Der INEOS Grenadier wird als legitimer Nachfolger des alten Land Rover Defender angesehen, aber ist seine Achillesferse hierbei nicht der BMW N57 Motor?

Der BMW N57 3-Liter-Dieselmotor ist schon in normalen PKW oft nicht standfest, weil die mittlere Hauptlagergasse des nicht ausreichend stabilen Aluminium-Blocks im Zehntelmillimeter-Bereich absackt, mit fatalen Folgen, siehe hier ab 6:10:

https://www.youtube.com/watch?v=1lWdaaYvrpA

Auch hier auf GF gibt es einen BMW N57 Motorschaden, wo offensichtlich ein Pleuel den Motorblock durchschlagen hat:

https://www.gutefrage.net/frage/loch-im-auto--motorschaden

Loch im Auto / Motorschaden?

Guten Tag,

mitten auf der Autobahn bei der Fahrt ist von untern (unter Fahrzeug) etwas rausgeflogen, daraufhin floss das Mötoröl komplett raus und es ergab sich eine Panne. Es wurde erstmal vermutet, dass es sich um die Schraube der Ölkappe handelte, quasi dass sie nicht richtig befestigt worden ist oä. Es ist tatsächlich ein Loch entstanden. Demnach müsste dadurch auch Öl rausgeflossen sein. Service wurde vor ca. 3 Wochen bei Bmw gemacht. Da es sich jedoch herausgestellt hat, dass die Schraube richtig befestigt worden war, möchte die Filiale dafür nicht haften. Es hat sich ein Motorschaden ergeben. Dies hätte denen doch beim Service auffallen müssen, oder nicht?

Desweiteren kann doch ein Loch nicht einfach so entstehen oder? Das sagt bmw ja auch. Die sagen jedoch auch, die können nicht sagen, wieso das passiert ist. Bmw soll ein sicheres Fahrzeug sein, die können aber nicht sagen, wie das zustande kam. Man müsste anscheinend immer Angst haben, dass sowas passiert!?

Das hat uns alle bisschen traumatisiert. Wir haben beim Fahren Rauch von hinten kommen sehen und dachten, das Auto brennt.

Kennt sich jemand aus und könnte vielleicht sagen, wodurch so ein Loch entstehen kann? Kann es ein Fabrikfehler oder ähnliches sein? (Erstzulassung des Fahrzeugs 2017)

Ich wäre über jede Antwort dankbar.

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Werkstatt, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Geländewagen, Mercedes Benz, TÜV, motorschaden
Angst vor praktischer Prüfung?

Hey Leute, ich habe morgen meine praktische Führerscheinprüfung und ich bin total aufgeregt. Ich kann es einfach nicht beschreiben. Ich habe meine Theorieprüfung mit drei Fehlerpunkte direkt bestanden das war aber auch schon wieder 4-5Monate her. und nun nach langen, hin und her und auch unter anderem fahrschul Wechsel bin ich nun bei dieser fahrschule auch sehr gut aufgehoben. Mein Vater ist der beste Freund von ihm. Er ist auch echt ein super Fahrlehrer. nun sagt er zu mir am 22. ist deine Praxis Prüfung. Er hat auch gesagt, dass ich ein sehr guter Fahrer bin. Ich kann fahren aber ich habe einfach Angst davor trotzdem, weil ich bin so leicht auszutricksen und ich denk immer direkt dass ich nicht bestehen würde ein Fehler und ich bin durchgefallen so denke ich mir das andauernd. Ich will einfach nur meinen Führerschein haben. Ich bin nun schon fast zwei Jahre dran das ganze hin und her macht mich so verrückt und morgen hab ich die Chance, wenn nicht, muss ich wieder zwei Wochen warten und das ganze ist ja auch eine finanzielle Sache. Ich habe einfach so sehr Angst, dass ich nicht bestehe. Ich hatte letztens auch eine Prüfung Simulation bei der hätte ich auch mit einem Auge zu aber bestanden, meinte der Prüfer, aber bestanden ist bestanden mein Fahrlehrer versucht das immer gut zu reden. Er sagte immer wieder ich bin sehr guter Fahrer aber meine die Kleinigkeiten können dazu führen, dass ich die Prüfung vielleicht nicht bestehe. Hat jemand vielleicht Erfahrung oder Tipps für morgen, dass ich nicht so aufgeregt bin und die Prüfung gleich bestehe. Danke schon mal im Vorhinein. Wünsche euch einen schönen Sonntag

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle
Verdacht auf Nichtbestehen der Fahrprüfung?

Hallo an alle ich habe Verdacht auf absichtliches Durchfall der Fahrprüfung.

Ich möchte wissen, wo ich eine Beschwerde schreiben könnte über den Fahrlehrer und über den TÜV Prüfer.

Meine Meinung nach wurde meine Mutter ausgenutzt, weil sie kein Deutsch kann und die keine Gesetze kennt. Ich wurde leider zu spät davon informiert und möchte jetzt Maßnahmen nehmen.

Meine Mutter hat die Prüfung schon zweites Mal nacheinander nicht bestanden. Die möchte momentan ihr Führerschein umschreiben, sie hat den Führerschein seit 2008.

Ich weiß, wie sie fährt und sie fährt sehr gut. jedoch wird die Prüfung abgebrochen wegen sehr komische Gründe.

bei der erste Prüfung war meine Mutter auf rechte Spur bisschen zu schnell als die Linken stehenden Fahrzeugen, die sich aber weit befanden, und es wurde gezählt, dass sie einen Überholvorgang vom rechts durchführen wollte. ich hab gedacht okay es kann passieren.

Bei dem zweites Mal hat der Fahrlehrer wieder angegriffen. Der Grund dafür war ne zu geringere Geschwindigkeit. Meine Mutter war auf sechziger Zone mit 55 KMH unterwegs,

10 m vor dem Schild 50 hat der Fahrlehrer, die Gaspedale voll gedrückt und dann sie angeschrien, warum sie so langsam fährt. Die Prüfung war dann abgebrochen.

Sie wurde an der zweite Prüfung durch andere Ortsteil bzw. Dorf gefahren und nicht durch die Städte, wo die Übungsstunden stattfanden.

Was sind eure Meinungen dazu? Ich verstehe, dass man bei einem Überholvorgang von rechts schon die Prüfung durchgefallen hat. Aber wegen fünf KMH zu wenig ist mir schon bisschen übertrieben, dass der Fahrlehrer die Verantwortung übernimmt sowas zu machen. Man könnte einfach sagen fahr schneller.

Weiß einer, wo ich mich anwenden könnte, um eine Beschwerde zu schreiben?

danke

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Fragen zum Thema TÜV