Hanimex 35 AFX Film entnehmen?

2 Antworten

Hallo

nmE hatte die einen Autorewind, einfach Film komplett durchschiessen bis der zu Ende ist.

Falls nicht Kamera in Filmwechselsack und von Hand entnehmen und Rückspulen


Laurids605 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:26

Danke für die Antwort, leider hört der Rückspulmechanismus nicht mehr auf (auch nach mehrmaligem Entfernen der Batterien). Hast du eine Idee woran das liegen kann?

0
IXXIac  19.05.2024, 14:13
@Laurids605

Hallo

nun ja die Hanimex/Miranda/Vivitar der mitte 80er Ära sind noch geschraubt/zerlegbar und dank 3D Printer wieder reparierbar. Meist reicht einmal durchputzen, frisch schmieren und die Kontakte justieren/einstellen. Aber oft haben die Plastikzahnräder Verschleiss oder sind verspröded. Die Plastikkameras wurden für 150-250 Filme und/oder 10-15 Jahre Lebensdauer entwickelt.

Einfach denn Film (zur Sicherheit falls der Getriebe kaputt) im Dunkeln entnehmen und die Kamera dnach zu einem Repair Caffee bringen dort kann man schon mal aufmachen und eine Prognose machen.

Bis dahin kauft man sich eine andere Kamera aus dem Kirchenbasar (ab 5€) aber solide Markenware wie Pentax, Nikon, Ricoh, Cosina, Yashica, Konica/Braun (Rollei, Voigtländer, Zeiss) oder Minolta/Leica (bzw Panasonic). Man kauft nicht unbedingt Vollelektronik Kameras ab nach 1995 oder Massen/Sollbruchkamerahersteller wie Canon

1

Ja komisch, ev. eine Vorrichtung zum Kurbeln im Batteriefach...?