Brauchen wir eine neue Musikrichtung/Subkultur?

Hallo. Seit ungefähr 20 Jahren dominiert grossteils Hip Hop/Rap die Musikindustrie und hier in Deutschland ist spätestens seit 2014 auch Deutschrap die klar dominierende Richtung. Nicht das ich per se was gegen Rap hätte fand ich in meiner Jugend in den 2000ern auch ganz cool und höre es teilweise heute noch aber bräuchten wir nicht langsam mal eine neue Musikrichtung und eventuell auch neue Jugendkultur? Früher gab es ja auch noch Rock, Techno und andere Dinge aber auch wenn es diese Richtungen noch gibt sind sie nicht mehr so präsent und als Jugend bzw Subkultur kaum noch vorhanden. In den 60ern, 70ern, 80ern und 90ern haben sich verschiedene Musikrichtungen auch mit der Zeit die Klinke weiter in die Hand gegeben also es gab dann praktisch immer wieder was neues aber abgesehen von ein paar Trends innerhalb des Genres tut sich besonders seit den letzten 10 Jahren nichts mehr wesentlich in der "Musikwelt" als würden wir praktisch feststecken.

Da Rap/Hip Hop somit mittlerweile noch die einzig relevante Musikrichtung und letzte überlebende Jugendkultur/Subkultur ist ist nun meine Frage: Bräuchten wir für frischen Wind mal etwas gänzlich neues?

Musik, CD, Techno, Download, Charts, Mode, Emo, Rap, Kultur, Jugendliche, hits, 60er Jahre, 70er Jahre, 80er Jahre, Entwicklung, Gothic, Hippie, Jugendkultur, Punk, Schwarze Szene, Subkultur, Szene, Trend, 2000er Jahre, 20er-jahre, 90er Jahre, Newschool, Platz 1, stillstand, 2010er-Jahre, 2020er
Internet schneller machen?

Hallo,

Ich benutze Internet von meinem iPhone 11 ( also Hotspot vom Handy auf meinem Pc ) ich Downloade mit einer Geschwindigkeit von !MAXIMAL! 7-8 MB/s Spiele oder Dateien etc. meistens sogar nur mit 4 MB/s. Ich bin aber damit nicht zufrieden. Es gibt ja Leute die haben durchschnittlich 30 MB/s Downloadgeschwindigkeit was so gut ist.

Ich benutze übrigens den USB Stick FRITZ!WLAN USB STICK AC 860 und den Tarif von O2 (2021 Unlimited Max) mit bis zu 500 Mbits.

Ich habe ihn auch schon an den USB 3.0 Port angeschlossen, aber dort steht aus irgendeinen Grund, dass der USB Stick an USB 2.0 angeschlossen ist, kann es daran liegen?

Mein Handy liegt auch immer an der Fenster Bank damit das Signal am stärksten ist, hab ein Empfangssignal von -28.

Hier weitere Details über den USB Stick:

Kanalbreite: 20 MHz

Verschlüsselung: WPA2

Kanal: 6

Band: 2,4 GHz

Pakete: 320000-500000 (ändert sich immer)

USB Modus: 2.0 (Obwohl ich ihn an USB 3.0 angeschlossen habe)

Datenaustausch (DURCHSCHNITTLICH):

Senden: 2,00 Mbit/s

Empfangen: 53,00 Mbit/s

Empfangssignal: -26

Übertragungsrate: 144 Mbit/s

Habe die neusten Updates und Treiber installiert. In den Einstellungen vom USB Stick ist alles auf Schnell eingestellt und Übertragungsleistung optimieren an.

Mein Handy ist sehr nah an meinen PC und WLAN Stick, währenddessen wie gesagt auch auf dem Fensterbrett, mein Fenster ist auch meistens offen.

Vielleicht liegt es ja am Band (2,4 GHz). Ich kann es aus irgend einen Grund nicht verstellen auf 5,0 GHz. Wenn ich auf meine Netzwerkeigenschaften gehe, steht dort kein 'Erweitert', so dass ich mein Band nicht auf 5,0 GHz verstellen kann.

ÜBRIGENS: !Wenn ich meinen WLAN Router benutze ist die Geschwindigkeit genauso!

Ich weiß jetzt nicht, ob es mit dem Band was zu tun hat aber was kann es sonst sein??

Also ich finde es sehr komisch weil o2 ja 500 Mbit/s verspricht.

Vielen Dank im Voraus! :)

Computer, Internet, Download, WLAN, Internetverbindung, O2, Netzwerk, FRITZ!Box, Hotspot, o2 Vertrag, Router, WLAN-Router, Downloadgeschwindigkeit, WLAN-Stick

Meistgelesene Fragen zum Thema Download