An die Frauen: Sollten mehr Männer den Nachnamen der Ehefrau annehmen?

Das Ergebnis basiert auf 55 Abstimmungen

Nein 62%
Ja 38%

21 Antworten

Das sollte jedes Paar für sich selbst entscheiden.

Es ist mir egal wer wessen Nachnamen annimmt, oder ob beide den jeweils eigenen Geburtsnamen behalten, oder sie beide Namen miteinander verbinden

Ja

Ja auf jeden Fall! Es sollte jedenfalls gleichberechtigt entschieden werden. Im Zweifelsfall behält eben jeder seinen Nachnamen, wohin ich den Trend auch hin gehen sehe.

Nicht zuletzt geht es dabei aber ebenfalls um Familiengründung und gemeinsame Kinder. Und da ist die Bindung der Kinder an die Mutter meistens doch stärker als die zum Vater. Warum sollte das dann nicht der Nachname auch widerspiegeln? Und dadurch vom Mann der Bindungswunsch an die gemeinsamen Kinder ausgedrückt werden können.

Stattdessen gibt es eher Vorbehalte zum Nachnamen der Frau. Beruflich ist das auch sicher verständlich. Trotzdem wäre das von einem Mann ebenfalls ein Zeichen, die Partnerin zu lieben und die Familie wertzuschätzen. Vielleicht sogar mehr als umgekehrt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden.

Meiner hats ohne mit der Wimper zu zucken gemacht und das ist auch gut so, ansonsten hätte jeder seinen Namen behalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2006 in der gleichen Beziehung.
Nein

Finde das eine persönliche Entscheidung.

Ich möchte lieber den Nachnamen meines Mannes annehmen, weil ich den Nachnamen meines Stiefvaters trage, und den will ich nicht mehr.

Aber wenn beide mit beiden Namen zufrieden sind, dann kann man ja auch einfach eine Münze werfen. 💁‍♀️

Ich finde Wort sollten falsch. Ich fände es aber gut wenn es normalisiert wird, dass der Mann den Namen der Frau annimmt.

Ich werde meinen Nachnamen auf jeden Fall behalten, meinem zukünftigen steht es frei meinen Namen anzunehmen oder seinen zu behalten