich wieder ein, leuchtet dann ein ein zwei Minuten und geht dann zuverlässig aus.

In den ersten zwei Monaten bekam ich auf YouTube unerklärliche Pufferfehler, sowohl im Firefox als auch im Edge, obwohl ich mit 877 MBit/s am Fritz-Repeater angebunden bin. Die ganzen Jahre mit Windows 10 gab es mit YouTube Videos in Full-HD und 4K nie ein Problem. Aber das hat sich jetzt offenbar erledigt, denn ich kann auch fünf mal 4K Video losstarten und alle werden korrekt gepuffert und abgespielt.

Die „olle“ HP Druckersoftware aus dem Jahre 2022 für meinen neun Jahre alten Multifunktionstintenstrahler habe ich ums Verrecken nicht installiert bekommen bzw. sie hat den Drucker im Netzwerk zwar am Anfang gefunden, aber dann einen Fehler geschmissen, dass sie den Netzwerkdrucker nicht findet! Ein globales HP Problem, die Jungs programmieren echt scheiße und testen nichts!

Aber mit der HP Smart App aus dem Microsoft Store und der Scheiß-Zwangsregistrierung bei HP, damit ich drucken und scannen kann hier lokal, ging es dann letztendlich. Mit Windows 10 Pro hat es überhaupt kein Problem gegeben.

...zur Antwort

Niederträchtiges abscheuliches Verhalten. Mehr ist dazu nicht zu sagen!

...zur Antwort

Das ist früher gelegentlich passiert, wenn mal wieder beim DVD-Kopieren einer der Brenner ins Gehäuse gefallen ist! Warum sollte man die Laufwerke auch festschrauben, harhar? Aber heutzutage fällt da höchstens der Kühlkörper auf die Grafikkarte und die Grafikkarte auf den Boden des Gehäuses. Und das kriegst du locker mit, weil dann nichts mehr funktioniert.

Wenn was knallt im PC, dann lass ihn einen Tag lang aus und lass jemand draufschauen, der sich auskennt und auch mal misst, ob alles passt.

...zur Antwort

Wenn es ein Apple Pencil wäre, würdest du das merken. Schon an dem Preis von über 100 Euro, den der Apple Pencil auf Amazon kostet: https://www.amazon.de/Apple-MU8F2ZM-A-Pencil-Generation/dp/B07K2PK3BV

Wenn du in deine Bestellungen schaust, dann steht da was genau bei dem Pencil?

...zur Antwort