Ausstausschüerjahr?

1 Antwort

Der erste Schritt ist immer, ihnen einfach einmal zu sagen, was man vorhat, und zu sehen wie sie reagieren. Hast du das schon gemacht? Manche Eltern gehen damit erstaunlich offen um. Und wenn nicht, wenn sie Bedenken haben (oft sind Geld, die „lange Zeit“ und die Entfernung Sorgenthemen), dann muss man auf diese Sorgen eingehen, sich überlegen, wie man argumentieren und Lösungen und Kompromisse finden kann. Hierbei empfehle ich, die Eltern mit ehemaligen Austauschschülern und deren Eltern sprechen zu lassen, denn „ja wir hatten bei unserem Sohn damals auch sehr viel Angst, aber dann lief alles sogar richtig gut“ hat oft mehr Macht als wenn man als Teenager bettelt und bettelt und bettelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan

NeroxCrafter 
Fragesteller
 23.07.2023, 22:34

Und wie erreicht man solche Schüler und was wenn man keinen kennt soll ne eher was soll man denn dann machen weil hiragana ist einfach weil habe fast 20 Silben im kopf .

0
warai87  23.07.2023, 22:38
@NeroxCrafter

Die Organisationen bieten oft Infotage an, zu denen sie auch Ehemalige mitbringen. Oder schreib einfach mal eine E-Mail an eine Organisation deiner Wahl, ob sie dir einen Kontakt vermitteln können, weil deine Eltern noch Fragen haben.

0
NeroxCrafter 
Fragesteller
 23.07.2023, 22:44
@warai87

Ty noch irgend etwas beachten weil eill nicht nur wegen den Schulen dort hin sondern auch wegen der Kultur .

0