Rex50 Scooter Springt gar nicht mehr an, hab schon vieles erneuert, kann mir jemand einen Tipp geben?

Halli Hallo liebe GuteFrage Gesellschaft.

Ich habe einen alten Rex50 Scooter SMC, da wo es so Kalt letztens war lief er genau 10min hab den erstmal bisschen warm werden lassen weil man Heizt ja nicht direkt los und dann 5Minuten später ging er aus, die Tage davor lief er super bei -4 grad.

und sprang ab da gar nicht mehr an.

Meine erste Vermutung war einfach nur das es zu kalt war und der e Choke sich festgefressen hat und defekt ist.

Mit Startpilot lief er erst 3 sekunden jetzt maximal nur noch 1 und das wars.

Bei der gelegenheit jetzt bei 8Grad hab ich mir einfach ein Paar Teile bestellt um einfach mal ein rundumschlag zu machen wie eine Wartung und zwar hab ich Folgenes erneuert bzw getestet:

Zündkerze ist okay, + bei der gelegenheit die Kompression getestet lag bei Ca. 6 Bar...

Ansauggummiding da + Membranblock gewechelt, bei der gelegenheit hab ich auch mal rein geguckt und alles läuft ohne probleme der kolben ohne geräsche hin und her,

Vergaser gereinigt zum 2. mal und das gründlich, morgen kommt das Ultraschallbad nochmal weil vielleicht ist doch noch was verschmutzt, aber alle düsen waren frei.

Schwimmernadel gut, und schließt sauber

unterdruckschlauch getauscht da porös.

e choke getauscht

Benzinhan funktioniert tadellos.

was ich noch machen muss ist einmal den Sprit tauschen da es bevor er nicht mehr lief sehr stark geregnet hat aber eigentlich schließ ich wasser im Tank aus.......hmmm

ich hab sogar die CDI getauscht trotz zündfunke.

der Auspuff ist 4 Monate alt... kann es auch der sein? das er in 4 Monaten wieder zugemodert ist??

vielleicht findet sich ja hier ein visierter Rollerschauber der kurz Zeit findet mich bei meinem Leid zu erlösen? HAHAHA ich bin 34 jahre alt und fahre auch Auto aber ich fahre mega gerne mit dem Roller durch die gegend und mal ins andere Dorf anstatt immer das blöde Auto zu nehmen ;-)

Tuning, Reparatur, 125ccm, 50ccm, Mofa, Moped, Peugeot, Piaggio, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Yamaha, Zweitaktmotor
50ccm Supermoto tunen oder 125er Supermoto?

Hey,

ich besitze eine 50ccm Supermoto (Aprilia SX 50). Da ich nun aber gerne etwas schneller unterwegs sein möchte, bin ich nun am überlegen:

  1. Mein 50ccm Moped kommenden Winter zu tunen (sowohl optisch als auch technisch, also Dekor (weil ich mein Moped nicht wirklich schön finde), andere Auspuffanlage, andere CDI usw.)
  2. Im Herbst/Winter mit dem A1 Führerschein anfangen, das Moped verkaufen (ohne Tuning), und im Frühjahr danach eine 125ccm Supermoto kaufen

Aus diesem Grund mache ich auch einen Sommerjob in den Ferien.

Für "Version 1", also Mopedtuning, würde das bis dahin gesparte Geld locker reichen, mir würde auch eine 4stellige Zahl an Geld übrig bleiben.

Für "Version 2", also A1, würde das Geld gerade so reichen, dass ich mir den Führerschein und eine relativ neue, wenig gefahrene 125er SuMo kaufe.

Ich wohne in Österreich und da ist halt das Thema (vor allem bei den Mopedfahrern in meinem Alter) immer so: Ja, Mopedtuning muss sein, 125er sind sch*ße usw. Ich hab halt Angst, dass mich dann mit ner 125er alle runtermachen...

Von der Geschwindigkeit her würde es halt wirklich keinen großen Unterschied machen, außer dass man beim Moped auch mit Strafen rechnet und der Verbrauch höher ist.

Was würdet ihr sagen? Vielleicht gibt es hier ein paar Mopedfahrer/125er Fahrer, die ihre Meinung dazu bekannt geben möchten.

Natürlich können alle antworten, ich freu mich immer! Wenn möglich mit Begründung!

Mach lieber den A1 91%
Tune lieber dein Moped 9%
Tuning, Führerschein, 125ccm, 50ccm, Aprilia, Moped, Supermoto, Führerscheinklasse A1, Supermoto 125ccm
AM Angefangen aber doch auf A1 entschieden, Wechsel möglich?
Hallo, Ich habe vor einiger Zeit den AM Führerschein angefangen. Habe die Theoriestunden fertig und auch die Führerscheinanmeldung <(Sehtest, Erste Hilfe) habe ich auch gemacht. Auch die TÜV Bestätigung habe ich erhalten. Sogar meine Theorieprüfung bezahlt. Doch ich habe ein Problem. Ich habe etwas gerechnet und kam auf den Ergebnis das ich das Geld für ein Roller oder einen AM Fahrzeug erst dann haben werde, wen ich sogar schon im Alter Bin einen A1 Fahrzeug Fahren zu dürfen (16) Theoretisch darf ich den A1 in 6 Monaten anfangen zu machen. Mein Problem liegt hierbei das es sich dann gar nicht lohnt einen AM Führerschein zu machen. Ist es möglich das ich die Führerscheinanmeldung erneut mache für 50€ und dann erneut eine TÜV Bestätigung (diesmal für A1) bekomme, meine Theoriestunden und die Bezahlte Theorieprüfung weiter bleiben und ich noch dazu 2 extra Motorradspezialstunden mache (weil bei AM 2 Spezial Theoriestunden und bei A1 4 Spezial Theoriestunden sind)? Das ich dann auch direkt in die Theorieprüfung rein gehe und mit den 12 Doppeltfahrstunden beginnen kann. Hier ist hallt auch das Problem das man erst mit 15 halb anfangen kann und ich in einem Monat 15 werde. Wen es möglich ist mit wem muss ich da reden? (Bei der Fahrschule wird es schwierig zu reden, weil die Junge Damme die da sitzt selber keine Ahnung hat) ← Sie hat zu AM ab 17 Halb und zu A2 ab 15 gesagt 😂 (Deswegen konnte ich fast gar nicht Anfangen)

Bitte bei Ahnung hier Antworten, (Übrigens NRW damit man nicht ein Falsches Gesetz Aufzählt)

Viele Grüße, 😉

Motorrad, Auto, Prüfung, regeln, Führerschein, Gesetz, A1, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Moped, Roller, Theorie, Theorieprüfung, Motorradführerschein, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Theorieunterricht, Am fürerschein

Meistgelesene Fragen zum Thema Moped