Heizung Entlüften?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Besorge dir bitte einen Heizkörperentlüftungsschlüssel - der im Link ist aus massivem Messing und nicht aus Spritzguß...

Dann hältst du ein Gefäß unter das Entlüftungsventil, öffnest es, hörst wie die Luft entweicht und schließt das Ventil wieder wenn ein kleiner ununterbrochener Wasserstrahl austritt.

Bitte nicht schon beim ersten Wassertropfen schließen, weil mit dem Wasser auch noch die restliche Luft austritt.

LG

https://www.toolchest.de/Heizkoerper-Entlueftungsschluessel?gad=1&gclid=EAIaIQobChMI7673vrv5ggMV9ZiDBx2Grg-hEAQYHiABEgKNZvD_BwE

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

TheodoreTbag 
Fragesteller
 06.12.2023, 01:05

Danke

1
vanOoijen  06.12.2023, 01:14
@TheodoreTbag

So selten wie man den braucht kannst Du aber auch den aus Spritzguss nehmen, wenn Du sparsam bist.

Man verkramt ihn nämlich eher als das er kaputtgeht. Auch Lebenserfahrung.

2
JochenOWL  06.12.2023, 01:20
@vanOoijen

Richtig

Ich habe einen bei Ebay gesehen

Der ist aus billigem Spritzguss und kostet nur 1€ - allerdings mit 4,90€ Versand.

Unter meinem Link bekommt man zwei Stück für 2,99€ versandkostenfrei....

LG

3

Der kleine Entlüftungsschlüssel kostet 3-5 € in jedem Baumarkt im Sanitärbereich.

Stell einen Eimer unter das Ventil. Nachdem alle Luft draußen ist kommt immer noch siffige Plörre daraus. Wenn die Plörre ein konstanter Strahl ist kannst du wieder zudrehen und dann wird die Heizung auch wieder komplett warm.

Das könnte allerdings teuer werden.

Der benötigte Schlüssel kostet nichtmal ein Euro.

https://www.hornbach.de/p/entlueftungsschluessel-fuer-heizkoerper-5-mm/7056746/

Hier ein besonders teures Exemplar.

Optimal ist es, wenn du den Heizkörper voll aufstehst, dann so lange das Ventil aufstehst bis ein konstanter Strahl kommt. Vergiss nicht ein Glas vor zu halten.

Es gibt nur ein Problem, Wasser muß nachgefüllt werden!! Habt ihr eine automatische Füllenrichtung, ist es kein Problem. Falls nicht, dann muß ein Techniker her.

Das kann man sehr leicht herausfinden. Wenn nämlich das Pfeifen immer leiser wird, oder der Wasserstrahl schwächer. Dann wird nämlich nichts nachgefüllt.


TheodoreTbag 
Fragesteller
 06.12.2023, 00:49

Also eigentlich ist das der Techniker Service vom Vermieter die waren schon Zweimal für kleine Sachen und es war kostenlos.

0
SirAndiusNr2  06.12.2023, 01:01
@TheodoreTbag

Cooler Vermieter.

Dann rufe an und frage nach. Sage das du bedenken hast, nicht das wegen Wasser/Druck mangel die Heizung sich abschaltet.

Dann bekommst du es vor Ort einmal richtig gezeigt, notfalls mit auffüllen.

2

Das „Werkzeug“ ist ein kleines Schlüsselchen, daß im Baumarkt zum Spottpreis erstanden werden kann.
Ich bin mir sicher, daß du es schaffst die Heizkörper, ganz ohne fremde Hilfe zu entlüften.👍

Bild zum Beitrag

 - (Haushalt, Heizung)

Normal kannst du dir so einen Schlüssel günstig bestellen. Meiner hat glaub 5€ gekostet.