Eltern meines Freundes mögen mich nicht?

Hey,

bin w19 und seit 4 Monaten mit meinem Freund zusammen. Seine Eltern mögen mich (glaube ich) nicht, was daran liegen könnte, dass seine Familie sehr intelligent und wohlhabend ist, was bei mir nicht der Fall ist. Ich bin nicht arm, aber meine Eltern kommen nicht aus Deutschland und konnten aufgrund ihrer Sprachkenntnisse früher nicht studieren und dann kam ich zur Welt, weshalb beide eine Ausbildung gemacht haben (worauf man in meinen Augen auch stolz sein kann).

Leider habe ich das Gefühl dass seine Eltern sehr auf mich “herabschauen”, was ich an folgenden Punkten fest mache:

  • wenn sie mich zufällig draußen sehen, sprechen sie nicht mit mir (seine Mutter lächelt manchmal, sein Vater tut so als würde er mich nicht kennen)
  • sie laden mich nie zum Essen ein (ich weiß nicht, wie gängig das bei anderen ist, aber meine Freundinnen werden ganz oft eingeladen), auch nicht, wenn seine Eltern Geburtstag haben und die ganze Familie da ist, außer er oder seine Schwester fragen mich mal explizit und dann wirkt sein Vater sehr passiv aggressiv, wenn ich am Tisch sitze
  • ich darf nicht bei ihm schlafen/ er nicht bei mir (obwohl ich eine eigene Wohnung habe und ihn somit selten sehen kann, da ich 2 Stunden entfernt von ihm studiere)
  • wenn er bei mir ist, muss er immer relativ früh nach Hause und wenn ich bei ihm bin das gleiche, obwohl er mit seinen Freundin so lange draußen bleiben darf, wie er will (er ist 20, aber seine Eltern sagen immer “solange du in meinem Haus wohnst..”)
  • seine Eltern haben noch kein Mal mit meinen Eltern geredet, auch wenn wir sie zufällig getroffen haben
  • als wir zusammen im Urlaub waren, hat seine Mutter nie angerufen, obwohl sie eigentlich immer 1-2 Mal fragt, wie es ihm geht und wie seine Tage so sind

Ich habe auch mit meinem Freund über das ganze geredet und er meinte, dass ich das alles falsch aufnehme, aber er auch weiß, dass sie sich für ihren Sohn jemanden vorgestellt haben, der “ihm was bieten kann”, aber sie das alles definitiv nicht so meinen, wie ich denke.

Auch meiner Mutter habe ich davon erzählt und sie meinte, dass ich mich nicht so behandeln lassen soll und so eine Beziehung zu seinen Eltern keine stabile Basis ist und das zwischen uns deshalb nicht mehr lange halten wird. Mir bereitet das ganze ziemliche Sorgen, weil meine Mutter bis jetzt mit allen Menschen in meinem Leben recht hatte, aber ich liebe ihn ja. Ich will nicht streiten und auch nicht Schluss machen wegen seinen Eltern, aber immer wenn ich es anspreche, sagt er, das stimmt ja alles nicht und ich übertreibe viel zu sehr, aber ich hätte nun mal auch ganz gerne eine gute Beziehung zu den Eltern meines Freundes… was kann ich noch machen? Hat meine Mutter recht?

Männer, Familie, Mädchen, Frauen, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Nach Nummernaustausch zuerst anschreiben?

Hey!

Vor ein paar Tagen wurde ich im Gym von einem Typen angesprochen. Er ist mir auch seit längerem schon aufgefallen und ich hätte ihn angesprochen, wenn er es nicht getan hätte.

Jedenfalls haben wir sofort unsere Nummern ausgetauscht. Da wir beide mit unserem Training fertig waren, sind wird gemeinsam gegangen. Auf dem Parkplatz haben wir uns dann noch 2 Std über Gott und die Welt unterhalten.

Er war sehr sympathisch, aber ich denke, dass es nur für eine Freundschaft reichen würde (aber ich kenne ihn ja noch nicht richtig). Jedenfalls meinte er, dass ich eine sehr sympathische und lustige Person sei. Zudem hat er mich ab und zu an der Hand berührt und am Ende auch zur Verabschiedung umarmt.

Dann fragte er noch, ob ich es gut fand, dass er mich angesprochen hat und ich meinte "Auf jeden Fall". Er hatte nämlich schon seit längerem vorgehabt mich anzusprechen, aber wollte mich nie beim Training stören.

Seitdem haben wir uns aber noch nicht wieder gesehen oder geschrieben.

Meint ihr, dass ich ihm irgendwas schreiben sollte oder erstmal abwarten soll, bis wir uns (sehr wahrscheinlich nächste Woche) im Gym wiedersehen?

Schreib ihm 92%
Warte bis er schreibt 8%
Warte bis ihr euch wiederseht 0%
Männer, Freundschaft, Anschreiben, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush
Was geht in einen Mann da davor...?

Meine komplette Frage ist was geht in einen Mann in einer Beziehung vor, wenn er dich liebt und auch sagt bist eine tolle Person und es zeigt aber wenn er auf einer Feier war und betrunken ist total überdreht ist, wie ein halber Troll und er sich erst Gedanken macht sry wegen betrunken und das man ihn nicht mögen würde und man sagt das man ihn ohne alk mehr liebt. Er ist ganz anders ist mit alk, dir gemeine Dinge an den Kopf wirft, er dermaßen Frust auslässt und man Angst bekommt und sagt ich brauche etwas Zeit und Ruhe und er dich auf WhatsApp bedrängt, dann wo anders und dann anruft, auf das was man sagt scheißt... Und dann dir unterstellt man würde sein Freund abweisen, wie soll man den mit ihm reden wenn er betrunken is und wenn er sein Wille nicht bekommt austickt. Dir versucht ein schlechtes Gefühl zu geben.

Wenn er nüchtern is anscheinend nix bereut. Ich frage mich da, liebt er mich wirklich? Es ist schon 2x passiert das er mich im Alkohol angeht. Ist da meine Angst nicht verständlich? Was denkt sich da der Partner? Oder nimmt er mich in der Beziehung nicht ernst? Ich verstehe diese Verhaltensweisen nicht wenn er in der Beziehung so süß ist und wenn betrunken so gemein. Es brachte mich einfach zum weinen.

Liebe, Verhalten, Angst, Party, Alkohol, Gefühle, Bedeutung, Beziehung, Veränderung, betrunken, Beziehungsprobleme, Fester Freund, Gefühlschaos, Hilflosigkeit, Partnerschaft, Umgang, weinen
Fremdgehen verzeihen?Ich habe meinen Freund schlecht behandelt?

Hallo ich habe eine Frage und zwar ich und mein Freund hatten eine harte Zeit … durch die ganzen Streite habe ich ihn immer sehr verletzt mit Worten, habe ihm kaum liebe geschenkt, ihm gesagt ich liebe ihn nicht mehr wie es einmal getan habe, Gefühle verloren ihn unattraktiv genannt ….länger nicht geantwortet alles … ich habe dann vor 1 Woche herausgefunden das er mit einem anderen Mädchen Kontakt hatte … er hat immer um mich gekämpft er war der jenige der immer gesagt hat wir schaffen das wir kriegen das hin und ich immer die die meinte nein wir schaffen das nicht… er hat sich dann Bestätigung bei einem Mädchen gesucht das er von früher kannte die ihm immer hinterher gelaufen ist aber er nicht wollte .:.. er hat sie wieder angeschrieben und sich dort die Aufmerksamkeit gesucht und es mir verheimlicht … sie hatten sich nie getroffen, trotzdem hat er mich 2 Wochen angelogen und den Kontakt verheimlicht… in diesen zwei Wochen ging es so weiter ich meinte immer das ich keinen Sinn mehr sehe und er ließ mich nie los und hat gekämpft … jetzt weiß ich nicht was ich tun soll … kann man ihm das verzeihen , er hat klar mit ihr geflirtet, bereut es aber zutiefst und meinte er hat das nur gemacht weil er einfach nicht weiter wusste und sich nicht getraut hat mir zu sagen das er sich null mehr geliebt fühlt, weil er dachte dass ich dann eh sage ich bin weg wenn er das verlangt …. Denkt ihr wir haben noch eine Chance verdient alles besser zu machen ?? Er sagt das er mit seinem Leben darum kämpft ein besser Mann zu werden und mich nicht verlieren kann … Danke im Voraus

Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft
"Wie mit einem 'Feind' umgehen, der Gefühle für mich hat?

Hey, ich kenne einen Jungen seit der Grundschule, und er nervt mich seitdem ständig mit Spitznamen und Neckereien, besonders über meine Haare. Er macht oft Witze darüber und sagt, dass ich krasse Locken habe, obwohl ich schon oft hörte, wie er mich hübsch nannte. Manchmal streiten wir heftig und reden dann nicht miteinander, aber wenn es darauf ankommt, helfen wir uns gegenseitig, ohne es zu merken. Es gab auch mal ein Gerücht, dass er mich liebt, was von seinem Freund kam. Es kam nicht unerwartet, weil es manchmal so rüberkommt. Nachdem ich es abgelehnt hatte, haben sie es verleugnet.

Vor kurzem hat mich sein Freund gefragt, was ich machen würde, wenn der Junge aus meiner Klasse meine Gefühle erwidern würde. Ich war schockiert, woher er weiß, was ich für seinen Freund fühle. Er fragte mich auch noch, ob ich Ja sagen würde, wenn der Junge mich fragen würde, ob wir ausgehen wollen. Dummerweise habe ich mich darüber lustig gemacht und keine klare Antwort gegeben. Danach hatte ich einen Streit mit dem Jungen in meiner Klasse, und er war wütend, aber ich weiß nicht, warum.

Es ist seltsam, weil wir manchmal perfekt miteinander klarkommen und dann wieder streiten. Egal, wie sehr ich versuche, nett zu ihm zu sein, es funktioniert nicht. Ich glaube, es liegt daran, dass wir seit der Grundschule "Feinde" sind. Was soll ich tun? Wie soll ich mit dieser Situation umgehen?

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Wie lässt man einen Mann zappeln? Wir macht man sich rar?

Hey meine Lieben, leider gibt es das vinted Forum nicht mehr, und darum Frage ich hier .

Ich bin seit Februar mit meinem Freund zusammen. Wir sind beide weit über 30. Ich habe 2 Kinder, er keine .

Ich habe mich bisher immer schnell von Männern getrennt, wenn etwas für mich nicht passte. Dieses Mal möchte ich nicht so schnell das Handtuch werfen, da er mir viel bedeutet.

Das Problem ist,

⭕er ist beim Schreiben ein anderer Mensch als real . Er kann Komplimente und liebe Dinge nur schreiben, nicht sagen .

⭕er ist null romantisch. Er sucht zwar, wenn wir zusammen sind, ständig meine Nähe , aber von Romantik keine Spur .

⭕ Wir sehen uns selten, wir wohnen nur 60 km voneinander entfernt, aber er sagt mir immer, er wünschte ich würde in seiner Stadt leben, für ihn ist das viele fahren Stress, da er unter der Woche wegen der Arbeit locker 1000 km fahren muss . Wenn ich zu ihm fahre, was ich natürlich tue, muss ich die Kinder mit nehmen und am gleichen Tag wieder nach Hause, da seine Wohnung nicht Kinder geeignet ist m sehe ihn dann nur einmal

⭕ Er sagt oft spontan ab.

Einmal war er freitags am trinken, und konnte deswegen samstags nicht kommen ( er kommt Samstag Nachmittag zu mir und fährt Sonntag Vormittag nach Hause)

Dann brauchte er an einem Wochenende unbedingt seine Ruhe

Diesen Freitag sagte er kurz vor dem Treffen ab, er muss einem Kumpel helfen .

Diesen Samstag sagte er ab, weil er Halsschmerzen hat, und er wollte heute kommen , aber ich sagte ihm er soll lieber Zuhause bleiben . Habe jetzt auch keinen Bock mehr auf ihn und so schnell sind Halsschmerzen nicht weg.

⭕ Er ist ein Einsiedler, siehe vorherige Frage. Er will nur alleine sein, ich sagte ihm er brauch Freunde. Jetzt geht er nächstes Wochenende mit einem Kollegen schießen , anstatt er zu mir kommt . Und in ein paar Wochen fährt er auf das EM Spiel nach Leipzig. Ich bin ja froh dass er endlich etwas unternimmt, aber warum ausgerechnet an den Wochenenden? Gegen das EM Spiel sage ich ja nichts..

Ich habe ihm gestern Bilder geschickt, die zeigen wie viel Spaß ich ohne ihn habe . Da ich normalerweise sehr offen mit meinen Gefühlen bin und empathisch bin, fällt mir nichts ein, wie ich ihn zappeln lassen kann , er soll spüren dass ich sauer bin und wenn er sich nicht mehr um mich bemühen wird, bin ich weg . Ich dachte , ich antworte ihm von jetzt an sehr spät auf seine Nachrichten, schreibe nicht mehr dass ich ihn vermisse oder liebe. Umgehe private fragen von ihm an mich und beantworte diese nicht mehr .

Er sagt er liebt mich sehr , aber er Brauch Zeit , er hatte nie ne lange Beziehung und lebte nie mit einer Frau zusammen, er weiß nicht wie man mit Frauen umgeht, aber ich soll ihm eine Chance geben , aber da ändert sich Trotzdem nichts.

Ich schreibe gleich noch etwas zu seinem Geburtstag letzte Woche, sonst wird der Text noch länger 😂

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Einzelgänger, Fernbeziehung, Partnerschaft, Desinteresse
Ich fand es süß?

Obwohl es ein Korb war fand ich es aber Süs wie sie reagiert hat obwohl wir uns nie kannten ich sie auf insta gefunden habe …

das ist der Chat:

ich : hey ich weis das klingt komisch arbeitest du bei xy ?

Ich hab auch den insta Account von ihrer Arbeit angeschrieben ob eine (ihr Name) bei denen arbeitet.

*2 Wochen später ca*

sie : Yes arbeite dort

ich: Hey danke für die Antwort. Ich weis das klingt vielleicht etwas komisch, aber ich war vor 2 Wochen ( nicht alleine) da und fand dich sehr hübsch und lieb und ich dachte ich schreibe dir mal auf Instagram und versuche mein Glück 😅 wie geht es dir ?

sie: Hey, ja mir wurde auch die Nachricht geschickt die du an den [der insta Account ihrer Arbeit ] geschrieben hast hahaha. Ich weiß aber leider garnicht wer du bist

ich : Oh haha stimmt ja da war was 😅. Ich weis nicht ob du dich erinnern kannst wir waren zu 5 da du hattest sogar ein Foto von uns gemacht gehabt so. Wir saßen rechts so am Eingang :) aber glaub bei so vielen Gästen hast du es bestimmt vergessen. Mein Name ist —.

sie : Ah okay. Da kann ich mich leider nicht mehr dran erinnern 🫠

ich : Achso ja kein Problem :) aber ich hoffe das ist okey das ich dich angeschrieben habe und wollte und ob du vielleicht Lust hast erstmal zu chatten und ja

Sie : Ja klar ist das okay. Du hörst dich auch sehr sympathisch an. Ich bin aber gerade relativ frisch aus einer Beziehung raus und habe deswegen aktuell kein Interesse jmd kennenzulernen. Mein Fokus liegt gerade leider komplett woanders. Tut mir leid, hoffe das verstehst du 😅

Ich : Oh danke aber du auch :). Achso ja ich verstehe es vollkommen sowas. schade ich hätte dich echt gerne kennengelernt weil ich dich vom ersten Blick und vom ersten Eindruck wunderschön und sympathisch gefunden habe. Ich respektiere deine Situation und verstehe es wirklich und möchte dich auch dann nicht weiter stören oder belästigen 😅

Sie: Danke das ist mega lieb ☺️

ihr könnt mich für verrückt halten schade das sie so nicht will ja aber dieses Kompliment so und nette antworten obwohl wir uns nicht kennen. Dachte eher das sie nie antwortet oder eher so : was willst du wieso schreibst du sie hat aber so geantwortet als ob sie wusste das ich schreibe oder so voll süß aber ich muss jetzt immer an sie denken : / was kann ich machen

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Ich finde meinen Freund nicht mehr attraktiv - was tun?

Mein Freund (26) und ich (26) sind schon lange zusammen und er ist in meinen Augen ein sehr hübscher Mann. Er hatte schon viele Frisuren, Kleidungsstile usw., manche schöner, manche weniger, jedoch fand ich ihn immer attraktiv.

Seit zwei Monaten hat er aber einen Oberlippenbart wachsen lassen. Ich würde untertreiben, wenn ich sagen würde, dass er mir nicht gefällt. Früher habe ich mich bei anderen Männern immer ein bisschen geekelt, wenn sie einen Oberlippenbart hatten. Es ist für mich wirklich das unattraktivste, was ein Mann haben kann. Es sticht beim Küssen, es schaut altmodisch aus und erinnert mich irgendwie immer an einen alten Mann. Ich kanns nicht beschreiben, ein Oberlippenbart löst in mir unbehagen aus. Das wusster er auch. Er wollte es aber mal versuchen, nur zum testen.

Die ersten Paar Wochen habe ich auch gut ausgehalten, nur nun gefällt er ihm, weshalb er ihn behalten will und ich merke, wie ich ihn langsam wirklich unattraktiv finde. Ich rede mir ein, dass er dennoch schön ist, aber ich merke, wie ich unbewusst seinen Küssen ausweiche und nicht mehr so oft Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich habe es ihm auch gesagt, doch er will ihn noch eine Weile tragen, weil er besonders ist und er gerade im Trend ist. Zudem haben ihm mehrere Freunde und andere Frauen komplimente gemacht. Ich verstehs ja und ich will auch nicht, dass er sich für mich ändert. Aber wenn die Haare über seine Lippen ragen und ich beim Küssen unter meiner Nase und an meiner oberen Lippe kratzige Haare spüre, am Kinn aber nichts, dann läufts mir kalt den Rücken runter.

Was kann ich nur tun? Bin ich da zu egoistisch, weil ich diese Gefühle habe? Versteht mich jemand?

Männer, Bart, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Aussehen, Frauen, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Jungs, lesbisch, Partnerschaft
Umzug zum Freund und altes Leben aufgeben womit ich mich sehr wohl fühle?

Mein Freund möchte nach Österreich ziehen, weil er beruflich nur dort arbeiten kann. In Deutschland geht es mit seinem Job nicht mehr. Er möchte natürlich, dass ich mitkomme. Er würde auch hier bleiben, aber beruflich geht es wirklich für ihn hier nicht mehr. In unserem Fall gibt es nur die Option mitzugehen oder sich zu trennen. Ich möchte ihn nicht verlassen, weil alles zwischen und sehr gut läuft und er der Richtige ist. Ich habe aber trotzdem Bedenken und Angst vor Veränderung, weil:

ich seit 12 Jahren in der gleichen Stadt lebe, ich hier alles kenne, es hier mag und ich hier richtig gute Freunde habe, denen ich vertraue und ich bei ihnen so sein kann wie ich bin. Ich habe auch einen guten Job, der gut bezahlt ist, mir viel Spaß macht und sehr nette Kollegen.
In Österreich haben wir uns die Stadt Graz zusammen ausgesucht , bei der wir uns beide gut vorstellen können zu leben. Ich kenne sie noch nicht, aber sie bietet viele Vorteile: sie ist kleiner: 300.000, jetzt lebe ich in Hamburg, ich mag die Stadt schon sehr, aber habe mittlerweile Leben in der Großstadt satt, zu viel Verkehr, weite Wege etc.Graz hat eine tolle Altstadt, man ist schnell in den Bergen und in der Natur. Die Vorteile sind für mich die Berge und die Natur, was ich liebe und die Stadt ist glaube ich auch wirklich sehr schön, kleiner und ruhiger. HH ist mir mittlerweile zu groß und zu voll, zu hektisch. Ich wollte auch schon immer in den Bergen leben und Österreich gefällt mir auch sehr gut, war schon öfter im Urlaub dort und es hat mir immer sehr gut gefallen. In Graz ist das Wetter viel besser und auch die Lage und man ist schnell in interessanten Nachbarländern. Das finde ich alles klasse und an sich ist die Chance super, weil alleine würde ich es mir nicht trauen. Trotzdem kommen immer wieder Bedenken in mir hoch, weil ich wieder bei 0 anfangen muss. Neue Freunde suchen und neue Arbeit. Eine Arbeit habe ich schon in Aussicht, aber wirklich nicht sicher, ob sie mir gefällt und Spaß macht, wie die Kollegen sind etc. Es fällt mir schwer , meine Freunde hier zurückzulassen. wegen der Entfernung kann man sich nicht mehr oft sehen und ich hänge einfach sehr an ihnen. Meine Familie werde ich auch viel weniger sehen. Was würdet ihr mir raten? Auf ins Unsichere, aber dafür zusammen mit Freund plus Benfits wie Berge, Natur etc. oder in der Heimat sprich in der Komfortzone bei Freunden und Familie bleiben mit Arbeit, die mir gefällt?

Umzug, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Partnerschaft