PC oder Handy?

Hi,

ich möchte eigenltich gerne meinen Gaming PC, der schon etwas in die Jahre gekommen ist, mit ein paar neuen Teilen aufrüsten.

Das ganze finanziere ich von meinem Konfirmationsgeld.

Ich hätte mega viel Lust darauf Erfahrungen mit dem bauen des PCs zu machen. Das hab ich beim Erstzusammenbau vor einigen Jahren schon gemacht, und es war mega cool.

Andererseits habe ich auch ein ziemlich altes Handy, mit welchem ihc auch täglich Spotify höre usw. , es buckt wirklich oft rum, macnhe Apps stürzen einfach so ab und der Akku ist auch im *****. Aber andererseits hätte ich auch so gerne einen frischen PC, weil ich auch viel Computerspiele spiele.

Es gäbe für alles haufen Argumente, aber die frage die bleibt ist, was soll ich kaufne?

Neue Teile für den PC oder ein neues Handy?

Momentan tendiere ich eher zu Handy, weil PC benutze ich in der Schulzeit 2-4 mal die Woche. Das Handy jeden Tag, es ist früh bis sipät bei mir. Ich höre Musik damit, schreibe Nachrichten damit, so ziemlich alles! UND, ein ser großer Aspekt wie ich finde, das Handy ist es was meine Fotos tag täglich macht, ich habe zwar auch eine gute Lumix Kamera im Schrank, aber die holt man doch doch nicht raus bzw. hat sie nicht immer mit dabei. Also wenn ein Foto gemacht wird, dann mit dem Handy, und da ich eher ein hoch preisigeres Handy dann holen würde, wären die Fotos deutlich besser. Mittlerweile ist die Smartphone-Kamera Technik so unfassbar weit. Ich habe ein Pixel 8/8 Pro im Blick, und die Teile machen ja bekanntermaßen so gute Fotos!

Naja.

Was sagt ihr?

(Noch kurz, wegen der Zeit: Die Technik in meinem PC ist um die 6/7/8 Jahre alt. Mein Handy etwas über 2... Sehr traurig das es jetzt schon in Betracht gezoegen wird zur Erneuerung.

Sorry für den lagne Text, sagt gerne eure Meinung. Was würdet ihr in Meiner Situation nehmen?

Liebe Grüße

PC, Handy, Akku, Kamera, Google, Samsung, AMD, Intel, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, Samsung Galaxy, Huawei, Corsair, Intel Core, pc-teile, Xiaomi Redmi, Corsair iCUE
Wie bekomme ich meine Samsung Kontakte, die im Samsung Account gespeichert sind, auf ein Motorola-Android-Gerät?

Das hier meine ich

Ich habe auf einem Samsung Smartphone meinen Samsung-Account erstellt. Diese sind sowohl in der Google-Kontakte-App als auch in der Samsung-Kontakte-App auf dem Samsung-Smartphone sichtbar. Nun möchte ich sie in das Motorola-Smartphone übertragen aber es geht nicht. Der Samsung-Account ist zwar auf dem Motorola-Smartphone (wird unter Einstellungen unter Konten in diesem Gerät angezeigt), aber die Kontakte werden nicht in der Google-Kontakte-App angezeigt.

Die Google-Kontakte-App ist übrigens auf Motorola und Lenovo-Geräten vorinstalliert und lässt sich nicht deinstallieren, da diese Firmen (gehören zusammen) die Google-Apps nutzen. Am Anfang (als ich das Motorola-Gerät neu eingerichtet habe, wurde ich gefragt, ob ich die Samsung -Kontakte importieren möchte) waren die Samsung-Kontakte kurz da, dann habe ich mich die Google-Kontakte-App zurückgesetzt und nun sind die Samsung-Kontakte weg und können da nicht mehr abgerufen werden. Die Google-Kontakte hingegen synchronisieren ohne Probleme, egal auf welchem Gerät.

Die Samsung-Kontakte-App lässt sich offenbar nicht auf Geräten installieren, die nicht von Samsung sind, obwohl ich sie sogar im Galaxy store gefunden habe. Wie bekomme ich also die Samsung-Kontakte auf das Motorola-Gerät?

Bild zum Beitrag
Google, Samsung, Samsung Galaxy

Meistgelesene Fragen zum Thema Samsung Galaxy