10 Monate alte Katze benimmt sich anders und frisst nichts?

Hallo, ich habe zwei 10monate alte Katzen, die normalerweise 24/7 fressen könnten und immer angerannt kommen, sobald ich eine Packung öffne. Eine von beiden liegt jedoch seit 1 Tag nur rum und interessiert sich so garnicht fürs Essen. Habe es über den Tag mehrmals versucht aber er schnüffelt nur dran oder beachtet es garnicht. Habe jetzt versucht ihm seine heiß geliebten leckerlis zu geben und gefressen hat er sie zwar, hat aber dennoch keine Anstalten gemacht sich überhaupt hinzusetzen. Normalerweise ist er wie wild darauf aber jetzt lag er nur rum und hat sie ganz langsam genommen. Er läuft auch viel langsamer als sonst, fast Motivationslos und träge. Mache mir unfassbare Sorgen aber sonst ist mir nichts anderes aufgefallen, kein Erbrechen oder sonstiges. Sein Wesen ist einfach anders. Spielen möchte er auch nichtmehr, er guckt zwar aber bewegt sich auch da kaum. Meine andere Katze hatte vor 1 Woche eine Nabelbruch und kastrations op. Als ich ihn wiederbekam, haben sich die beiden erstmal dumm angeschaut und es hat ein Weilchen gedauert, bis sie sich wieder verstanden haben. Der Tierarzt meinte aber, das sein normal, da mein anderer Kater durch den Tierarzt anders roch und einen medizinischen Body tragen muss. Könnte es durch Stress kommen? Ich weiß echt nicht mehr weiter. Falls es morgen früh nicht besser ist schnappe ich ihn mir und wir fahren direkt zum Tierarzt.

hat jemand Vermutungen oder Erfahrungen?

Danke im Voraus

LG

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit
Die Katze von meinem Freund pinkelt ins Wasserbett. Was kann ich tun?

Guten Tag,

mein Freund hat eine junge Katze, die jetzt ungefähr 1 Jahr alt ist.

Bevor ihr kommt mit "sie ist bestimmt krank", nein, wir haben sie seitdem auf alles testen lassen, sie ist gesund. Sie miaut oft herum. Wir sind beide Vollzeit tätig und spielen auch oft mit ihr, jedoch weiß sie mit sich selber nichts anzufangen. Wir holen ihr Intelligenzspielzeug und sie spielt damit 10 Minuten, dann hat sie das Interesse daran verloren.

Wir würden ihr gerne einen Spielpartner geben, aber sie verträgt sich einfach nicht mit anderen Katzen.
Raus darf sie leider noch nicht, wobei wir am überlegen sind, ob wir sie überhaupt rauslassen sollen, weil hier sehr geheizt wird und sie sehr zutraulich ist, sodass man sie höchstwahrscheinlich einfach mitnehmen würde (BKH) im Wert von mindestens 1200€.

Wir versuchen ihr alles zu ermöglichen: viel Aufmerksamkeit, viel Spielzeug. Mein Freund spielt oft mit ihr fangen (er rennt los, sie rennt hinterher). Manchmal habe ich trotzdem das Gefühl, dass sie total frustriert ist wegen irgendetwas, weil sonst würde sie uns ja nicht ins Bett pinkeln und groß machen. Heute Morgen hat sie mir direkt neben das Gesicht gepinkelt, obwohl ich im Bett lag. Sie bekommt alles, was sie möchte. Ich würde nicht behaupten, dass es ihr bei uns schlecht geht.

Eine zweite Katze kommt nicht in Frage, weil wir das arme Tier dann nicht wieder weggeben wollen.

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Situationen und wisst ihr, wie ihr mir helfen könnt?

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, miauen
Wie gewöhnt man Katze an Freigang?

Also wir haben seit November 23 eine Katze. Damals erst 5 Monate alt. Mittlerweile 9 Monate alt. Seit ein paar Wochen kastriert und gechipt. Sie ist sehr abenteuerlich drauf. Ich war seit November immer mal sporadisch mit ihr draußen, jedoch war sie da immer sehr ängstlich. Jetzt im Frühjahr hat das Wetter und alles drum herum wohl den Jagd Instinkt geweckt und sie möchte nun raus. Ich gehe seit 1 Woche also jeden Tag 1-2h mit ihr an der Leine in den Garten. Wir wohnen ländlich und hinterm Haus sind Hektar weite Felder. Platz hat sie also. Wann macht man denn aber die Leine ab? Sie möchte gerne weiter laufen. Über Gräben springen , in Bäume klettern, all das geht an der Schleppleine ja eher schlecht. Sie weis wo die Haustür ist. Da sie wenn was ist und sie sich erschrickt , sofort dort hin rennt. Prinzipiell ja erstmal gut. Nun habe ich die kommende Woche Urlaub und dachte ich fange an , die Leine mal ab zu machen. Allerdings trau ich mich nicht, da sie draußen nicht hört. Hier drin hört sie auf ihren Namen und auf die leckerlie dose. Draußen funktioniert das System leider nicht. Natürlich rufe ich sie nicht ununterbrochen, aber wenn ich rein möchte , rufe ich natürlich.
Ich werde natürlich vor Ort sein, wenn sie die ersten Male alleine raus geht. Ich frage mich halt , wenn sie nicht ab zu rufen ist, wie kriegt man denn ein so abenteuerliches Wesen wieder ? Sie soll sich dran gewöhnen nachts erstmal rein zu kommen. Sie möchte aber gerne überall gucken und läuft auch immer in die Nachbars Gärten. Die kennen das alle, das ist nicht das Problem. Aber ich hab doch etwas Angst das sie dann nicht zurück findet, bzw sich irgendwo dort versteckt.

Hauskatze, Katzenhaltung, Freigänger, Freigang für Katze
Katzen verstehen sich von heute auf morgen nicht mehr und gehen aufeinander los.. welche Gründe könnte das haben und was kann man tun?

Hallo,

vielleicht hat jemand eine Idee und kann weiterhelfen und evtl. auch einen Tipp, was man machen könnte.

Ich stelle diese Frage für Freunde… Und zwar haben Sie zu Hause 2 Katzen, die sie seit ein paar Tagen in der Wohnung getrennt voneinander halten und füttern müssen, weil sie einander extrem angehen …

Sie haben jetzt ein 2 Katzenklo gekauft und ins Schlafzimmer gestellt, weil sie die Katzen jeweils in ein anderes Zimmer sperren müssen, wenn sie arbeiten oder bzw. nicht zu Hause sind. Meine Freundin meinte, dass die eine Katze so auf die andere losgeht, als ob sie, sie gleich „zerfleischen“ würde. Die eine Katze war letztens mit meiner Freundin draußen auf dem Balkon und die andere saß drin im Wohnzimmer und sie haben sich durch die Balkontür richtig stark angefaucht und alles. Das andere Mal ist die eine Katze wohl so heftig auf die andere losgegangen, das meine Freundin die Katze hochnehmen musste… Quasi vor der anderen Katze „retten“ und die Katze ihr, dann sogar auf den Arm gepullert hat vor Angst.

Gestern waren sie beim Tierarzt und haben beide Katzen durchchecken lassen, weil es ja hätte sein können, das eine der Katzen Schmerzen hat und deshalb sich so verhält, aber alle beide sind Kern gesund.

Demnächst sollen beide Katzen kastriert werden. Der Tierarzt meinte, dass es daran liegen kann und dann besser werden könnte.

Meine Freunde wissen beide nicht was der Grund für das Verhalten plötzlich ist und was sie jetzt machen sollen/können.

Beide Katzen sind normale Hauskatzen und beides Weibchen, welche sie damals aus dem Tierheim geholt haben. Die Katzen haben ca. 1 Jahr im Tierheim gelebt und sind von klein auf miteinander aufgewachsen, weshalb sie beide Katzen zusammen geholt haben.

Mittlerweile leben die Katzen jetzt seit über 4 Jahren schon zusammen bei meinen Freunden in der Wohnung und haben sich immer sehr gut verstanden…

Selbstverständlich ist die Angst groß, eine oder sogar beide Katzen zu trennen und wegzugeben.

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe🙂

Hauskatze, Katzenverhalten
Wie verhalte ich mich richtig meiner Katze gegenüber?

Ich erzähl euch erstmal die Umstände ....

Meine Katze und ich haben eine verdammt enge Bindung, sie hängt sehr an mir. Nur leider musste ich sie jetzt erstmal schweren Herzens zu meiner Schwiegermutter bringen, da ich in Langzeittherapie gehen, 13 lange Wochen ohne mein geliebtes Tierchen. Es zerreiß mir das Herz. Aber es geht nicht anders. Ich habe sie Sonntag abgegeben. Nur hatte ich was vergessen und musste am nächsten Tag nochmal hin. Also sie mich schon von weitem nur gehört hat, hat sie schon direkt geschrien wie am Spieß und kam angerannt. Ich hab sie kurz auf den Arm genommen und wollte dann wieder gehen, hatte ja nur was vergessen und hatte es eilig. Es war eigentlich nicht mein Plan sie nochmal davor zu sehen. Sie kam mir auch direkt zur Haustür nach gelaufen und wollte mit anscheinet. Die ersten paar Tage hat sie auch schwer geheult. Aber jetzt hat es sich so langsam gelegt und so wie ich erzählt bekomme lebt sie sich langsam ein. Naja mit drei Fremden Menschen und zwei Möpsen und zwei Katzen ist es nicht leicht. Sie faucht die anderen immer noch bisschen an. Aber die anderen Tierchen sind alle sehr umgänglich. Da hatte ich schon Riesenbedenken.

Meine eigentliche Frage ist jetzt.....

Wenn ich mal am Wochenende Nachhause darf, wäre das eine gute Idee meine Katze besuchen zu gehen oder soll ich sie lieber die drei Monate in ruhe lassen? Ist ja so schon alles stressig und ungewohnt für das arme Tierchen. Was ist das bestes für sie mich ab und zu, zu sehen und dann bin ich wieder ne Woche nicht weg. Bin mir momentan noch nicht mal sicher ob ich jedes Wochenende nach Hause darf oder nicht.

Wer hat schon mal so Erfahrungen gemacht oder kennt sich mit Katzenverhalten gut aus ?

LG Betty

Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten
Katze angeschafft - bereut?

Wahrscheinlich klingt das so als wär ich der größte Unmensch aber mit dummen Kommentaren kann ich leben.

Mein Freund und ich wir wohnen zusammen und haben seit 2022 zwei Katzen. Und ich hab die auch echt lieb, die sind sehr niedlich, auch wenn sie echt alles zerstören und hart nerven. Eigentlich war ich immer schon Hundemensch und mein Freund wollte unbedingt Haustiere haben, weshalb er mich dann irgendwann überredet bekommen hat. Mittlerweile bereue ich die Entscheidung aber. Wir sind relativ jung und ich will reisen, was erleben, meine Zeit nutzen. Und nicht auf einem zerkratzen Sofa vor mich hin gammeln. Ursprünglich bin ich sowieso nicht davon ausgegangen, dass wir groß Urlaub machen. Mittlerweile verdienen wir beide aber etwas besser, sodass es im Raum des möglichen wäre. Unsere Familie könnte leider nicht auf die Katzen aufpassen, weil wir zu weit weg wohnen. Mit einem Katzensitter kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden. Jemand fremdes in der Wohnung? Meh. Keine Ahnung wieso ich den Beitrag überhaupt verfasse, vielleicht muss ich mich einfach mal auskotzen. Die Katzen bringen mich einfach manchmal zur Weißglut und der Gedanke, dass die wahrscheinlich noch 15 Jahre zu uns gehören jagt mir ne Riesen Angst ein. Meine Familie konnte als ich jung war nie reisen aus Geldmangel und weil wir mehrere Hunde hatten. Jetzt wäre mir das endlich möglich und ich bin echt am verzweifeln. Vielleicht hat ja jemand nen Rat für mich oder sowas, keine Ahnung. Und jetzt kommt mir nicht mit: ja aber sowas muss man sich doch vorher überlegen. Ich hab überlegt. Manche Eltern bereuen sogar ihre Kinder also kommt runter bitte 😂 ich bin kein Tierquäler. Weggeben käme für mich letztendlich ja irgendwie auch nicht in frage, auch wenn ich’s an manchen Tagen gerne machen würde. Das fänd ich unfair und das würde mein Freund eh nicht mitmachen. Keine Ahnung was jetzt irgendwer hiermit anfängt aber ich lass mich überraschen.

Tierhaltung, Hauskatze

Meistgelesene Fragen zum Thema Hauskatze