Familienstreit, Wasser, Rechte?

6 Antworten

Du bist erwachsen. Solange Du Dich von Deinem Vater derartig abhängig machst und Dich von ihm finanzieren lässt, wird es weiter Ärger geben. Anstatt nun weiter an der Eskalationsspirale zu schrauben, solltest Du Dir endlich eine eigene Wohnung suchen und unabhängig werden. Wenn Du die nicht selbst bezahlen kannst, musst Du eben zum Jobcenter gehen und Leistungen beantragen.

Ich bin schon lange volljährig ...

... und da zieht man aus, Punkt.

Vergiß den Anwalt. Klar, Du könntest einen Beratungshilfeschein bei dem Amtsgericht holen und damit diesbezüglich Beratung von einem Anwalt erhalten.

Wichtiger erscheint mir aber auszuziehen und alles daran zu setzen, dass es ganz bald klappt.

Hoffe du schaffst es so bald wie möglich, denn die Situation scheint schon recht heftig zu sein.

Bleib stark. Bleib ruhig und mach alles was nötig ist, um deine Freiheit zu erlangen.

Stichwort: Eigene-Vier-Wände!

Solange du keinen eigenen Mietvertragt hast, musst du nach seinen Regeln leben. Willst du das ändern? Dann zieh aus. Anders wird es nicht gehen. Dir kann man hier sonstige Möglichkeiten sagen, aber am Ende ist das Recht auf seiner Seite. Also nix wie weg da.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein er darf das Wasser nicht abstellen aber er kann eine Bezahlung der verbrauchten Menge verlangen.

Ich persönlich würde versuchen lieber heute als morgen wegziehen


Stefan522  26.05.2023, 17:30

Abhauen....

0