Hilfe bei Beweise durch vollständigen Induktion?

2 Antworten

Am Ende muss ja stehen, dass der Satz für h+1 gilt. Bei dir steht da aber irgendein Term, den musst du jetzt noch so umformen, dass deutlich wird, dass das der gleiche Ausdruck wie für h ist, das fehlt noch.

Du willst zeigen, dass gilt

 Und das steht da noch nirgendwo.


LoverOfPi  18.05.2024, 20:28

Bin neidisch! Am Handy habe ich leider keinen Formeleditor :(

0
FataMorgana2010  18.05.2024, 20:33
@LoverOfPi

Du kannst gutefrage auch im Browser aufrufen auf dem Handy, das sollte gehen. Und wichtig: Du kannst in deinen Einstellungen das so einrichten, dass du einen echten Latex-Formeleditor benutzen kannst, wenn du Mathe studierst, kennst du das ja. Ist auf dem Handy aber frickelig.

1
LoverOfPi  18.05.2024, 21:04
@FataMorgana2010

Selbst am Handy im Browser habe ich den *nur* wenn ich auf Desktopwebsite umschalte. Das führt bei mir aber dazu, dass sich beispielsweise die Tastatur nicht öffnet. Deswegen hab ich den Luxus nur am PC :D

0
FataMorgana2010  18.05.2024, 20:31

Deine Umformungsschritte bis dahin sind alle richtig, aber du bist einfach noch nicht fertig.

1
Ilias412 
Fragesteller
 18.05.2024, 23:53

Danke, ich Versuch es morgen mal

0

Ich schreibe dir jetzt die kürzeste Form des Induktionsschrittes auf, die ich finde. Ich kann manchmal deine Schritte nicht ganz erkennen. So wie ich das sehe, fehlt auch der letzte Schritt, nämlich eben die Form die du zeigen sollst, mit n+1 umzustellen.

1+4+7+...+(3n-2)+(3n+1)

=n*(3n-1)/2+(3n+1)

=(3n²-n+6n+2)/2

=(3n²+5n+2)/2

=((n+1)(3n+2))/2

=(n+1)(3(n+1)-1)/2

fertig

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik im zweiten Semester